Marilyn Jones hat geschrieben:
When I'm binding off for the sleeves, am I always binding off from the right side? Thank you!
17.12.2022 - 20:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marilyn, if you are in the back, binding off for the sleeves, you need to bind off at the beginning of each row. Since you need to bind off for both sleeves, you will bind off at the beginning of rows from the right side for one sleeve and at the beginning of rows from the wrong side for the other sleeve. Happy knitting!
18.12.2022 - 23:31
Corinne hat geschrieben:
Bonjour. Je suis en train de tricoter le devant droit, en taille 1/3 mois, il me semble qu'à la fin des augmentations et des diminutions pour l'épaule/manche il doit me rester 54 mailles et non 52, pouvez vous me confirmer ça svp. Bien cordialement
16.12.2022 - 14:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Corinne, quand toutes les mailles de la manche sont montées, vous devez avoir 52m en taille 0/1 mois et 63 m en 1/3 mois, autrement dit, vous aviez 37-44 m et diminuez 18-22 x 1 m + 2 x 1 m pour l'encolure et montez 4-4 x 4-6 m + 1 x 19-19 m pour l'épaule/manche - soit: 37-18-2+16+19=52 m en 0/1 mois et 44-22-2+24+19=63 m en taille 1/3 mois. Bon tricot!
16.12.2022 - 15:53
Marilyn Jones hat geschrieben:
Thank you for all your previous help! I've checked questions/answers, but read English only, so I apologize for most likely repeating a question. When I am casting on 2 stitches, 2 times toward the neck on the front pieces, do I do that as I'm knitting after reaching 9.5 inches, or after I place the marker on the shoulder?
14.12.2022 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Hi Marilyn, You start to cast on new stitches for the front pieces when you have reached 9.5 inches. Happy knitting!
15.12.2022 - 06:52
Marilyn Jones hat geschrieben:
Not sure what you mean by mid stitches in placing marker. For 52 stitches, do you mean to place marker after 26 stitches? Thank you!
12.12.2022 - 03:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jones, you have here to mark the row, not the stitches, insert a marker in or between stitches and you will then measure piece from this row. Happy knitting!
12.12.2022 - 10:21
Maria hat geschrieben:
Gli aumenti sul davanti dx e sx per le maniche sono a ferri alterni?
08.12.2022 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria, si aumenta per le maniche a entrambi i lati, alla fine di ogni ferro. Buon lavoro!
11.12.2022 - 22:01
Hawk hat geschrieben:
Hi, my previous question was not about how to add stitches at the end of row, but whether I cast on all 24 at the same time, or spread it out across 4 consecutive rows (6x4), and then add 19 stitches in the following row. Could you please advise?
07.12.2022 - 02:48DROPS Design hat geantwortet:
Hi Hawk, You cast on 6 stitches at the end of the row towards the side x 4, then the 19 stitches to finish. So the casting on occurs every 2nd row (as you want to cast on at the end of the row for the sleeve each time). Happy knitting!
07.12.2022 - 06:47
Hawk hat geschrieben:
Hi, I'm working on the right front piece, and am having difficulty understanding this part: when piece measures 19 cm cast on new sts at the end of row towards the side of sleeve as follows: 6 sts 4 times in total, and then 19 sts 1 time. Does this mean in one go I cast on 6x4 (so 24) and 19 stitches? Or I add 6 stitches in one row, then stitch the rest of my row as usual, then add another 6 stitches on the next row, etc.? And when do I add 19 stitches?
02.12.2022 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hawk, you will cast on the new stitches at the end of the row to create the sleeve, this means using the technique shows in this video or this lesson cast on 6 sts at the end of every row from mid front towards the side a total of 4 times (24 new stitches on the side for the sleeve) then cast on 19 sts at the end of the next row from mid front towards the side (= 24+19=43 new sts = 52 sts on needle). Happy knitting!
06.12.2022 - 08:26
Marilyn Jones hat geschrieben:
Where can I see the corrections for this pattern? When I click where it tells me to click to see corrections, no corrections show up. Thank you!
14.10.2022 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marylin, the pattern online has already been corrected; the corrections button serves as a notification that the pattern has been corrected at a specified date (which can be seen there). This is useful in case you have printed/ downloaded the pattern previously and need to check if your version of the pattern needs to be corrected. Happy knitting!
16.10.2022 - 23:27
Marianne Andersen Ljungdahl hat geschrieben:
Hej Har stickat första stycket upp till att 14 maskor är intagna mot halsen, och att vid 19 cm lagt ut för ärmen enligt mönstret dvs 6 m x4 och 19 m x1. Har då 73 m på stickan. Ska vara 63 m. Varför 10 m för mycket? Ärmen ser också för lång ut. Mycket tacksam för hjälp.
20.09.2022 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne. Du börjar med 44 m i tredje storleken. Sedan minskar du totalt 24 maskor till hals (22+2) och lägger upp 24 + 19 till ärm. Du har då 44-22-2+24+19=63 m. Mvh DROPS Design
23.09.2022 - 10:37
Gabi Fohr hat geschrieben:
Hallo. Warum werden die beiden Vorderteil mit gleicher Maschen Anzahl gestrickt? Das eine geht doch über das andere und wird dann gebunden. So ist doch auch die Sitze. Ich hoffe eine Rückmeldung zu bekommen. Vielen Dank. Liebe Grüße Gabi
23.07.2022 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gabi, die Vorderteile laufen beide spitz zu, so wie Sie es auf dem Foto erkennen. Dadurch überlappen sie sich und können gleichartig gestrickt werden. Die Überlappung ist auf der Innenseite genauso und es wird auch für innen ein Bindeband gehäkelt. Viel Spaß beim Stricken!
25.07.2022 - 19:12
Bedtime Stories#bedtimestoriescardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke für Babys mit Krausrippen und Häkelrand in DROPS BabyMerino. Größe Frühchen - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-11 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. TIPP ZUR ABNAHME: Neben der 1 Rand-M in kraus re abn. Alle Abnahmen werden in der Hin-R gemacht! Wie folgt nach der Rand-M abn: 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene überziehen. Wie folgt vor der Rand-M abn: 2 re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. Man beginnt mit dem einen VORDERTEIL, nimmt dann die Ärmelmaschen auf und strickt bis zur Schulter. Dann wird das andere Vorderteil gestrickt, dann die beiden Vorderteile zusammengesetzt und das Rückenteil von oben nach unten gestrickt. RECHTES VORDERTEIL: LOCKER (34) 37-44-48-52 (55-62) M mit Rundnadel 3 mit natur anschlagen und KRAUS RECHTS str – siehe oben (1.R = Hin-R). LESEN SIE BITTE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach (9) 12-16-16-17 (20-23) cm – achten Sie darauf, dass die nächste R eine Hin-R ist - neben der Rand-M am Anfang der R 1 M für den Halsausschnitt abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Diese Abnahmen in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-R) noch (17) 17-21-23-25 (27-31) x wdh (= insgesamt (18) 18-22-24-26 (28-32) Abnahmen), dann insgesamt 2 x in jeder 4.R (d.h. in jeder 2. Hin-R). Gleichzeitig nach (12) 15-19-20-21 (24-27) cm am Ende der R neue M für den Ärmel anschlagen: insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x (3) 4-6-6-6 (6-6) M und dann 1 x (16) 19-19-18-19 (23-26) M. Nach allen Auf- und Abnahmen sind (42) 52-63-70-79 (90-102) M auf der Nadel für Schulter und Ärmel. Weiter mit kraus re bis zu einer Gesamthöhe von (20) 24-28-30-32 (36-40) cm stricken. Nun 1 Markierung in der Mitte der R setzen = mitten auf der Schulter - die Arb wird nun ab hier gemessen – und GLEICHZEITIG am Ende der R für den Halsausschnitt 2 neue M anschlagen. Diese Aufnahmen für die Halsrundung am Ende der nächsten R, die am Halsrand endet, wdh = (46) 56-67-74-83 (94-106) M (die letzte R ist eine Rück-R). Alle M auf eine Hilfsnadel stilllegen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, aber spiegelverkehrt (d.h. es wird für den Halsausschnitt neben der 1 Rand-M am Ende der Hin-R abgenommen (statt am Anfang der Hin-R). Und man strickt eine zusätzliche 1 Rück-R re am Ende des Teils, nachdem die M für den Halsausschnitt aufgenommen wurden, damit sowohl das rechte als auch das linke Vorderteil mit einer Rück-R enden. RÜCKENTEIL: Das linke Vorderteil auf eine Rundnadel str (= re in der Hin-R), (8) 8-10-10-12 (14-16) neue M anschlagen (= hinten im Nacken) und dann das rechte Vorderteil auf die Rundnadel stricken (= re in der Hin-R) = (100) 120-144-158-178 (202-228) M. NUN WIRD DIE ARBEIT AB DEN SCHULTERMARKIERUNGEN GEMESSEN. Weiter kraus re in Hin- und Rück- R str. Nach (6) 7-7-7½-8 (9-9) cm die Ärmel-M abk: Am Anfang jeder R auf jeder Seite wie folgt abk: 1 x (16) 19-19-18-19 (23-26) M 0 und insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x (3) 4-6-6-6 (6-6) M = (44) 50-58-62-68 (72-80) M. Weiter stricken bis zu einer Gesamtlänge von ca. (20) 24-28-30-32 (36-40) cm – falten Sie die Arbeit an der Schulter- Markierung und achten Sie darauf, dass Vorder- und Rückenteil gleich lang sind. Dann LOCKER abk. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Ärmelnaht knappkantig schließen. HÄKELKANTE: Mit Nadel 2,5 mit hellbeige rund um die Jacke häkeln: 1.RUNDE: 1 fM in die erste M, * 1 Lm, ca. 2 M überspringen, 1 fM in die nächste M, *, von * - * wdh, aber an der Ecke, an der der die Schrägung für den Halsausschnitt beginnt, wie folgt das Band häkeln: 1 fM in die Spitze, dann eine Lm-Kette von ca. 20-25 cm häkeln, Wenden und 1 Kett-M in jede Lm häkeln, dann wieder 1 fM in die Ecke am Vorderteil häkeln und mit der Häkelkante fortfahren bis zur nächsten Ecke am anderen Vorderteil. Dort das Band wie beim ersten Vorderteil häkeln, weiterhäkeln und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. 2.RUNDE: 1 fM in die erste Lm, * 4 Lm, 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 fM + 1 Lm + 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * fortlaufend wdh (wenn Sie über den Anfang des Bandes häkeln (Ecke), soll das Band unten sein, häkeln Sie also über dem Band), schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. Diese 1. und 2. Rd auch unten um die Ärmel häkeln. Dann je eine weiteres Bindeband in die Seitennähte häkeln: innen in die Naht auf der rechten Seite (innen gebunden) und außen auf der linken Seite. Die Bänder sollen auf der gleichen Höhe sein wie die Bänder am Vorderteil. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bedtimestoriescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.