Sylvia hat geschrieben:
Bonjour, pour l'assemblage de du corps et de la tête, je ne comprends pas dans quel sens poser la tête . Dois-je mettre la tête à l'avant ou l'arrière de base du corps? Merci beaucoup
07.03.2024 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvia, la tête doit se trouver au milieu du corps, au dernier rang de la tête, vous avez 8 mailles serrées avant de couper le fil. Au dernier rang de A.4, vous avez 16 mailles serrées, les tours commencent au milieu dos; vous crochetez d'abord 4 mailles serrées, puis les 8 mailles serrées suivantes en crochetant en même temps la tête et le corps (= 1 maille serrée dans chacune des mailles suivantes du corps + 1 maille serrée de la tête) et terminez ce tour par 4 mailles serrées = 16 mailles serrées. Bon crochet!
08.03.2024 - 08:16
Ronnie De Gooijer hat geschrieben:
Wat betekent het als er achter een T een schuine T staat?
04.09.2022 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ronnie,
Deze schuine T is ook gewoon een vaste.
09.09.2022 - 12:56
Maj-Lis Jonsson hat geschrieben:
Undrar vart beskrivningen på benen tagit vägen i den svenska översättningen. Öron och huvud finns, men inte ben.
25.03.2022 - 09:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maj-Lis. Det finns förklaring på benen under "HOPVIRKNING AV KROPP OCH HUVUD": Nu virkas det 4 ben: Virka på samma sätt som öra, men benen virkas med ljus blålila. Mvh DROPS Design
25.03.2022 - 10:22
Brigid hat geschrieben:
There is a mistake in the US terms pattern – see below it reads „working dc in ea st = 48 dc“. This is wrong, it should be single crochet (sc) throughout because the British term pattern calls for double crochet which translates to single crochet in US terms. „Place 1 leg each side of mid front of the sheep (with 16 stitches between the legs). Work them together through both layers while working 1 double crochet in each stitch = 48 double crochets. Do not cut the strand!“
21.03.2022 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Brigid, thanks for your feedback, pattern will be edited asap. Happy crocheting!
22.03.2022 - 10:05
Mirte hat geschrieben:
Hoi, ik vind dit een heel leuk patroon en het is misschien een stomme vraag, maar ik snap de haaktip niet. 1 losse (vervangt de eerste vaste niet) en eindigen met de halve vaste in de eerste losse. Hoe ik dit ook doe ik eindig met 49 steken(lusjes) ipv 48 en het ziet er heel raar uit. Ik heb het filmpje gekeken, maar die is (voor mij) niet heel duidelijk. Wat doe ik fout?
05.03.2021 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mirte,
De vaste en de losse aan het begin en eind van de toer tellen niet mee in het aantal steken.
09.03.2021 - 11:17
Madde hat geschrieben:
Kan jag få en utförligare förklaring på A4?
21.01.2021 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Madde, titta på vår video: Hur man virkar bubblorna till fåret
27.01.2021 - 14:51
Anna D hat geschrieben:
Hi. I had left an earlier comment regarding round 2 on the head and ear. While waiting for the reply i decided to try the body. But I do not get it. I just do not understand the instructions or the the diagram. Even guessing doesn¨t wotk. Help
04.05.2020 - 17:46
Anna D hat geschrieben:
I do not under stand A3. Help
03.05.2020 - 05:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna D, A.3 is worked over 2 sts and 3 rows. Work on row 1: *2 trebles + 1 sc worked tog (see 4th symbol), 1 sc in next sc*, repeat from *-*. Row 2: work 1 sc in each stitch. Happy crocheting!
04.05.2020 - 13:51
Dar hat geschrieben:
Do you have any free crochet patters that don't use a chart???? I never could read charts. It would take me too far long to make anything. My grandmother taught when I was five, I will be 65 in September. I love crochet over knitting as I can go faster. ThanksDar
17.04.2019 - 00:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dar, there are some -older- patterns that have the charts written out, but generally, our patterns are charted. It is much easier to see the stitches'places in relation to each other, as well as the shape of the piece. We also have video tutorials, and you can always ask for help in person - for example to make sense of the charts - at the store you bought your DROPS yarn from. It is well wort learning how to decipher a chart, as you will have so many more paterns to choose from. Happy Crafting!
17.04.2019 - 02:24
Carina Sanna hat geschrieben:
Förstår inte hur A.4 och A.3 och A.1 och A.2 ska göras. Den film som ni lagt ut gör ju bara första varvet på kroppen. Tacksam för detaljerad beskrivning av detta. Tack på förhand Har även gjort några av dom andra djuren och det är många brister på hur man ska göra. Ni kanske skulle se över beskrivningarna.
10.03.2019 - 09:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Carina. Det hekles etter diagram, nettopp fordi det er mer oversiktlig enn å forklare med ord. Etter at du har laget luftmaskeringen hekler du etter A.1. Første omgang av A.1 = 1 fastmaske om ringen. Du gjentar A.1 6 ganger = 6 fastmasker. På 2 omgang hekler du 2 fastmasker i hver fastmaske = 12 fastmasker. 3 omgang hekles slik: 1 fastmaske i den første fastmasken, 2 fastmasker i neste. Gjenta ut omgangen = 18 fastmasker, osv. Du kan se vår nye leksjon hvordan å lese heklediagrammer, her. Håper dette hjelper. God fornøyelse
18.03.2019 - 11:02
Easter Lamb#dropseasterlamb |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkeltes Schaf für Ostern in DROPS Paris.
DROPS Extra 0-1376 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. HÄKELTIPP: Jede Runde beginnt mit 1 Luftmasche (ersetzt nicht die erste feste Masche), die Runde mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche der Runde beenden. ZUNAHMETIPP: 1 feste Masche zunehmen, indem 2 feste Maschen in dieselbe Masche gehäkelt werden. ---------------------------------------------------------- SCHAF: Das Schaf wird von oben nach unten gehäkelt. Es wird in Teilen gehäkelt und die Teile werden nach und nach zusammengehäkelt. Zuerst wird der Boden gehäkelt. Dann werden die Ohren und der Kopf jeweils separat gehäkelt und anschließend zusammengehäkelt. Zuletzt werden Körper und Beine gehäkelt. BODEN: 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit natur anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. A.1 insgesamt 6 x in der Runde arbeiten - HÄKELTIPP lesen und MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gearbeitet wurde, sind 48 feste Maschen in der letzten Runde. Der Boden misst ca. 11 cm im Durchmesser. Den Faden abschneiden und vernähen. OHR: 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit dunkel altrosa anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. 1. RUNDE: HÄKELTIPP beachten! 4 feste Maschen um den Luftmaschenring. 2. RUNDE: 2 feste Maschen in jede feste Masche = 8 feste Maschen. 3.-5. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche. Das Ohr flach falten, sodass 4 feste Maschen beidseitig vorhanden sind. Das Ohr zusammenhäkeln, indem 1 feste Masche durch beide Schichten gehäkelt wird – je 1 feste Masche in die 4 festen Maschen = 4 feste Maschen. Den Faden abschneiden und vernähen. Noch 1 Ohr ebenso häkeln. KOPF: 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit hell altrosa anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Dann A.2 insgesamt 4 x in der Runde häkeln – HÄKELTIPP beachten! Wenn A.2 in der Höhe fertig ist, sind 16 feste Maschen in der letzten Runde. Der Kopf misst ca. 5 cm in der Höhe. Zu natur wechseln und den Kopf mit den Ohren wie folgt zusammenhäkeln: ZUSAMMENHÄKELN VON KOPF UND OHREN: 1. RUNDE: je 1 feste Masche in die ersten 2 festen Maschen, das Ohr (= 4 feste Maschen) an den Kopf an die nächsten 4 festen Maschen legen und je 1 feste Masche in die nächsten 4 festen Maschen durch beide Schichten häkeln, je 1 feste Masche in die nächsten 4 festen Maschen (= vordere Mitte), das andere Ohr (= 4 feste Maschen) an den Kopf an die nächsten 4 festen Maschen legen und je 1 feste Masche in die nächsten 4 festen Maschen durch beide Schichten häkeln, enden mit 1 feste Masche in die 2 letzten festen Maschen. 2. RUNDE: Die erste Runde von A.3 insgesamt 8 x in der Runde arbeiten. Den Faden abschneiden und vernähen. Augen und Schnauze: Die Augen und die Schnauze mit einem Rest grau aufsticken. Den Kopf mit Watte füllen (nicht zu fest, aber leicht füllig). Den Kopf so hinlegen, dass die beiden Ohren an der Seite sind und 8 feste Maschen oben am Kopf und 8 feste Maschen unten am Kopf sind. An der einen Seite beginnen und den Kopf oben und unten durch beide Schichten mit natur zusammenhäkeln, indem je 1 feste Masche durch beide Schichten der 8 festen Maschen gehäkelt wird = 8 feste Maschen. Den Faden abschneiden und vernähen. KÖRPER: Der Körper wird von oben nach unten. 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit natur anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Dann A.4 insgesamt 8 x in der Runde arbeiten – HÄKELTIPP beachten! Wenn A.4 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, sind 16 Maschen in der letzten Runde. ZUSAMMENHÄKELN VON KÖRPER und KOPF: 1. RUNDE: je 1 feste Masche in die ersten 4 Maschen, den Kopf (= 8 feste Maschen) an die 8 nächsten festen Maschen legen und je 1 feste Masche in die nächsten 8 festen Maschen durch beide Schichten, enden mit je 1 feste Masche in die 4 letzten festen Maschen = 16 feste Maschen. Nun die erste Runde von A.3 insgesamt 8 x in der Runde häkeln. Dann die 2. Runde von A.3 häkeln und GLEICHZEITIG 4 feste Maschen gleichmäßig verteilt in der Runde zunehmen - ZUNAHMETIPP LESEN! = 20 feste Maschen. Nun den Körper wie folgt häkeln: 1. RUNDE: Die erste Runde von A.3 bis Rundenende. 2. RUNDE: Die 2. Runde von A.3 und 4 feste Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 24 Maschen. Die 1. und 2. Runde noch 2 x wiederholen, dann die 1. Runde wiederholen = 32 Maschen Nun 4 Beine häkeln: Ebenso wie das Ohr häkeln, jedoch die Beine mit blaulila hell häkeln. Je 1 Bein beidseitig der vorderen Mitte des Schafs platzieren (mit 8 Maschen zwischen den Beinen). Die Beine am Körper anhäkeln, indem beide Schichten erfasst werden, dabei gleichzeitig die 2. Runde häkeln = 36 Maschen. Die 1.und 2. Runde noch weitere 3 x wiederholen, dann die 1. Runde arbeiten = 48 Maschen. Je 1 Bein beidseitig der vorderen Mitte des Schafs platzieren (mit 16 Maschen zwischen den Beinen). 1 Runde mit 1 festen Masche in jede feste Masche häkeln und bei den Beinen durch beide Schichten häkeln = 48 feste Maschen. Den Faden nicht abschneiden! ZUSAMMENHÄKELN VON KÖRPER und BODEN: Den Boden (= 48 feste Maschen in der letzten Runde) mit der Vorderseite nach außen hinlegen und mit dem Körper zusammenhäkeln (= 48 feste Maschen), indem 1 feste Masche in jede feste Masche durch beide Schichten gehäkelt wird - BITTE BEACHTEN: das Schaf zwischendurch mit Watte füllen (etwas fester). Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropseasterlamb oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1376
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.