Miruna hat geschrieben:
Hello. Can you simplify a little the increases in raglan? I don't seem to quite understand when to increase. And the increases for v-neck are separated from the thread marks? Thank you for your time!
26.04.2025 - 23:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Miruna, the V-neck increases are worked in the bands (so you don't use the markers for these increases). The raglan increases are worked on each side of the markers. Each marker is located between 2 stocking stitch stitches that represent the transition between the sleeves and back/front pieces. So you increase before and after the stitches next to the marker as follows: 1 yarn over, 1 stitch in stocking stitch, marker, 1 stitch in stocking stitch, 1 yarn over. After increasing like this 6 times you will then increase alternately on each side or only on the side of the front/back piece (before marker 1, after marker 2, before marker 3, after marker 4). Happy knitting!
27.04.2025 - 12:46
Kateryna hat geschrieben:
What does it mean “increase inside the bands” (the v-neck part)? Where exactly should it be? Right after garter stitches?
20.03.2025 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Dar Kateryna, you will increase at the beginning of a row from RS after the first 7 stitches, ie after the front band stitches; and you will increase at the end of a row from RS before the last 7 stitches, ie before the front band stitches. Happy knitting!
21.03.2025 - 08:00
Daniela hat geschrieben:
Nesedí mi u tohoto návodu počet ok u rukávu vel.Xxxl, počátek 20+6x2+15×2=52, na oddělení v podpaží je třeba 62 ok. Kde je vzít? Děkuji za odpověď, Daniela
06.03.2025 - 08:25DROPS Design hat geantwortet:
Milá Danielo, vždyť vy tam ta oka máte :-) - váš výpočet je naprosto správný (20 + 12 + 30)! Hodně zdaru, Hana
29.03.2025 - 10:59
Britt Caroline Soffie Kaae hat geschrieben:
Jeg vil gerne høre om jeg bare kan bytte garnet i opskriften til "no nonsens cardigan", ud med Drops brushed alpaca silk? Jeg tænker bare at den måske bliver lidt "slasket"
05.03.2025 - 10:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Britt. Ja du kan byta ut garnet till Brushed Alpaca Silk eftersom de garnen tillhör samma garngrupp/har samma stickfasthet. Det är en annan typ av garn så det kommer få ett annat uttryck, men det kommer an på vad du själv önskar (se gärna på bilder på plagg i Brushed Alpaca Silk för att få en uppfattning av hur det kommer se ut). Mvh DROPS Design
07.03.2025 - 08:47
Sylvia Dreiser Farnsworth hat geschrieben:
Ich habe gerade die re und die li Blende gestrickt (17 cm) und diese beiden mit 68 Maschen verbunden. Danach heisst es, “weiterstricken und die 7 ersten und letzten Maschen weiter kraus stricken - diese krausen, sind das die Fortsetzung der Blenden? Ich verstehe nicht, was mit den 17 cm Blenden passiert, wenn ich nun weiter Blende - Rückteil - Blende im V-Ausschnitt stricke. Wo kommen die 17 cm Blenden denn hin?
06.02.2025 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Dreiser Farnsworth, man wird jetzt beide Blenden krausrechts und dazwischen Glattrechts stricken; die ersten 17 cm von den beiden Blenden werden danach am Halsausschnitt genäht (und die Anschlagskante beide Blende zusammengenäht) - siehe z.B. dieses Video als Beispiel. Viel Spaß beim Stricken!
07.02.2025 - 08:25
Chrissy hat geschrieben:
Hello! Should the yarn over increases be mirrored, and if so, how? I've been trying to figure out if I have to do one YO and one reverse YO for example for each pair of increases, or use some other pattern for symmetry. Also, do I start the V neck increases on a right side or wrong side row? Thank you.
18.01.2025 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chrissy, you can knit the yarnovers mirrored, if you like. Since you have to knit the stitch twisted anyway, you can adjust the stitch (by slipping and replacing it) so either the left or the right leg crosses the other on the front. Happy Knitting!
19.01.2025 - 14:28
Catherine hat geschrieben:
Hello! I am confused about knitting the yoke. Start mid- front. Where is mid- front?
17.01.2025 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Catherine, the mid-front is the middle of the row, the you start the rows are starting and ending at the middle of the front. Hapy Knitting!
18.01.2025 - 01:32
Pascale hat geschrieben:
Bonjour Le dos me paraît très large. Les 2 bordures de 17 cm sont trop courtes pour aller jusqu'au milieu du dos et couvrir les 68 mailles. Pouvez-vous m'éclairer ? Merci
25.12.2024 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pascale, on doit légèrement étirer les bordures pour les ajuster sur les mailles montées pour l'encolure dos et les manches pour qu'elles tombent joliment. Bon tricot!
02.01.2025 - 11:17
Geraldy hat geschrieben:
How is it that I am supposed to have 82 stitches if the pattern says to add only 68 in between bands?? The math doesn't add up Should I cast on stitches until I have the 82?
24.11.2024 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Geraldy, you had 7 stitches in the left band, cast on 68 stitches and work the 7 stitches in the right band. 68+14 = 82 stitches. Happy knitting!
24.11.2024 - 23:09
Nancy Carlson hat geschrieben:
I'm trying to understand where each of the 4 thread markers are on the sweater. When I need to increase each side of the transition between front/back piece and sleeve, is that at the first and fourth marker thread? If so, what are the 2nd and 3rd market threads for? Thank you for your help.
10.11.2024 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nancy, the markers are: right front piece, marker 1 (between right front piece and right sleeve), right sleeve, marker 2 (between right sleeve and back piece), back piece, marker 3 (between back piece and left sleeve), left sleeve, marker 4 (between left sleeve and left front piece), left front piece. At first you will increase on each side of each marker. Later on, when every 2nd increase is only on the body you will work 1 increase row with 1 increase on each side of each marker and 1 increase row with an increase only: before marker 1, after marker 2, before marker 3 and after marker 4 (not in sleeves). Happy knitting!
10.11.2024 - 22:36
No Nonsense Cardigan#nononsensecardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Raglan und V-Ausschnitt gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 244-8 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche vor/nach 2 glatt rechten Maschen an jedem Übergang zwischen den Vorderteilen/dem Rückenteil und den Ärmeln zunehmen, die Markierungsfäden sitzen zwischen diesen 2 Maschen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch 1 cm nach der letzten Zunahme für den V-Ausschnitt einarbeiten. Dann die nächsten 3 Knopflöcher im Abstand von ca. 7-8-8½-7½-8-9 cm dazwischen einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten. Zuerst werden 2 separate kraus rechte Blendenteile gestrickt. Dann werden Maschen zwischen diesen Blendenteilen für die Schultern und den hinteren Halsausschnitt angeschlagen. Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Es werden Maschen als Raglanzunahmen und für den V-Ausschnitt zugenommen. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. RECHTE BLENDE (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 7 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Air. KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken, bis die Blende eine Länge von 17-17-17-19-19-19 cm hat, enden nach 1 Rück-Reihe. Die Arbeit zur Seite legen. LINKE BLENDE (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 7 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Air. Kraus rechts stricken, bis die Blende eine Länge von 17-17-17-19-19-19 cm hat, enden nach 1 Hin-Reihe, den Faden nicht abschneiden. Nun 68-68-68-74-74-74 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen, dann die 7 Maschen der rechten Blende rechts stricken = 82-82-82-88-88-88 Maschen. 1 Rück-Reihe über alle Maschen stricken, dafür die neuen 68-68-68-74-74-74 Maschen links stricken und die je 7 Maschen beidseitig weiter kraus rechts stricken. 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken. Die Markierungsfäden werden für die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) benötigt. 9 Maschen abzählen, den 1. Markierungsfaden anbringen (den Markierer zwischen 2 Maschen anbringen), 20 Maschen abzählen, den 2. Markierungsfaden anbringen, 24-24-24-30-30-30 Maschen abzählen, den 3. Markierungsfaden anbringen, 20 Maschen abzählen, den 4. Markierungsfaden anbringen, es sind 9 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden übrig. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! PASSE: Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, die Blenden weiter kraus rechts stricken, gleichzeitig werden nun V-Ausschnitt-Zunahmen und Raglanzunahmen wie nachfolgend beschrieben gearbeitet, daher beide Abschnitte vor dem Weiterstricken lesen. Mit einer Hin-Reihe beginnen. V-AUSSCHNITT: Für den V-Ausschnitt neben den Blenden in jeder 4. Reihe insgesamt 11-11-11-14-14-14 x zunehmen, indem 1 Umschlag nach den ersten/vor den letzten Blenden-Maschen gestrickt wird, in der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. 1 cm nach der letzten Zunahme für den V-Ausschnitt mit den KNOPFLÖCHERN beginnen - siehe oben. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig der 2 glatt rechten Maschen an jedem Übergang zwischen den Vorderteilen/ dem Rückenteil und den Ärmeln in jeder 2. Reihe (in jeder Hin-Reihe = 8 Maschen zugenommen) insgesamt 6 x in der Höhe zunehmen – RAGLANZUNAHMEN oben lesen. Dann die Raglanzunahmen wie zuvor weiterstricken, aber nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur an den Vorderteilen/am Rückenteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. an den Vorderteilen/am Rückenteil weiter in jeder 2. Reihe (in jeder Hin-Reihe) zunehmen und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Reihe (in jeder 2. Hin-Reihe) zunehmen. In dieser Weise insgesamt 18-22-26-26-30-30 x in der Höhe an den Vorderteilen/am Rückenteil (9-11-13-13-15-15 x an den Ärmeln) zunehmen. GRÖSSE S, M, XL, XXL und XXXL (die Zunahmen in Größe L sind beendet): Glatt rechts mit den Raglanzunahmen weiterstricken, aber nun nur an den Vorderteilen/am Rückenteil zunehmen, die Zunahmen an den Ärmeln sind beendet. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 2-1-1-1-5 x in der Höhe zunehmen. ALLE GRÖSSEN: Es wurde nun insgesamt 26-29-32-33-37-41 x in der Höhe an den Vorderteilen/am Rückenteil und 15-17-19-19-21-21 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 268-288-308-324-348-364 Maschen auf der Nadel. Weiter wie zuvor glatt rechts stricken, dabei die Blenden wie zuvor kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 24-26-29-29-33-36 cm hat, gemessen ab dem Anschlagrand an der hinteren Mitte. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 46-49-52-56-60-64 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 50-54-58-58-62-62 Maschen für den Ärmel stilllegen und 10-10-10-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 76-82-88-96-104-112 Maschen stricken (Rückenteil), die nächsten 50-54-58-58-62-62 Maschen für den Ärmel stilllegen und 10-10-10-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die restlichen 46-49-52-56-60-64 Maschen stricken (Vorderteil). RUMPFTEIL: = 188-200-212-232-252-272 Maschen. Glatt rechts stricken, dabei die Blenden weiter kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-18-17-19-17-16 cm ab der Teilung hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 19-21-21-23-25-27 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 207-221-233-255-277-299 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 7 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 50-54-58-58-62-62 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-10-10-12-14-16 neuen Maschen auffassen = 60-64-68-70-76-78 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 5-3½-2½-2½-2-1½ cm insgesamt 6-8-9-10-11-11 x in der Höhe abnehmen = 48-48-50-50-54-56 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 36-35-33-32-29-27 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-10-10-10-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 56-56-60-60-64-68 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-41-39-38-35-33 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. Die beiden Blendenteile an der hinteren Mitte zusammennähen und die Blende an den hinteren Halsausschnitt nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nononsensecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 244-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.