DROPS Super Sale - 5 beliebte Garne den ganzen April im ANGEBOT!

Wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt

Wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt

Wie man die Zunahme-/Abnahmestellen berechnet, wenn in der Anleitung steht "eine bestimmte Anzahl an Maschen gleichmäßig verteilt in der Rd/R zunehmen/abnehmen":


Gleichmäßig verteilt zunehmen:
In der Anleitung steht, dass man eine Anzahl an Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen soll.

Beispiel 1: Sie haben 100 M und sie sollen 16 M gleichmäßig verteilt zunehmen
Nehmen Sie einen Taschenrechner und teilen 100 durch 16, dann erhalten Sie 6,25.
Diese Zahl muss auf eine halbe oder ganze Zahl abgerundet werden.
Hier runden Sie auf 6 ab. Das bedeutet, dass Sie nach jeder 6. M wie folgt zunehmen: 6 M stricken, 1 M zunehmen, 6 M stricken, 1 M zunehmen (= 2 Zunahmen), 6 M stricken, die 3. Zunahmen arbeiten, 6 M stricken, die 4. Zunahmen arbeiten und auf diese Weise weiterarb. Wenn Sie 16 M zugenommen haben, sind noch 4 M in der Reihe übrig, die Sie stricken.

Beispiel 2: Sie haben 140 M und Sie sollen 21 M gleichmäßig verteilt zunehmen.
Teilen Sie mit Hilfe eines Taschenrechners 140 durch 21, dann erhalten Sie 6,66.
Diese Zahl muss auf eine halbe oder ganze Zahl abgerundet werden.
In diesem Beispiel runden Sie auf 6,5 ab. Das bedeutet, dass Sie abwechselnd nach jeder 6. und 7. M zunehmen, wie folgt: 6 M stricken, 1 M zunehmen, 7 M stricken, 1 M zunehmen (= 2 Zunahmen), 6 M stricken, die 3. Zunahme arbeiten, 7 M stricken, die 4. Zunahme arbeiten, in dieser Weise weiterarb. Nach den 21 Zunahmen sind noch 4 M in der r übrig, die Sie stricken.

Beispiel 3: Sie haben 48 M und sollen 12 M gleichmäßig verteilt zunehmen.
Teilen Sie mit Hilfe eines Taschenrechners 48 durch 12, dann erhalten Sie 4.
Wenn Sie eine ganze Zahl erhalten und in Runden arbeiten, ist es am einfachsten, wenn Sie über die ganze Runde nach jeder 4. M zunehmen.
Wenn Sie jedoch in Hin- und Rück-R stricken und wie in diesem Beispiel nach jeder 4. M zunehmen sollen, müssten Sie am Ende der letzten M der R zunehmen, was nicht besonders schön aussieht. Um dies zu vermeiden, beginnen Sie die R mit 2 M und nehmen dann bereits die 1. M zu, wie folgt:
2 M stricken, 1 M zunehmen, 4 M stricken, 1 M zunehmen (= 2 Zunahmen), 4 M stricken, die 3. Zunahme arbeiten, 4 M stricken, die 4. Zunahme arbeiten, in dieser Weise weiterarbeiten. Nach der 12. Zunahmen sind noch 2 M in der R übrig.

Gleichmäßig verteilt abnehmen: In der Anleitung steht, dass man eine bestimmte Anzahl an Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen soll.

Beispiel 1: Sie haben 100 M und sollen 16 M gleichmäßig verteilt abnehmen.
Teilen Sie mit Hilfe eines Taschenrechners 100 durch 16 und Sie erhalten 6,25.
Wenn die erste Nachkommastelle kleiner als 5 ist, muss immer abgerundet werden, hier runden wir also auf 6 ab.
Um jede 6. M abzunehmen, müssen jede 5. und 6. M zusammengestrickt werden, wie folgt: 4 M stricken, 2 M zusammenstricken (die 5. und 6. M), 4 M stricken, 2 M zusammenstricken, 4 M stricken, 2 M zusammenstricken, 4 M stricken, 2 M zusammenstricken und in dieser Weise weiterarb. Nach der 16. Abnahme sind noch 4 M in der R übrig, die Sie stricken.

Beispiel 2: Sie haben 140 M und sollen 30 M gleichmäßig verteilt abnehmen.
Teilen Sie mit Hilfe eines Taschenrechners 140 durch 30 und Sie erhalten 4,66.
Wenn die erste Nachkommastelle größer als 5 ist, müssen Sie abwechselnd bei einer kleineren und einer größeren M-Zahl abnehmen. Hier müssen Sie also abwechselnd jede 4. und jede 5. M abnehmen, wie folgt:
2 M stricken, 2 M zusammenstricken (die 3. und 4. M), 3 M stricken, 2 M zusammenstricken (die 4. und 5. M), 2 M stricken, 2 M zusammenstricken (die 3. und 4. M), 3 M stricken, 2 M zusammenstricken (die 4. und 5. M), 2 M stricken und in dieser Weise weiterarbeiten. Wenn Sie 30 M abgenommen haben, sind noch 5 M auf der Nadel, die Sie stricken.

Beispiel 3: Sie haben 48 M und sollen 12 M gleichmäßig verteilt abnehmen.
Teilen Sie mit Hilfe eines Taschenrechners 48 durch 12, dann erhalten Sie 4.
Hier müssen Sie jede 4. M wie folgt abnehmen:
2 M stricken, 2 M zusammenstricken (die 3. und 4. M), 2 M stricken, 2 M zusammenstricken, 2 M stricken, 2 M zusammenstricken, in dieser Weise weiterarbeiten. Wenn Sie 12 M abgenommen haben, ist die Reihe zu Ende gestrickt.

Kommentare (212)

Esther hat geschrieben:

Har 560 masker og skal felle 32 m på omg 10. Og felle 29 m på omgang 15. er også mønster. Skal man også felle på armene! Hvordan gjør jeg dette?

18.03.2025 - 19:37

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Esther. Hvilken oppskrift er dette, hvilken str. strikker / hekler du? Bruk gjerne vår nye Øke / Felle kalkulator, du finner ikonet nederst til høyre på oppskriftssiden eller under Instruksjoner. mvh DROPS Design

24.03.2025 - 07:22

Tupu hat geschrieben:

Hyvää iltaa. Ei mene jakeluun aloittelijalle, eli on102 silmukkaa ja pitäisi kaventaa tasaisesti 26 silmukkaa. Kiitos jo etukäteen ☺️

13.03.2025 - 20:47

DROPS Design hat geantwortet:

Hei, kavenna neulomalla joka 3. ja joka 4. silmukka yhteen.

21.03.2025 - 17:30

Kathrine hat geschrieben:

Hvis der står 2-2-2-2-2-8 masker ud hvad gør jeg så? Jeg strikker salt sea air fra drops design. Hilsen Kathrine

11.03.2025 - 19:45

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Kathrine. Da skal du strikke 1 omgang der det skal økes masker jevnt fordelt (antall masker kommer an på hvilken str. du strikker. I str. XS til XL økes det 2 masker, mens i str. XXL økes det 8 masker). Husk å lese UD-/INDTAGNINGSTIPS øverst i oppskriften. mvh DROPS Design

17.03.2025 - 07:32

Annelise hat geschrieben:

Jeg har 50 Masker og skal tage 23 masker ud jævnt fordelt på en pind. Hvordan gør jeg det?

03.03.2025 - 19:08

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Annelise. Vi har nå nylig lansert en Tag ud/Tag inn kalkulator. Du finner den øverst i oppskriften, rett under Instruktioner. Velg Tag ud og skriv inn 50 under Antal masker på pindene og 23 Antal masker som skal tages ud - Beregn. Du får da en beskrivelse på hvordan du da kan strikke / tag ut jevnt fordelt. mvh DROPS Design

17.03.2025 - 07:13

Bjørg Ferstad Røvik hat geschrieben:

Jeg har 246 masker og skal felle 74.Når jeg deler får keg 3,3,skal jeg da strikke en maske og felle 2.og 3.maske sammen?

26.02.2025 - 10:27

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Bjørg. Du strikker flest ganger 2. og 3. masker sammen, men noen ganger må du strikke 3. og 4. maske sammen. mvh DROPS Design

03.03.2025 - 07:10

Johanne hat geschrieben:

Bonjour, Pourquoi dans la leçon: Comment répartir des augmentations/diminutions, vous ne mentionnez pas l'exemple d'une division qui égale: ,5? Vous avez un exemple pour plus que ,5 moins que ,5 et ,0. Le modèle fa-498 menionne: Pour diminuer dans cet exemple, on va tricoter ensemble à l'endroit alternativement chaque 7ème et 8ème maille et chaque 8ème et 9ème maille.

03.02.2025 - 13:10

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Johanne, si votre résultat tombe sur ,5, vous êtes dans l'exemple 2 où on arrondi à 6,5 pour les augmentations et pour les diminution à 4,5, vous devrez donc alterner en tricotant dans votre exemple ainsi (6 m end, 2 m ens à l'end (= la 7ème et la 8ème m), 7 m end, 2 m ens à l'end (la 8ème et la 9ème m)) jusqu'à ce que vous ayez diminué le nombre de mailles indiqué, puis tricotez les mailles restantes à l'endroit. Bon tricot!

03.02.2025 - 16:05

Tone Lillian Christiansen hat geschrieben:

Jeg har 85 masker og skal felle 15 masker. Når jeg dividere dette så får jeg 5,66666666666 Hva gjør jeg her?

28.01.2025 - 20:42

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Tone. Da kan du strikke 10 ganger med 4 masker mellom før du strikker 2 masker sammen og 5 ganger med 3 masker mellom før du strikker 2 masker sammen og da gjerne jevnt fordelt med 4 og 3 masker før 2 masker sammen. mvh DROPS Design

03.02.2025 - 08:26

Rachel hat geschrieben:

If I have 56 stitches and need to decrease evenly 16 times to end with 40 stitches how do I do this?

26.01.2025 - 06:04

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Rachel, if you need to divide 16 sts evenly in one single row to get 40 stitches from 56 stitches, calculate as indicated in this lesson: divide 56/16 = 3.5. So you use the instructions for "Decrease evenly", "Example 2". That is, alternate between working together every 2nd and 3rd stitches and every 3rd and 4th stitches. So, *work 1 stitch, knit 2 together, work 2 stitches, knit 2 together*, repeat from * a * until you have decreased 16 times in the row. Happy knitting!

26.01.2025 - 19:59

Elizabeth Dønnestad hat geschrieben:

Hei 😊Jeg har 323 m og skal felle 51 m som da blir 6,33Hvordan skal jeg felle her?

06.01.2025 - 17:18

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Elizabeth. Når tallet er mindre enn ,5 (du har ,33) skal det alltid avrundes ned, så her avrunder vi ned til 6. For å felle inn for hver 6. m strikker man 5. og 6.m sammen slik: Strikk 4 masker, strikk 2 masker sammen (5.og 6.m), strikk 4 m, strikk 2 masker sammen, strikk 4 masker, strikk 2 masker sammen, og fortsett slik. Men noen ganger (3-4 ganger) må du strikke 5 masker før du strikker 2 masker sammen. mvh DROPS Design

13.01.2025 - 07:16

Laura hat geschrieben:

Drops Design Summer End-neuleen hihan ohjessa on että lisätään tasavälein 35 silmukkaa, miten käytännössä tehdään kun silmukoita on alkujaan 32? Samassa kohdassa merkkilangan kiinnittämisen jälkeen on "Lisää SAMALLA keskelle hihan alle 7 cm välein 2 silmukkaa..." Käsittäisin että tarkoituksena lisätä silmukat molemmin puolin merkkilankaa, mutta en vain ymmärrä miten se tehdään tuon lisäysvinkki 2 mukaan, joss samaan silmukkaan neulotaan 2 silmukkaa?

22.12.2024 - 08:12

Laura hat geschrieben:

Drops Design Summer End-neuleen hihan ohjessa on että lisätään tasavälein 35 silmukkaa, miten käytännössä tehdään kun silmukoita on alkujaan 32? Samassa kohdassa merkkilangan kiinnittämisen jälkeen on "Lisää SAMALLA keskelle hihan alle 7 cm välein 2 silmukkaa..." Käsittäisin että tarkoituksena lisätä silmukat molemmin puolin merkkilankaa, mutta en vain ymmärrä miten se tehdään tuon lisäysvinkki 2 mukaan, joss samaan silmukkaan neulotaan 2 silmukkaa?

22.12.2024 - 08:11

Sabrina Barthe hat geschrieben:

Bonjour, je tricote un bonnet au point de sable et j'ai besoin de savoir comment répartir des diminutions avec ce point pour ne pas décaler le motif. Merci

23.11.2024 - 18:14

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Barthe, tout va dépendre de votre tension / du nombre de mailles / de l'effet souhaité, vous pouvez vous inspirer d'un modèle similaire pour pouvoir adapter les diminutions en conséquence. Bon tricot!

25.11.2024 - 10:19

Nenette hat geschrieben:

Bonjour Pouvez vs m aider à résoudre ce problème J ai 125 mailles je dois diminuer de façon régulière dans le rang 8 mailles Répéter ces 8 diminutions tous les 4 rangs 10 fois merci pour votre réponse

20.11.2024 - 23:41

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Nenette, procédez comme indiqué ci-dessus: divisez votre nombre de mailles = 125 par le nombre de diminutions = 8 = 15, 6 = vous diminuerez en tricotant chaque 14ème et chaque 15ème maille jusqu'à ce que vous ayez diminué 8 fois = il reste 117 mailles, divisez par 8 = 14.6, tricotez ensemble chaque 13ème et chaque 14ème maille ensemble jusqu'à ce que vous ayez diminué 8 fois et ainsi de suite. Bon tricot!

21.11.2024 - 16:20

Anouk hat geschrieben:

Bonjour, je ne suis pas sûre de comprendre ces explications. En effet j'ai un patron pour lequel je dois faire 28 augmentations sur un rang de 92 mailles. En suivant votre calcul j'obtiens 3,29, arrondi à l'unité inférieure 3, ce qui me fait 30 augmentations au lieu de 28

05.11.2024 - 17:10

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Anouk, ne diminuez que 28 fois au total, vous pouvez également augmenter après 2 mailles de temps à autre. Bon tricot!

06.11.2024 - 09:18

Anette Törnkvist hat geschrieben:

Jag stickar tiny cloud cardigan har fått mönstret i present men förstår inte flyttningen av markörerna vid okökningen snälla hjälp mig

18.10.2024 - 12:43

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Anette. Flytt de 4 merkene fra ermeøkningen, slik at hver av de 4 merkene sitter i den ytterste masken i hver side på forstykket og bakstykket. Eller ta en titt på denne generelle videoen, den viser hvordan man flytter markørene (du finner hjelpevideoer til høyre for bildene eller under bildene). mvh DROPS Design

21.10.2024 - 09:27

Marianne Johansson hat geschrieben:

Vad betyder"gjenta fellingen annenhver cm" är det detsamma som att sticka 2cm (varv)o minska sticka ytterligare 2cm o minska osv.

05.09.2024 - 10:48

DROPS Design hat geantwortet:

Hei Marianne. Da feller du av f.eks når arbeidet måler 2 cm, 4, cm, 6 cm, 8 cm osv. mvh DROPS Design

09.09.2024 - 07:36

Heather hat geschrieben:

Hi I am working on Purple Dawn pattern. I am on the all sizes section where I completed A.1 to A.3 in height once then complete this a total of 4 times. Should I be working the increased stitches evenly when I start A.1 again? Or work until the already placed stitch marker then increase? Thank you in advance!

12.08.2024 - 18:15

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Heather, you should re-start diagrams as before, ie A.2 and A.3 should be worked at the transition of each raglan (with the marker threads inbetween) and the stitches between these both diagrams (front, back pieces and sleeves) are worked in A.1 as before. Happy crocheting!

13.08.2024 - 11:15

Samantha hat geschrieben:

Hello! I am knitting the Blushing Rose Cardigan in size L and in the pattern for the yoke it says that I need to knit 181 sts and increase 28 sts evenly over them. When I divide 181 by 28 I get 6.46. In your lesson for increasing sts evenly it says to round down the numbers we get to full or half numbers. Should I round it to 6, because in your lesson it says to round it DOWN or round it to 6.5 because it's closer? Thank you for your time!

14.07.2024 - 22:06

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Samantha, you should round it down to 6, so that you have space for all stitches. The last few stitches will have no increases but otherwise you would be left without enough stitches to work the last increase. Happy knitting!

16.07.2024 - 19:41

Justine hat geschrieben:

Hi Q: re Cracked Walnut short sleeves. Back Pattern says work A.4 until 1 stitch remains and decrease at the same time 36 stitches evenly in , 1 edge stitch in garter st =92. Is this decrease done in the first row only of the pattern or across the 22 rows of the pattern please?

23.06.2024 - 05:49

DROPS Design hat geantwortet:

Dear Justine, the decreases are worked in the very first row of A.4, to adjust the number of stitches from A.3 to A.4. Happy knitting!

23.06.2024 - 18:23

GAGNAIRE hat geschrieben:

Bonjour, J'envisage de faire un pull à partir d'un ancien pull qui me va très bien , comment calculer le nombre et la fréquence des augmentations ainsi que des diminutions pour avoir des jolies courbes pour l'encolure, l'emmanchure et les manches montées? Merci de votre attention.

05.05.2024 - 05:51

DROPS Design hat geantwortet:

Bonjour Mme Gagnaire, tout va dépendre de votre échantillon, du point, de la forme précise souhaitée etc..; il peut être plus simple de vous baser sur un modèle similaire avec la même tension/le même type de point pour faire les ajustements nécessaires. Bon tricot!

06.05.2024 - 09:35

Einen Kommentar oder eine Frage zu dieser Lektion hinterlassen.

Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.