Cherry wrote:
Hallo! Ich stelle mir grad die Frage, ob die 10 Maschen die ich auf die Hilfsnadel legen soll (also beim Hals; gegen die Mitte) auf jeder Seite drauf sollen oder ob ich von jeder Seite 5 M (also insgesamt dann 10 M) - in dem Falle die Blendmaschen - auf die Hilfsnadel legen soll? Grüße, Cherry
13.11.2013 - 08:31
Barbara Schuster wrote:
Hallo ich habe eine Frage zum letzten Satz bei "Ärmel" dort steht: gleichmäßig verteilt die Machen unter dem Ärmel abketten. Soll man gleichzeitig verteilt Machen abketten oder nur unter dem Arm? Und was bedeutet gleichmäßig unter dem Arm? Danke für Ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen
22.10.2013 - 11:24DROPS Design answered:
Liebe Barbara, Sie haben völlig Recht, da ist unserer damaligen Übersetzerin ein Fehler passiert. Die Maschen werden mitten unter dem Ärmel abgekettet und nicht gleichmäßig verteilt. Wir werden das sofort korrigieren.
23.10.2013 - 07:50
Daniela wrote:
Hallo, ich glaube, ich stehe auf dem Schlauch..... habe gemäss Strickanleitung mit dem Vorder- und Rückenteil angefangen in Grösse 5/6 Jahre. Ich finde aber nirgend eine cm Angabe, wie hoch ich vom Bündchen bis zum Armloch stricken muss?
02.09.2013 - 16:39DROPS Design answered:
Liebe Daniela, nach ca 19-20-23 (27-30-32) cm werden 3 R rechts gestrickt und dann wird in der folgenden R für die Armlöcher abgekettet.
04.09.2013 - 14:01
Dana wrote:
Ich meinte an welchen Markierungsfäden sind die Abnahmen zu machen?
13.08.2013 - 19:59DROPS Design answered:
..hatte ich schon gedacht :)
15.08.2013 - 08:05
Dana wrote:
Hallo, leider hilft mir Ihre Antwort nicht weiter. Ich bin mit dem Armloch und den Ärmeln schon fertig und auch mit dem Raglan. Ich habe noch die vier Markierungsfäden. Wo sind die Maschen für den Hals auf die Hilfsnadeln zu legen und an welchen Hilfsgeldern sind die Abnahmen zu machen?
13.08.2013 - 19:57DROPS Design answered:
Liebe Dana, unter dem Abschnitt "Hals" finden Sie das beschrieben: die Maschen werden an der vorderen Mitte auf den Hilfsfaden gelegt (damit sie nachher direkt wieder für das Bündchen gestrickt werden können) Wenn Sie das irritiert, können Sie die Maschen auch abketten und nachher wieder daraus Maschen auffassen. Sie arbeiten nun nicht mehr mit den Hilfsfäden, die waren nur für den Raglan. Die Abn sind am Halsausschnitt.
15.08.2013 - 08:04
Dana wrote:
Guten Tag, ich sticke die Jacke in der Größe 12/18 Monate und bin mit dem Raglan fertig. Jetzt sind die äußersten 10 M auf eine Hilfsnade zu legen, sind das recht und links jeweils 5 M? An welchen Stellen nehme ich die weiteren Abnahmen von 2 M 2 Mal und 1 M 2 Mal vor?
12.08.2013 - 14:22DROPS Design answered:
Liebe Dana, Sie ketten pro Armloch 10 M ab, das sind je 5 M VOR und NACH der seitlichen Markierung. Sie Abn von 2 x 2 M und 2 x 1 M sind am Halsausschnitt.
13.08.2013 - 09:37
Charlotte wrote:
Hallo, versuche mich gerade in der Grösse 2 Jahre und habe jetzt die 162 Maschen aufgenommen. Das scheint ziemlich viel zu sein für die Grösse. ( Habe genau das Garn, welches die Abbildung hat) Vielen Dank
29.01.2013 - 23:44DROPS Design answered:
Liebe Charlotte, haben Sie gesehen, dass die Maschenzahl nach der Blende auf 146 Maschen angepasst wird? Wenn Sie lieber ein engeres Bündchen möchten, können Sie gleich mit weniger Maschen beginnen.
01.02.2013 - 20:52
Brombach wrote:
Hab direkt noch ne Frage: wenn ich nach dem Stilllegen und der Abnahme nur noch 54 M. auf der Nadel habe, muss ich die dann abketten bevor ich neue Maschen rund am Hals aufnehme?
25.01.2013 - 21:20
Brombach wrote:
Bin jetzt mit der Abnahme beim Raglan fertig und hab noch 82 M. auf der Nadel. Jetzt muss ich ja die äußersten 8 Maschen auf Hilfsfäden lagern. Heißt das vorne auf jeder Seite 4 M. stilllegen? Wenn ich dann 2mal 2 Maschen abkette und 2 mal 1 komme ich aber nicht auf 54 Maschen am Ende. Was heißt denn gegen den Hals abketten?
25.01.2013 - 11:20DROPS Design answered:
Liebe Frau Brombach, dürfen wir Sie bitten, für weitere Erklärungen der Anleitung in individuelle Strickhilfe den Laden zu kontaktieren, in dem Sie die Wolle gekauft haben.
26.01.2013 - 23:07
Gudrun Sjöberg wrote:
Hej!Har nu stickat denna fina kofta i stl. 3/4 år och då var garnåtgången för liten. Behövde köpa till 0,5 hg. Har följt stickfasthet och mönstret.
22.01.2013 - 17:30
Nathan Jacket |
|
![]() |
![]() |
Knitted jacket with raglan for baby and children in 2 threads DROPS Delight
DROPS Baby 20-16 |
|
GARTER ST (back and forth on needle): 1 garter = K 2 rows. BUTTON HOLE: Dec for button hole on right front band. 1 button hole = K tog 2nd and 3rd st from edge and make 1 YO. Dec for button hole when piece measures: Size 1/3 months: 2, 8, 15 and 22 cm = ¾", 3⅛", 6" and 8¾" Size 6/9 months: 2, 9, 16 and 24 cm = ¾", 3½", 6¼" and 9½" Size 12/18 months: 2, 8, 14, 20 and 26 cm = ¾", 3⅛", 5½", 8" and 10¼" Size 2 years: 2, 8, 15, 22 and 29 cm = ¾", 3⅛", 6", 8¾" and 11⅜" Size 3/4 years: 2, 9, 16, 24 and 32 cm = ¾", 3½", 6¼", 9½" and 12½" Size 5/6 years: 2, 8, 15, 22, 29 and 36 cm = ¾", 3⅛", 6", 8¾", 11⅜" and 14¼" NOTE: Dec the last button hole on the neckline. DECREASE TIP (applies to raglan): All dec are done from RS! Dec as follows in each transition between sleeve and body piece (beg 3 sts before marker): K2 tog, K2 (marker is between these 2 sts), slip 1 st as if to K, K1, psso. -------------------------------------------------------- BODY: Worked back and forth on circular needle from mid front. Cast on 132-138-150 (162-168-174) sts (incl 5 band sts in each side towards mid front) on circular needle 4.5 MM = US 7 with 2 threads Delight. P 1 row from WS, then work next row as follows from RS: 5 band sts in garter st, * K2, P4 *, repeat from *-* and finish with K2 and 5 band sts in garter st. Continue rib as follows until 3-3-3 (4-4-4) cm = 1⅛"-1⅛"-1⅛" (1½"-1½"-1½"), remember button holes on right front band – see explanation above. Continue to work stockinette sts but work the 5 band sts in each side in garter st until piece is completed. AT THE SAME TIME on 1st row after rib, adjust no of sts to 118-128-140 (146-158-168) sts – do not dec over the band. Insert 1 marker 32-34-38 (39-42-44) sts in from each side = 54-60-64 (68-74-80) sts between markers on the back piece. When piece measures 5-5-6 (6-6-6) cm = 2"-2"-2⅜" (2⅜"-2⅜"-2⅜"), dec 1 st on each side of the markers every 2-2-2 (3-3-4) cm = ¾"-¾"-¾" (1⅛"-1⅛"-1½") a total of 5 times = 98-108-120 (126-138-148) sts. When piece measures approx. 15-16-17 (19-21-24) cm = 6"-6¼"-6¾" (7½"-8¼"-9½") - adjust so that next row is worked from WS - K 3 rows over all stitches. On next row bind off 6-8-8 (8-10-10) sts in each side for armhole (i.e. 3-4-4 (4-5-5) sts on each side of markers) = 38-42-46 (50-54-60) sts on back piece and 24-25-29 (30-32-34) sts on each front piece. Put piece aside and knit the sleeves. SLEEVE: Worked in the round. Cast on 30-30-36 (36-36-36) sts on double pointed needles size 4.5 MM = US 7 with 2 threads Delight. K 1 round. Then knit rib with K2/P4 until piece measures 3-3-3 (4-4-4) cm = 1⅛"-1⅛"-1⅛" (1½"-1½"-1½"). Continue with stockinette st AT THE SAME TIME adjust no of sts to 28-28-30 (30-32-32) sts on 1st round after rib. When piece measures 8-6-6 (6-6-7) cm = 3⅛"-2⅜"-2⅜" (2⅜"-2⅜"-2¾"), inc 2 sts mid under each sleeve every 7-4-3 (3-3.5-3.5) cm = 2¾"-1½"-1⅛" (1⅛"-1¼"-1¼") a total of 2-4-5 (7-7-8) times = 32-36-40 (44-46-48) sts. When piece measures 18-20-21 (26-30-34) cm = 7"-8"-8¼" (10¼"-11¾"-13⅜"), P 1 round, K 1 round and P 1 round, then K 1 round AT THE SAME TIME dec 6-8-8 (8-10-10) sts mid under each sleeve = 26-28-32 (36-36-38) sts left on the needle. Put piece aside and knit another sleeve. YOKE: Switch to circular needle size 4 MM = US 6 on body and slip sleeves onto same circular needle where bind off for armholes is = 138-148-168 (182-190-204) sts. Insert a marker in all transitions between sleeves and body piece (= 4 markers). READ ALL OF THE FOLLOWING SECTION BEFORE CONTINUING! Work in garter st back and forth on needle over all sts – and K 1 row from WS before beg dec for raglan. RAGLAN: Dec 1 st on each side of all markers (= 8 dec) – read Decrease tip! Dec every 4 rows: 7-8-8 (9-10-11) times and then on every other row: 0-0-2 (2-2-2) times. NECK: At the same time when piece measures 21-23-25 (28-31-35) cm = 8¼"-9"-9¾" (11"-12¼"-13¾") slip the 8-8-10 (10-10-12) outermost sts in each side towards mid front on a stitch holder for neck. Continue to dec for neck towards mid front on every other row: 2 sts 2 times and 1 st 2 times. After all dec for raglan and neck there are 54-56-56 (62-62-64) sts left on the needle and piece measures approx. 26-28-30 (33-36-40) cm = 10¼"-11"-11¾" (13"-14¼"-15¾") up to shoulder. ASSEMBLY: Knit up approx. 80 to 105 sts around the neck (incl sts on stitch holder at the front) on circular needle 4 MM = US 6 with 2 threads Delight. K 1 row from WS, then K 1 row from RS AT THE SAME TIME dec evenly to 54-60-60 (66-66-72) sts. Continue to work rib as follows (1st row = WS): 5 band sts rib, * P2, K4 *, repeat from *-* and finish with P2 and 5 band sts rib (from RS there are 5 band sts in rib and K2 on each side towards mid front). After 1 cm = ⅜" dec for 1 button hole over the other holes on the right side. When rib measures 2 cm = ¾", loosely bind off with K over K and P over P. Sew the openings under the sleeves. Sew on buttons. |
|
![]() |
|
Have you finished this pattern?Tag your pictures with #dropspattern or submit them to the #dropsfan gallery. Do you need help with this pattern?You'll find 14 tutorial videos, a Comments/Questions area and more by visiting the pattern on garnstudio.com. © 1982-2025 DROPS Design A/S. We reserve all rights. This document, including all its sub-sections, has copyrights. Read more about what you can do with our patterns at the bottom of each pattern on our site. |
Post a comment to pattern DROPS Baby 20-16
We would love to hear what you have to say about this pattern!
If you want to leave a question, please make sure you select the correct category in the form below, to speed up the answering process. Required fields are marked *.