Alisafrurn hat geschrieben:
Очень хороший онкофорум в сети. Люди отзывчивые там, помогают друг другу! В Вконтакте-подписывайтесь рак поджелудочной железы онкофорум
17.01.2021 - 07:38
Petra hat geschrieben:
Ich verstehe die Abnahmen nicht "Dann die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken – gleichzeitig beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen 1-1-1 x, 2 Maschen 2-3-4 x, 1 Masche 2-3-4 x, 2 Maschen 2-3-4 x und 3 Maschen 1-1-1 x = 32-50-74 Maschen übrig. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 30-39-48 cm." Bei mir sind das zusammen 42 (50???) Maschen für Grösse S??? Mich verwirrt gleichzeitig beidseitig am Afang jeder Reihen. Danke.
17.01.2021 - 06:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, diese Maschen sollen am Anfang jeder Reihe beidseitig abgekettet, dh in die 2. Größe: 3 Maschen am Anfang der beiden nächsten Reihen (= 3 M beidseitig), 2 M am Anfang der 6 nächsten Reihe (= 2 M beiseitig x 3 Mal), und so weiterabnehmen: 1 M x 3, 2 M x 3 und 3 M x 1 = 21 Maschen insgesamt beidseitig; es waren 112 - 20 - 21 -21 =50 M. Viel Spaß beim stricken!
18.01.2021 - 09:33
Teresa hat geschrieben:
Io lavoro con ferri dritti. Ricalcolo quindi tutte le ripetizioni di modo che il centro del lavoro lavoro (M1) si trovi al centro del ferro. Ai lati poi viene tutto il resto in m9do simmetrico. Mi chiedo perché c'è solamente un M2 che non si ripete , di seguito l'ho evidenziato tra due parentesi graffe: . ....ripetere da *-* 2 volte, {{M.2}}, * M.3, M.2 *, rip....
06.01.2021 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Teresa, che taglia sta lavorando? Ad esempio per la taglia S, il centro è rappresentato dal diagramma M.2 della seconda ripetizione di "M.2, P2" iniziali. Buon lavoro!
07.01.2021 - 09:04
Teresa hat geschrieben:
Io lavoro con ferie fritti . Ricalcolo quindi tutte le ripetizioni di modo che il centrodestra, lavoro (M1) si trovi al centro del ferro. Ai lati poi viene tutto il resto in m9do simmetrico. Mi chiedo perché c'è solamente un M2 che non si ripete , di seguito l'ho evidenziato tra due parentesi graffe: . ....ripetere da *-* 2 volte, {{M.2}}, * M.3, M.2 *, rip....
06.01.2021 - 20:26DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Teresa, che taglia sta lavorando? Ad esempio per la taglia S, il centro è rappresentato dal diagramma M.2 della seconda ripetizione di "M.2, P2" iniziali. Buon lavoro!
07.01.2021 - 09:03
Beatrice Norrgård hat geschrieben:
Jamen, hur då flätorna aviga??? Hjälpsticka framför eller bakom? hur många maskor, räta eller aviga???
05.01.2021 - 13:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Själva vridningarna på flätorna (när du sätter maskor på hj.sticka) gör du alltid från rätsidan. Mvh DROPS Design
05.01.2021 - 13:40
Beatrice Norrgård hat geschrieben:
Förstår inte hur jag stickar flätmönstret från avigsidan, förutom att rät blir avig och vice versa.
31.12.2020 - 08:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Beatrice. Flätorna stickas aviga från avigsidan. Mvh DROPS Design
05.01.2021 - 13:23
Jasmine hat geschrieben:
Ich verstehe nicht, was die * in der Anleitung bedeuten, bzw wie ich diese lesen muss. Ich würde gerne einen S oder M Pullover für einen Foxterrier stricken.
12.12.2020 - 10:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jasmine, die Angaben zwischen den * sollen wiederholt werden. Vielleicht könnte Ihnen diese Lektion helfen? Viel Spaß beim stricken!
14.12.2020 - 07:40
Gabcke,Marianne hat geschrieben:
Welcher Zopf gehört zu welchem Muster?
03.12.2020 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Gabcke, entschuldigung, Ihre Frage verstehe ich nicht richtig - die Zöpfe werden je nach den Diagrammen gestrickt - diese Lektion erklärt wie man Diagramme liest. Diese andere Lektion zeigt mit Bilder, wie man dieses Modell in die 1. Größe strickt. Kann das Ihnen helfen? Viel Spaß beim stricken!
03.12.2020 - 16:22
Marianne Gabcke hat geschrieben:
Muss ich das Muster 2u.3 3×stricken und dannMuster1 danach wieder Muster 2u.3??
02.12.2020 - 11:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Gabcke, in der Größe M stricken Sie so: * M.2 (= 4 Maschen), 2 Maschen links *, von *-* (= 4+2 = 6 Maschen) 3 x arbeiten (= 6x3 = 18 Maschen), M.2 (= 4 Maschen), * M.3 ( = 14 Maschen), M.2 (= 4 Maschen)*, von *-* (= 14+4 = 18 Maschen) 3 x arbeiten (= über die nächsten 54 Maschen), M.1 (=24 Maschen), * M.2 (= 4 Maschen), M.3 (= 14 Maschen)*, von *-* (4+14 = 18 Maschen) 3 x arbeiten (= über die nächsten 18 x 3 = 54 Maschen) = 18+4+54+24+54= 154 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
02.12.2020 - 15:37
Beatrice Norrgård hat geschrieben:
Skulle vilja sticka hundtröja ”Karisma” med flätmönster till en ganska stor whippethanne. Bröstvidd 70, rygglängd 60. Har inte fått alla exakta mått ännu. Han är väl kanske som en mindre greyhoundtik? Hur ska jag justera mönstret?
25.11.2020 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Beatrice. Vi har dessvärre inte möjlighet att räkna om mönstret till fler storlekar än de som finns i mönstret. Vill du göra den till en större hund så får du göra den bredare och längre men vi har alltså tyvärr inga exakta uppgifter om detta. Mvh DROPS Design
26.11.2020 - 08:28
The Lookout |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Hunde mit Zopfmuster in DROPS Karisma
DROPS 102-43 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- RIPPENMUSTER: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * , von *-* wiederholen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramm M.1 bis M.3. Die Diagramme zeigen alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------------ HUNDEPULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird in Runden ab dem Halsausschnitt nach unten gestrickt, dann wird die Arbeit für die Vorderbeine geteilt und es wird in Hin- und Rück-Reihen über einen Teil des Rückens weitergestrickt. Dann wird ein Teil des Bauchs gestrickt, die Teile werden wieder zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt. An der unteren Bauchmitte werden Maschen abgekettet und es werden über ein paar Zentimeter Abnahmen gearbeitet. Zuletzt wird ein Rippenmuster um den ganzen Pullover gestrickt und es werden Maschen aus den Beinausschnitten aufgefasst und es werden Bündchen im Rippenmuster um die Beinausschnitte gestrickt. HUNDEPULLOVER Anschlag: 60-80-100 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit mittelgrau. 8-10-12 cm im Rippenmuster stricken (= Kragen, der später zur Hälfte umgeschlagen wird). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-32-54 gleichmäßig verteilt zunehmen - siehe ZUNAHMETIPP = 76-112-154 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: Größe XS: M.2 (4 Maschen), 2 Maschen links , M.2 (4 Maschen), (= die ersten 10 Maschen unter dem Bauch), 3 Maschen links, M.3 (14 Maschen), M.2 (4 Maschen), M.1 (24 Maschen) (= obere Rückenmitte), M.2 (4 Maschen), M.3 (14 Maschen) und 3 Maschen links Größe S: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 2 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 2 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 2 x arbeiten Größe M: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 3 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 3 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 3 x arbeiten GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12-16-20 cm (ab dem Anschlagrand) die Arbeit für die Vorderbeine wie folgt aufteilen (dabei darauf achten, dass die Arbeit dann aufgeteilt wird, wenn die Verzopfung in einer Hin-Reihe erfolgen kann): Die ersten 10-16-22 Maschen stilllegen (= Bauch), wenden und im Muster hin- und zurück weiterstricken, dabei je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen abnehmen = 64-94-130 Maschen (= Rücken). Im Muster hin und zurück über diese Maschen 6-8-10 cm weiterstricken (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 18-24-30 cm). Darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, den Faden abschneiden. Diese Maschen nun stilllegen. Nun werden die Maschen des Bauchs gestrickt, dafür die Bauch-Maschen, die vorher stillgelegt wurden, wieder auf die Nadel nehmen. Je 1 neue Masche beidseitig anschlagen = 12-18-24 Maschen. Weiter im Muster hin- und zurückstricken, mit je 1 Masche links beidseitig. Wenn 6-8-10 cm gestrickt wurden, alle Maschen wieder auf dieselbe Nadel nehmen = 76-112-154 Maschen, dabei darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Bei einer Länge von insgesamt 24-31-38 cm 12-20-28 Maschen an der unteren Bauchmitte abketten. Dann die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken – gleichzeitig beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen 1-1-1 x, 2 Maschen 2-3-4 x, 1 Masche 2-3-4 x, 2 Maschen 2-3-4 x und 3 Maschen 1-1-1 x = 32-50-74 Maschen übrig. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 30-39-48 cm. FERTIGSTELLEN: Rippenmusterrand: Die restlichen Maschen auf die kurzen Rundnadel Nr. 3 legen und zusätzlich Maschen aus der Abkettkante auffassen, sodass insgesamt ca. 84-108-140 Maschen auf der Nadel sind. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Beinbündchen: Ca. 36-44-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 aus der einen Beinöffnung auffassen. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Um die Öffnung des anderen Beins wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.