DROPS Super Sale - SAVE 30% on 6 cotton yarns all March!

Wie man die Maschenprobe misst und wie eine Anleitung berechnet wird

Wie man die Maschenprobe misst und wie eine Anleitung berechnet wird

Die Erklärung gilt sowohl fürs Häkeln als auch fürs Stricken.

So dient die Maschenprobe als Grundlage für die Anleitung:

Beachten Sie stets die Maßskizze, um herauszufinden, welche Größe Ihnen passt.
Hier finden Sie eine Lektion zum Lesen unserer Maßskizzen.

Berechnung:
Die Anleitung ist so berechnet, dass das Kleidungsstück weder größer noch kleiner als in der Maßskizze wird.
Zur Berechnung benötigen wir die Maschenprobe und wir gehen wie folgt vor:

10 cm in der Breite = 20 Maschen in der Breite
Dies bedeutet: 1 cm in der Breite = 2 Maschen (= 20 Maschen durch 10 cm)
Wenn das Rumpfteils 48 cm breit sein soll, rechnen wir wie folgt:
48 cm x 2 Maschen = 96 Maschen

Schlussfolgerung:
Wenn Sie für 10 cm 22 Maschen statt 20 Maschen benötigen, wird das Kleidungsstück ca. 5 cm enger als in der Maßskizze angegeben und dies müsste mit eingerechnet werden.

Alle Maschenzahlen in der Anleitung basieren auf der angegeben Maschenprobe, dies hat weitreichende Konsequenzen, z.B. werden die Maschenzahlen für den Halsausschnitt, für Ärmelzunahmen, Anschlagkante, Raglanpasse etc. beeinflusst.

Sie sollten daher also nicht die Maschenzahl umrechnen – sondern die Nadelstärke anpassen :)


Maschenprobe und Probelappen:

Probelappen:
Um sicherzustellen, dass die Maße Ihres Kleidungsstücks mit den Maßen der Maßskizze übereinstimmen, sollten Sie stets vorher einen Probelappen stricken oder häkeln – auf diese Weise lassen sich die Maschen einfach abzählen und Sie können sicherstellen, dass das Kleidungsstück später passt.

Sie sollten für den Probelappen einige Maschen mehr anschlagen als in der Maschenprobe für die Breite angegeben und etwas mehr als 10 cm in der Höhe stricken, damit Sie später die Maschen auf 10 x 10 cm gut abzählen können. Beginnen Sie mit der vorgeschlagenen Nadelstärke.

Wenn die Mascheprobe wie folgt angebenen ist:
20 Maschen in der Breite und 27 Reihen in der Höhe glatt rechts = 10 x 10 cm.
Legen Sie ein Maßband mittig auf Ihren Probelappen und zählen Sie die Maschen ab:
20 Maschen = 10 cm in der Breite und 27 Reihen in der Höhe = 10 cm.

Ergebnis / Schlussfolgerung:
Wenn Sie mehr als 20 Maschen für 10 cm haben: Zu einer dickeren Nadelstärke wechseln.
Wenn Sie weniger als 20 Maschen für 10 cm haben: Zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.

Wenn Sie ermittelt haben, welche Nadelstärke Sie benötigen, können Sie loslegen. Denken Sie daran, die Maschenprobe zwischendurch zu überprüfen, da sie sich möglicherweise beim Stricken oder Häkeln des Kleidungsstücks ändert.


Nadelstärke – richtig und falsch:

Nadelstärke:
Es gibt keine richtige Nadelstärke, da es sehr individuell ist, wie man strickt bzw. häkelt, z.B. eher locker oder sehr fest.

Die angegebene Nadelstärke ist daher nur als Orientierung gedacht.

Wählen Sie stets die Nadelstärke, mit der Sie die angegebene Maschenprobe erreichen, und falls Sie z.B. eher fest stricken bzw. häkeln und Nadelstärke Nr. 6 ermittelt haben, obwohl in der Anleitung Nadelstärke Nr. 4 steht – dann ist Nr. 6 trotzdem die richtige Nadel für Sie.

Viele hier im DROPS Team verwenden verschiedene Nadelstärken für dasselbe Garn – es ist ganz normal, unterschiedlich fest zu stricken und zu häkeln.


Beschaffenheit der Nadeln:
Hier gibt es auch einige Unterschiede.

Es gibt Strick- und Häkelnadeln aus Holz, Bambus, Metall, Kunststoff und mehr.
Jeder hat sein Lieblingsmaterial – je nach Material werden die Maschen möglicherweise etwas fester oder lockerer und die Maschenprobe kann daher unterschiedlich ausfallen.

Ein guter Tipp: Wenn Sie die Maschenprobe mit Metallnadeln nicht genau erreichen – versuchen Sie es mal mit Holznadeln.

Kommentare (314)

Elena Chernykh hat geschrieben:

Hello! Do I have to wash my swatch before measuring?

02.03.2025 - 21:53

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Mrs Chernykh, we never block, but if you feel there could be any difference in your swatch, then you can have a try blocking it, just always remember to follow the care instructions matching the yarn worked. Happy knitting!

03.03.2025 - 12:15

Catherine Streit hat geschrieben:

J'ai les explications pour un joli top. Il y a des aiguilles no 4 pour les côtes et des aiguilles 5 pour le point. Pour l'échantillon, il y a le nombre de mailles et de rangs pour 10 cm. Mais sur la base de quelles aiguilles...les 4 (côtes) ou 5 (point fantaisie).? Merci

20.02.2025 - 21:30

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Catherine, pouvez-vous poser la question dans la rubrique concernée du modèle que vous souhaitez tricoter? Nous pourrons ainsi vérifier et vous répondre. Merci pour votre compréhension.

21.02.2025 - 09:54

Sylvie hat geschrieben:

Bonjour, est-il vrai qu’un échantillon tricoté en aller-retour avec des aiguilles circulaire peut être légèrement différent lorsque l’on tricote ensuite en rond, p. ex. en top down? Je vous pose la question car je constate souvent des différences dans mes mailles entre mon ouvrage en top down et mon échantillon , alors que je fais bien attention à ma tension en cours de travail. Merci pour votre réponse

16.02.2025 - 16:22

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Sylvie, il peut effectivement arriver que la tension soit différente lorsque l'on tricote en rond, si vous avez constaté une différence, pensez à tricoter votre échantillon en rond pour être certaine de vous et de vos mesures. Bon tricot!

17.02.2025 - 10:30

Izabela hat geschrieben:

Cześć, wszystkie wasze próbki mają więcej rzędów na wysokość niż oczek, wszystkie moje próbki odwrotnie np. Ostatnia: 32 oczka i 26 rzędów dla próbki 10x10cm. Czy ja coś źle robię?

12.02.2025 - 22:01

DROPS Design hat geantwortet:

Witaj Izo, oczka w dżerseju (takim ściegiem zwykle wykonujemy próbkę) mają większą szerokość niż wysokość, dlatego w próbce mamy mniej oczek na szerokość (na 10 cm) niż rzędów na wysokość (na 10 cm). Problem może leżeć w niewłaściwym napięciu nici przy przerabianiu. Na YT znajdziesz wiele filmików jak utrzymać prawidłowe napięcie nici. A praktyka czyni mistrza:) Powodzenia!

13.02.2025 - 09:23

Panna hat geschrieben:

Hi! I am starting the Country Dew (gauge: 10x14) sweater with different yarn that was in the pattern. I did the gauge test, and in 10x10 cm I got 12x18 stitches with a 7mm needle. I am aware that the pattern recommends a 9mm needle, but I do not have a needle in that size. aso I was wondering if you could help me to which needle size would be suitable to buy for this pattern? Thank you!

01.02.2025 - 22:53

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Panna, have you tried working the gauge with a 8mm needle? Your gauge is slightly smaller than the recommended one, so you'd need to change the needle size to the next size (which would be 8mm). With the 7mm needles the gauge may be a bit too tight, since we usually work tighter when knitting in the round than when we make a small gauge back and forth, and the piece's texture is supossed to be airy. However, you can also make adjustments to the pattern according to the obtained gauge, so that you can follow the text instructions. Happy knitting!

02.02.2025 - 18:15

MCarlos Faria hat geschrieben:

Como sei a quantos cm corresponde cada tamanho (S, M, L, XL, XXL,XXXL,...), para poder escolher o meu?

18.12.2024 - 11:12

Carina hat geschrieben:

Tack för bra förklaring! Brukar man börja med att justera pinnstorleken med ett halvt nummer i taget dvs från 3 till 3,5 till exempel? Hur är det med garnkvaliteten, den ska väl också tas med i beräkningen? Får man fel antal maskor per 10 cm också efter att ha justerat pinnstorleken upp eller ned, så bör man välja ett annat garn? Tack :)

10.12.2024 - 09:20

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Carina. Ja, ville ha prøvd først med en justering av 0,5 i pinnestr. På en garnetikett er det oppgitt en pinnestr. og på en oppskrift er det også oppgitt en pinnestr. Ofte er det samme pinnestr., men når du velger en oppskrift må du bruke den pinnestr. som gir deg den strikkefastheten det står i oppskriften. Bytter du garn, må du fremdeles bruke den pinne str. som gir deg den strikkefastheten det står i oppskriften. mvh DROPS Design

16.12.2024 - 07:02

Kris hat geschrieben:

Hi! I did a gauge swatch for the 2x2 rib section of the Josephine dress pattern. Do I measure my swatch stretched or unstretched? Should I block my swatch?

04.12.2024 - 22:36

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Kris, the gauge calculation for this pattern is done with a stocking stitch swatch, not a rib swatch. To calculate if your gauge is correct you need to use the correct technique; otherwise it's very difficult to determine if the general gauge will match that of the pattern's. Since the swatch is worked in stocking stitch you won't need to stretch or block your swatch; if this were necessary, it would be indicated right where the swatch is stated. Happy knitting!

08.12.2024 - 00:37

Hélène S hat geschrieben:

Bonjour, sur tous vos modèles, vos échantillons sont -ils lavés avant que vous indiquiez leurs dimensions ? Merci à vous pour votre réponse

18.11.2024 - 15:43

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Hélène, non, ils ne sont pas lavés mais si vous pensez que vous aurez une différence avant/après, vous pouvez les laver auparavant, pensez à toujours bien respecter les indications d'entretien sur l'étiquette, mais aussi sur le nuancier des laines concernées. Bon tricot!

18.11.2024 - 16:22

Maria hat geschrieben:

Bei den Anleitungen gibt es oft verschiedene Nadelstärken für das Bündchen und für den Rest der Arbeit. - Mit welcher Nadelstärke macht man dann die Maschenprobe?

16.11.2024 - 09:28

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Maria, man strickt die Maschenprobe meistens mit der gleichen Nadelstärke als das Hauptteil vom Strickstück, aber im Zweifelsfall stellen Sie gerne die Frage beim Modell. Viel Spaß beim Stricken!

18.11.2024 - 08:56

Luca hat geschrieben:

Hallo! Ich habe das Problem, das mein Bündchen mit den angegebenen 2,5mm viel zu groß wird, obwohl ich schon die kleinste Größe in der Anleitung gewählt habe. Und die Maschenprobe für den glatten Teil habe ich mit 3,5mm zwar erreicht, aber dann wird das Strickstück zu groß... Was kann ich tun?

31.10.2024 - 13:20

DROPS Design hat geantwortet:

Lieber Luca, sollte Ihre Maschenprobe stimmen, dann sollten Sie die fertigen Maßen genau wie in der Maßskizze bekommen, aber für weitere Hilfe könnne Sie gerne Ihre Frage unter die gestrickte Anleitung stellen, so können wir nochmal schauen. Danke im voraus für Ihr Verständnis.

31.10.2024 - 16:03

Teuntje hat geschrieben:

Mijn stekenverhouding komt niet in de buurt van wat het moet zijn... Mijn proeflapje komt op 72 steken in de breedte en 48 in de hoogte. Deze moet zijn 24 in breedte en 32 in hoogte. Ik heb nu een 2,5mm naald gebruikt - welke grootte kan ik nu het beste nemen om hopelijk op de juiste verhouding te komen? Lijkt me dat 1 maatje groter het verschil niet zal maken

26.10.2024 - 09:03

Agneta hat geschrieben:

Hej! Stort bekymmer! Har ett mönster med stickfasthet 20 m x 28 v = 10 cm på stickor nr 4. Nu vill jag byta detta mönster till Drops Alpaca - hur gör jag? Så tacksam för lite hjälp! Med bästa hälsningar Agneta

20.10.2024 - 12:55

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Agneta. Å strikke DROPS Alpaca på pinne 4 vil du få et veldig løst arbeidet og ikke noe pent. Skal du strikke med DROPS Alpaca er veiledende strikkefasthet på pinne 3 = 24 masker i bredden x 32 pinner i høyden (= 10 cm). mvh DROPS Design

21.10.2024 - 09:35

Bettina hat geschrieben:

Hallo, ich erreiche mit der Maschenprobe und Nadelstärke 3 Holznadel zwar die angegebene Maschenzahl von 24 Maschen aber leider nicht die vorgegebenen Reihen von 32 Reihen. Ich komme bei 32 Reihen auf ca. 8,7 cm anstatt auf 10 cm. Was mache ich jetzt? Viele Grüße und danke Bettina

19.10.2024 - 09:11

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Bettina, versuchen Sie vielleicht andere Nadel, oder die Maschenprobe zu waschen; oder dann wenn die Reihenanzahl im Modell wichtig ist, muss dann die Anleitung angepasst werden. Viel Spaß beim Stricken!

21.10.2024 - 09:58

Fries Véronique hat geschrieben:

Gern möchte ich Abbey 142-14 stricken, allerdings mit anderer Wolle als von Ihnen angegeben. Meine Maschenprobe 21 x 28 Maschen misst 11 x 12 cm, da meine Wolle offenbar dicker ist. Nadelstärke 4. 1 cm sind 2 Maschen breit Grösse möchte ich L stricken Frage: Soll ich die Nadelstärke verringern oder wäre es auch möglich, anstatt Grösse L die Grösse M zu stricken? Danke für Ihre Hilfe.

11.10.2024 - 12:01

DROPS Design hat geantwortet:

Liebe Frau Fries, Sie können mal schon versuchen, Ihre Maschenprobe zu waschen dann messen Sie sie wieder, ob dann die Maßen richtig sind; sonnst sollen Sie am besten mit grösseren Nadeln versuchen; so sind Sie sicher, daß Sie die richtigen Fertigmaßen haben. Viel Spaß beim Stricken!

11.10.2024 - 16:18

Joanna hat geschrieben:

Hi, I'm wanting to knit the Blueberry Leaf Cardigan with Merino Extra Fine. Should I do a tension swatch with 4mm needles or 3mm needles seeing as the pattern uses both?

07.10.2024 - 11:35

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Joanna, tension is measured in stocking stitch with larger needles. Happy knitting!

07.10.2024 - 16:16

Brunet hat geschrieben:

Bonjour. Je souhaite réaliser des housses de coussins en Jersey, aiguilles 4.5, mais jenz sais pas combien il me faut monter de mailles, ni combien de rangs. Merci beaucoup pour votre aide. Cordialement Marie Ange Brunet

23.08.2024 - 18:09

Helene hat geschrieben:

Hi! I am starting the Cranberry Kiss Sweater and testing the knitting tension. I\'ve found that I need 8mm needles to get a 10cm swatch. That being said, the pattern calls for multiple needle sizes (3.5 and 5), so I\'m not sure if I should be swapping the 3.5mm for the 8mm or the 5mm for the 8mm? Can you please help?

06.07.2024 - 02:25

Edith Gravel hat geschrieben:

Bonjour à toutes. Je me prépare à tricoter une robe d’été à bretelles pour fillette. Je veux utiliser un fil légèrement plus gros que celui demandé dans le patron. Je sais que la tension est importante mais comment je fais pour calculer le nombre de mailles ajusté à la taille. Ex: tension est de 26 m x 37 rags avec aiguilles no 3,0 mm par 10 cm . La laine que j’utilise demande une grosseur d’aiguilles 3,5-4,0 mm. Grand merci de me répondre.

20.06.2024 - 12:47

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Gravel, il va vous falloir recalculer complètement toutes les explications en fonction de votre propre tension en largeur mais aussi en hauteur en fonction du modèle. Pour toute assistance individuelle, contactez votre magasin ou un forum tricot où des tricoteuses expérimentées pourront vous aider à adapter le modèle comme vous le souhaitez. Bon tricot!

20.06.2024 - 13:00

Anne hat geschrieben:

I am currently knitting the Rosy Cheeks Sweater. Using Safran and 3mm needles. When measuring a tension swatch should the fabric be blocked prior to measuring and if so how severely?

22.05.2024 - 15:51

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Anne, we don't block our garment but if you feel it can change something to your swatch, you can try to block it. Happy knitting!

22.05.2024 - 16:15

Einen Kommentar oder eine Frage zu dieser Lektion hinterlassen.

Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.