Resii wrote:
Hallo, habe ich das jetzt richtig verstanden, dass die Randmaschen schon in den anzuschlagenden Maschen enthalten sind Oder muss ich die zwei jeweils noch dazu rechnen?
08.04.2018 - 11:38DROPS Design answered:
Liebe Frau Resii, die Randmaschen sind schon in den anzuschlagenden Maschen enthalten, die brauchen Sie nicht extra anzuschlagen. Viel Spaß beim stricken!
09.04.2018 - 10:23
Maiken wrote:
Hej :-) Der står, at man skal tage ind både før og efter mærket. Jeg bliver i tvivl om, om jeg skal igennem indtagningstippet en eller to gange for at det passer?
25.03.2018 - 16:05DROPS Design answered:
Hej Maiken, har du set videoen?
How to increase and decrease on a baby hat from Garnstudio Drops design on Vimeo.
26.04.2018 - 11:34
Annegret Castens wrote:
Ich kann mich dem Kommentar von Frau Eichstädt nur anschließen. Mir ist nur nicht ganz klar in der Anleitung ob erst 1-8 Reihen kraus gestrickt werden und dann die Ab- und Zunahmen geginnen. Als Vorschlag : die Maschen mit einer Häkelnadel aufschlagen siehe youtube. Liebe Grüße Annegret Castens
02.03.2018 - 17:00
Denise Eichstädt wrote:
Habe diese Mütze genau nach Anleitung gestrickt,in jeder Größe. Was definitiv nicht hinkommt, sind die Die Zu- und Abnahmen in jeder 2. R 6 x arbeiten. 6x in den größeren Größen passt überhaupt gar nicht. Ich habe diese etwa 12x gemacht und so passt die Mütze wirklich perfekt! Ggf liegt da der Fehler? Kommt mir jetzt auch komisch vor, dass in allen Größen diese Zu und Abnahmen gleich sein sollen, vor allem die Höhe im Kopf verändert sich ja auch. Viele Grüße
28.02.2018 - 13:55DROPS Design answered:
Liebe Frau Eichstädt, dieses Modell ist sehr beliebt und schon mehrmals erfolgreich gestrickt. Am besten zeigen Sie Ihr Strickstück Ihrem DROPS Laden (auch per mail mit Foto), damit sie Ihnen weiterhelfen können. Viel Spaß beim stricken!
28.02.2018 - 17:58
Brigitte Schürmann wrote:
Hallo, bei der Anleitung für das Teufelchenmützchen "Alladin" ist mir nicht klar, ob die Zu-und Abnahmen in jeder 2. Hinreihe oder in jeder Hinreihe erfolgen sollen. Bite helfen Sie mir ,zu verstehen! Mit freundlichen Grüßen Brigitte
13.01.2018 - 14:12DROPS Design answered:
Liebe Frau Schürmann, die Zu- bzw Abnahmen werden zuerst an den Markierungen 1 bis 7 in jeder 2. R total 6x gearbeitet, dann werden Sie in jeder 2. Reihe aber nur auf beiden Seiten der 2., 4., und 6. Markierung je 1 M. abnehmen bis noch 15 M. auf der Nadel sind (in jeder 2. Reihe = in jeder Hinreihe). Viel Spaß beim stricken!
15.01.2018 - 08:53
Danielle C wrote:
Beste, Mijn oma is voor mijn zoontje de aladdin muts aan het breien en er staat bij hoe je de muts groter kunt maken. Echter bij het groter maken wordt de muts niet langer alleen breder. En we willen de muts iets langer maken zodat hij ruim over de oren gaat. Hoe kunnen we dit zo breien? Alvast bedankt! Super leuk patroon
02.12.2017 - 10:24DROPS Design answered:
Hallo Daniële, Als de stekenverhouding klopt in de breedte en de lengte, kun je gewoon de maat kiezen die het meest in de buurt komt. Je kunt de muts iets langer (dus hoger) maken, door ,nadat je 6 keer hebt geminderd en allleen mindert aan iedere kant van de 2e, 4e en 6e naald, een aantal keer een naald te te breien zonder minderingen te maken.
02.12.2017 - 16:02
Tina wrote:
Vielen, vielen Dank für die geduldigen Antworten. Habe es jetzt erst verstanden, weil ich jetzt erst realisiert habe, dass bei der beschriebenen Abnahmetechnik ja bereits aus 3 Maschen eine wird, also jeweils 2 Maschen "verschwinden" und nicht nur eine... Danke!
24.10.2017 - 16:25
Tina wrote:
Okay, und wie funktioniert das Ganze, wenn ich doch auf BEIDEN Seiten der markierten Masche abnehmen soll (s. Anleitung)? Heißt das nicht, ich muss unmittelbar VOR einer markierten Masche eine Masche abnehmen und gleich DANACH auch wieder eine Masche abnehmen? Beginnt die 1. Abnahme dann 3 Maschen vor der markierten Masche?
24.10.2017 - 13:46DROPS Design answered:
Liebe Tina, wenn Sie so wie unter "TIPP ZUM ABNEHMEN" abnehmen, dann wird 1 M vor + 1 M nach der Markierung abgenommen (die Markierung ist in der Masche, die auf der Hilfsnadel gelegt ist. Die Abnahmen sind je auf beiden Seiten der 1. + 4. + 6. Markierungen (= immer 1 Masche vor der Markierung anfangen). Viel Spaß beim stricken!
24.10.2017 - 15:28
Tina wrote:
Danke für die schnelle Antwort. Das Video hatte ich mir bereits angeschaut und dementsprechend auch den ersten Teil gestrickt. Unklar ist mir aber immer noch, wie in dem Teil abgenommen wird, wenn es nur noch Abnahmen gibt. Werden die Maschen dann rechts und links der markierten Masche zusammengestrickt? Es geht um die Abnahmetechnik.
24.10.2017 - 12:27DROPS Design answered:
Liebe Tina, alle Abnahmen werden so gestrickt: 1 M. vor der Markierung anfangen, 1 M. auf einer Hilfsnadel hintern die Arbeit legen, die M. mit der Markierung abheben, die nächste M. und die M. auf der Hilfsnadel zusammenstricken, die abgehobene M. über die gestrickten ziehen. dh auch wenn es nur Abnahmen gibt. Viel Spaß beim stricken!
24.10.2017 - 13:32
Tina wrote:
Hallo. Ich wüsste gern, welche Abnahmetechnik nach dem Zu- und Abnahmeteil verwendet wird, wenn also in jeder zweiten Reihe auf beiden Seiten der 2., 4. und 6. Markierung abgenommen wird, damit sich dieser schöne, nach oben windende Strang entlang der Markierungen ergibt, wie es im Bild zu sehen ist.
24.10.2017 - 00:59DROPS Design answered:
Liebe Tina, dieses Video zeigt wie man ab- und zunimmt. Viel Spaß beim stricken!
24.10.2017 - 08:50
Alladin#alladinhat |
|
|
|
Knitted hat for baby and children in DROPS Alpaca
DROPS Baby 21-34 |
|
INCREASE TIP: All inc are done from RS. Inc 1 st before and after st with marker by making 1 YO. On next round P YO twisted (i.e. work in back loop of YO instead of front) to avoid holes. DECREASE TIP: All dec are done from RS. Dec 1 st on each side of st with marker. Beg 1 st before st with marker. Slip 1 st on a cable needle behind the piece, slip 1 st (= st with marker), K next st and st on cable needle tog, psso. -------------------------------------------------------- HAT: Worked back and forth on needle. Cast on 117-123-129 (135-141) sts (incl 1 edge st in each side) on needle size 2.5 mm with Alpaca. K 8 rows (1st row = RS). Insert 7 markers in piece from RS as follows: 1st marker in the 2nd st on needle, 2nd marker in the 24th-25th-26th (27th-28th) st, 3rd marker in the 48th-50th-52nd (54th-56th) st, 4th marker in the 59th-62nd-65th (68th-71st) st, 5th marker in the 70th-74th-78th (82nd-86th) st, 6th marker in the 94th-99th-104th (109th-114th) st, and the 7th marker in the next to last st on the needle. Continue in stocking st with 1 edge st in garter st in each side of piece - AT THE SAME TIME on 1st row beg to inc and dec - Read INCREASE TIP and DECREASE TIP above - on every other row as follows: Inc 1 st after 1st marker. Dec 1 st on each side of 2nd marker. Inc 1 st on each side of 3rd marker. Dec 1 st on each side of 4th marker. Inc 1 st on each side of 5th marker. Dec 1 st on each side of 6th marker. Inc 1 st before 7th marker. Continue to inc and dec from RS like this on every other row (. i.e., on every row from RS) a total of 6 times. The piece measures approx. 6 cm from cst on edge – if the tension in height is not correct you can work as before with the increase/decrease. Then dec on each side of the 2nd, 4thand 6th marker until 15 sts remain on needle (= 17-18-19 (20-21 times). Piece measures approx. 16-17-17 (18-19)cm from the bottom tip at the 2nd or 6th marker = ear flap. Work next row from RS as follows: K 1, K 2 tog, K 9, K 2 tog, K 1 = 13 sts. Repeat dec in each side on every row (from WS P the 2 sts before and after edge st tog) until 5 sts remain. On the last row from WS work 1 edge st, P 3 sts tog and work 1 edge st. Pull thread through the remaining sts. ASSEMBLY: Sew the hat tog mid back inside 1 edge st. The middle of the 3 whole tips on cast on edge goes down to the forehead at the front. TIES: Cast on 4 sts on needle size 2.5 mm. Work as follows: * K 1, place yarn in front of piece (towards you), slip 1 st as if to P, place yarn behind piece (from you) *, repeat from *-* on more time and on all rows. This results in a round ribbon. Cast off when the tie measures approx. 20-22-24 (26-28) cm. Knit a similar tie. Sew one ribbon at the bottom of each tip on ear flap on each side. |
|
Have you finished this pattern?Tag your pictures with #dropspattern #alladinhat or submit them to the #dropsfan gallery. Do you need help with this pattern?You'll find 17 tutorial videos, a Comments/Questions area and more by visiting the pattern on garnstudio.com. © 1982-2025 DROPS Design A/S. We reserve all rights. This document, including all its sub-sections, has copyrights. Read more about what you can do with our patterns at the bottom of each pattern on our site. |
Post a comment to pattern DROPS Baby 21-34
We would love to hear what you have to say about this pattern!
If you want to leave a question, please make sure you select the correct category in the form below, to speed up the answering process. Required fields are marked *.