Tgc De Graaf hat geschrieben:
Wilt u het patroon sturen
02.05.2021 - 14:16
Claudia Degenhart hat geschrieben:
Ich habe den Schlafsack mit Orginalwolle in Größe 6/9 gestrickt. Er ist wunderschön geworden. Leider ist er Dank schlechter Waschanleitung( Wollwaschmittel darf keine Enzyme enthalten) ausgeleiert und da 20 cm weiter und länger. Das ist sehr årgerlich, da der Arbeitsaufwand groß war und die Wolle teuer. Zudem musste ich nachbestellen, die angegebene Menge hat nicht ausgereicht.
20.04.2021 - 15:53
Sarah Paule Dalle hat geschrieben:
I just finished the 6-9 month size. It turned out very nicely but unfortunately after blocking it, it grew substantially in size and is now much too big. I now read that this is a problem with superwash wool. Can you advise on what to do? Can I put it in the dryer?
17.04.2021 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarah, we are sorry that your piece grew that much. You can try too soak it in really warm water, and pat it back to its original size and let it dry. For next time, try using thighter than usual gauge, that can prevent pieces deforming after wash. Also, ALWAYS make a gauge swatch, wash and dry to check how your yarn behaves. Happy Knitting!
17.04.2021 - 22:42
Maria G hat geschrieben:
I’m pretty bad at following graphs, prefer a fully written latter, do you have this available. Snd also with the graph do I do 1 stitch first then start the graph?
17.04.2021 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maria, we do not have the written out pattern, not only because our models are available in several languages, but also, because we believe that unlike with the written patterns, with diagrams you not only see the very next step, but also "teh larger picture" i.e. how the stitches and rows relate to each other en large, We have a lesson about how to read diagrams HERE, and also, oyu can always ask for help (either in person, or over the phone), in the store where you bought your Drops yarn from. Happy Knitting!
17.04.2021 - 12:16
Christina hat geschrieben:
Wie Stricke ich die Rückreihen bei A6? Die 14 Maschen in der Mitte sind laut Bild glatt links. Aber wie werden innerhalb des Musters die Rückreihen gestrickt? Sind diese im Muster eingezeichnet? LG
14.04.2021 - 11:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christina, Diagramme zeigen alle Reihen, die Hin- sowie de Rückreihen; R¨ckreihen lesen Sie links nach rechts. Hier lesen >Sie mehr über Diagramme. Viel Spaß beim stricken!
14.04.2021 - 12:01
Sarah Dalle hat geschrieben:
Do you any suggestions on how to sew the seams to avoid them being visible when i turn up the cuffs?
02.04.2021 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarah, you can sew just by stitching into the edge stitch so the seam will be flat, or you can change and sew the part that will be turned up from the RS, and then the seam will be hidden, when turning up. Happy Crafting!
03.04.2021 - 20:04
Ann hat geschrieben:
Hello, this isn't a comment about this pattern in particular but I couldn't find an email address to contact anyone. I have recently discovered that this pattern among others is being sold to people on Etsy despite them being available for free right here. I have reported the shop several times but this shop is still up and running and profiting from your company's design work. Hopefully this message will be seen by the right people who can put a stop to this. Thanks
22.03.2021 - 12:25
Pernille Nymann hat geschrieben:
Bagstykket bliver smallere fordi mønster A3 er et mere fast mønster.
04.03.2021 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pernille, nej det behøver du ikke tænke på :)
05.03.2021 - 08:17
Pernille Nymann hat geschrieben:
Hvis jeg har forstået opskrift rigtigt så strikkes hele bagstykket i mønster A3? Det betyder jo bagstykket er smallere end forstykket :-( Pernille
03.03.2021 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pernille, du slår samme antal masker op til bagstykket som du gjorde til forstykket. Hvad får dig til at tro at bagstykket er smallere?
04.03.2021 - 11:48
Margit hat geschrieben:
Lovely thing! I didn't do buttons at bottom, instead I did Judy's magic cast on and knitted both sides round. At the top of sleeves I did Kitchener's stitch instead of cast off + sew together, much easier and better result. Will sew fleece inside for winter use. Mine is in mint green, looks very soft and cosy. Thank you for this lovely pattern! 😍
24.02.2021 - 18:59
Cable Snooze#cablesnoozebuntingbag |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Schlafsack für Babys in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird gestrickt mit Lochmuster, großem Perlmuster und Kapuze. Größe Frühchen – 4 Jahre.
DROPS Baby 33-7 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Größe (<0) 0/1 Monate: Siehe Diagramm, A.1, A.3, A.4 und A.5. Größe 1/3 - 6/9 - 12/18 Monate (2) Jahre: Siehe Diagramm A.2, A.3 und A.6. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KNOPFLÖCHER-1 (gilt für den untersten Teil des Schlafsacks): 1 Knopfloch = 2 Maschen rechts zusammenstricken, dann 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die (4) 4-4-5-5 (5) Knopflöcher gleichmäßig verteilt im Abstand von je ca. (4½) 5-6-5½-6 (6) cm einarbeiten. KNOPFLÖCHER-2 (gilt für die vordere Blende): In der Hin-Reihe werden an der rechten Blende Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken, dann 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten (gemessen ab dem Markierer): (<0) Monate: 2, 8, 14 und 20 cm 0/1 Monate: 2, 8, 14, 20 und 26 cm 1/3 Monate: 2, 7, 13, 18, 24 und 29 cm 6/9 Monate: 2, 9, 16, 23, 29 und 35 cm 12/18 Monate: 2, 8, 14, 20, 26, 32 und 38 cm (2) Jahre: 2, 8, 15, 21, 28, 34 und 41 cm ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SCHLAFSACK - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel in 2 Teilen gestrickt. Für die Ärmel werden beidseitig Maschen angeschlagen. Die Arbeit wird an den Schultern/der oberen Ärmelmitte und unter den Armen zusammengenäht. Zuletzt wird die Kapuze gestrickt. VORDERTEIL: Anschlag: (48) 56-68-74-78 (82) Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Bei einer Länge von (2) 2-2-2½-2½ (2½) cm (4) 4-4-5-5 (5) Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten – KNOPFLÖCHER-1 lesen. Weiter Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von (4) 4-4-5-5 (5) cm hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: GRÖSSE (<0) 0/1 MONATE: 1 Rand-Masche kraus rechts, (2) 6 Maschen links, A.1 (= 14 Maschen, die auf 18 Maschen zugenommen werden), (14) 14 Maschen links, A.1 (= 14 Maschen die auf 18 Maschen zugenommen werden), (2) 6 Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts = (56) 64 Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe links stricken (die Rand-Maschen dabei kraus rechts stricken). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.3 über die ersten (2) 6 Maschen, A.4 (= 18 Maschen), (14) 14 Maschen links, A.5 (= 18 Maschen), A.3 über die nächsten (2) 6 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Dann wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken! GRÖSSE 1/3 - 6/9 - 12/18 MONATE (2) JAHRE: 1 Rand-Masche kraus rechts, 0-2-4 (6) Maschen links, A.2 (= 26 Maschen, die auf 32 Maschen zugenommen werden), 14-16-16 (16) Maschen links, A.2 (= 26 Maschen, die auf 32 Maschen zugenommen werden), 0-2-4 (6) Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts = 80-86-90 (94) Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Rand-Maschen dabei kraus rechts stricken). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.3 über die ersten 0-2-4 (6) Maschen, A.6 (= 32 Maschen), 14-16-16 (16) Maschen links, A.6 (= 32 Maschen), A.3 über die nächsten 0-2-4 (6) Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Dann wie nachfolgend unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken! ALLE GRÖSSEN: In der oben genannten Musterfolge weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von (16) 18-22-26-32 (38) cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – das Vorderteil an der vorderen Mitte teilen und jede Seite einzeln weiterstricken. Den Faden abschneiden. Die ersten (25) 29-37-40-42 (44) Maschen der Hin-Reihe stilllegen (= linkes Vorderteil). Es sind nun (31) 35-43-46-48 (50) Maschen für das rechte Vorderteil auf der Nadel. RECHTES VORDERTEIL: = (31) 35-43-46-48 (50) Maschen. 1 Markierer anbringen – der Markierer wird benötigt, um den Abstand der Knopflöcher ab hier zu messen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und im Muster wie zuvor stricken, dabei jedoch die 6 äußersten Maschen am vorderen Rand kraus rechts stricken (= Blende). Die Knopflöcher an der Blende einarbeiten – KNOPFLÖCHER 2 lesen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von (30) 37-45-54-63 (72) cm ab dem Anschlagrand neue Maschen für den Ärmel am Ende jeder Hin-Reihe (d.h. an der Seite) wie folgt anschlagen: (4) 6-6-7-9 (12) Maschen insgesamt 3 x und dann (14) 15-16-17-18 (18) Maschen 1 x = (57) 68-77-84-93 (104) Maschen auf der Nadel (die neuen Maschen fortlaufend in A.3 einarbeiten). Wenn alle Maschen angeschlagen wurden, im Muster wie zuvor weiterarbeiten, jedoch die äußersten 12 Maschen am Ärmel kraus rechts stricken (= Umschlagrand). Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. (37) 45-52-62-71 (81) cm hat. Es sollte nun ca. 1 cm nach dem letzten Knopfloch an der Blende gestrickt worden sein, so abpassen, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. In der nächsten Reihe (Hin-Reihe) die äußersten (7) 8-9-10-10 (11) Maschen am vorderen Rand für den Halsausschnitt stilllegen – um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche (2) 2-2-2-3 (3) x = (46) 56-64-70-78 (88) Maschen übrig für Schulter/Ärmel. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von (39) 47-55-65-75 (85) cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei (4) 4-6-6-6 (6) Maschen gleichmäßig verteilt über den Maschen von A.5/A.6 abnehmen = (42) 52-58-64-72 (82) Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die Arbeit hat eine Länge von ca. (40) 48-56-66-76 (86) cm ab dem Anschlagrand. Das linke Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. LINKES VORDERTEIL: Die (25) 29-37-40-42 (44) stillgelegten Maschen des linken Vorderteils zurück auf die Rundnadel legen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und im Muster wie zuvor stricken. GLEICHZEITIG am Ende der ersten Reihe 6 neue Maschen aus dem hinteren Rand der rechten Blende auffassen, d.h. je Masche aus den 6 Blendenmaschen auffassen = (31) 35-43-46-48 (50) Maschen auf der Nadel. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, dabei die 6 äußersten Maschen am vorderen Rand kraus rechts stricken (= Blende – BITTE BEACHTEN: an der linken Blende werden keine Knopflöcher eingearbeitet). GLEICHZEITIG bei einer Länge von (30) 37-45-54-63 (72) cm neue Maschen für den Ärmel am Ende jeder Rück-Reihe (d.h. an der Seite) wie folgt anschlagen: (4) 6-6-7-9 (12) Maschen insgesamt 3 x und dann (14) 15-16-17-18 (18) Maschen 1 x = (57) 68-77-84-93 (104) Maschen auf der Nadel (die neuen Maschen fortlaufend in A.3 einarbeiten). Wenn alle Maschen angeschlagen wurden, im Muster wie zuvor weiterarbeiten, jedoch die 12 äußersten Maschen des Ärmels kraus rechts stricken (= Umschlagkante). Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. (37) 45-52-62-71 (81) cm hat – an das rechte Vorderteil angepasst und daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die äußersten (7) 8-9-10-10 (11) Maschen am vorderen Rand für den Halsausschnitt stilllegen – um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten. Dann für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche (2) 2-2-2-3 (3) x = (46) 56-64-70-78 (88) Maschen übrig für Schulter/Ärmel. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von (39) 47-55-65-75 (85) cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Hin-Reihe rechts stricken und gleichzeitig (4) 4-6-6-6 (6) Maschen gleichmäßig verteilt über den Maschen von A.4/A.6 abnehmen = (42) 52-58-64-72 (82) Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die Arbeit hat eine Länge von ca. (40) 48-56-66-76 (86) cm. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. RÜCKENTEIL: Anschlag: (48) 56-68-74-78 (82) Maschen und (4) 4-4-5-5 (5) cm kraus rechts stricken. 2 Reihen glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.3 bis noch 1 Masche auf der Nadel ist und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge von (30) 37-45-54-63 (72) cm neue Maschen für die Ärmel am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt anschlagen: (4) 6-6-7-9 (12) Maschen insgesamt 3 x beidseitig und dann (14) 15-16-17-18 (18) Maschen 1 x beidseitig = (100) 122-136-150-168 (190) Maschen auf der Nadel (die neuen Maschen fortlaufend in A.3 einarbeiten). Wenn alle Maschen angeschlagen wurden, im Muster A.3 wie zuvor weiterstricken, jedoch die je 12 äußersten Maschen an beiden Ärmeln kraus rechts stricken (= Umschlagkante). Bei einer Länge von (38) 46-54-64-74 (84) cm die mittleren (12) 14-16-18-20 (22) Maschen für den Halsausschnitt abketten. Dann 2 Maschen am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = (42) 52-58-64-72 (82) Maschen übrig für Schulter/Ärmel. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, bis noch ca. 1 cm fehlt, bevor die Arbeit eine Länge von (40) 48-56-66-76 (86) cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulter-/Oberarmnaht innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmelnähte und die Seitennähte des Rumpfteils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-Masche schließen. Die unteren 3 cm an jedem Ärmel nach oben umschlagen und den Aufschlag mit ein paar kleinen unsichtbaren Stichen an beiden Seiten fixieren. Die Knöpfe unten an den Schlafsack nähen (die Knöpfe in der Mitte der kraus rechten Blende des Rückenteils festnähen, jedoch auf der Rückseite der Blende, sodass sie durch die Knopflöcher des Vorderteils zugeknöpft werden können). Die restlichen Knöpfe an die linke Blende nähen. KAPUZE: In einer Hin-Reihe ca. 52 bis 72 Maschen aus dem Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Maschen der Vorderteile) auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine auffassen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass (68) 76-84-88-92 (96) Maschen auf der Nadel sind. A.3 hin und zurück über alle Maschen stricken - GLEICHZEITIG je 6 neue Maschen am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für den Umschlagrand anschlagen = (80) 88-96-100-104 (108) Maschen. A.3 über alle Maschen stricken, bis die Kapuze eine Länge von ca. (18) 19-20-21-22 (23) cm hat. 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die Kapuze doppelt legen und oben innerhalb der Abkettkante zusammennähen. Die 6 äußersten Maschen (Umschlagrand) beidseitig nach außen umschlagen und den Umschlagrand sauber mit kleinen Stichen am Halsrand festnähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cablesnoozebuntingbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.