Wendy Carter hat geschrieben:
I bought this pattern and wool while on holiday’s in Norway,didn’t know it was knitted neck down and seeing I’m old I can’t understand it. Is this pattern also done from the bottom,I have knitted fairisle on circular kneedles before. Please help
09.05.2025 - 02:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Carter, there is only a top down version of this pattern but you will find a video and a lesson showing how to work a raglan jumper top down, this should help you to visualize how to do. Instead of increasing for raglan you will here increase for yoke evenly on the rounds with an arrow in the diagram. Happy knitting!
09.05.2025 - 08:03
Joelle Dalègre hat geschrieben:
Reprendre les 60-64-68-76-76-80 mailles en attente sur le fil sur un des côtés de l'ouvrage avec la petite aiguille circulaire/les aiguilles doubles pointes 4 et relever 1 maille dans chacune des 8-8-12-12-16-16 mailles montées sous la manche = 68-72-80-88-92-96 mailles. Je n'ai pas bien compris. En L je dois relever 6 mailles de chaque côté de chaque manche. Dois-je le faire en 1 fois ou en 6 tours ? merci par avance.
09.03.2025 - 09:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dalègre, vous allez relever ces 12 mailles (en L) dès le 1er tour de la manche, retrouvez cette étape dans cette leçon, à partir de la photo 18B. Bon tricot!
10.03.2025 - 09:21
ALVAREZ Sophie hat geschrieben:
Suite à votre il manque du rose 80 et vieux rose 39
16.12.2024 - 12:34
ALVAREZ Sophie hat geschrieben:
Je suis entrain de réaliser ce modèle en taille L et malheureusement, pour faire la deuxième manche je n'ai pas assez de laines dans certaines couleurs.
11.12.2024 - 08:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Alvarez, votre tension est elle bien juste en largeur mais aussi en hauteur, pour le jersey aussi bien que pour les rangs jacquards? Quelle(s) couleur(s) vous manque-t'il? Merci pour votre retour. Bonne continuation!
12.12.2024 - 10:14
Alice hat geschrieben:
Die Anleitung kann man leider nicht Speicher, die Datei ist beschädigt. schade
30.05.2024 - 20:41
Sandkasse hat geschrieben:
Jeg har brugt 800 gram (færdig vægt) til str XXL\\r\\nJeg måtte trævle den nederste kant op, da den flaner når man strikker den med de ekstra masker. Den blev pæn da jeg strikkede den uden at tage ud. Det samme gælder ærmer kanterne.
31.03.2024 - 18:01
Helen hat geschrieben:
Hello. After the 8th increase, the smallest size should have 300 stitches. But at the start of the ribbing at the bottom of the body, the pattern states 'Knit 1 round and increase 40 stitches evenly spaced = 236 stitches.' Should this read increase 40 to 340 stitches, please? P.S. This has been a good yarn stash buster jumper for me!
27.11.2023 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Helen, after you have increased to 300 sts on the yoke, you will divide piece for body and sleeves so that there are 196 sts for body (including 8 sts cast on under each sleeve), then before ribbing edge at the bottom you increase 40 sts evenly (to avoid ribbing to tighten piece) = 196+40= 236 sts. Happy knitting!
27.11.2023 - 15:52
Hanne Lejre Pedersen hat geschrieben:
Spændende bluse er vild mef den Hvor meget garn i væg er der brugt, mere fordi jeg vil bruge mine rester samt købe noget nyt
09.11.2023 - 14:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne, det har vi desværre ingen oversigt over, men prøv at finde en anden bluse i DROPS Karisma i den størrelse du er ude efter - du finder målene i måleskitsen nederst i alle opskrifter - så kan du bedre sammenligne :)
10.11.2023 - 15:13
Karien hat geschrieben:
Waarom verschilt de kleur op de foto met de benodigde kleur wol. Op de foto is de kraag blauw en de kleur wol zeegroen?
20.10.2023 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Karien,
De kleuren die je op het beeldscherm ziet kunnen altijd afwijken van de werkelijke kleuren omdat de licht per keer anders invalt en vooral bij dit soort 'moeilijke' (voor de een is het groen, de ander zegt blauw), dus bekijk altijd de daadwerkelijke kleuren van de bollen bij daglicht.
21.10.2023 - 10:32
Karien hat geschrieben:
Waarom zijn de kleuren anders op de foto dan de beschreven benodigde wol. Bv. Op de foto is de kraag meer blauw en ik moet zeegroen gebruiken volgens de beschrijving.
20.10.2023 - 15:33
December Carnival#decembercarnivalsweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Karisma. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, nordischem Muster und doppelter Halsblende gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 245-5 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für Diagramm A.1). Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP: Damit das Gestrick beim Musterstricken nicht spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. für das Muster eine etwas dickere Nadel nehmen. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 96-100-104-108-112-116 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Karisma Farbe seegrün. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden 10 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) (die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen, sodass sie doppelt liegt, und hat dann eine Höhe von ca. 5 cm). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-28-32-36-36-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 120-128-136-144-148-152 Maschen auf der Nadel. 1 Runde rechts stricken. 1 Markierer in dieser Runde an der hinteren Mitte des Pullovers anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: STRICKTIPP lesen und A.1 in der ganzen Runde arbeiten (30-32-34-36-37-38 Rapporte à 4 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG in jeder mit einem Pfeil markierten Runde von A.1 gleichmäßig verteilt wie nachfolgend beschrieben zunehmen: Pfeil-1: 44-44-44-52-52-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 164-172-180-196-200-208 Maschen. Pfeil-2: 40-40-44-48-52-52 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 204-212-224-244-252-260 Maschen. Pfeil-3: 36-36-40-44-48-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 240-248-264-288-300-308 Maschen. Pfeil-4: 0-8-8-16-20-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 240-256-272-304-320-336 Maschen. Pfeil-5: 24-28-28-24-28-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 264-284-300-328-348-368 Maschen. Pfeil-6: 16-16-20-20-20-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 280-300-320-348-368-392 Maschen. Pfeil-7: 12-12-12-16-16-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 292-312-332-364-384-412 Maschen. Pfeil-8: 8-12-8-12-12-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 300-324-340-376-396-428 Maschen. Bei einer Länge von 20-22-24-26-28-30 cm wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben aufgeteilt, GLEICHZEITIG im Muster weiterstricken. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, A.2 stricken. Die Passe wie folgt aufteilen: 45-49-51-56-61-67 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 60-64-68-76-76-80 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-12-12-16-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 90-98-102-112-122-134 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die nächsten 60-64-68-76-76-80 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-12-12-16-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die restlichen 45-49-51-56-61-67 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil). Den Faden abschneiden. Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 196-212-228-248-276-300 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-12-12-16-16 neuen Maschen an der einen Seite der Arbeit anbringen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und A.2 wie zuvor stricken (darauf achten, dass mit der richtigen Runde im Verhältnis zum Ende der Passe weitergestrickt wird). Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 27 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß) – nach einem ganzen Streifen enden. Wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, kann A.X bis zum passenden Maß gestrickt werden. Zu Rundnadel Nr. 3 und der Farbe seegrün wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 40-40-44-52-56-60 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 236-252-272-300-332-360 Maschen. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 60-64-68-76-76-80 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-12-12-16-16 neuen Maschen auffassen = 68-72-80-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-12-12-16-16 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Es wird in Runden gestrickt, die Runde am Markierungsfaden beginnen. Im Muster A.2 weiterstricken (darauf achten, dass mit der richtigen Runde im Verhältnis zum Ende der Passe weitergestrickt wird). Vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Absatz lesen! Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.4 bis zum fertigen Maß stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von ca. 4-4-4-2-2-2 cm ab der Teilung hat, 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-3-2-1½-1½-1½ cm insgesamt 12-12-16-18-20-20 x in der Höhe abnehmen = 44-48-48-52-52-56 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 40-39-37-36-34-33 cm hat, daran angepasst, dass nach einem ganzen Streifen geendet wird (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß) Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-4-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-52-52-60-60-64 Maschen. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-43-41-40-38-37 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #decembercarnivalsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 245-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.