DROPS Children 49 · Viele neue Designs für Kinder!

Häkelanleitungen für Halloween

Gruselstimmung garantiert - mit unseren Schritt-für-Schritt-Videotutorials für Häkelanleitungen zu Halloween. Von schaurigen Spinnen und unheimlichen Fledermäusen bis hin schrecklichen Geistern und hinterhältigen Spinnweben finden Sie hier alles, was es zu Halloween braucht! Entdecken Sie genau hier das perfekte Häkelvideo, um diese gespenstischen Designs nachzuarbeiten!

Videos: 18
13:05
Häkeln: Totenkopf

In diesem DROPS Video zeigen wir Ihnen, wie man einen Totenkopf häkelt. 1. Rd: 11 Luft-M (Lm) anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen, 11 neue Lm häkeln und mit 1 Kett-M in dieselbe Lm wie die erste Kett-M schließen = Doppelkreis in Form einer 8 (= Augenhöhlen). 2. Rd: 1 Lm, 18 feste M (fM) um den ersten Lm-Ring, 18 fM um den zweiten Lm-Ring und mit 1 Kett-M in die Lm des Rd-Beginns enden. 3.Rd: 3 Lm, nun wie folgt weiterhäkeln, dabei je 1 M in jede fM häkeln: je 1 Stb in die ersten 4 fM, 3 Halb-Stäbchen (H-Stb), 4 fM, 1 H-Stb, 3 Stb, 6 Lm, 6 fM überspringen (je 3 fM beidseitig der Augen), 3 Stb, 1 H-Stb, 4 fM, 3 H-Stb, 4 Stb und enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. 4. Rd: 3 Lm, nun wie folgt weiterhäkeln, dabei je 1 M in jede M häkeln: 3 Stb, 4 H-Stb, 4 fM, 2 H-Stb und 2 Stb, dann 4 Stb um den Lm-Bogen, nun wie folgt weiterhäkeln, dabei je 1 M in jede M häkeln: 2 Stb, 2 H-Stb, 4 fM, 4 H-Stb, 3 Stb und enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. Den Faden abschneiden. Die Arbeit um 180 Grad drehen, sodass sie nun "Kopf steht". Den Faden mit einer fM in das vorletzte Stb vor den 4 Stb, die in der 4. Rd um den Lm-Bogen gehäkelt wurden, befestigen. 1 fM in das nächste Stb (= das letzte Stb vor den 4 Lm-Bogen-Stb), 1 fM in das 1. Stb des Lm-Bogens, 4 Lm, * 1 Stb um das nächste Stb (d.h. nicht in die M einstechen, sondern den Faden um alle M-Glieder holen), 1 Lm *, von *-* noch 2 x wdh, 3 Lm, je 1 fM in die nächsten 2 M, enden mit einer 1 Kett-M in die nächste M. Den Faden abschneiden.

6:21
Gehäkelte Spinne

SPINNE: Die Spinne wird in Reihen gehäkelt. Drehen Sie die Arb um immer auf der Vorderseite zu häkeln. 1. REIHE: 7 Lm häkeln. 2. REIHE: Weiter wie folgt: 1 fM in die 2.Lm von der Nadel, 1 Halb-Stb in die nächste Lm, 1 Stb in die nächste Lm, 1 Doppel-Stb in die nächste Lm, 1 Dreifach-Stb in die nächste Lm und 1 Dreifach-Stb in die letzte Lm (= 1. Lm der Lm-Kette des Anfangs) und 4 Lm häkeln. Die Arb wenden und 1 Kett-M auf der anderen Seite der der Lm-Kette unter dem letzten Dreifach-Stb häkeln(= 1. Lm der Lm-Kette des Anfangs). Der Körper und der Kopf der Spinne sind nun fertig, jetzt häkeln Sie die 8 Beine. 3. REIHE: Häkeln Sie weiter an der Unterkante der Lm-Kette der 1. Reihe: 1 Kett-M in jede der 2 nächsten M, * 6 Lm, 1 Kett-M in jede der 5 Lm häkeln, beginnend bei der 2. Lm von der Nadel. 5 Lm, 1 Kett-M in jede der 4 Lm häkeln, beginnend bei der 2. Lm von der Nadel * = Bein 1 und 2. Nun 1 fM in jede der nächsten 2 M häkeln von * - * 1 x wdh = Bein 3 und 4. 1 Kett-M in die nächste M, Arb wieder drehen (wieder vorne beginnen) 2 fM in die nächste M häkeln (= 7. Lm der 1.R und vordere Mitte der Spinne). 4. REIHE: Arb drehen und 1 Kett-M in die nächste M (= 1.fM der 2. R), * 5 Lm, 1 Kett-M in jede der 4 Lm häkeln, beginnend bei der 2. Lm von der Nadel Dann 6 Lm häkeln, 1 Kett-M in jede der 5 Lm häkeln, beginnend bei der 2. Lm von der Nadel * = Bein 5 und 6. Dann 1 fM in jede der 2 nächsten M häkeln und von * - * 1 x wdh = Bein 7 und 8. Dann 1 Kett-M in die gleiche M wie die letzte fM häkeln und 1 Kett-M in jede der nächste 2 M. Faden abschneiden, durch die M ziehen und festnähen.

6:23
Gehäkeltes Spinnennetz

4 Lm anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 1 Lm, 12 fM in den Ring häkeln und mit 1 Kett-M in die erste fM vom Anfang der Runde schließen. 2. RUNDE: 4 Lm, 1 Doppel-Stb in die nächste fM, * 5 Lm, 1 Doppel-Stb in jede der 2 nächsten fM – aber zusammen abmaschen, d.h. den letzten Umschlag nicht durch die M auf der Nadel ziehen sondern erst zum Schluss den Umschlag durch die 3 Schlingen auf der Nadel ziehen* - von * - * insgesamt 5 x wdh und schließen mit 5 Lm und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Anfang der Runde = 6 Spitzen. 3. RUNDE: 14 Lm, * 1 Doppel-Stb in die nächste Spitze der vorherigen Runde, 10 Lm *, von * - * insgesamt 5 x wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 4. Lm vom Anfang der Runde. 4. RUNDE: 19 Lm, * 1 Dreifach-Stb in das nächste Doppel-Stb der vorherigen Runde, 14 Lm *, von * - * insgesamt 5 x wdh und schließen mit 1 Kett-M in die 5. Lm vom Anfang der Runde. 5. RUNDE: 25 Lm, * 1 Dreifach-Stb in das nächste Dreifach-Stb der vorherigen Runde, 20 Lm *, von * - * insgesamt 5 x wdh und schließen mit 1 Kett-M in die 5. Lm vom Anfang der Runde. 6. RUNDE: 32 Lm, * 1 Vierfach-Stb in das nächste Dreifach-Stb der vorherigen Runde, 26 Lm *, von * - * insgesamt 5 x wdh und schließen mit 1 Kett-M in die 6. Lm vom Anfang der Runde. 7. RUNDE: 38 Lm, * 1 Vierfach-Stb in das nächste Vierfach-Stb der vorherigen Runde, 20 Lm und 1 Kett-M in jede Lm zurückhäkeln, 32 Lm *, von * - * insgesamt 5 x wdh mit 1 Kett-M in die 6. Lm vom Anfang der Runde schließen, dann 20 Lm und 1 Kett-M in jede Lm zurückhäkeln. Schließen mit 1 Kett-M in die 6.Lm vom Anfang der Runde. Faden abschneiden und vernähen.