Jane Armstrong hat geschrieben:
People have asked but it doesn't seem to have been answered. Why is the written pattern different from the chart? As in, the chart says Rd 3 = two DC of pink and 1 DCof gray. However, the written pattern says 1 DC, then 2 DC. If we follow the Crochet Info and replace the DC with a 3CH, it doesn't work with the written pattern. It's a lovely design, but I would think with so many comments and questions clarification on this one particular issue would be greatly appreciated. Thank you
04.02.2023 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jane, even if you work 1 dc and then increase and work 2 dc in the next stitch, it doesn't mean the 2 dc in the increase are worked in the same colour. The chart is only used to see the color on each stitch: it may happen that you work 2 dc in 1 dc and each of the dc are of a different color. Also, the 3ch at the beginning always substitute the first dc of the round. For example, in round 3, you would work: 3chain stitches in pink, (1dc in pink, 1dc in light grey) in the same dc, 1dc in pink, (1 dc in pink, 1 dc in light grey) in the same dc.... Happy crocheting!
06.02.2023 - 00:24
Susan Middleton hat geschrieben:
In Round 1 - 11 and in looking at A.1, when in each round do you change colors? Is the first square = Round 1? The next round is the 2 squares and continues up? So in Round 3 you use light gray & shocking ink - 2 squares of shocking pink and one square of light gray. Would your work 1 dc and then the increase in the first 2 squares and then use gray in the third square as a dc and then repeat that sequence?
09.01.2023 - 00:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Middleton, correct - read even more about diagrams here - you have to increase as explain in the written pattern (see ROUND 3, ROUND 4...) following the colours as in A.1 at the same time. Happy crocheting!
09.01.2023 - 10:42
Susan Middleton hat geschrieben:
I am trying to start the Market Day tote. I am trying to figure out how A.1 works with the rounds. Is round 1 starting from the top right of the chart? Which round goes to which part of the diagram?
09.01.2023 - 00:35DROPS Design hat geantwortet:
Hi Susan, The diagrams are worked from bottom right to left and upwards. So round 1 is the bottom row, then round 2 etc. Happy crocheting!
09.01.2023 - 06:54
Leen hat geschrieben:
Zijn de knopen om de schouderbanden aan de zak te zetten enkele knopen of maak je een dubbele knoop zodat het niet loskomt?
14.12.2022 - 14:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Leen,
Volgens het patroon is het één knoop, maar je kunt natuurlijk gerust een dubbele knoop maken. Je kan de uiteinden eerst wat langer houden om te bekijken of je een enkele of een dubbele knoop wilt. Een dubbele knoop neemt namelijk wat meer garen.
15.12.2022 - 21:55
Danny hat geschrieben:
Hi, so changing to Apricot color in A2, I couldn’t proceed . The row says 9DC in Apricot, 3DC in Gray, 1DC in Apricot, 3DC in Gray and goes on… this round doesn’t comes right from me. Finishing the round, I have only 5DC left from previous round.
30.07.2022 - 02:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Danny, you start with 4dc in apricot, then 3dc in gray, *1 dc in apricot, 3dc in gray, 9dc in apricot, 3 dc in gray*, continue working from * to * the whole round and finish with 5dc in apricot, not 9dc. Happy crocheting!
31.07.2022 - 17:54
Mónica Patricia Castro hat geschrieben:
Gracias por tan buena explicación, hasta ahora no encontraba algo tan completo como su página, es de gran ayuda
22.05.2022 - 18:54
Silvia hat geschrieben:
So I have started this one, instead of the shocking pink (100g) at the bottom, I am using Drops Paris Dark Wash, of which I have 100g too, but I am barely at the seventh round and I have finished the second ball??
27.05.2021 - 21:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Silvia, did you check and keep your tension? you should have 13 treble crochets x 6 rows with 2 strands held together =10x10 cm. Hope this can help.
28.05.2021 - 08:13
Ericka hat geschrieben:
Is there a full video of making the entire bag anywhere. I’m not good at reading crochet patterns and get confused with lingo. Would love to know if anyone has made it and made video along the way. Thanks!😊
09.02.2021 - 02:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ericka, you might get helped from this lesson explaining how to read crochet diagrams - remember to read the written pattern at the same time. Hope this will help. Happy crocheting!
09.02.2021 - 08:49
Toñi hat geschrieben:
Muchas gracias por la aclaracion. Un saludo. Toñi
17.12.2020 - 23:41
Toño hat geschrieben:
Hola, q tal? Una pregunta, cuando se empieza el circulo hay varias vueltas en el tono rosado antes de empezar el diagrama 1. Cuantas vueltas son, por favor? Muchas gracias y un saludo. Toñi.
16.12.2020 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Hola Tono! Formas un anillo de color rosado . Después trabajas en redondo y de acuerdo al diagrama A.1., directamente. Dos primeras vueltas del diagrama son tambien de color rosado. Buen trabajo!
17.12.2020 - 11:35
Market Day#marketdaybag |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Tasche in 2 Fäden ”Paris” mit Farbmuster.
DROPS 170-1 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen die Farben im Muster. 1 Kästchen = 1 Stb. TIPP FÜR DEN DOPPELTEN FADEN: Das Garnende aus dem Inneren des Knäuels und das Garnende von außen zusammen verwenden. Beim Wechsel zu einem neuen Knäuel ist es ratsam, nicht beide Fäden gleichzeitig zu wechseln - dann trägt die Stelle, an der die Fäden vernäht werden, nicht so dick auf. FARBMUSTER (in Runden): Beim Farbwechsel wie folgt häkeln: Das letzte Stb mit der ersten Farbe häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, zur nächsten Farbe wechseln und den neuen Faden holen und durchziehen, dann das nächste Stb häkeln. Wenn mit zwei Farben gehäkelt wird, die Fäden der Farbe, mit der gerade nicht gehäkelt wird, oben auf die M der vorherigen Rd legen, sodass beim Häkeln um diese Fäden gehäkelt wird, dadurch verschwinden sie in den neuen M und werden beim Häkeln mitgeführt. HÄKELINFO: Das erste Stb der Rd wird durch 3 Lm ersetzt, jede Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden. ABNAHMETIPP: 1 Stb abnehmen, indem die nächsten 2 Stb wie folgt zusgehäkelt werden: 1 Stb häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), dann das nächste Stb häkeln, jedoch nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ---------------------------------------------------------- TASCHE: Die Tasche wird in Rd mit 2 Fäden von jeder Farbe gehäkelt – TIPP ZUM DOPPELTEN FADEN lesen. 5 Luft-M (Lm) mit 2 Fäden pink mit Häkelnadel Nr. 4,5 anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. Dann in Rd nach Diagramm A.1 häkeln (es werden 12 Rapporte von A.1 in der Breite gehäkelt) – FARBMUSTER lesen! 1. RD: 12 Stäbchen (Stb) um den Ring häkeln – HÄKELINFO lesen! 2. RD: 2 Stb in jedes Stb = 24 Stb. 3. RD: * 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 36 Stb. 4. RD: * je 1 Stb in die ersten 2 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 48 Stb. MASCHENPROBE BEACHTEN! 5.-10. RD: Weiter mit Zunahmen und im Muster wie zuvor weiterhäkeln, d.h. in jeder Rd 1 Stb mehr zwischen den Zunahmen häkeln = 120 Stb. 11. RD: Die letzte Rd von A.1 häkeln, GLEICHZEITIG 4 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHMETIPP lesen = 116 Stb. 12. RD: Weiter in Rd häkeln, jedoch ohne Zunahmen, und im Muster A.2 häkeln (= 7 Rapporte in der Breite), GLEICHZEITIG in der 1. Rd von A.2 4 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen = 112 Stb. A.2 zu Ende häkeln, dann den Faden abschneiden und vernähen. TRÄGER: 6 Fäden von jeder Farbe à 120 cm zuschneiden = 36 Fäden. Die Fäden zusammenlegen und einen lockeren, provisorischen Knoten so machen, dass noch ca. 12 cm am Ende des Knotens übrig sind. Die Fäden in 3 Bündeln mit je 12 Fäden in jedem Bündel zusammenfassen. Die drei Bündel zu einem Zopf von ca. 68 cm Länge flechten. Die losen Enden in 2 Bündel teilen. Beide Bündel durch die dritte Rd ab dem Rand der Tasche ziehen, mit 1 Stb dazwischen, und auf der Vorderseite zu einem Knoten binden. Den provisorischen Knoten wieder aufmachen und die Fadenenden an der anderen Seite der Tasche ebenso befestigen. Einen zweiten Zopf ebenso anfertigen und an der anderen Taschenseite befestigen – siehe Foto. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #marketdaybag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 170-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.