Edyta hat geschrieben:
Jestem zachwycona wzorem i czytelnym opisem. Szkoda, że tak późno odkryłam tą stronę. Jestem fanką Waszych wzorów.🙂
30.11.2020 - 10:43
Line hat geschrieben:
Jeg hekler vist strammere enn heklefastheten så jeg må derfor hekle flere omg på firkanten enn det står i mønstret for å oppnå 74x74cm. Derfor bruker jeg også mer garn enn oppgitt og lurer på ca hvor mye garn jeg trenger til kant og stropper?
26.08.2020 - 07:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Line, det ved jeg desværre ikke.... mon ikke du skal bruge et helt nøgle (selv om du hækler strammere...) :)
28.08.2020 - 15:54
Bina hat geschrieben:
In der Häkelinformation für Reihen mit festen Maschen steht folgendes: "Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde." Am Diagramm wird aber folgendes beschrieben zu der Reihe mit fM: "Die Runde endet mit 1 festen Masche um den ersten Luftmaschenbogen der Runde" Ich nehme an, dass die Runde mit 1 fM um den ersten Lfm-Bogen endet, oder? Evtl. sollte man den falschen Satz noch anpassen. Ansonsten eine tolle Anleitung!
23.07.2020 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bina, die Häkelinformation gilt für den Rand und die Träger (in dem Absatz wird auch auf die Häkelinformation hingewiesen), das Diagramm gilt für das eigentliche Netz (= Granny Square). Daher sind beide Angaben zum Abschluss der Runde richtig. Viel Spaß beim Weiterhäkeln!
24.07.2020 - 10:24
Hannah hat geschrieben:
I was at first having confusions on the edge part,til I found a tutorial in youtube. It's a great help for me and I was happy having my 1st market bag output.
22.06.2020 - 08:59
Lukrecja hat geschrieben:
Obawiam się, że macie problemy z polską terminologią. W polskiej terminologii szydełkowej istnieje od wieków półsłupek. Oczko ścisłe to co innego: oczko ścisłe zamykające.
13.05.2020 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Lukrecjo! Bardzo dziękujemy za twój komentarz. W polskiej terminologii stosuje się 2 wersje, musieliśmy się na którąś zdecydować. Mamy nadzieję, że to nie przeszkodzi w pracy nad naszymi wzorami, do większości oprócz opisu jest również dostępny schemat. A propos, czy już zagłosowałaś na nową kolekcję DROPS Jesień/Zima, serdecznie zapraszamy!
05.06.2020 - 17:20
Véronique hat geschrieben:
Simplement MERCI J'ai trouvé dans mon placard 2 cakes camaléon saumon orange rose et violet taille 3.5, j'ai pu m'occuper pendant mon confinement au Covid 19, ce sac de courses est magnifique, parfait, et les explications aussi.
10.04.2020 - 15:43
Leena Kelve hat geschrieben:
Kas oleks võimalik saada eraldi mustri jooniseid saada äärise ja sangade heegeldamiseks?
07.02.2020 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Tere Leena! Need ei ole keerulised, vaid lihtsalt kinnissilmused. Head heegeldamist!
15.02.2020 - 23:47
Katarzyna hat geschrieben:
Piszecie T = 1 oczko ścisłe a na filmie widzę półsłupek - coś chyba w tłumaczeniu zostało pomieszane.
03.02.2020 - 11:38
Robyn Jorgensen hat geschrieben:
I can't find a place on the pattern where it tells me how many yards of yarn needed for pattern? Pattern cl-098
04.01.2020 - 02:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Robyn, these patterns are designed to support DROPS yarns. To make this particular pattern, you need 250 grams (as 5 skeins) of DROPS Cotton Light yarn. You can read about the qualities of this yarn here. Happy Crafting!
04.01.2020 - 10:27
Patricia hat geschrieben:
Bonjour, J'ai fait ce modèle avec du coton et crochet 3,5. Très joli, facile à faire. Je l'ai toujours avec moi pour mes petites courses !
01.09.2019 - 10:25
Pacific Blues#pacificbluesbag |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Netz in DROPS Cotton Light. Die Arbeit wird in Runden mit Luftmaschenbögen und Stäbchengruppen gehäkelt.
DROPS 199-15 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Runde mit festen Maschen 1 Luftmasche häkeln, diese Luftmasche ersetzt nicht die erste feste Masche. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- NETZ - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden ab dem Boden des Netzes als Viereck (Granny Square) gehäkelt. Dann werden der Rand und die Träger in Runden gehäkelt. GRANNY SQUARE: 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4 mit Cotton Light und mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche zum Ring schließen. In Runden Diagramm A.1 häkeln. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, wie in den letzten 2 letzten Runden des Diagramms gezeigt weiterhäkeln, d.h. es wird in jeder Runde 1 Luftmaschenbogen mehr an jeder Seite des Vierecks gehäkelt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn 28 Runden ab dem Luftmaschenring gehäkelt wurden, sind 27 Luftmaschenbögen an jeder Seite und 1 Luftmaschenbogen in jeder Ecke. Die 28. Runde mit 1 feste Masche (weißer Stern) wie in A.1 gezeigt beendet, dann 6 Luftmaschen und 1 Kettmasche in das erste der 4 Stäbchen vor der nächsten Ecke häkeln. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 74 x 74 cm. RAND und TRÄGER: Nun den Rand und die Träger wie folgt häkeln: 1. RUNDE: * Je 1 feste Masche in die ersten 4 Stäbchen – HÄKELINFORMATION lesen, 2 feste Maschen um den Luftmaschenbogen in der Ecket, 5 Luftmaschen, 2 feste Maschen um denselben Luftmaschenbogen in der Ecke, je 1 feste Masche in die nächsten 4 Stäbchen, je 3 feste Maschen um die nächsten 3 Luftmaschenbögen, je 1 feste Masche um die nächsten 21 Luftmaschenbögen, je 3 feste Maschen um die nächsten 3 Luftmaschenbögen *, von *-* insgesamt 4 x in der Runde arbeiten (= 51 feste Maschen an jeder Seite des Quadrats). 2. RUNDE: * Je 1 feste Maschen in die ersten 6 Maschen, 2 feste Maschen um den Luftmaschenbogen in der Ecke, 5 Luftmaschen, 2 feste Maschen um denselben Luftmaschenbogen in der Ecke, je 1 feste Masche in die nächsten 6 Maschen, je 1 feste Masche in die nächsten 39 festen Maschen *, von *-* insgesamt 4 x in der Runde arbeiten (= 55 feste Maschen an jeder Seite des Quadrats). 3. RUNDE: * Je 1 feste Maschen in die ersten 8 Maschen, 2 feste Maschen um den Luftmaschenbogen in der Ecke, 5 Luftmaschen, 2 feste Maschen um denselben Luftmaschenbogen in der Ecke, je 1 feste Masche in die nächsten 8 Maschen, je 1 feste Masche in die nächsten 39 festen Maschen *, von *-* insgesamt 4 x in der Runde arbeiten (= 59 feste Maschen an jeder Seite des Quadrats). Nun die Träger wie folgt häkeln: 4. RUNDE: Je 1 feste Maschen in die ersten 10 Maschen, * 3 feste Maschen um den Luftmaschenbogen in der Ecke, 60 lockere Luftmaschen für den Träger anschlagen, die nächste Seite des Häkelquadrats überspringen und um den Luftmaschenbogen der nächsten Ecke 3 feste Maschen häkeln (dabei darauf achten, dass sich die Luftmaschenkette nicht verdreht hat), 1 feste Masche in jede feste Masche bis zur nächsten Ecke *, von *-* noch 1 x wiederholen, jedoch enden mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche des Rundenbeginns. 5. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. 6. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. Den Faden abschneiden und vernähen. Nun eine Runde mit festen Maschen an der anderen Seite der Luftmaschenkette für die Träger häkeln, dabei in die Luftmaschenkette wie folgt häkeln: Den Faden mit 1 festen Masche in die erste Luftmasche, die nach einer Ecke gehäkelt wurde, befestigen, 1 feste Masche in die 60 Luftmaschen für den Träger, 3 feste Maschen um die Luftmasche in der Ecke, weiter 1 feste Masche in jede Masche bis zur nächsten Ecke, 3 feste Maschen um die Luftmasche in der Ecke, enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde. Den Faden abschneiden und gut vernähen. Beim anderen Träger ebenso vorgehen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pacificbluesbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 199-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.