Gail Zimantas wrote:
So I am doing the sleeve - finished M2 and it measures 20 cm (doing size 12 months but have not increased enough stitches (48 stitches) but suppose to have 56 stitches. Any suggestions
11.11.2020 - 00:41DROPS Design answered:
Dear Mrs Zimantas, is your tension right in height? The increases should be worked over a total of 40 rows and the 14 cm (between beg of inc and cast off for sleeve) should be approx. 45 rows. Make sure your tension is right in height will help you getting the correct length for yoke and raglan. Happy knitting!
11.11.2020 - 08:59
Hanna wrote:
Hallo, Schöner Pulli. Mir scheint, ich habe aber ähnliche Schwierigkeiten wie Nadja. Leider konnte ich keine Lösung für mich herauslesen. Ich habe zu Beginn des Raglanteils insgesamt 184M in der kleinsten Größe (2x52 Vorne & Hinten und 2x40 von den Ärmeln). Wenn ich nun, wie beschrieben alle Abnahmen mache (6M Abketten, 8M erste Raglanab, 13x8 Raglanab) und die 14M Hilfsfaden, dann bleiben mir noch 52M. Jetzt soll ich nach weiteren 6M abketten noch 54M haben?! Wo ist mein Fehler? Danke!
03.11.2020 - 14:25DROPS Design answered:
Liebe Hanna, es sind 184 M - 2x3 = 178 M - es wird dann für Raglan 8 M x 13 = 104 M abgenommen - und für Hals: 14 M stillgelegt + (2+1) M x2 (beidseitig) abgenommen = 178-104-14-6= 54 M. Viel Spaß beim stricken!
03.11.2020 - 15:45
Gail Zimantas wrote:
When doing the sleeves it states "insert a marker @ beg of round " Does that mean at the beginning of the row ? what does it mean mid under sleeve
26.10.2020 - 02:57DROPS Design answered:
Hi Gail, The sleeves are worked in the round, so the marker is at the beginning of the round. The beginning of the round is under the sleeve, which we call mid-under sleeve. Happy knitting!
26.10.2020 - 06:51
Christina wrote:
In der Anleitung steht, dass wenn ich die 14 Maschen stillege, dass ich dann Maschen abketten soll. Sollen hier die Maschen abgekettet oder abgenommen werden? Was ich noch nicht verstehe: 14 Maschen stillgelegt. Hinten 28 cm. Wie verbinde ich denn den Halsausschnitt? Dann hab ich doch eine kante im strickstück, die ca 4cm hoch ist! Das Stück rechts neben den stillgelegten Maschen wird das auch 28cm hoch? Wann ist fertig gestrickt? ?
19.10.2020 - 22:40DROPS Design answered:
Liebe Christina, die mittleren 14 M werden für den Halsausschnitt beim Vorderteil stillgelegt, jetzt stricken Sie die Maschen beidseigit von diesen 14 M separat, auf einer Seite sind es nur ein paar Maschen, für Raglan wie zuvor weiterabnehmen und am Anfang jeder Reihe vom Halsausschnitt Maschen abketten - bei der anderer Seite stricken Sie Raglan auch wie zuvor, und gleichzeitig werden Maschen am Anfang jeder Reihe vom Halsausschnitt abgekettet, Hals hinten wird höher als Hals vorne. 28 cm sind von Anschlag bis Schulter, Passe misst 8 cm und Arbeit 25 cm bis Maschen auf dere Nadel - siehe Maßskizze. Viel Spaß beim stricken!
20.10.2020 - 10:37
Nadja wrote:
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Tippfehler, ich meinte 28 cm. Aber trotzdem: Wenn ich nach 24cm die 14 Maschen stilllegen und die Seiten separat fertig stricken soll, dabei bei der kleinsten Größe aber nur mehr 6 Maschen abnehmen soll (2x 2M und 2x 1M), erreiche ich doch nicht 28cm. Da bin ich nach 2 Reihen fertig, die Arbeit misst dann maximal 24,5 cm. Und dann soll ich bereits mit dem Hals anfangen?
12.10.2020 - 11:52DROPS Design answered:
Liebe Nadja, ja natürlich, die 28 cm werden von der Anschlagskante bis zur Schulter gemessen, deshalb haben Sie weniger beim Vorderteil. Die beiden Vorderteile enden aber an der gleichen Stelle bzw Höhe. Viel Spaß beim stricken!
12.10.2020 - 13:26
Nadja wrote:
Hallo, eine letzte Frage zur kleinsten Größe: Ich soll nun beim Hals 100 Maschen aufnehmen, also 54 von der Rundstricknadel, 14 vom Hilfsfaden und jeweils 6 an den Blenden = 80M. Wo kommen die übrigen 20M her? Und dadurch, dass ich bis 58cm hochgestrickt habe, ist die Seite mit den Ärmeln und dem Rückenteil viel höher als das Vorderteil - ist das korrekt? Und kommt das 5te Knopfloch daher, dass das Bündchen dann doppelt gelegt wird? Und wo nähe ich die Halshante links an? DANKE!
11.10.2020 - 21:27DROPS Design answered:
Liebe Nadja, die Arbeit soll ca 28 cm messen von der Anschlagskante bis zur Schulter, nicht 58 cm. - Sie sollten die selben Reihenanzahl am Vorderteil auf beiden Seiten vom Halsausschnitt haben. Die 20 Maschen werden beidseitig von den 14 stillgelgten Maschen am Halsausschnitt aufgefassen: 54 + 14 + 10 + 10 + 6+6= 100 M. Wenn Sie weniger Maschen haben, können Sie gerne bei der 1. Reihe regelmäßig zunehmen. Im Zweifelsfall können Sie immer Ihr Strickstück Ihren Laden zeigen (auch ein Foto per E-Mail senden), so kann man Ihnen am besten weiterhelfen. Viel Spaß beim stricken!
12.10.2020 - 08:40
Nadja wrote:
Hallo, ich hätte noch eine Frage zur Rundpasse: ich soll nun 14 M stilllegen und die Seiten separat fertig stricken. Was genau sind nun die erwähnten Seiten? Ich habe auf der Rundstricknadel 2 M, dann 14 stillgelegte M und dann die restlichen 58 M. Nehme ich dann bei der Abnahme vom Halsausschnitt (1 Mal 2M, 1Mal 1M in Hin- und Rückreihe) genau jene beiden M ab, die vor den 14 stillgelegten M liegen, also quasi die ersten beiden M bevor in die 14 M stilllege?
06.10.2020 - 15:44DROPS Design answered:
Liebe Nadja, die beiden Seiten sind unten erklârt, wenn Sie die mitlteren Maschen beim Vorderteil stilllegen, haben Sie noch Maschen rechts und links von diesen stillgelegten Maschen, davon einige werden für den Halsausschnitt noch abgekettet und die Raglanabnahmen stricken Sie auch wie zuvor. Je nach der Grösse haben Sie vielleicht auch nicht so viele Maschen übrig, aber doch werden Sie separat gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
06.10.2020 - 17:05
Nadja wrote:
... Werden die 14M überhaupt gestrickt, während ich bis 28cm hocharbeite und erst dann beim Hals wieder aufgenommen? Danke!
06.10.2020 - 13:58DROPS Design answered:
Liebe Nadja,auf einer Seite haben Sie die Maschen von nur Vorderteil und auf der anderen Seite von den stillgelgten Maschen haben Sie die restlichen maschen von Vorderteil + Ärmel, Rückenteil, Ärmel. Diese 14 Maschen stricken Sie wieder, erst wenn Sie die Halsblendestricken - siehe HALS. Viel Spaß beim stricken!
06.10.2020 - 15:10
Nadja wrote:
Hallo, ich hätte noch eine Frage zur Rundpasse: ich soll nun 14 M stilllegen und die Seiten separat fertig stricken. Was genau sind nun die erwähnten Seiten? Ich habe auf der Rundstricknadel 2 M, dann 14 stillgelegte M und dann die restlichen 58 M. Nehme ich dann bei der Abnahme vom Halsausschnitt (1 Mal 2M, 1Mal 1M in Hin- und Rückreihe) genau jene beiden M ab, die vor den 14 stillgelegten M liegen, also quasi die ersten beiden M bevor in die 14 M stilllege? und was passiert mit den 14 M?
06.10.2020 - 13:57
Nadja wrote:
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Nur um sicher zu gehen: eine Reihe meint jetzt alle 184 Maschen (in der ersten Reihe). Ich stricke also vom Armloch des Ärmels weg und beende die Reihe auf der anderen Seite des selben Ärmels oder? Und in der Anleitung steht "von der Raglanöffnung auf der vorderen rechten Seite.." - wenn ich die Reihe nun beginne, beginne ich doch auf der linken vorderen Seite, oder nicht? Danke vorab!
30.09.2020 - 16:38DROPS Design answered:
Liebe Nadja, die 1. Reihe der Passe stricken Sie von dem Vorderteil bis zur 2. Ärmel (= 184 M), am Anfang dieser 1. Reihe ketten Sie 3 M ab und nehmen Sie für den Raglan ab, am Anfang nächster Reihe (2. Reihe bzw 1. Rückreihe der Passe) ketten Sie 3 M ab. Viel Spaß beim stricken!
01.10.2020 - 09:58
McDreamy#mcdreamysweater |
|||||||
|
|||||||
Knitted jumper with textured pattern and raglan sleeve for baby and children in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 21-15 |
|||||||
JUMPER: PATTERN: See diagrams M.1 to M.3. Diagrams show the pattern from RS. DECREASING TIP (applies to raglan): FROM RS: At beg of row: 1 edge st, slip 1 st as if to K, K1, psso. At the end of row, beg when 3 sts remain: K2 tog, 1 edge st. By the other 3 markers dec as follows in each transition between sleeve and body piece, beg 3 sts before marker: K2 tog, K2 (marker sits between these 2 sts), slip 1 st as if to K, K1, psso. FROM WS: At beg of row: 1 edge st, P2 tog. At the end of row, beg when 3 sts remain: P2 tog into back of loop, 1 edge st. By the other 3 markers dec as follows in each transition between sleeve and body piece, beg 3 sts before marker: P2 tog into back of loop, P2 (marker sits between these 2 sts), P2 tog. GARTER ST (back and forth on needle): K all rows. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- BODY PIECE: Worked in the round on circular needle. Cast on 148-168-184 (204-216) sts on circular needle size 2.5 mm with Baby Merino. K 1 round and continue in rib, K2/P2. When rib measures 4 cm K 1 round, AT THE SAME TIME dec 28-32-32 (36-40) sts evenly = 120-136-152 (168-176) sts. Insert 1 marker at beg of round and 1 marker after 60-68-76 (84-88) sts (= the sides). Change to circular needle size 3 mm and continue in stocking st. REMEMBER THE KNITTING TENSION! When piece measures 14-15-18 (20-23) cm work diagram M.1 on all sts. After M.1 continue in diagram M.2 on all sts. AT THE SAME TIME when piece measures 17-18-21 (24-27) cm work next round as follows: cast off 4 sts for armhole, work 52-60-68 (76-80) sts (= front piece), cast off 8 sts for armhole, work 52-60-68 (76-80) sts (= back piece) and cast off the last 4 sts for armhole. Cut the thread and put piece aside. Knit the sleeves. SLEEVE: Worked in the round on double pointed needles. Cast on 44-48-52 (56-60) sts on double pointed needles size 2.5 mm with Baby Merino. K 1 round and continue in rib, K2/P2. When rib measures 4 cm K 1 round, AT THE SAME TIME dec 10-12-14 (16-16) sts evenly = 34-36-38 (40-44) sts. Insert a marker at beg of round = mid under sleeve. Change to double pointed needles size 3 mm and continue in stocking st. When piece measures 6 cm inc 1 st on each side of marker. SIZE 1/3 months + 6/9 months: Repeat the inc on every 4th round a total of 7-8 times. SIZE 12/18 months + 2 years: Repeat the inc on every 4th and 5th round alternately a total of 9 (12) times. SIZE 3/4 years: Repeat the inc on every 6th round a total of (12) times. = 48-52-56 (64-68) sts. AT THE SAME TIME when piece measures 13-14-17 (20-24) cm work M.1. After M.1 continue in M.2. When piece measures approx 16-17-20 (24-28) cm – make sure to be on the same row in M.2 as on body piece – cast off 8 sts mid under sleeve (= 4 sts each side of marker) = 40-44-48 (56-60) sts left on needle. Put piece aside and knit the other sleeve. YOKE: Slip sleeves on the same circular needle as body piece where cast off for armhole = 184-208-232 (264-280) sts. Insert a marker in all transitions between sleeves and body piece and insert a marker mid front (= 26-30-34 (38-40) sts each side). READ ALL OF THE FOLLOWING SECTION BEFORE CONTINUING! Continue back and forth on needle from the raglan on right front piece (when garment lies flat in front of you). Beg by casting off 3 sts on each side of this raglan opening. Continue in M.2 with 1 edge st each side (make sure pattern continues from body piece and sleeves). After 6-6.5-7 (8-8.5) cm of M.2 work M.3 and then complete piece in M.2. AT THE SAME TIME on first row from RS dec 1 st for raglan on each side of all markers – SEE DECREASING TIP! Repeat the dec on every other row a total of 13-15-16 (15-16) times and then on every row: 0-0-1 (6-7) times. AT THE SAME TIME when piece measures 24-26-30 (34-38) cm slip the middle 14-18-22 (22-22) sts on front piece (i.e. 7-9-11 (11-11) sts on each side of marker mid front) on a stitch holder for neck and complete each side separately. Cast off to shape the neckline at the beg of every row from mid front: 2 sts 1 time and 1 st 1 time. After all dec for raglan and neck are complete there are approx 54-58-62 (62-62) sts left on needle and piece measures approx 28-30-34 (38-42) cm up to shoulder. Slip sts on a stitch holder and work the raglan edges before the neckline. RAGLAN EDGE: Pick up approx 24 to 36 sts (divisible by 4) inside 1 edge st along the raglan opening on sleeve on needle size 2.5 mm with Baby Merino. Work rib K2/P2 with 1 garter st and K2 each side (as seen from RS). When edge measures 2 cm cast off with K over K and P over P. Repeat along raglan opening on front piece, but after 2 rows make 3 buttonholes evenly (the last buttonholes is made on neck). 1 buttonhole = cast off 2 sts and cast on 2 new sts on return row. NECK: Slip sts from stitch holder mid front and on yoke back on circular needle size 2.5 mm, pick up approx 20 to 28 sts on each neckline at front and pick up 6 sts on each raglan edge with Baby Merino = approx 100 to 128 sts (divisible by 4). Work rib back and forth on needle from raglan opening as follows (as seen from RS): 1 garter st, * K2/P2 *, repeat from *-* and finish with K2 and 1 garter st. AT THE SAME TIME after 2 rows make 1 buttonhole in line with the others on raglan edge and when neck measures 4.5 cm make 1 buttonhole over the first one. Work another 2 rows and cast off with K over K and P over P. ASSEMBLY: Fold neck double towards WS and fasten with neat sts. Sew raglan edges to bottom of raglan openings. Sew openings under sleeves. Sew on buttons. |
|||||||
Diagram explanations |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Have you finished this pattern?Tag your pictures with #dropspattern #mcdreamysweater or submit them to the #dropsfan gallery. Do you need help with this pattern?You'll find 24 tutorial videos, a Comments/Questions area and more by visiting the pattern on garnstudio.com. © 1982-2025 DROPS Design A/S. We reserve all rights. This document, including all its sub-sections, has copyrights. Read more about what you can do with our patterns at the bottom of each pattern on our site. |
Post a comment to pattern DROPS Baby 21-15
We would love to hear what you have to say about this pattern!
If you want to leave a question, please make sure you select the correct category in the form below, to speed up the answering process. Required fields are marked *.