DROPS Super Sale - 30% RABATT auf 4 wundervolle Wollgarne!

English Rib tips

We've got helpful tips and tricks for working English rib (also known as Brioche). Learn how to increase, decrease and bind off in English rib, along with other useful tricks, by watching our tutorial videos!

Videos: 20
5:19
Wie man Maschen in einem Vollpatent zunimmt und wie man sie in der nächsten Runde strickt

In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man in einem Vollpatent zunimmt und wie man nach der Zunahmen weiterstrickt, dies wird z.B. beim Pullover DROPS 194-13 gestrickt. Bitte beachten: In den Beschreibungen strickt man in Runden, aber in diesem Video stricken wir nur von rechts nach links (= keine Links-Runden). In der 1. Runde des Videos stricken wir Teile der 3. Runde (siehe Beschreibung des Vollpatents) sowohl vor und nach der Zunahme. Wie folgt zunehmen: 5 Maschen aus 1 Masche und dem Umschlag wie folgt herausstricken: * Den Umschlag und die Masche rechts zusammenstricken, jedoch beides noch nicht von der linken Nadel gleiten lassen, 1 Umschlag um die rechte Nadel *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten und dann die Masche und den Umschlag noch 1 x zusammenstricken = 5 Maschen (= 4 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde (= siehe 2. Runde der Beschreibung des Vollpatents) die zugenommenen Maschen in das Patentmuster einarbeiten. Bei der Zunahme gibt es keinen Umschlag zu der Masche, daher wird diese Masche, die laut Patenmusterbeschreibung mit dem Umschlag zusammengestrickt werden müsste, ohne Umschlag gestrickt. Die nächste Runde wird wie die 3. Runde (siehe Beschreibung des Vollpatents) gestrickt. In diesem Video verwenden wir das Garn DROPS Snow. Beachten Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zu Video auch die Anleitung zu lesen. Zu einer Anleitung mit dieser Technik gelangen Sie, wenn Sie auf eins der Bilder unten klicken.

15:54
Wie man die 1 Reihe tieferliegende Masche strickt und wie man 4 Maschen in 1 Masche zunimmt

In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man 1 Masche rechts in die Masche, die eine Reihe tiefer liegt, strickt und wie man 4 Maschen in einer einzigen Masche zunimmt. Diese Diagramme stammen aus DROPS 201-40, aber dieselbe Technik wird auch in vielen anderen Anleitungen verwendet. Wir beginnen das Video mit Diagramm A.1 und dabei zeigen wir insbesondere, wie wir 1 Masche rechts in die Masche strickt, die eine Reihe weiter unten liegt, diese gestrickte Masche wird Patentmasche genannt. Wir zeigen die 1. Runde von A.1 4 x. In der 2. Runde des Diagramms werden alle Maschen links gestrickt. Wenn A.2 gestrickt wird, zeigen wir, wie man 5 Maschen aus der Patenmasche herausstrickt, dafür wie folgt stricken: 1 Masche rechts, jedoch die Masche noch nicht von der linken Nadel gleiten lassen, * 1 Umschlag um die rechte Nadel, dieselbe Masche nochmals rechts stricken und noch nicht von der linken Nadel gleiten lassen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, dann die Masche von der linken Nadel gleiten lassen = 5 Maschen (d.h. 4 Maschen zugenommen). Dann zeigen wir, wie man Diagramm A.3 strickt. Im Video verwenden wir das Garn DROPS Snow. Dieses Garn ist relativ dick, mit einem dünneren Garn werden die Zunahmen in der Patentmasche besser. Beachten Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zum Video auch eine Anleitung mit den zugehörigen Diagrammen samt Symbolerklärungen zu lesen. Zu einer Anleitung mit dieser Technik gelangen Sie, wenn Sie auf eins der Bilder unten klicken.

4:22
Wie man 2 Maschen nach links geneigt und 2 Maschen nach rechts geneigt im zweifarbigen Vollpatent ab

In diesem DROPS Video zeigen wir, wie wir 2 Maschen nach links geneigt und 2 Maschen nach rechts geneigt im zweifarbigen Vollpatent abnehmen. Nach links geneigte Abnahme: 2 Maschen links zusammenstricken (den Umschlag und die Linksmasche + 1 Masche rechts), den nächsten Umschlag und die Linksmasche auf die rechte Nadel heben, dann beides wieder auf die linke Nadel heben (sodass die Masche außen an der Nadelspitze liegt und der Umschlag danach kommt), die zusammengestrickte Masche wieder auf die linke Nadel heben, den Faden vor der Arbeit halten, die Masche und den Umschlag der linken Nadel (d.h. die zweite und dritte Masche auf der linken Nadel über die Masche ziehen, die auf linke Nadel gehoben wurde (mit dem Faden vor der Arbeit), zuletzt diese Masche wieder auf die rechte Nadel heben (= 2 Maschen abgenommen). Nach rechts geneigte Abnahmen (es ist wichtig, dass der Faden bei dieser Abnahme die ganze Zeit vor der Arbeit liegt): Den Umschlag und die Linksmasche auf die rechte Nadel heben, die Rechtsmasche auf einen Maschenhalter vor die Arbeit legen (der Faden liegt dabei vor der Masche), den nächsten Umschlag und die Linksmasche der linken Nadel auf die rechte Nadel heben, die Masche vom Maschenhalter wieder auf die linke Nadel legen, diese Masche links stricken, die Linksmasche und den Umschlag (d.h. die zweite und die dritte Masche der rechten Nadel) über die äußerste Masche ziehen (= 2 Maschen abgenommen) Im Video verwenden wir das Garn DROPS Snow. Beachten Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zum Video auch eine Anleitung (und ggf. ein Diagramm) zu lesen. Zu einer Anleitung mit dieser Abnahmetechnik gelangen Sie, wenn Sie auf das Bild unten klicken.

12:54
Wie man Maschen nach rechts und nach links geneigt abnimmt und wie man 4 Maschen gleichzeitig abnimm

In diesem DROPS Video zeigen wir, wie wir 2 Maschen nach links geneigt abnehmen, wie wir 2 Maschen nach rechts geneigt abnehmen und wie wir 4 Maschen abnehmen. Diese Abnahmetechniken werden beim Tuch Lacey Laurels DROPS 203-14 verwendet. Wir haben bereits 30 Reihen eines Diagramms mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig gestrickt und zeigen in der ersten Reihe des Videos, wie wir 2 Maschen nach links geneigt abnehmen, dafür 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, dann die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche über die zusammengestrickten Maschen ziehen (= 2 Maschen abgenommen). Dann wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 1 Masche rechts eine Reihe tiefer (d.h. in die Masche unter der Masche auf der Nadel einstechen) und 1 Masche rechts. Dann zeigen wir, wie man 2 Maschen nach rechts geneigt abnimmt: 3 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). In der 35. Reihe zeigen wir, wie 4 Maschen abgenommen werden: 3 Maschen so abheben, als würden sie rechts zusammengestrickt, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken, die 3 abgehobenen Maschen über die zusammengestrickten Maschen ziehen ( = 4 Maschen abgenommen). Siehe Anleitung DROPS 203-14 für die Erklärung der anderen Diagrammsymbole. Dieses Tuch wird laut Anleitung in DROPS Alpaca gestrickt, aber wir verwenden im Video ein dickeres Garn, DROPS Snow. Beachten Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zum Video auch die Anleitung und die Diagramme zu lesen. Zur Anleitung für das Tuch gelangen Sie, wenn Sie auf das Bild unten klicken.

10:43
Wie man beim Vollpatent zunimmt und Maschen für die Zunahmen markiert

In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man zunimmt und die Maschen für die Zunahmen mit verschiedenen Farben markiert, wie es für den Pullover „Cheers to Lift“ DROPS 212-28 beschrieben ist. WIE FOLGT IN DEN MASCHEN MIT DEN LILAFARBENEN MARKIERERN ZUNEHMEN: 3 Maschen aus der Masche und dem Umschlag wie folgt herausstricken und dabei den Markierer versetzen: Den Umschlag und die Masche rechts zusammenstricken, jedoch die Masche und den Umschlag noch nicht von der linken Nadel gleiten lassen, und den lilafarbenen Markierer hierhin versetzen (d.h. in die Masche auf der rechten Nadel), 1 Umschlag und die Masche und den Umschlag nochmals rechts zusammenstricken, dann beides von der linken Nadel gleiten lassen = 3 Maschen (= 2 Maschen zugenommen). Der Markierer sitzt in der zuerst zugenommenen Masche (= Rechtsmasche). Beim nächsten Mal wird in dieser Masche zugenommen. WIE FOLGT IN DEN MASCHEN MIT DEN GRÜNEN MARKIEREN ZUNEHMEN: 3 Maschen aus der Masche und dem Umschlag wie folgt herausstricken und dabei den Markierer versetzen: Den Umschlag und die Masche rechts zusammenstricken, jedoch die Masche und den Umschlag noch nicht von der linken Nadel gleiten lassen, 1 Umschlag und die Masche und den Umschlag nochmals rechts zusammenstricken, dann den grünen Markierer in diese Masche versetzen = 3 Maschen (= 2 Maschen zugenommen). Der Markierer sitzt in der zuletzt zugenommenen Masche (= Rechtsmasche). Beim nächsten Mal wird in dieser Masche zugenommen. In der nächsten Runde die 3 Maschen in das Vollpatent wie folgt einarbeiten: 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag links stricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben. Dann im Vollpatent weiterstricken. Dieser Pullover wird laut Anleitung in DROPS Brushed Alpaca Silk und DROPS Glitter gestrickt, aber im Video verwenden wir DROPS Snow. Beachten Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zum Video auch eine Anleitung mit dieser Technik zu lesen. Zu einer Anleitung mit dieser Technik gelangen Sie, wenn Sie auf das Bild unten klicken.