Leonie wrote:
Goedenavond. Bedankt voor het prachtige patroon. Helaas loop ik vast en zou graag wat hulp willen. Ik heb A3 in de hoogte gehaakt en hierbij A2 gebruikt voor de zijkanten. Nu moet ik bij A4 voor de zijkanten A1 weer gebruiken maar bij de laatste ronde van A2 eindig ik met 6 dst, 2 l, 1 driedb st. Zoek ik deze zelfde ronde op in A1 dan eindig ik met 4 dst, 2l, 1driedb st. Ik zou dus graag weten hoe ik de ronde begin na de laatste toer van A2. Alvast bedankt. Mvg Leonie
10.02.2016 - 20:14Mariana wrote:
Wuauuuu los felicito estos proyectos me han ayudado mucho me gusta tejer
16.01.2016 - 01:05
Audrey wrote:
Bonsoir, Je suis débutante et je viens de commencer ce châle, comme beaucoup de monde je bloque à partir du diagramme A4, pourriez vous svp expliquer ce que vous entendez par "NOTE: les motifs se décalent comme on le voit dans A.2, c'est-à-dire ½ motif sur le côté pour que le point de filet entre les motifs forme un zigzag. Augmenter de chaque côté comme dans A.1. " ? Combien de fois exactement doit on répéter le diagramme A4? Cordialement, Audrey
04.08.2015 - 23:32DROPS Design answered:
Bonjour Audrey, tout en suivant A.2 (début et fin de rang), on crochète d'abord 1 fois A.3 en hauteur, puis 1 fois A.4 en hauteur à la place de A.3. Quand A.2 est terminé, continuez A.4 tout en augmentant de chaque côté comme dans A.1. Les motifs vont se mettre en place d'eux-mêmes. Bon crochet!
05.08.2015 - 09:29
Lone Sørensen wrote:
Jeg søger hjælp, kan ikke komme videre . Jeg har lavet sidste række på A2 (8 lm-6 st-2lm-1tredbl st) Hvad skal jeg så??? 9 lm - 7 st- 5 lm?????
15.07.2015 - 20:21DROPS Design answered:
Hej Lone. Du fortsaetter med mönstret, med samme gentagelser imellem, og fortsaetter med udtagningerne i siden - dvs, du faar flere "blomstermönstre" paa omgangen
07.08.2015 - 14:51
Sbiin wrote:
Im Diagramm A2,ganz oben links, stehen aber 6, wo in A1 nur 4 stehen.
28.05.2015 - 20:10DROPS Design answered:
Die letzte R von A.3 ist eine Stb-Lm-R, die entsprechende R, die von A.2 dazugehört, ist die im Diagramm gezeichnete 7. R. Diese R hat nur 5 Stb und nicht 6.
29.05.2015 - 08:44
Sbiin wrote:
Die erste R von A4 entspricht R7 aus A1, das ist klar. Aber das Problem habe ich, wenn ich in beiden Mustern die Reihe DAVOR ansehe: in A1 hat R6 4 Stb am Rand, die letzte Reihe in A2 hat aber 6 Stb. Deshalb kann ich dann auch nicht wie in A1 (R7) weitermachen..... es sind ja zwei Stb mehr aus der Vorreihe vorhanden.
24.05.2015 - 19:19DROPS Design answered:
Die entprechende letzte R in A.2 hat 5 Stb, nicht 6. Probieren Sie mal, ein Stb mehr zu überspringen und die in die letzten beiden Stb zu häkeln.
25.05.2015 - 09:19
Sbiin wrote:
Teil 2: Aber am oberen Ende von A2 habe ich (nur ganz am Rand) mehr Stäbchen als an der gleichen Stelle des Motivs in A1. Ich hoffe, die Frage ist jetzt deutlich geworden. Oder häkle ich nicht am Rand abwechselnd nach A1, A2, A1, ...?
23.05.2015 - 21:48DROPS Design answered:
Und ich hoffe, ich konnte Ihnen nun weiterhelfen... Probieren Sie es einfach aus, wenn es nicht klappt, fragen Sie gerne wieder, ich will nicht ausschließen, dass ich bei diesen nicht ganz einfachen Muster etwas übersehen habe...
24.05.2015 - 10:45
Sbiin wrote:
Das war nicht, was ich meinte. Nach A1 kommt A3, der Rand steht in A2: kein Problem. Danach kommt A4, der Rand wieder nach A1: hier ist das Problem: der Übergang in der Mitte (von A3 zu A4) ist klar, aber am Rand müsste ich von Diagramm A2 wieder in Diagramm A1 wechseln (beim zweiten Mal Blumenmuster, nach dem ersten Mal Netzmuster).
23.05.2015 - 21:47DROPS Design answered:
Die Muster gehören wie folgt zusammen: A.3 + A.2, A.4 + A.1 und A.5 + A.1. Dabei müssen Sie dann immer darauf achten, dass Sie sich in der passenden Muster-R befinden. Die 1. R von A.4 entspricht z.B. der 7. R von A.1 (ohne den Lm-Anschlag gezählt). Soweit ich sehe, müssten das dann in dieser R 5 Stb am Rand sein, das zu beiden Rand-Motiven passt (in der entsprechenden R von A.2 sind dort auch 5 Stb). Am besten markieren Sie sich die R des Übergangs farbig, damit es etwas deutlicher wird, es ist in der Tat nicht direkt erkennbar, wo man den Übergang machen muss.
24.05.2015 - 10:28
Sbiin wrote:
Ich war schon fast fertig, aber mein Rand rollte sich. Ich habe festgestellt, dass er ab A4 zu breit ist. Ich habe bis zum Ende von A2 aufgeräppelt, aber: dort sind neben den 8 LM 6 Stäbchen (und am Rand 2 LM und ein DStb). In A1 sind an der Stelle nur 4 Stäbchen, deswegen ist der Rand vermutlich auch in allen folgenden Runden schmaler - wo lasse ich denn meine Maschen? Anders gefragt: wo muss ich nach der letzten Reihe von A2 im Diagramm von A1 wieder einsteigen?
19.05.2015 - 21:55DROPS Design answered:
Nach A.1 müssen Sie mit der 2. R von A.2 beginnen. Wenn Sie es vergleichen, sehen Sie, dass die erste R von A.2 der letzten R von A.1 entspricht. Sie haben am Rand in der 2. R also zunächst wieder 4 Stb (plus die 8 Lm), wie es ja auch bei A.1 schon war. Beachten Sie auch, dass sich die Zahl der Lm zwischendurch ändert - es sind dann 9 statt 8, das wechselt, schauen Sie da also bei jeder R mal genau hin und markieren sich das am besten. Gutes Gelingen, und falls Ihr Problem sich noch nicht gelöst hat, fragen Sie gerne noch einmal nach.
23.05.2015 - 09:55
Laura wrote:
Ho. I have start ed this wonderful Shaw but arterie diagramma a 1 I m not sure to have understood. .It s too complicated. Is It not possible to have the entire diagram written. if not Pls explain how I i Can do It. Thanks
17.05.2015 - 23:57DROPS Design answered:
Dear Laura, after you have worked A.1 one time in height, continue as follows: A.2, repeat A.3 and finish with A.2. Should you need any further personal assistance, please contact your DROPS store. Happy knitting!
18.05.2015 - 10:24
Water Pearl#waterpearlshawl |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Crochet DROPS shawl with lace pattern in ”Alpaca”.
DROPS 162-23 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
PATTERN: See diagrams A.1 to A.6. ---------------------------------------------------------- SHAWL: Worked back and forth from bottom of tip and upwards. Work pattern according to diagram A.1 with Alpaca on hook size 3 mm / C. REMEMBER THE CROCHET GAUGE! When entire A.1 has been worked vertically, continue with A.3 over each of the squares in pattern, AT THE SAME TIME continue inc in each side as shown in A.2. NOTE: Work inc in A.2 reversed in the other side (only left side is shown in diagram). When A.3 has been worked vertically, continue with A.4. NOTE: Square pattern will displace as shown in A.2, i.e. ½ repetition towards the side, so that mesh pattern between square form a zig-zag line. Continue inc in each side as shown in A.1. When A.4 has been worked vertically, continue with A.5 2 times vertically. Then work A.3, AT THE SAME TIME continue inc in each side as shown in A.2. There are now 3 pattern squares at the most vertically. When A.3 has been worked vertically, continue with A.4. NOTE: Square pattern will displace as shown in A.2 and as before in piece. Continue inc in each side as shown in A.1. When A.4 has been worked vertically, continue with A.6 1 time vertically (1½ pattern square vertically). Now work an edge at the top as follows: Work 1 sc in every dc until mesh pattern beg, * ch 3, 1 sc in next dc *, repeat from *-* along the entire edge at the top until only dc remain on row below, work 1 sc in every dc. Cut and fasten the yarn. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Diagram explanations |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Have you finished this pattern?Tag your pictures with #dropspattern #waterpearlshawl or submit them to the #dropsfan gallery. Do you need help with this pattern?You'll find 7 tutorial videos, a Comments/Questions area and more by visiting the pattern on garnstudio.com. © 1982-2025 DROPS Design A/S. We reserve all rights. This document, including all its sub-sections, has copyrights. Read more about what you can do with our patterns at the bottom of each pattern on our site. |
Post a comment to pattern DROPS 162-23
We would love to hear what you have to say about this pattern!
If you want to leave a question, please make sure you select the correct category in the form below, to speed up the answering process. Required fields are marked *.