Martha Friisø Søndenaa hat geschrieben:
Fant ut av det til slutt.
19.03.2020 - 15:48
Martha Friisø Søndenaa hat geschrieben:
Skal begynne med A1b men skjønner ikke helt hva jeg skal gjøre på den første omgangen. Det står noe om å dra tråden 3 cm. Kan jeg få en nærmere forklaring?
19.03.2020 - 12:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marthe. Så flott at du fant ut av det :) Ta også titt på hjelpevideoene som ligger til oppskriften. God Fornøyelse!
23.03.2020 - 09:13
Amanda hat geschrieben:
Jeg strikker medium og er på første delen av A.1b. Jeg har altså strikket en runde med vrang og rett og skal begynne med kast
17.12.2019 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Amanda, pind nr 2 i A.1b strikker du: vrang,ret,kast, vrang - vrang,ret,kast,vrang - osv. God fornøjelse!
17.12.2019 - 14:58
Amanda hat geschrieben:
Hei :) Jeg er litt forvirret når det kommer til å legge kast.. skal jeg strikke en vrang, så rett, så kast, så vrang? Eller er det vrang, kast, vrang?
17.12.2019 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Amanda, hvor er du i opskriften? Hvilken størrelse strikker du?
17.12.2019 - 13:40
ELLEN hat geschrieben:
Hei. Jeg tenker å strikke med KidSilk. Skal jeg da bruke dobbel eller trippel tråd?
22.10.2019 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ellen, denne model er strikket meget løst med 1 tråd DROPS Air på tykke pinde. Den kan også strikkes LØST med 2 tråde DROPS Kid Silk på tykke pinde. Den vil blive mere tæt hvis du strikker den med 3 tråde, men sørg for at overholde strikkefastheden i opskriften. God fornøjelse!
23.10.2019 - 13:39
Tine hat geschrieben:
Word het werk met een enkele draad AIr gebreid op naalden 8mm ?? of met dubbele draad?? Mij lijkt het heel los te worden als je enkele draad op 8mm doet
15.10.2019 - 12:21DROPS Design hat geantwortet:
Dag Tine,
Dit ontwerp wordt inderdaad wat losser gebreid dan normaal met Air. Vandaar dat er met naald nr 8 wordt gebreid i.p.v. met 5. Maak altijd even een proeflapje en kijk of de stekenverhouding klopt. Pas evt. de naalddikte aan.
15.10.2019 - 15:28
Bente Hansen hat geschrieben:
Har skrevet til jer, glem spørgsmålet, har løst problemet. Mvh Bente
11.09.2019 - 14:58
Bente Hansen hat geschrieben:
Symbolet O er det ikke slå om?. I opskriften er firkant ret, så er O vel ikke ret, men omslag. Idet jeg tæller omslag ,O, 60maskerx 7rækker med omslag(20raporter= 20 omslag)(7x20)=60+7x20=200masker. Mvh Bente
11.09.2019 - 13:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bente, jo det skal også være ret, vi henviser til den retmaske når vi strikker møsteret med X. God fornøjelse!
12.09.2019 - 10:15
Croustine hat geschrieben:
Bonjour Mon échantillon fait 14,5 mailles et 18 rangs avec une aiguille n8 Pensez vous que je devrais faire le modèle dans la taille supérieure à celle qui me correspond sur le schéma du pull pour retomber sur des dimensions correctes ? (je n'ai pas d'aiguilles plus grosses)
22.08.2019 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Croustine, nous ne pouvons que vous recommander d'utiliser des aiguilles plus grosses pour obtenir l'échantillon pour que vous soyez certaine d'obtenir les mêmes mesures que dans le schéma - plus d'infos sur l'échantillon ici. Bon tricot!
23.08.2019 - 09:10
Lili hat geschrieben:
Buen dia. Soy principiante y me encantaria saber si en Colombia distribuyen sus productos. Se lo basico del tejido sus videos son de mucha ayuda, pero no encuentro las agujas ni la lana para las labores. Mil bendiciones gracias
30.06.2019 - 10:36DROPS Design hat geantwortet:
Hola Lili. No hay tiendas en Colombia, pero puedes comprar en las tiendas Drops que tienen envíos internacionales. Aquí tienes la lista: https://www.garnstudio.com/findastore.php?s=w&cid=23
03.07.2019 - 22:48
Clemence#clemencesweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Air. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Strukturborten. Größe S - XXXL.
DROPS 197-8 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen/zugenommen werden soll (z.B. 180 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 45. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 44. und 45. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn gleichmäßig verteilt zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach jeder 45. Masche arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. TIPP FÜR GLATT LINKS (gilt für das Rumpfteil und die Ärmel): Wenn glatt links gestrickt werden soll, ist es möglich, die Rückseite der Arbeit nach außen zu wenden und glatt rechts zu stricken, sodass nicht in jeder Runde links gestrickt werden muss. Bevor das Rippenmuster beginnt, die Arbeit wieder so zu wenden, dass die Vorderseite wieder nach außen zeigt. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen links zusammenstricken, 2 Maschen links (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), die 2 nächsten Maschen links zusammenstricken. (BITTE BEACHTEN: rechts stricken, sofern die Rückseite der Arbeit wie oben beschrieben nach außen gewendet wurde.) ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Zuerst wird die Passe gestrickt, dann das Rumpfteil, beides in Runden. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. PASSE: Anschlag: 54-60-63-66-69-72 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit Air. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte). A.1a über alle Maschen stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (= 18-20-21-22-23-24 Rapporte à 3 Maschen). Weiterstricken, bis A.1a zu Ende gestrickt wurde. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und A.1b über A.1a stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1b zu Ende gestrickt wurde, sind 180-200-210-242-253-264 Maschen auf der Nadel. Dann A.1c über A.1b stricken. A.1c in der Höhe wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-25-27-29-31 cm ab dem Anschlagrand hat – daran angepasst, dass nach einer Runde geendet wird, die wie die 1. Runde von A.1c gestrickt wird. 1 Runde links stricken und dabei 4-4-0-12-11-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 176-196-210-230-242-264 Maschen. Die nächste Runde links stricken, wie folgt: Die ersten 26-28-30-33-36-40 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 36-42-45-49-49-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen unter dem Arm anschlagen, die nächsten 52-56-60-66-72-80 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 36-42-45-49-49-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen unter dem Arm anschlagen, die letzten 26-28-30-33-36-40 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 116-124-136-148-164-180 Maschen. 1 Markierungsfaden an einer der beiden Seiten des Rumpfteils, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-10 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, anbringen und die Runde an diesem Markierungsfaden beginnen. Weiter glatt links stricken – TIPP FÜR GLATT LINKS lesen, bis die Arbeit eine Länge von 25-25-26-26-26-26 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und 6 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit Nadel Nr. 8 abgekettet werden. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 36-42-45-49-49-52 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 8 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 42-48-53-57-59-62 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-10 Maschen unter dem Arm anbringen und die Runde hier beginnen. Weiter glatt links stricken – TIPP FÜR GLATT LINKS beachten. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5-3-2½-2-2-1½ cm insgesamt 7-10-12-13-13-14 x abnehmen = 28-28-29-31-33-34 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 36-34-34-32-30-29 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 0-0-3-1-3-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 28-28-32-32-36-36 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln und 7 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-41-41-39-37-36 cm ab der Teilung. Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit Nadel Nr. 8 abgekettet werden. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #clemencesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 197-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.