Annina wrote:
Hallo, an welcher Stelle des Halsausschnitts nehme ich die Maschen ab? Direkt am Rand? Und wie viele sind es pro Seite? 2 oder 4? Wenn alle Maschen abgenommen sind, strickt man nochmal 4 krausrippen um den Kragen?! Muss man dann wieder Maschen dazu aufnehmen?
29.10.2014 - 15:06DROPS Design answered:
Antwort siehe unten! :-)
01.11.2014 - 11:57
Annina wrote:
Hallo, an welcher Stelle des Halsausschnitts nehme ich die Maschen ab? Direkt am Rand? Und wie viele sind es pro Seite? 2 oder 4? Wenn alle Maschen abgenommen sind, strickt man nochmal 4 krausrippen um den Kragen?! Muss man dann wieder Maschen dazu aufnehmen?
29.10.2014 - 13:30DROPS Design answered:
Der Einfachheit halber können Sie die restlichen M, die noch auf der Nadel sind, auch zunächst stilllegen. Dann stricken Sie die ersten 10 stillgelegten M des Halsausschnitts zurück auf die Arbeitsnadel, stricken ein paar M aus dem Bereich, in dem Sie am Halsrand abgenommen haben, heraus, stricken die (52) 52-56-54-56 (56-58) M zurück auf die Nadel, stricken aus dem anderen Halsausschnitt-Bereich ein paar M heraus und dann die letzten 10 stillgelegten auf die Nadel. Dann stricken Sie 4 Krausrippen.
29.10.2014 - 14:42
Annina wrote:
Hallo, ich habe eine Frage zu Passe. Ich bin an der vorletzten Raglanabnahme. Die 10 Maschen die ich jeweils am rechten und linken Vorderteil auf eine Hilfsnadel nehme : Lege ich die still? Und stricke dann erst die hintere Rundung des Kragens und stricke dann erst den Halsausschnitt vorne? Oder stricke ich alle Maschen weiter?
29.10.2014 - 13:27DROPS Design answered:
Ja, Sie legen beidseitig je 10 M still, d.h. je 10 M am Halsrand. Dann stricken Sie mit allen restlichen M auf der Arbeitsnadel weiter und nehmen dabei beidseitig in jeder 2. R 2 x je 1 M ab (also auch wieder ganz außen, also direkt am Halsrand), d.h. insgesamt haben Sie dann 4 M abgenommen, 2 auf jeder Seite.
29.10.2014 - 14:36
Gabriele wrote:
Noch eine Frage zum Raglan: wenn ich beide Ärmel in der Hinreihe abnehme, dann geht die Raglanlinie biem rechten Ärmel zur knopfleiste hin und beim linken von ihr weg. Oder verstehe ich das falsch? Und wieso 4 maschen zwischen den Abnahmen, ich finde das sieht komisch aus? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
28.09.2014 - 11:01DROPS Design answered:
Wie die Raglanlinie verlaufen muss, sehen Sie am besten in der Schnittzeichnung, die schrägen Linien entsprechen den Raglanlinien. Diese Raglanlinie besteht bei diesem Modell aus 4 Maschen, ist also relativ breit, das ist einfach ein Designelement. Wenn Sie sich das Foto etwas genauer anschauen, lässt sich diese Linie auch erkennen.
28.09.2014 - 11:53
Gabriele wrote:
Hallo Was mache ich denn mit den abgeketten Maschen unter den Armen? Soll ich da den Ärmel schon annähen? Gibt das nicht eine Wulst unter den Armen? Viele Grüsse, Gabriele
23.09.2014 - 18:14DROPS Design answered:
Die Ärmel-M legen Sie an den Stellen, an denen die je 8 M am Rumpfteil abgekettet wurden, mit auf die Rundnadel und stricken dann die Passe mit allen M. Die M, die Sie vorher am Ärmel abgekettet haben (beidseitig je 5 M = 4 M + 1 Rand-M), bilden das "Gegenstück" zu den 8 M, die Sie am Rumpf abgekettet haben. Ganz am Schluss wird diese Naht geschlossen, möglichst flach. Auf diese Weise erreicht man einen runderen Armausschnitt.
23.09.2014 - 22:24
Rina wrote:
1. Werden die je 4 Maschen für die Blende li und re zusätzlich zu den 124 Maschen bei Gr. 56/62 angeschlagen ? 2. Wird die Blende auch kraus re gestrickt ?
23.09.2014 - 09:09DROPS Design answered:
Die Blenden-M sind bereits in der Maschenzahl enthalten, Sie brauchen nichts zusätzlich anzuschlagen. Und die Blenden-M werden auch kraus re gestrickt, sie unterscheiden sich somit nicht vom Rest der Jacke.
23.09.2014 - 10:47
Gabriele wrote:
Frage zur Passe. Die Abnahmen für die Passe sollen auf der Vorderseite gemacht werden. Die 4. Reihe ist aber die Rückseite. Wie stricke ich weiter?
01.09.2014 - 18:16DROPS Design answered:
Die Übersetzung war an einer Stelle etwas ungenau, sie wurde gerade korrigiert. Wenn Sie alle Teile auf eine Nadel gelegt haben, stricken Sie 1 Hin-R und 1 Rück-R, dann fangen Sie in der nächsten Hin-R mit den Raglan-Abnahmen an. Wenn Sie das dann in jeder folgenden 4. R machen, ergibt sich immer eine Hin-R.
01.09.2014 - 21:24
Henriette wrote:
Hei,sp.mål 2: jeg strikker str 1-3 av denne jakka. Når ermene og bolen er på samme time står det i oppskriften at jeg skal felle til knappehull, men når skal jeg da strikke inn ermene?
30.07.2014 - 12:02DROPS Design answered:
Hei Henriette. Du sætter ærmerne på bolen nå du begynder på bærestykket. Dvs, du har strikket bolen op til 13 cm og dine ærmer til 17 cm. Du sætter da ærmerne ind på pinden sammen med bolen og strikker videre - og fortsætter med at lukke af for knaphullerne.
06.08.2014 - 17:18
Henriette wrote:
Hei,sp.mål 1: jeg strikker str 1-3 Mnd av denne jakka. På bolen skal man felle 8 m etter 29 m hø side og før 29 m ve side, men da ender jeg opp med for få masker totalt på bolen. Feller jeg bare fire på hver side får jeg riktig antall masker på ve. Og hø. Side, men da blir det totale maskeantallet med ermene 200 masker og ikke 192.... Hva kan jeg ha gjort feil?
30.07.2014 - 12:00DROPS Design answered:
Hei Henriette. Du lukker af for den forkerte størrelse. For 1-3 mdr skal du tage 2. tal: strik 25 m, luk 8 m af, strik 42 m, luk 8 m af og strik 25 m = 108. Sammen med ærmerne skal du have 168 m i str 1-3. 192 m er til str 6-9.
06.08.2014 - 17:17
Marie wrote:
Merci, j'ai bien compris,je ne comptais pas les 9 m en attente. Merci de votre aide et à bientôt
18.06.2014 - 10:40
Sleep Tight#sleeptightcardigan |
|
|
|
Knitted baby jacket in garter st with raglan in DROPS BabyMerino. Size premature - 4 years.
DROPS Baby 25-33 |
|
GARTER ST (back and forth on needle): K all rows. 1 ridge = 2 rows K BUTTONHOLES: Dec for buttonholes on right band. 1 buttonhole = K tog second and third band st from edge and make 1 YO. Beg buttonholes when all parts have been placed on same circular needle. Dec for buttonholes when piece measures: Size premature: 11 and 14 cm / 4½" and 5½" Size 0/1 months: 14 and 18 cm / 5½" and 7". Size 1/3 months: 17 and 21 cm / 6¾" and 8¼" Size 6/9 months: 18 and 24 cm / 7" and 9½" Size 12/18 months: 19, 23 and 27 cm / 7½", 9" and 10½" Size 2 years: 22, 26 and 30 cm / 8¾", 10¼" and 11¾" Size 3/4 years: 25, 29 and 33 cm / 9¾", 11½" and 13" In addition dec for one buttonhole after first ridge on neck edge. DECREASE TIP (applies to raglan): All dec are done from RS with 4 sts in garter st between each dec Dec as follows before 4 sts in garter st: K 2 tog. Dec after 4 sts in garter st as follows: Slip 1 st as if to K, K 1, psso ---------------------------------------------------------- JACKET: Worked back and forth on circular needle from mid front. Cast on (96) 108-124-132-144 (152-168) sts (includes 4 band sts in each side towards mid front) on circular needle size 3 mm / US 2.5 with light beige. Work in GARTER ST - see explanation above. REMEMBER THE GAUGE! When piece measures (10) 13-16-17-18 (21-24) cm / (4") 5"-6¼"-6¾"-7" (8¼"-9½"), work as follows from RS: (22) 25-29-31-34 (36-40) sts = right front piece, bind off the next 8 sts, (36) 42-50-54-60 (64-72) sts = back piece, bind off the next 8 sts, (22) 25-29-31-34 (36-40) sts (= left front piece). Put piece aside and knit the sleeves. SLEEVE: The sleeve is worked back and forth on circular needle. Cast on (36) 38-38-38-40 (42-44) sts (includes 1 edge st in each side for seam) on needle size 3 mm / US 2.5 with light beige and work in garter st. AT THE SAME TIME when piece measures 4 cm / 1½", inc in each side as follows: Inc 1 st every (10) 8-8-6-6 (8-8) rows (3) 5-7-10-11 (12-14) times in total = (42) 48-52-58-62 (66-72) sts. When piece measures (10) 14-17-18-21 (24-29) cm / (4") 5½"-6¾"-7"-8¼" (9½"-11½"), bind off 5 sts in each side = (32) 38-42-48-52 (56-62) sts. Put piece aside and make another sleeve. YOKE: Slip sleeves on to same circular needle as body where armholes were bound off = (144) 168-192-212-232 (248-276) sts. Insert 1 marker in all transitions between sleeves and body (= 4 markers). Dec for BUTTONHOLES on right band - see explanation above. After 2 rows dec for raglan – READ DECREASE TIP, with 4 sts in garter st between dec, dec 8 sts per row. Dec before and after markers as follows: Dec every 4 rows (9) 8-9-8-8 (9-8) times in total, then every other row (0) 4-5-9-11 (12-16) times – i.e. (9) 12-14-17-19 (21-24) dec in total. AT THE SAME TIME when 2 dec remain, slip the outermost (8) 8-10-9-10 (10-11) sts in each side on stitch holders for neck. Then dec 1 st towards the neck every other row 2 times in total in each side. After all dec for raglan and neck, (52) 52-56-54-56 (56-58) sts remain on needle. ASSEMBLY: Pick up approx. 68 to 86 sts around the neck (includes sts on needle and stitch holders at the front) on needle size 3 mm / US 2.5 with light beige. Work 4 ridges - AT THE SAME TIME after 1 ridge dec for 1 buttonhole over the others on band. Bind off. Sew tog sleeve seams inside 1 edge st. Sew tog the openings under the sleeves. Sew the buttons on to left front piece. CROCHET EDGE: Work an edge around the opening on jacket on hook size 3 mm / C as follows: * 1 sc, ch 1, skip approx. 0.5 cm / ¼" *, repeat from *-* and finish with 1 sl st in first sc. |
|
![]() |
|
Have you finished this pattern?Tag your pictures with #dropspattern #sleeptightcardigan or submit them to the #dropsfan gallery. Do you need help with this pattern?You'll find 23 tutorial videos, a Comments/Questions area and more by visiting the pattern on garnstudio.com. © 1982-2025 DROPS Design A/S. We reserve all rights. This document, including all its sub-sections, has copyrights. Read more about what you can do with our patterns at the bottom of each pattern on our site. |
Post a comment to pattern DROPS Baby 25-33
We would love to hear what you have to say about this pattern!
If you want to leave a question, please make sure you select the correct category in the form below, to speed up the answering process. Required fields are marked *.