Sara hat geschrieben:
Hej, jag förstår inte vart man ska knyta knytbandet. Ser inte att man ska sticka så det blir ett motsvarande hål som man kan knyta någonstans på framstycket?
24.05.2020 - 19:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej I slutet av "VIRKAD KANT" ser du hur du gör med de andra knytbanden. Det virkas ett knytband motsvarande det i varje spets på insidan av sömmen i höger sida och på utsidan av sömmen i vänster sida. Mvh DROPS Design
25.05.2020 - 09:41
Monika hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Fragen zu dieser Anleitung: im Abschnitt "rechtes Vorderteil" für Ärmel anschlagen steht, z.B. (4) x (3) und dann 1x (16) - was bedeutet das vordere "x"? Dann zum Halsausschnitt ... (die letzte Rist eine Rückreihe - was ist "Rist". Würde mich sehr über eine kurzfristige Antwort freuen. Im Voraus herzlichen Dank.
28.03.2020 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, x bedeutet hier "mal", dh Sie schlagen (bei der 1. Grösse z.B.) 4 Mal 3 Maschen dann 1 Mal 16 Maschen. "Rist" ist nur ein Typo, sollte hier "Reihe" sein, Korrektur erfolgt. Viel Spaß beim stricken!
30.03.2020 - 09:26
Janne Bay hat geschrieben:
Jeg strikker str. 1/3 mdr. Hvis jeg regner antal m på højre forstk, kan jeg ikke få slutantal m til at stemme. Opskriften siger 67 m ialt på pinden til sidst. Her er gennemregningen: Opslag 44 m. Indtagninger ialt til skrå hals (22 m + 2m) = 20 m. Udtagninger ærme (6m x 5) = 30 m + 19m, giver ialt 69 m. Til sidst slåes 2x2m op mod hals = 4m. Alt ialt skal der være 73 m på pinden, der sættes på en tråd. Jeg håber I kan hjælpe mig!
24.02.2020 - 22:56
Eva Riheim hat geschrieben:
Storleken på ärmarna blir ju jättekonstigt. Enl ritningen skall ärmens höjd vara 7 cm. Men man ska ju öja för ärmen vid 16 cm och sen sätra markör för axeln vid 28 cm. Det ger ju en ärms höjd på 12 cm. Denna söta kofta blir ju till en bebis med armar som Pop Eye. Jag har läst alla tidigare frågor men just denna fråga finns inte med. Borde inte axeln markeras vid 24 cm (de 7 cm enl er ritning plus 1 cm sömnsmån)? Eller kanske bör man börja ökningarna vid 21 cm längd?
01.02.2020 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Om du stickar den tredje storleken så börjar du öka för ärmar vid 19 cm och den totala längden på koftan är 28 cm så ärmen längst in blir längst in 9 cm i höjden och längst ut på ärmen är höjden på ärmen 7 cm. Lycka till!
07.02.2020 - 10:28
Johanna hat geschrieben:
I guess it should be 2 x (16) 19-19-18-19 (23-26) loops instead of 1 x when adding the sleeve as the loop numbers does not match otherwise.
12.01.2020 - 12:54
Diny hat geschrieben:
Bij de maten in het patroon staat aangegeven: 0/1mnd, 1/3mnd, 6/9mnd en 12/18mnd enz., dan sla je van 3/6mnd en van 9/12 mnd over? Of is dit de bedoeling!!
10.01.2020 - 17:08
Leni hat geschrieben:
Hallo! (a) Wie genau funktioniert beim rechten Vorderteil die Markierung der Schulter und (b) werden die 2x2 M in der Hin- oder Rückreihe aufgenommen? 🤔
12.12.2019 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Leni, a) diese Reihe einfach markieren, die Arbeit wird dann hier später doppeltgefaltet, diese Reihe muss die Schulter markieren. b) die 2 x 2 Maschen schlagen Sie am Ende einer Reihe von der Seite bis Halsausschnitt = beim rechten Vorderteil nehmen Sie diese Maschen am Ende einer Rückreihe. Viel Spaß beim stricken!
13.12.2019 - 08:06
Marianna hat geschrieben:
Buonasera, Ho eseguito questo modello in lana diverse volte, ma vorrei provare a farlo in cotone. Pensate sia possibile, scegliendo un filato dello stesso gruppo (A)? Ho visto che ce ne sono due: DROPS ♥ You #7 e DROPS ♥ You #9. Potete consigliarmi? Grazie, Marianna
17.11.2019 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Marianna, potrebbe usare DROPS Safran, viene spesso utilizzato per i modelli per neonati e bambini. Si ricordi di controllare che il suo campione corrisponda a quello indicato. Buon lavoro!
17.11.2019 - 22:56
Magda hat geschrieben:
Bardzo lubie ten sweterek i juz robie dla córki trzeci, ale gruby. Dwa poprzednie z dedykowanej włóczki. Problem w tym, ze po praniu swterek zmienil sie w plaszcz. Byl suszoby na plasko, absolutnie nie naciagany. Juz nie jest taki miesisty bo sie rozciagnal i jest brzydki. Byl prany raz w delikatnym ekologiczbym proszku Sonett.
23.10.2019 - 07:55
Donna Allerton hat geschrieben:
I do not understand what you mean: INSERT 1 MARKER IN THE MIDDLE STITCHES = MID ON TOP OF SHOULDER. PIECE IS MEASURED FROM HERE I am in a hurry to get this completed. Can you reply as soon as possible. Thank you Donna
30.09.2019 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Allerton, insert a marker here on this row (in the middle stitches of the row), so that you can measure the work from that marker later. Happy knitting!
30.09.2019 - 17:01
Bedtime Stories#bedtimestoriescardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke für Babys mit Krausrippen und Häkelrand in DROPS BabyMerino. Größe Frühchen - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-11 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. TIPP ZUR ABNAHME: Neben der 1 Rand-M in kraus re abn. Alle Abnahmen werden in der Hin-R gemacht! Wie folgt nach der Rand-M abn: 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene überziehen. Wie folgt vor der Rand-M abn: 2 re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. Man beginnt mit dem einen VORDERTEIL, nimmt dann die Ärmelmaschen auf und strickt bis zur Schulter. Dann wird das andere Vorderteil gestrickt, dann die beiden Vorderteile zusammengesetzt und das Rückenteil von oben nach unten gestrickt. RECHTES VORDERTEIL: LOCKER (34) 37-44-48-52 (55-62) M mit Rundnadel 3 mit natur anschlagen und KRAUS RECHTS str – siehe oben (1.R = Hin-R). LESEN SIE BITTE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach (9) 12-16-16-17 (20-23) cm – achten Sie darauf, dass die nächste R eine Hin-R ist - neben der Rand-M am Anfang der R 1 M für den Halsausschnitt abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Diese Abnahmen in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-R) noch (17) 17-21-23-25 (27-31) x wdh (= insgesamt (18) 18-22-24-26 (28-32) Abnahmen), dann insgesamt 2 x in jeder 4.R (d.h. in jeder 2. Hin-R). Gleichzeitig nach (12) 15-19-20-21 (24-27) cm am Ende der R neue M für den Ärmel anschlagen: insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x (3) 4-6-6-6 (6-6) M und dann 1 x (16) 19-19-18-19 (23-26) M. Nach allen Auf- und Abnahmen sind (42) 52-63-70-79 (90-102) M auf der Nadel für Schulter und Ärmel. Weiter mit kraus re bis zu einer Gesamthöhe von (20) 24-28-30-32 (36-40) cm stricken. Nun 1 Markierung in der Mitte der R setzen = mitten auf der Schulter - die Arb wird nun ab hier gemessen – und GLEICHZEITIG am Ende der R für den Halsausschnitt 2 neue M anschlagen. Diese Aufnahmen für die Halsrundung am Ende der nächsten R, die am Halsrand endet, wdh = (46) 56-67-74-83 (94-106) M (die letzte R ist eine Rück-R). Alle M auf eine Hilfsnadel stilllegen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, aber spiegelverkehrt (d.h. es wird für den Halsausschnitt neben der 1 Rand-M am Ende der Hin-R abgenommen (statt am Anfang der Hin-R). Und man strickt eine zusätzliche 1 Rück-R re am Ende des Teils, nachdem die M für den Halsausschnitt aufgenommen wurden, damit sowohl das rechte als auch das linke Vorderteil mit einer Rück-R enden. RÜCKENTEIL: Das linke Vorderteil auf eine Rundnadel str (= re in der Hin-R), (8) 8-10-10-12 (14-16) neue M anschlagen (= hinten im Nacken) und dann das rechte Vorderteil auf die Rundnadel stricken (= re in der Hin-R) = (100) 120-144-158-178 (202-228) M. NUN WIRD DIE ARBEIT AB DEN SCHULTERMARKIERUNGEN GEMESSEN. Weiter kraus re in Hin- und Rück- R str. Nach (6) 7-7-7½-8 (9-9) cm die Ärmel-M abk: Am Anfang jeder R auf jeder Seite wie folgt abk: 1 x (16) 19-19-18-19 (23-26) M 0 und insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x (3) 4-6-6-6 (6-6) M = (44) 50-58-62-68 (72-80) M. Weiter stricken bis zu einer Gesamtlänge von ca. (20) 24-28-30-32 (36-40) cm – falten Sie die Arbeit an der Schulter- Markierung und achten Sie darauf, dass Vorder- und Rückenteil gleich lang sind. Dann LOCKER abk. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Ärmelnaht knappkantig schließen. HÄKELKANTE: Mit Nadel 2,5 mit hellbeige rund um die Jacke häkeln: 1.RUNDE: 1 fM in die erste M, * 1 Lm, ca. 2 M überspringen, 1 fM in die nächste M, *, von * - * wdh, aber an der Ecke, an der der die Schrägung für den Halsausschnitt beginnt, wie folgt das Band häkeln: 1 fM in die Spitze, dann eine Lm-Kette von ca. 20-25 cm häkeln, Wenden und 1 Kett-M in jede Lm häkeln, dann wieder 1 fM in die Ecke am Vorderteil häkeln und mit der Häkelkante fortfahren bis zur nächsten Ecke am anderen Vorderteil. Dort das Band wie beim ersten Vorderteil häkeln, weiterhäkeln und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. 2.RUNDE: 1 fM in die erste Lm, * 4 Lm, 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 fM + 1 Lm + 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * fortlaufend wdh (wenn Sie über den Anfang des Bandes häkeln (Ecke), soll das Band unten sein, häkeln Sie also über dem Band), schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. Diese 1. und 2. Rd auch unten um die Ärmel häkeln. Dann je eine weiteres Bindeband in die Seitennähte häkeln: innen in die Naht auf der rechten Seite (innen gebunden) und außen auf der linken Seite. Die Bänder sollen auf der gleichen Höhe sein wie die Bänder am Vorderteil. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bedtimestoriescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.