Nafja hat geschrieben:
Ich stricke gerade gr 56/62 mir nadelstärke 3. Ich stricke recht locker doch bei 44 maschen ist es grade mal 14 cm breit. Ich verwende die Baby Merino, die für die Anleitung ja auch angegeben ist.
03.02.2021 - 15:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nafja, mit BabyMerino können Sie lieber etwas fester stricken (siehe Farbkarte) - und am besten waschen Sie die Maschenprobe und lassen Sie sie liegend trocknen, dann können Sie die Maßen prüfen, sollte es nicht stimmen, dann am besten mit dünneren/größeren Nadeln noch mal wiederholen. Hier lesen Sie mehr über Maschenprobe. Viel Spaß beim stricken!
04.02.2021 - 08:56
Birgit hat geschrieben:
Wie verhält sich die Wolle bei/nach dem Waschen? Habe dieses Model mit einer anderen Wolle gestrickt. Resultat super, aber nach dem waschen ausgeleiert und zu groß.
28.01.2021 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Birgit, hier lesen Sie mehr über Garnpflege mit Merino wollen wie BabyMerino - Ihr DROPS Laden wird Ihnen auch gerne weiterhelfen, auch telefonisch oder per E-Mail. Vile Spaß beim stricken!
29.01.2021 - 07:13
Beate hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort. Das hat mir weitergeholfen. In der Beschreibung habe ich nichts von den Bändern an den Seiten gelesen.
26.01.2021 - 11:36
Beate hat geschrieben:
Das Jäckchen ist fast fertig. Nun verstehe ich nicht, wie man das Jäckchen schließt, wenn man an beiden Ecken die Bänder häkelt?
26.01.2021 - 09:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Beate, das Bindeband an der Spitze von jedem Vorderteil wird mit dem Bindeband an jeder Seite zusammen gebunden. Das eine wird unter dem anderen sein. Hoffentlich kann es Ihnen helfen.
26.01.2021 - 09:52
Hazeline Montecines hat geschrieben:
Hello! Ik creating a 0-3 size. When adding the "AT THE SAME TIME cast on 2 new sts at the end of row towards the neck, repeat inc on next row towards neck = (46) 56-67-74-83 (94-106) sts (last row = WS) ," do you 4 more rows after reaching 24 cm to add the new sts toward the neck ? Or are the part of the total 24 cm length? Thanks Hazel
23.11.2020 - 06:00DROPS Design hat geantwortet:
See answer below :)
23.11.2020 - 10:24
Hazeline M hat geschrieben:
Hello, I'm creating the 0-3 month size and almost done with the right front piece. When doing the "AT THE SAME TIME cast on 2 new sts at the end of row towards the neck, repeat inc on next row towards neck = (46) 56-67-74-83 (94-106) sts (last row = WS)," do we add 4 more for rows after reaching 24 cm to add the 2 new sts at the end of the tow towards the neck? Or are those to part of the 24 cm total length of the front piece? Thanks, Hazel
23.11.2020 - 05:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hazeline, when piece measures 24 cm add a marker to measure from = top of shoulder - continue working in garter stitch casting on 2 sts towards neck 2 times = 4 more rows to shape neckline on back piece. Happy knitting!
23.11.2020 - 10:24
Renate Heimlich hat geschrieben:
Ich bin jetzt fast fertig. Nur das mit dem Umhäkeln habe ich Probleme . Wird innen und außen zum Verschließen ein Band gehäkelt? Wie soll ich dies genau häkeln?
14.11.2020 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Heimlich, ja innen und außen wird auch ein Band gehäkelt: 1 Kettm in die Masche auf der gleichen Höhen wie die beiden ersten Bänder, eine Lm-Kette von ca 20-25 cm häkeln (= genausol lang wie bei den ersten Bänder) und 1 Kett-Masche in jede Lm häkeln, mit 1 fM in die Seite häkeln. Viel Spaß beim häkeln!
16.11.2020 - 08:29
Heimlich Renate hat geschrieben:
Ich habe das rechte Vorderteil gestrickt. GR.56/62. Ich habe insgesamt 65 Maschen auf der Nadel. Wo setze ich die Markierung hin vom Halsausschnitt gerechnet. Danke für ihre Hilfe.
14.11.2020 - 10:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Heimlich, die Markierer setzen Sie bei 28 cm in die Maschen (die Arbeit wird später von dieser Markierung gemessen, es ist oben, am Schulter) - in die 3. Grösse sollen Sie aber 63 Maschen bei 28 cm haben. (dann werden 2 Mal 2 neue Maschen angeschlagen = 67 M). Viel Spaß beim stricken!
16.11.2020 - 11:02
Renate Heimlich hat geschrieben:
Wie breit sollte ein Vorderteil sein bei Gr.56/62?
12.11.2020 - 09:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Heimlich, mit 24 M = 10 cm sind die 44 angeschlagenen Maschen in die 3. Grösse ca 18 cm breit (vor den Abnahmen). Viel Spaß beim stricken!
12.11.2020 - 09:32
Patrizia hat geschrieben:
Scusa ma io nn riesco a capire come si aumenta x la manica...
04.11.2020 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Patrizia, ad esempio per la taglia prematuri quando il lavoro misura (12) cm deve avviare le nuove maglie alla fine del ferro verso la manica come segue: (3) maglie (4) volte in totale e poi (16) maglie 1 volta. Buon lavoro!
04.11.2020 - 19:12
Bedtime Stories#bedtimestoriescardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke für Babys mit Krausrippen und Häkelrand in DROPS BabyMerino. Größe Frühchen - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-11 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. TIPP ZUR ABNAHME: Neben der 1 Rand-M in kraus re abn. Alle Abnahmen werden in der Hin-R gemacht! Wie folgt nach der Rand-M abn: 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene überziehen. Wie folgt vor der Rand-M abn: 2 re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. Man beginnt mit dem einen VORDERTEIL, nimmt dann die Ärmelmaschen auf und strickt bis zur Schulter. Dann wird das andere Vorderteil gestrickt, dann die beiden Vorderteile zusammengesetzt und das Rückenteil von oben nach unten gestrickt. RECHTES VORDERTEIL: LOCKER (34) 37-44-48-52 (55-62) M mit Rundnadel 3 mit natur anschlagen und KRAUS RECHTS str – siehe oben (1.R = Hin-R). LESEN SIE BITTE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach (9) 12-16-16-17 (20-23) cm – achten Sie darauf, dass die nächste R eine Hin-R ist - neben der Rand-M am Anfang der R 1 M für den Halsausschnitt abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Diese Abnahmen in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-R) noch (17) 17-21-23-25 (27-31) x wdh (= insgesamt (18) 18-22-24-26 (28-32) Abnahmen), dann insgesamt 2 x in jeder 4.R (d.h. in jeder 2. Hin-R). Gleichzeitig nach (12) 15-19-20-21 (24-27) cm am Ende der R neue M für den Ärmel anschlagen: insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x (3) 4-6-6-6 (6-6) M und dann 1 x (16) 19-19-18-19 (23-26) M. Nach allen Auf- und Abnahmen sind (42) 52-63-70-79 (90-102) M auf der Nadel für Schulter und Ärmel. Weiter mit kraus re bis zu einer Gesamthöhe von (20) 24-28-30-32 (36-40) cm stricken. Nun 1 Markierung in der Mitte der R setzen = mitten auf der Schulter - die Arb wird nun ab hier gemessen – und GLEICHZEITIG am Ende der R für den Halsausschnitt 2 neue M anschlagen. Diese Aufnahmen für die Halsrundung am Ende der nächsten R, die am Halsrand endet, wdh = (46) 56-67-74-83 (94-106) M (die letzte R ist eine Rück-R). Alle M auf eine Hilfsnadel stilllegen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, aber spiegelverkehrt (d.h. es wird für den Halsausschnitt neben der 1 Rand-M am Ende der Hin-R abgenommen (statt am Anfang der Hin-R). Und man strickt eine zusätzliche 1 Rück-R re am Ende des Teils, nachdem die M für den Halsausschnitt aufgenommen wurden, damit sowohl das rechte als auch das linke Vorderteil mit einer Rück-R enden. RÜCKENTEIL: Das linke Vorderteil auf eine Rundnadel str (= re in der Hin-R), (8) 8-10-10-12 (14-16) neue M anschlagen (= hinten im Nacken) und dann das rechte Vorderteil auf die Rundnadel stricken (= re in der Hin-R) = (100) 120-144-158-178 (202-228) M. NUN WIRD DIE ARBEIT AB DEN SCHULTERMARKIERUNGEN GEMESSEN. Weiter kraus re in Hin- und Rück- R str. Nach (6) 7-7-7½-8 (9-9) cm die Ärmel-M abk: Am Anfang jeder R auf jeder Seite wie folgt abk: 1 x (16) 19-19-18-19 (23-26) M 0 und insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x (3) 4-6-6-6 (6-6) M = (44) 50-58-62-68 (72-80) M. Weiter stricken bis zu einer Gesamtlänge von ca. (20) 24-28-30-32 (36-40) cm – falten Sie die Arbeit an der Schulter- Markierung und achten Sie darauf, dass Vorder- und Rückenteil gleich lang sind. Dann LOCKER abk. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Ärmelnaht knappkantig schließen. HÄKELKANTE: Mit Nadel 2,5 mit hellbeige rund um die Jacke häkeln: 1.RUNDE: 1 fM in die erste M, * 1 Lm, ca. 2 M überspringen, 1 fM in die nächste M, *, von * - * wdh, aber an der Ecke, an der der die Schrägung für den Halsausschnitt beginnt, wie folgt das Band häkeln: 1 fM in die Spitze, dann eine Lm-Kette von ca. 20-25 cm häkeln, Wenden und 1 Kett-M in jede Lm häkeln, dann wieder 1 fM in die Ecke am Vorderteil häkeln und mit der Häkelkante fortfahren bis zur nächsten Ecke am anderen Vorderteil. Dort das Band wie beim ersten Vorderteil häkeln, weiterhäkeln und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. 2.RUNDE: 1 fM in die erste Lm, * 4 Lm, 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 fM + 1 Lm + 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * fortlaufend wdh (wenn Sie über den Anfang des Bandes häkeln (Ecke), soll das Band unten sein, häkeln Sie also über dem Band), schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. Diese 1. und 2. Rd auch unten um die Ärmel häkeln. Dann je eine weiteres Bindeband in die Seitennähte häkeln: innen in die Naht auf der rechten Seite (innen gebunden) und außen auf der linken Seite. Die Bänder sollen auf der gleichen Höhe sein wie die Bänder am Vorderteil. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bedtimestoriescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.