Eeva Laajalahti hat geschrieben:
Hei! Voisitteko selvittää hihojen lisäykset, koko 12/18 kk aloituksessa 52, lisää hihaan 2x6 ja 1x19 silmää, samalla kavennan 25 silmää edestä. Eli 52s.aloitus -25s =27s ja vielä 2s = 25. Lisään 2x6 s, 1x 19s =56 s. Kun kaikki lisäykset ja vähennykset on tehty pitäisi olla 83 s, pääntielle on lisätty 2x 2. Missä minulla on kohta mitä en huomaa, että saan tuon 83 silmää, hihan lisäyksissä vai missä??? Terveisin Eeva Laajalahti
03.05.2025 - 08:17
Anja hat geschrieben:
Kann ich das Jäckchen nach dieser Anleitung auch glatt rechts stricken?
29.03.2025 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anja, da die Maschenprobe in der Höhe nicht dieselbe glatt rechts und kraus rechts ist, solle dieses Jäckchen lieber kraus rechts gestrickt werden; wenn Sie lieber glatt rechts stricken möchten, suchen Sie am besten ein anderes Modell aus - hier finden Sie eine Auswahl davon. Viel Spaß beim Stricken!
31.03.2025 - 08:33
Annick Brochet hat geschrieben:
Bonjour, j’ai réalisé le modèle n° bm 045 by. J’ai fai les coutures mais je bloque sur l’attache des liens pour fermer la petite brassière. Quelqu\'un aurait-il la gentillesse de bien vouloir m’indiquer comment faut-il faire pour les fixer svp ? Merci beaucoup d’à ance pour vos réponses
29.03.2025 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brochet, vous avez crocheté 2 liens au 1er tour de la bordure: 1 pour le devant droit et 1 pour le devant gauche. Crochetez ensuite 2 autres liens identiques (mais séparés = 2 chaînettes avec maille coulées) que vous allez coudre ainsi: le 1er sur le côté extérieur du côté gauche, celui-ci sera noué avec le lien à la pointe du devant droit. Le 2ème lien sera cousu à l'intérieur du côté droit du gilet: il sera noué avec le lien à la pointe du devant gauche (sous le devant droit). Bon assemblage!
31.03.2025 - 08:30
Elvira hat geschrieben:
Hallo, Ik heb een vraagje, na alle minderingen brei je door tot 30cm. Alleen wanneer zet ik de 4 extra steken op richting de hals? Na deze 30cm? Ik hoor het graag en bedankt voor de hulp!
27.03.2025 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Dag Elvira,
Tegelijkertijd als je verder gaat in ribbelstaak zet je 2 nieuwe steken op aan het einde van de hals. Dus niet na die 30 cm maar op het moment dat er staat dat je verder breit in ribbelsteek.
30.03.2025 - 10:34
Question hat geschrieben:
Access to pattern other than download or printing please
24.03.2025 - 22:44DROPS Design hat geantwortet:
Hi, our patterns can only be printed - or you can just follow them directly online from the pattern pages. Happy knitting!
25.03.2025 - 09:15
Jana hat geschrieben:
Dobrý den, chystám se k obháčkování svetýrku. V háčkování jsem zatím začátečník. Když je uvedeno : *1 řo, asi 2 oka vynecháme, 1 KS do následujícího oka* myslí se tím, že uháčkuji jeden řetízek a pak vpíchnu až do třetího krajového oka? Mám ten kraj pak hodně utáhlý. A vpichuje se do celého krajového oka nebo jen za přední nebo zadní nit? Děkuji Jana
14.03.2025 - 11:48DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Jano, ano, postup je takový, jak píšete. Vpichujeme do celého oka - lem má okraj nejen zpevnit a ozdobit, ale i trochu schovat nerovnosti. Vzdálenost mezi KS si můžete upravit: pokud máte lem moc stažený a pevný, mohl by lem kroutit a deformovat svetřík. Je proto potřeba řetízkové oko víc "vytáhnout", udělat je delší - tak, aby odpovídalo vzdálenosti, kterou potřebujete překlenout. Hodně zdaru! Hana
17.03.2025 - 06:38
Jeannette hat geschrieben:
Bij dit patroon staat dat de stekenverhouding van drops baby merino 24stsx48rows is voor lapje van 10x10cm. Echter op de verpakking van de wol zelf staat 24stsx32rows met naalden van 3 mm. Verwarrend…
13.03.2025 - 18:14
Jana hat geschrieben:
Dobrý den, svetřík mám upletený a chystám se na šití. V pomocném videu je sešití dílů, která ale nemají krajová oka. Mám sešívat z rubové strany nebo ze přední strany? Děkuji Jana
28.02.2025 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Jano, sešíváme z lícové (přední) strany. Názorný postup uvidíte v v této video-ukázce . Hodně zdrau! Hana
29.03.2025 - 11:06
Jutta Koch hat geschrieben:
Hallo! Ich frage mich warum man nicht beide Vorderteile und das Rückenteil in einem Stück strickt
16.02.2025 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Koch, hier wird man zuerst beide Vorderteile von unten nach oben gestrickt, die neuen Maschen für die Ärmel an der Seiten angeschlagen dann wird man das Rückenteil von oben nach unten gestrickt und die Ärmel den Ärmel dann abgekettet. Viel Spaß beim Stricken!
17.02.2025 - 10:00
Bedtime Stories#bedtimestoriescardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke für Babys mit Krausrippen und Häkelrand in DROPS BabyMerino. Größe Frühchen - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-11 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. TIPP ZUR ABNAHME: Neben der 1 Rand-M in kraus re abn. Alle Abnahmen werden in der Hin-R gemacht! Wie folgt nach der Rand-M abn: 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene überziehen. Wie folgt vor der Rand-M abn: 2 re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. Man beginnt mit dem einen VORDERTEIL, nimmt dann die Ärmelmaschen auf und strickt bis zur Schulter. Dann wird das andere Vorderteil gestrickt, dann die beiden Vorderteile zusammengesetzt und das Rückenteil von oben nach unten gestrickt. RECHTES VORDERTEIL: LOCKER (34) 37-44-48-52 (55-62) M mit Rundnadel 3 mit natur anschlagen und KRAUS RECHTS str – siehe oben (1.R = Hin-R). LESEN SIE BITTE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach (9) 12-16-16-17 (20-23) cm – achten Sie darauf, dass die nächste R eine Hin-R ist - neben der Rand-M am Anfang der R 1 M für den Halsausschnitt abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Diese Abnahmen in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-R) noch (17) 17-21-23-25 (27-31) x wdh (= insgesamt (18) 18-22-24-26 (28-32) Abnahmen), dann insgesamt 2 x in jeder 4.R (d.h. in jeder 2. Hin-R). Gleichzeitig nach (12) 15-19-20-21 (24-27) cm am Ende der R neue M für den Ärmel anschlagen: insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x (3) 4-6-6-6 (6-6) M und dann 1 x (16) 19-19-18-19 (23-26) M. Nach allen Auf- und Abnahmen sind (42) 52-63-70-79 (90-102) M auf der Nadel für Schulter und Ärmel. Weiter mit kraus re bis zu einer Gesamthöhe von (20) 24-28-30-32 (36-40) cm stricken. Nun 1 Markierung in der Mitte der R setzen = mitten auf der Schulter - die Arb wird nun ab hier gemessen – und GLEICHZEITIG am Ende der R für den Halsausschnitt 2 neue M anschlagen. Diese Aufnahmen für die Halsrundung am Ende der nächsten R, die am Halsrand endet, wdh = (46) 56-67-74-83 (94-106) M (die letzte R ist eine Rück-R). Alle M auf eine Hilfsnadel stilllegen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, aber spiegelverkehrt (d.h. es wird für den Halsausschnitt neben der 1 Rand-M am Ende der Hin-R abgenommen (statt am Anfang der Hin-R). Und man strickt eine zusätzliche 1 Rück-R re am Ende des Teils, nachdem die M für den Halsausschnitt aufgenommen wurden, damit sowohl das rechte als auch das linke Vorderteil mit einer Rück-R enden. RÜCKENTEIL: Das linke Vorderteil auf eine Rundnadel str (= re in der Hin-R), (8) 8-10-10-12 (14-16) neue M anschlagen (= hinten im Nacken) und dann das rechte Vorderteil auf die Rundnadel stricken (= re in der Hin-R) = (100) 120-144-158-178 (202-228) M. NUN WIRD DIE ARBEIT AB DEN SCHULTERMARKIERUNGEN GEMESSEN. Weiter kraus re in Hin- und Rück- R str. Nach (6) 7-7-7½-8 (9-9) cm die Ärmel-M abk: Am Anfang jeder R auf jeder Seite wie folgt abk: 1 x (16) 19-19-18-19 (23-26) M 0 und insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x (3) 4-6-6-6 (6-6) M = (44) 50-58-62-68 (72-80) M. Weiter stricken bis zu einer Gesamtlänge von ca. (20) 24-28-30-32 (36-40) cm – falten Sie die Arbeit an der Schulter- Markierung und achten Sie darauf, dass Vorder- und Rückenteil gleich lang sind. Dann LOCKER abk. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Ärmelnaht knappkantig schließen. HÄKELKANTE: Mit Nadel 2,5 mit hellbeige rund um die Jacke häkeln: 1.RUNDE: 1 fM in die erste M, * 1 Lm, ca. 2 M überspringen, 1 fM in die nächste M, *, von * - * wdh, aber an der Ecke, an der der die Schrägung für den Halsausschnitt beginnt, wie folgt das Band häkeln: 1 fM in die Spitze, dann eine Lm-Kette von ca. 20-25 cm häkeln, Wenden und 1 Kett-M in jede Lm häkeln, dann wieder 1 fM in die Ecke am Vorderteil häkeln und mit der Häkelkante fortfahren bis zur nächsten Ecke am anderen Vorderteil. Dort das Band wie beim ersten Vorderteil häkeln, weiterhäkeln und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. 2.RUNDE: 1 fM in die erste Lm, * 4 Lm, 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 fM + 1 Lm + 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * fortlaufend wdh (wenn Sie über den Anfang des Bandes häkeln (Ecke), soll das Band unten sein, häkeln Sie also über dem Band), schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. Diese 1. und 2. Rd auch unten um die Ärmel häkeln. Dann je eine weiteres Bindeband in die Seitennähte häkeln: innen in die Naht auf der rechten Seite (innen gebunden) und außen auf der linken Seite. Die Bänder sollen auf der gleichen Höhe sein wie die Bänder am Vorderteil. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bedtimestoriescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.