Melli wrote:
Hallo, stricke parallel zur Jacke diese Handschuhe, bin schon am Verzweifeln, denn ich scheitere immer am Daumen. Wäre über einen Tipp sehr dankbar. Liebe Grüße Melli
21.02.2015 - 17:09DROPS Design answered:
Liebe Melli, schauen Sie sich doch einmal das Video zum Daumen an - unter Videos im Kopf neben dem Foto. Vielleicht hilft Ihnen das weiter, um ein Loch zu vermeiden, hier wird anschaulich gezeigt, wo Sie beim Auffassen in die M einstechen.
21.02.2015 - 22:24
Melli wrote:
Hallo, kann ich die Masche vor dem Steg (beim Daumen ) und die Masche nach dem Steg auch beide nach links gerichtet aus dem Querfaden aufnehmen ? Liebe Grüße Melli
19.02.2015 - 16:07DROPS Design answered:
Liebe Melli, in welche Richtung Sie die M verschränkt auffassen, bleibt einfach Ihrem Geschmack überlassen. Zur Lochproblematik: Sie können auch ganz am Ende das Loch zuziehen, indem Sie das Maschenglied der zu großen Masche fassen und ein wenig daran ziehen, dann ziehen Sie an den folgenden M und verteilen das zu lange Stück Faden auf die andere Maschen, sodass mehrere Maschen ein winziges Stück größer werden, was dann aber nicht mehr sichtbar ist.
22.02.2015 - 11:09
Melli wrote:
Hallo, ich hoffe sie können mir bei dem Problem mit dem Daumen helfen, Handschuh wird immer super , bis zum Daumen. Siehe vorige Frage. Liebe Grüße Melli
18.02.2015 - 20:13DROPS Design answered:
Liebe Melli, Antworten siehe oben und unten! :-)
22.02.2015 - 11:14
Melli wrote:
Hallo, habe die Maschen vor und nach den Stegmaschen verschränkt aus dem Querfaden aufgenommen, die Stegmaschen normal herausgestrickt und trotzdem bilden sich immer noch kleine Löcher. Die verschränkte aufnahme vor dem Steg ist nach rechts gerichtet, die andere nach links. Gibt es sonst noch einen Tipp oder muss ich die Löcher akzeptieren ? Über eine antwort wäre ich dankbar, denn ich mußte schon einige Male aufribbeln. Liebe Grüße Melli. Alles klappt, bloß der Daumen nicht.
17.02.2015 - 14:19DROPS Design answered:
Liebe Melli, Antwort siehe oben - schauen Sie sich das Video an. Vielleicht stechen Sie beim Auffassen zu weit oben in die M, dann kann sich ein Loch ergeben. Verschränkt zu stricken ist jedenfalls an sich immer eine gute Idee gegen Löcher.
21.02.2015 - 23:02
Dawn Sanders wrote:
Are these mittens sized for children or adults?
02.02.2015 - 22:54DROPS Design answered:
Dear Mrs Sanders, the mittens are one-size in adult size. Happy knitting!
03.02.2015 - 09:37
Melli wrote:
Habe die Aufnahmen am Daumensteg wie folgt gearbeitet : Die Masche vor dem Steg habe ich verschränkt herausgestrickt( nach rechts geneigt ) die Maschen des stegs normal und die Masche nach dem Steg verschränkt ( diesmal nach links gerichtet ) . Ist das auch so ok ? Liebe grüße Melli
02.02.2015 - 21:12DROPS Design answered:
Ja, das können Sie auf jeden Fall so machen.
04.02.2015 - 18:12
Kevin wrote:
Habe gerade mein erstes Paar fertig, hat sehr viel Spaß gemacht. Allerdings habe ich hinter den 13 Daumen Maschen 10 Maschen aus dem Querfaden aufgenommen und in der Runde darauf wieder gleichmäßig abgenommen. Sonst wären mir zu große Löcher entstanden.
04.01.2014 - 08:30
Melli wrote:
Vielleicht könnten sie noch ein daumenvideo drehen, bei dem das verschränkt herausstricken der ersten und letzten stegmasche gezeigt wird ? Liebe grüße Melanie Beim anderen video bilden sich immer wieder löcher :( Liebe Grüße melli
17.10.2013 - 20:04
Melanie wrote:
Kann man die aufnahmen am daumen auch , wie im video aus dem querfaden arbeiten ?und arbeite ich dann die aufnahmen vor dem steg nach links geneigt und danach nach rechts ? das ist dann so wie im video Grüße melli
11.09.2013 - 01:25DROPS Design answered:
Liebe Melanie, selbstverständlich können Sie die Aufnahmen auch aus dem Querfaden machen.
11.09.2013 - 07:34
Sigge wrote:
Bra med ett mönster på vantar, som inte är så spetsiga upptill.
08.06.2013 - 01:29
September Gloves#septembergloves |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Knitted DROPS mittens with Nordic pattern in ”Lima”.
DROPS 150-16 |
|||||||||||||
PATTERN: See diagrams A.1 and A.2. Work entire pattern in stockinette st. ---------------------------------------------------------- RIGHT MITTEN: Worked in the round on double pointed needles. Cast on 48 sts on double pointed needles size 2.5 mm / US 1.5 with ruby red. Work rib = K 2/P 2 for 6 cm / 2½". Switch to double pointed needles size 3 mm / US 2.5 – NOW MEASURE PIECE FROM HERE! Then work pattern according to diagram A.1 (= 4 repetitions on round) – AT THE SAME TIME insert 1 marker in the 2nd st on round (= thumb st). REMEMBER THE KNITTING GAUGE! When piece measures 4 cm / 1½" from marker, inc for thumb gusset as follows: Inc 1 st on each side of st with marker - inc by making 1 YO, on next round K YO twisted (i.e. work in back loop of st instead of front) to avoid holes. Repeat inc on outside of the inc sts every other round 5 more times (= 6 times in total - work all inc sts in gray – when that does not work, work them in the dominant color on round) = 13 thumb sts and 60 sts in total. When piece measures 8 cm / 3", slip the 13 thumb sts on 1 stitch holder. On next round, cast on 1 new st behind thumb sts = 48 sts in total. Continue pattern as before. When A.1 has been worked, repeat A.2 until piece measures 17 cm / 6¾" from marker (the entire mitten measures approx. 23 cm / 9" and approx. 4 cm / 1½" remain until finished measurements – try the mitten on for desired length). Insert 1 marker in each side (= 24 sts between markers). Then work with gray. AT THE SAME TIME on first round dec in each side as follows: Work until 3 sts remain before marker, K 2 tog, K 2 (marker is between these sts), slip 1 st as if to K, K 1, psso. Repeat dec every other round 4 more times (= 5 times in total) and then every round 4 times in total = 12 sts remain on needle. Cut the yarn and pull it through the remaining sts, tighten tog and fasten. The entire mitten measures approx. 27 cm / 10½". THUMB: Slip the 13 sts over thumb gusset on double pointed needles size 3 mm / US 2.5 and knit in addition up 3 sts along the edge behind the thumb sts with gray = 16 sts. Work in stockinette st in the round with gray for approx. 5 cm / 2" (approx. 1 cm / ½" remains until finished measurements). Insert 1 marker in each side (= 8 sts between markers – try the mitten on to get correct placement of markers). Then dec 1 st on each side of both markers the same way as at the top of mitten. Repeat dec every other round 1 more time (= 2 times in total) = 8 sts remain on needle. Cut the yarn and pull it through the remaining sts, tighten tog and fasten. LEFT MITTEN: Work as right but reversed, i.e. beg pattern reversed and inc for thumb gusset on each side of next to last st on round. |
|||||||||||||
Diagram explanations |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Have you finished this pattern?Tag your pictures with #dropspattern #septembergloves or submit them to the #dropsfan gallery. Do you need help with this pattern?You'll find 16 tutorial videos, a Comments/Questions area and more by visiting the pattern on garnstudio.com. © 1982-2025 DROPS Design A/S. We reserve all rights. This document, including all its sub-sections, has copyrights. Read more about what you can do with our patterns at the bottom of each pattern on our site. |
Post a comment to pattern DROPS 150-16
We would love to hear what you have to say about this pattern!
If you want to leave a question, please make sure you select the correct category in the form below, to speed up the answering process. Required fields are marked *.