Desiree Williams hat geschrieben:
I’m confused about the beginning, where it says to chain 5 to form a ring, and then you are supposed to work 12 dc in the ring. How do you go from 5 to 12? I can see if there are 6 in the ring, and then two dc per stitch to make 12. Am I missing something? Thanks!
01.02.2025 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Desiree, with the 5 chain stitches you form a ring. Then, you will work 12 dc inside the hole of the ring, not in each of the chain stitches. Happy crochetting!
02.02.2025 - 23:44
Lisa hat geschrieben:
Hi, Working on the bag, love it! At the point round 12, After decrease to 112. Dou you do consist rounds of 112.? With no more decreases? About how many rows to gain the bucket bag? Thanks Lisa
09.06.2024 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lisa, after decreasing to 112, simply finish 1 vertical repeat of chart A.2, without increases or decreases, just the 112 stitches. So work all rows of chart A.2 once and you can fasten off. Happy crochetting!
09.06.2024 - 19:47
Ruth Burton hat geschrieben:
Your suggested hook size to get correct tension is 5.5mm but the pattern says use 4.5mm! Obviously I'll do a tension square before starting my bag.
30.05.2024 - 08:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ruth, gauge is personal to each individual, therefore we suggest that a gauge swatch is donw ALWAYS for each project and final needle (or hook) size is selected accordingly. Happy Crafting!
04.06.2024 - 02:59
Prasanthi hat geschrieben:
Made this beautiful bag. Gifted it to my niece on her birthday and she is so thrilled to receive this. Thank you so much for the clear instructions and graph. Would love to post the picture of the bag but I don't see where to attach the pic.
18.03.2024 - 09:50
Andrea hat geschrieben:
On A.2 where it says (= 7 repetitions in width) does this mean “the next 7 rounds?” And when it says “AT THE SAME TIME on 1st round in A.2 dec 4 dc evenly = 112 dc.” Does this mean the last round should decrease to 112 dc?
04.01.2024 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Andrea, no this means you have to repeat A.2 a total of 7 times in the round as follows: work the 16 stitches in diagram A.2 (- there are 114 sts, work the first round A.2 decreasing 4 sts evenly on this round = 112 sts remain); Work each round a total of 7 times in the round until A.2 is done. Happy crocheting!
05.01.2024 - 08:06
Petra hat geschrieben:
Man soll die Tasche mit 2 Fäden "Paris" häkeln. Bezieht sich das auf die Tapestry Technik, die ja immer mindestens 2fädig ist? Ansonsten müsste ich ja bei 2 Farben mit 4 Fäden arbeiten. Ich verstehe es nicht.
21.10.2023 - 15:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, es wird immer mit 2 Fäden also doppelfäddig gehäkelt - siehe Maschenprobe: 12 Stäbchen x 7 Reihen mit 2 Fäden = 10 x 10 cm, in diesem Video zeigen wir (für ein anderes Modell), wie das Muster gehäkelt wird - hier wird man genauso häkeln, aber mit 2 Fäden jeder Farbe anstatt nur 1 Faden jeder Farbe wie im Video. Viel Spaß beim häkeln!
23.10.2023 - 09:38
Joanne Seitz hat geschrieben:
At the end of Row 4, it says in bold letters, REMEMBER THE CROCHET GAUGE. How big should the circle measure at this point? I do not see that mentioned.
05.07.2023 - 01:31
Joanne Seitz hat geschrieben:
At the end of Row 4, it says in bold letters, REMEMBER THE CROCHET GAUGE. How big should the circle measure at this point? I do not see that mentioned.
05.07.2023 - 01:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Seitz, with 7 rounds = 10 cm, the first 4 rounds should measure approx. 6 cm. Happy crocheting!
05.07.2023 - 07:51
Joanne Seitz hat geschrieben:
Hi, I understand now that each row should begin with 3 chains. Does that begin with Round 1 when you are working 12 dc into the chain? And then you will sl st into the third chain before moving on to Round 2?
04.07.2023 - 01:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Seitz, you need to crochet 3 chains at the beginning of every round with dc (US-English), this means from the 1st round, in other words on round 1, crochet 3 chains + 11 dc in the magic round = 12 dc, slip stitch in the 3rd chain from beg of round to join then work 2nd round starting with 3 chains to replace first dc and so on. Happy crocheting!
04.07.2023 - 08:41
Virkaten hat geschrieben:
Teen käsitöitä harrastuksena ja myyn niitä kaksi tai kolme kertaa vuodessa myyjäisissä ja joskus somen välityksellä. Yhden mallin kappalemäärä on usein vain 1. Ohjeiden alareunassa puhutaan vain neuleiden myynnistä. Saako näin myydä myös virkkauksia ja asusteita?
25.05.2023 - 12:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei, kyllä, voit myydä myös virkkauksia ja asusteita tähän tapaan.
29.05.2023 - 16:49
Market Day#marketdaybag |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Tasche in 2 Fäden ”Paris” mit Farbmuster.
DROPS 170-1 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen die Farben im Muster. 1 Kästchen = 1 Stb. TIPP FÜR DEN DOPPELTEN FADEN: Das Garnende aus dem Inneren des Knäuels und das Garnende von außen zusammen verwenden. Beim Wechsel zu einem neuen Knäuel ist es ratsam, nicht beide Fäden gleichzeitig zu wechseln - dann trägt die Stelle, an der die Fäden vernäht werden, nicht so dick auf. FARBMUSTER (in Runden): Beim Farbwechsel wie folgt häkeln: Das letzte Stb mit der ersten Farbe häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, zur nächsten Farbe wechseln und den neuen Faden holen und durchziehen, dann das nächste Stb häkeln. Wenn mit zwei Farben gehäkelt wird, die Fäden der Farbe, mit der gerade nicht gehäkelt wird, oben auf die M der vorherigen Rd legen, sodass beim Häkeln um diese Fäden gehäkelt wird, dadurch verschwinden sie in den neuen M und werden beim Häkeln mitgeführt. HÄKELINFO: Das erste Stb der Rd wird durch 3 Lm ersetzt, jede Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden. ABNAHMETIPP: 1 Stb abnehmen, indem die nächsten 2 Stb wie folgt zusgehäkelt werden: 1 Stb häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), dann das nächste Stb häkeln, jedoch nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ---------------------------------------------------------- TASCHE: Die Tasche wird in Rd mit 2 Fäden von jeder Farbe gehäkelt – TIPP ZUM DOPPELTEN FADEN lesen. 5 Luft-M (Lm) mit 2 Fäden pink mit Häkelnadel Nr. 4,5 anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. Dann in Rd nach Diagramm A.1 häkeln (es werden 12 Rapporte von A.1 in der Breite gehäkelt) – FARBMUSTER lesen! 1. RD: 12 Stäbchen (Stb) um den Ring häkeln – HÄKELINFO lesen! 2. RD: 2 Stb in jedes Stb = 24 Stb. 3. RD: * 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 36 Stb. 4. RD: * je 1 Stb in die ersten 2 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 48 Stb. MASCHENPROBE BEACHTEN! 5.-10. RD: Weiter mit Zunahmen und im Muster wie zuvor weiterhäkeln, d.h. in jeder Rd 1 Stb mehr zwischen den Zunahmen häkeln = 120 Stb. 11. RD: Die letzte Rd von A.1 häkeln, GLEICHZEITIG 4 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHMETIPP lesen = 116 Stb. 12. RD: Weiter in Rd häkeln, jedoch ohne Zunahmen, und im Muster A.2 häkeln (= 7 Rapporte in der Breite), GLEICHZEITIG in der 1. Rd von A.2 4 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen = 112 Stb. A.2 zu Ende häkeln, dann den Faden abschneiden und vernähen. TRÄGER: 6 Fäden von jeder Farbe à 120 cm zuschneiden = 36 Fäden. Die Fäden zusammenlegen und einen lockeren, provisorischen Knoten so machen, dass noch ca. 12 cm am Ende des Knotens übrig sind. Die Fäden in 3 Bündeln mit je 12 Fäden in jedem Bündel zusammenfassen. Die drei Bündel zu einem Zopf von ca. 68 cm Länge flechten. Die losen Enden in 2 Bündel teilen. Beide Bündel durch die dritte Rd ab dem Rand der Tasche ziehen, mit 1 Stb dazwischen, und auf der Vorderseite zu einem Knoten binden. Den provisorischen Knoten wieder aufmachen und die Fadenenden an der anderen Seite der Tasche ebenso befestigen. Einen zweiten Zopf ebenso anfertigen und an der anderen Taschenseite befestigen – siehe Foto. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #marketdaybag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 170-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.