Fayrouz hat geschrieben:
Bonjour ! Je viens de réaliser cette brassière mais à la fin je me rends compte que je ne peux pas nouer la cordelière de 22 cm … et que si je noue bord à bord, on ne voit pas le cache cœur mais plutôt un gilet trop ouvert pour un nouveau né …. Il me semble qu’il manque une information ou alors ce n’est pas explicite… merci de m’expliquer comment finir cette brassière pour que ça ressemble à l’image que vous affichez 😅
14.12.2024 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fayrouz, notez que vous devez avoir 4 liens au total: un à la pointe de chaque devant (réalisés lors de la bordure) et les 2 autres doivent être cousus, l'un sur le côté droit, à l'intérieur du gilet (à nouer avec le lien du devant gauche) et l'autre sur le côté gauche, à l'extérieur du gilet (à nouer avec le lien du devant droit). Bon tricot!
16.12.2024 - 10:22
Asta hat geschrieben:
Hei, en ymmärrä ohjeen kohtaa hihan lisäyksistä, kerrotaanko tässä jotenkin silmukkamääriä kun lukujen välissä on x-kirjain? En saa laskettua kuinka paljon lisäyksiä ja kuinka paljon kerralla niitä pitää tehdä, jotta niitä olisi riittävästi. Kuinka paljon siis silmukoita luodaan joka toisella (vai jokaisella?) kierroksella, kun teen jakkua 1/3 kk kokotaulukon mukaan? Saisinko "rautalankaohjeen" , kiitos!
14.10.2024 - 20:07
Frannie hat geschrieben:
Bonjour, merci pour votre réponse rapide. Concernant les augmentations et diminutions du 1/3 mois. Mais je ne vois pas ça sur le patron. Y a-t-il un patron modifié ? Et y a-t-il d'autres changements au patron que je devrait connaitre ? Merci
10.10.2024 - 12:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Frannie, la taille 1/3 mois est la 3ème taille, ainsi, je cite les diminutions (taille soulignée): (18) 18-22-24-26 (28-32) diminutions au total+ puis diminuer 2 fois tous les 4 rangs soit 24 diminutions, et pour les augmentations: monter les mailles pour la manche à la fin du rang sur le côté: (4) 4-4-5-6 (7-8) fois (3) 4-6-6-6 (6-6) m et 1 fois (16) 19-19-18-19 (23-26) m soit: 44 m - 24 diminutions + (4x6 mailes montées + 1 x 19 m montées = 43 m)= 63. Bon tricot!
10.10.2024 - 16:07
Frannie hat geschrieben:
Je fais le devant droit 1/3 mois, je ne comprend pas comment je peux arriver à 63 mailles en partant avec 44 mailles en diminuant 24× et en ajoutant 37 mailles. J'arrive à 57 mailles
09.10.2024 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fannie, vous allez augmenter non pas 37 mailles mais 43: vous montez 4 x 6 mailles (24 m) + 1 x 19 m (soit 24+19=43), vous avez donc 44-24+43=63 mailles. Bon tricot!
10.10.2024 - 09:03
Susanne Schroer hat geschrieben:
Wird die Arbeit ab der Schultermarkierung mit verkürzten Reihen gestrickt?
05.09.2024 - 20:01
Christine Schmidt hat geschrieben:
Die Anleitung für die Häkelkante sollte als Strickschrift dargestellt werden. Ich habe den Text nicht verstanden und konnte es mir auch nicht vorstellen .
01.09.2024 - 07:50
Lili Shemesh Bunczlawer hat geschrieben:
HI How many sts. in total are there at the end of knitting a left front piece? Size 1/3 m.?
11.08.2024 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lili, left front piece is same as right front, just reversed, so you shoud finish up with 67 sts as well.
11.08.2024 - 21:52
Lili Shemesh Bunczlawer hat geschrieben:
Hi I work on the bach piece size 1/3 m. "Work left front piece on to circular needle (= K from RS), cast on (8) 8-10-10-12 (14-16) new sts (= back of neck) ".what that mean ? Cast on in the midel of row ?
10.08.2024 - 10:03DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lili! Yes - the back piece is worked from the top down, starting at the shoulder and to join the right and left back piece, cast on stitches behind the neck (this creates a neckline). So work left piece, cast on sts (= back of neck) and work right piece. Then continue the rows and knit the entire back as one piece. Happy knitting!
10.08.2024 - 11:13
Lili Shemesh Bunczlawer hat geschrieben:
היי האם יש סרטון וידאו להדרכה הזו?
03.08.2024 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
שלום, רשימה של סרטונים קשורים שתוכל למצוא בכותרת, ממש מתחת לשם של דגם זה
04.08.2024 - 21:27
Lili Shemesh Bunczlawer hat geschrieben:
היי אני סורגת מידב 1/3 חודשים. בחלק השמאלי האם צריך להעלות עיניים אחרי 28 סנטימטר כמו בצד ימין? 2 עיניים ובשורה הבאה עוד 67 עיניים?
03.08.2024 - 12:46
Bedtime Stories#bedtimestoriescardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke für Babys mit Krausrippen und Häkelrand in DROPS BabyMerino. Größe Frühchen - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-11 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. TIPP ZUR ABNAHME: Neben der 1 Rand-M in kraus re abn. Alle Abnahmen werden in der Hin-R gemacht! Wie folgt nach der Rand-M abn: 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene überziehen. Wie folgt vor der Rand-M abn: 2 re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. Man beginnt mit dem einen VORDERTEIL, nimmt dann die Ärmelmaschen auf und strickt bis zur Schulter. Dann wird das andere Vorderteil gestrickt, dann die beiden Vorderteile zusammengesetzt und das Rückenteil von oben nach unten gestrickt. RECHTES VORDERTEIL: LOCKER (34) 37-44-48-52 (55-62) M mit Rundnadel 3 mit natur anschlagen und KRAUS RECHTS str – siehe oben (1.R = Hin-R). LESEN SIE BITTE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach (9) 12-16-16-17 (20-23) cm – achten Sie darauf, dass die nächste R eine Hin-R ist - neben der Rand-M am Anfang der R 1 M für den Halsausschnitt abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Diese Abnahmen in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-R) noch (17) 17-21-23-25 (27-31) x wdh (= insgesamt (18) 18-22-24-26 (28-32) Abnahmen), dann insgesamt 2 x in jeder 4.R (d.h. in jeder 2. Hin-R). Gleichzeitig nach (12) 15-19-20-21 (24-27) cm am Ende der R neue M für den Ärmel anschlagen: insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x (3) 4-6-6-6 (6-6) M und dann 1 x (16) 19-19-18-19 (23-26) M. Nach allen Auf- und Abnahmen sind (42) 52-63-70-79 (90-102) M auf der Nadel für Schulter und Ärmel. Weiter mit kraus re bis zu einer Gesamthöhe von (20) 24-28-30-32 (36-40) cm stricken. Nun 1 Markierung in der Mitte der R setzen = mitten auf der Schulter - die Arb wird nun ab hier gemessen – und GLEICHZEITIG am Ende der R für den Halsausschnitt 2 neue M anschlagen. Diese Aufnahmen für die Halsrundung am Ende der nächsten R, die am Halsrand endet, wdh = (46) 56-67-74-83 (94-106) M (die letzte R ist eine Rück-R). Alle M auf eine Hilfsnadel stilllegen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, aber spiegelverkehrt (d.h. es wird für den Halsausschnitt neben der 1 Rand-M am Ende der Hin-R abgenommen (statt am Anfang der Hin-R). Und man strickt eine zusätzliche 1 Rück-R re am Ende des Teils, nachdem die M für den Halsausschnitt aufgenommen wurden, damit sowohl das rechte als auch das linke Vorderteil mit einer Rück-R enden. RÜCKENTEIL: Das linke Vorderteil auf eine Rundnadel str (= re in der Hin-R), (8) 8-10-10-12 (14-16) neue M anschlagen (= hinten im Nacken) und dann das rechte Vorderteil auf die Rundnadel stricken (= re in der Hin-R) = (100) 120-144-158-178 (202-228) M. NUN WIRD DIE ARBEIT AB DEN SCHULTERMARKIERUNGEN GEMESSEN. Weiter kraus re in Hin- und Rück- R str. Nach (6) 7-7-7½-8 (9-9) cm die Ärmel-M abk: Am Anfang jeder R auf jeder Seite wie folgt abk: 1 x (16) 19-19-18-19 (23-26) M 0 und insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x (3) 4-6-6-6 (6-6) M = (44) 50-58-62-68 (72-80) M. Weiter stricken bis zu einer Gesamtlänge von ca. (20) 24-28-30-32 (36-40) cm – falten Sie die Arbeit an der Schulter- Markierung und achten Sie darauf, dass Vorder- und Rückenteil gleich lang sind. Dann LOCKER abk. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Ärmelnaht knappkantig schließen. HÄKELKANTE: Mit Nadel 2,5 mit hellbeige rund um die Jacke häkeln: 1.RUNDE: 1 fM in die erste M, * 1 Lm, ca. 2 M überspringen, 1 fM in die nächste M, *, von * - * wdh, aber an der Ecke, an der der die Schrägung für den Halsausschnitt beginnt, wie folgt das Band häkeln: 1 fM in die Spitze, dann eine Lm-Kette von ca. 20-25 cm häkeln, Wenden und 1 Kett-M in jede Lm häkeln, dann wieder 1 fM in die Ecke am Vorderteil häkeln und mit der Häkelkante fortfahren bis zur nächsten Ecke am anderen Vorderteil. Dort das Band wie beim ersten Vorderteil häkeln, weiterhäkeln und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. 2.RUNDE: 1 fM in die erste Lm, * 4 Lm, 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 fM + 1 Lm + 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * fortlaufend wdh (wenn Sie über den Anfang des Bandes häkeln (Ecke), soll das Band unten sein, häkeln Sie also über dem Band), schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. Diese 1. und 2. Rd auch unten um die Ärmel häkeln. Dann je eine weiteres Bindeband in die Seitennähte häkeln: innen in die Naht auf der rechten Seite (innen gebunden) und außen auf der linken Seite. Die Bänder sollen auf der gleichen Höhe sein wie die Bänder am Vorderteil. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bedtimestoriescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.