Video #1220, enthalten in: Stricken lernen, Tipps & Tricks fürs Stricken, Sonstige Tipps & Tricks fürs Stricken
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, je repose la question de A Kirch et de Verena: est-il possible d’utiliser plusieurs pelotes quand on tricote en rond un motif intarsia ? ?Autrement dit Comment faire pour que les pelotes ne se trouvent pas au même endroit ? Je n’ai pas trouvé de vidéo l’expliquant. D’avance merci pour votre réponse Sylvie
09.03.2025 - 15:59DROPS Design :
Bonjour Sylvie, en général, les motifs intarsia ne se tricotent pas en rond, mais en allers et retours avec plusieurs pelotes qui vont permettre de bien séparer les motifs, comme ici. Sinon, on tricote en rond des motifs répétés tout le tour. Bon tricot!
10.03.2025 - 10:28
A Kirch hat geschrieben:
Ich stricke den Pullover Fox in Braun und Beige. Da ich ja in runden stricke kann ich nicht mehrere Knäuel verwenden. Wie funktioniert das?
03.06.2024 - 21:07DROPS Design :
Liebe Frau Kirch, bei diesem Modell wird die Arbeit (Passe + Rumpfteil) nur in HIn- und Rückreihen gestrickt, so wird das Diagram auch nur beim Vorderteil gestrickt, nach der Verteilung. Viel Spaß beim Stricken!
04.06.2024 - 08:23
Marleen Horsels hat geschrieben:
In de video wordt, bij het breien van het blauwe motief, in de averechte naald een voor mij vreemde steek gebreid. In ieder geval niet de voor mij bekende continentaal averechte steek. Welke steek zie ik op de video ? gr
29.11.2023 - 13:46DROPS Design :
Dag Marleen,
Dit is gewoon normaal averechts, alleen wordt in de video de draad anders vastgehouden (in de linker hand en achter het werk) waardoor het er heel anders uitziet.
06.12.2023 - 20:11
Magda hat geschrieben:
Chodzi o klasyczny reglan od góry do dołu.
15.11.2023 - 14:00DROPS Design :
Witaj Magdo, w zakładce 'porady i pomoc' znajdziesz 'instrukcje video', wpisz w wyszukiwarkę słowo kluczowe np. żakard i znajdziesz tam różne dwukolorowe techniki dziewiarskie. Żakard przerabiany na okrągło jest prostsze niż w rzędach, ponieważ wzór jest cały czas widoczny. W razie kolejnych pytań pisz. Pozdrawiamy!
17.11.2023 - 15:13
Magda hat geschrieben:
A czy jest jakaś metoda na przerabianie dwoma kolorami na okrągło? Chciałabym zrobić sweter na okrągło. Przód i tył w jednym kolorze a rękawy w innym.
09.11.2023 - 12:06DROPS Design :
Witaj Magdo, jaką techniką ma być wykonany sweter (z góry na dół, czy od dołu do góry), jakie pokroje rękawów i karczek? Potrzebuję więcej informacji, aby odpowiedzieć na to pytanie
13.11.2023 - 08:39
Verena hat geschrieben:
Liebes DROPS Team, vielen Dank für das Video. Trotzdem habe ich noch eine Frage. Angenommen ich würde einen Pullover stricken, der nur auf der Rückseite einen schmalen, vertikalen Farbstreifen bekommen soll. Wie würde ich dann vorgehen, wenn ich das Ganze in Runden stricken möchte? Muss ich dann zwingend den andersfarbigen Faden mitführen und verkreuzen (was ja ein hoher Garnverbrauch wäre) oder gibt es eine andere Lösung? Viele Grüße!
18.12.2017 - 14:17DROPS Design :
Liebe Verena, wenn die Farbestriefen sehr schmall ist, kann sie vielleicht im Maschenstich aufgestrickt werden - siehe Video. Nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem DROPS Laden auf, gerne werden Sie Ihnen weiter helfen. Viel Spaß beim stricken!
19.12.2017 - 08:30Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Das Diagramm A2 werden da nur die Hinreihen gezeigt oder ist das Vor und Rückreihe?
24.12.2017 - 15:05