Marianne Ancker hat geschrieben:
Hvor meget mere farve 0100, natur, skal jeg bestille hvis jeg vil forlænge den fra 62 cm til 75 cm str xxl
29.12.2018 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Det er ca 14 cm med natur nederst på genseren, og du vil øke lengden med 13 cm, da kan du regne med at du trenger dobbelt så mye garn i natur. God fornøyelse
04.01.2019 - 09:01
Naette19 hat geschrieben:
"50 g en plus en coloris 3620 rouge si vous souhaitez tricoter un renne dans le dos " Ce n'est pas en moins puisque le renne est tricoté dans des coloris différent ? Ou 50 g en plus si on ne tricote pas le renne ? Merci pour votre réponse
14.12.2018 - 12:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Naette19, si vous ne tricotez pas le renne dans le dos, le dos commencera en naturel et continuera en rouge seulement (sans jacquard donc), il vous faudra alors 1 pelote en rouge en plus que si vous tricotez le jacquard dans le dos - merci pour votre retour, la correction va être faite. Bon tricot!
14.12.2018 - 12:41
Red Nose Jumper#rednosejumper |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Wintermotiv / Weihnachtspullover in DROPS Nepal. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Raglan und Rentier / Rudolf. Größe S - XXXL. Thema: Weihnachten.
DROPS 194-38 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Diagramm A.3 zeigt einen Knoten (= Augen und Schneeflocken). Diagramm A.1 und A.2 (Rentier): Das ganze Diagramm wird glatt rechts gestrickt. Um zu vermeiden, den Faden auf der Rückseite über eine längere Strecke mitführen zu müssen, wenn im Farbmuster gestrickt wird, wird mit 3 bzw. 5 Knäueln gestrickt. D.h. mit je 1 Knäuel rot/natur an beiden Seiten des Pullovers stricken und mit 1 Knäuel Musterfarbe in der Mitte des Pullovers stricken. BITTE BEACHTEN: Um zu vermeiden, dass beim Farbwechsel Löcher entstehen, die Fäden beim Farbwechsel auf der Rückseite miteinander verkreuzen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Raglanschrägung): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, weiterstricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach 1 Rand-Masche abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. Wie folgt vor 1 Rand-Masche abnehmen: 2 Maschen vor der Rand-Masche beginnen und 2 Maschen rechts zusammenstricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. Vorderteil, Rückenteil (mit oder ohne Rentier am Rückenteil) und Ärmel werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Dies erfolgt, weil es so einfacher ist, das Muster zu stricken. Dann werden die Teile Masche an Masche entlang den Raglanzunahmen und an den Seiten zusammengenäht. Danach wird die Halsblende in Runden angestrickt und das Rentier wird mit Schnauze, Augen, Haaren, Schneeflocken und Halsband verziert. VORDERTEIL: Anschlag: 28-30-32-34-36-38 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5,5 mit rot. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS - siehe oben - beidseitig. Gleichzeitig in der ersten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Raglanschrägung zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 20-21-23-25-27-29 x zunehmen = 68-72-78-84-90-96 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG, wenn je 7-7-8-9-10-10 x beidseitig zugenommen wurde und 42-44-48-52-56-58 Maschen auf der Nadel sind, im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Umschlag (= Zunahme), 0-1-3-5-7-8 Maschen rechts, A.1A (= 38 Maschen) - MUSTER lesen, 0-1-3-5-7-8 Maschen rechts, 1 Umschlag (= Zunahme), 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts = 44-46-50-54-58-60 Maschen. Wenn alle Raglanzunahmen beendet sind, hat die Arbeit ein Maß von 20-21-23-25-27-29 cm. Am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 4-5-5-5-7-9 Maschen für die Armausschnitte anschlagen = 76-82-88-94-104-114 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts, im Muster und mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig weiterstricken. Wenn A.1A zu Ende gestrickt wurde, A.1B über A.1A stricken. In der mit einem Pfeil markierten Reihe in A.1B die Grundfarbe zu natur statt rot wechseln, das Muster geht nun über 42 Maschen. Wenn A.1B in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, mit natur glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 25-25-25-25-25-25 cm hat. Nun 16-18-20-22-24-26 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 92-100-108-116-128-140 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, Rippenmuster (2 Maschen rechts, 2 Maschen links) bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Das Vorderteil hat eine Länge von 51-52-54-56-58-60 cm ab der Halsblende nach unten. Den Faden abschneiden und vernähen. RÜCKENTEIL – MIT RENTIER: Wie das Vorderteil stricken, jedoch Muster A.2A statt A.1A und Muster A.2B statt A.1B stricken. Wenn A.2B in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, mit natur glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 25-25-25-25-25-25 cm hat – an das Vorderteil angepasst. Nun 16-18-20-22-24-26 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 92-100-108-116-128-140 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, Rippenmuster (2 Maschen links, 2 Maschen rechts) bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Das Rückenteil hat eine Länge von 51-52-54-56-58-60 cm ab dem Halsrand nach unten. Den Faden abschneiden und vernähen. RÜCKENTEIL – OHNE RENTIER: Anschlag: 28-30-32-34-36-38 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5,5 mit rot anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Gleichzeitig in der ersten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Raglanschrägung zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 20-21-23-25-27-29 x zunehmen = 68-72-78-84-90-96 Maschen. Nach allen Raglanzunahmen hat die Arbeit ein Maß von 20-21-23-25-27-29 cm. Am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 4-5-5-5-7-9 Maschen für die Armausschnitte anschlagen = 76-82-88-94-104-114 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, weiterstricken. Bei einer Länge von ca. 18-17-16-15-14-12 cm – an den Wechsel der Grundfarbe beim Vorderteil angepasst - mit natur bis zum fertigen Maß weiterstricken. Bei einer Länge von 25-25-25-25-25-25 cm – an das Vorderteil angepasst – 16-18-20-22-24-26 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 92-100-108-116-128-140 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, Rippenmuster (2 Maschen rechts, 2 Maschen links) bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Das Rückenteil hat eine Länge von 51-52-54-56-58-60 cm ab dem Halsrand nach unten. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Anschlag: 14 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5,5 mit rot anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 19-21-23-24-24-25 x zunehmen = 52-56-60-62-62-64 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 20-21-23-25-27-29 cm hat. Nun je 4-5-5-5-7-9 neue Maschen für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen, anschlagen = 60-66-70-72-76-82 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-2-2-1-1-1 cm insgesamt 4-13-15-7-12-14 x abnehmen und danach alle 3-3-3-2-2-2 cm insgesamt 9-2-1-10-6-6 x abnehmen = 34-36-38-38-40-42 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 40-39-38-36-34-33 cm hat. Nun 4-6-4-4-6-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 38-42-42-42-46-50 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und im Rippenmuster stricken ab der Hin-Reihe wie folgt: 1 Rand-Masche kraus rechts, (2 Maschen rechts, 2 Maschen links) bis noch 1 Masche auf der Nadel, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) - darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Den 2. Ärmel ebenso stricken ebenso. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel an Vorder- und Rückenteil nähen, dabei die Naht innerhalb 1 Rand-Masche arbeiten. BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass die Naht nicht spannt! Die Seiten- und Ärmelnähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-Masche schließen. Die Öffnungen unter den Armen schließen. HALSBLENDE: Von der Vorderseite 1 Masche aus jeder Masche (jedoch keine Maschen aus den kraus rechten Rand-Maschen an beiden Seiten der Teile auffassen) mit der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 mit rot auffassen = 76-80-84-88-92-96 Maschen. 1 Runde rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 80-84-88-92-96-100 Maschen. 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts, 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) - darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. SCHNAUZE: Einen Pompon mit rot mit einem Durchmesser von ca. 7 cm anfertigen. Den Pompon so zuschneiden, dass er eine ovale Form erhält, d.h. er sollte ca. 7 cm lang und 5 cm breit sein, dabei 2 Fäden übrig lassen, um den Pompon zu befestigen. Den Pompon vorne am Kopf des Rentiers etwas oberhalb der Mitte des hellbeigen Bereichs platzieren – siehe Foto. Die Fadenenden beidseitig einer Masche durch den Pullover führen und auf der Rückseite verknoten. AUGEN: 2 Knoten mit mittelbraun für die Augen wie folgt anbringen: 1 Knoten: 1 Faden mit einer Länge von ca. 40 cm zuschneiden. 5 Knoten um eine Nadel Nr. 5 schlagen – siehe Diagramm A.3 (d.h. 4 LOCKERE Knoten machen, noch 1 Knoten machen und den Faden dieses Knotens anziehen = 1 Knoten). Die Knoten vorne auf den Kopf des Rentiers legen, direkt über den hellbeigen Bereich – siehe Foto. Die Fadenenden beidseitig einer Masche durch den Pullover führen und auf der Rückseite verknoten. HAARE: Als Haare 4 Fransen an der vorderen Mitte und 4 Fransen hinten am Kopf anbringen. 1 Franse = 2 Fäden mittelbraun à ca. 5-6 cm zuschneiden. Die beiden Fäden zusammenlegen, um eine Masche oben am Kopf des Rentiers zwischen dem beigefarbenen Teil des Kopfes und dem mittelbraunen Teil des Geweihs ziehen – in der Mitte des Kopfes. Einen Doppelknoten machen. Eine entsprechende Franse beidseitig der mittleren Franse anbringen – siehe Foto. HALSKETTE VORNE: Eine Luftmaschenkette mit einer Länge von ca. 16-18 cm mit Häkelnadel Nr. 4 mit ocker häkeln. Ein rotes Herz oder einen anderen passenden Anhänger auf die Luftmaschenkette fädeln und so mit Knoten sichern, dass sich der Anhänger in der Mitte der Luftmaschenkette befindet. Die Halskette quer über den Hals des Rentiers am Vorderteil legen. Die Fadenenden auf der Rückseite des Vorderteils festnähen. HALSKETTE HINTEN (gilt für das Rückenteil mit Rentier): Eine Luftmaschenkette mit einer Länge von ca. 15 cm mit Häkelnadel Nr. 4 mit ocker häkeln. Die Halskette quer über den Hals des Rentiers am Rückenteil legen. Die Fadenenden auf der Rückseite des Rückenteils festnähen. SCHNEE: Ca. 16 Knoten mit natur für den Schnee anfertigen, wie folgt: 1 Knoten: 1 Faden mit einer Länge von ca. 40 cm anfertigen. 4 Knoten um eine Nadel Nr. 5,5 machen - siehe A.3 (d.h. 3 LOCKERE Knoten machen, noch 1 Knoten machen und den Faden dieses Knotens anziehen = 1 Knoten). Den Schnee auf dem oberen Bereich der Passe verteilen, z. B. 4 Schneeflocken am Vorderteil, 5 Schneeflocken am Rückenteil, 4 Schneeflocken am linken Ärmel und 3 Schneeflocken am rechten Ärmel. Die Fadenenden an beiden Seiten einer Masche durch den Pullover führen und auf der Rückseite verknoten. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rednosejumper oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 194-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.