Corinna Schumacher wrote:
Wie muss ich denn A5 nun stricken? Wird es in jeder 2. Runde eine Masche mehr? Oder soll der Umschlag nicht gemacht werden und nur 2 M rechts?
29.08.2015 - 16:56DROPS Design answered:
Doch, wie in der Antwort unten beschrieben machen Sie die Umschläge, ganz mustergemäß wie in A.5 gezeigt (also 1 M re, 1 Umschlag, 1 M re). Sie stricken die M von A.5 dann einfach glatt rechts weiter, die Umschläge ebenfalls. Sie nehmen also insgesamt in einer Zunahme-Rd 8 M zu. In jeder 2. Rd machen Sie diese 8 Zunahmen.
07.09.2015 - 17:21
Corinna Schumacher wrote:
Wenn ich Muster A6 stricke und dazwischen A5A bzw. A5c dann habe ich in jeder 2. Runde eine Masche mehr bei A5. Da ist ja ein Umschlag zwischen. Wie stricke ich dann weiter? Wenn ich immer nur die 2 Maschen mit dem Umschlag weiterstricke, verschiebt sich A6.
22.08.2015 - 21:29DROPS Design answered:
Sie nehmen in jeder 2. Rd sogar 2 M zu, in A.5a nehmen Sie ja 1 M zu und in A.5C ebenfalls (es sind ja immer 1 M re, 1 Umschlag, 1 M re, die Sie bei beiden A.5-Teilen stricken). Diese zugenommenen M stricken Sie glatt rechts. Bei A.6 müssen Sie darauf achten, dass sich das Muster nicht verschiebt, sondern immer übereinander liegt.
01.09.2015 - 10:08
Corinna Schumacher wrote:
Leider nicht. Bei der großen Größe muss ich A2 doch bei den 21 M anfangen, oder? Dann sind es aber nur 32 Reihen bis zum Ende des Musters. Also genauso viel wie 2 mal A1/A4. Wenn ich zur Runde Schlüsse, habe ich A2 auch schon fertig. Kann also in Runden A2 nicht fertig stricken. Das verstehe ich nicht ganz.
01.08.2015 - 11:41DROPS Design answered:
Sie haben Recht, A.2 endet in den großen Größen gleichzeitig mit A.1 und A.4. Sie stricken also direkt mit A.5 und A.3 wie beschrieben weiter, wenn Sie zur Runde schließen.
07.08.2015 - 09:05
Corinna Schumacher wrote:
Schade,dass ich keine Antwort mehr bekomme. Würde gerne den poncho stricken.
01.08.2015 - 08:48DROPS Design answered:
Liebe Corinna, wir können leider nicht immer sofort alle Fragen beantworten, bemühen uns aber, Ihnen innerhalb weniger Tage weiterzuhelfen. Ich hoffe, Ihre Frage ist nun beantwortet, wenn es noch Probleme gibt, melden Sie sich gerne wieder. Viel Spaß beim Stricken!
01.08.2015 - 09:53
Corinna Schumacher wrote:
Hallo. Wie mache ich das jetzt mit Muster A.2? Bei der größeren Größe muss ich doch bei den 21 M anfangen, oder? Dann sind es nur noch 32 Reihen. Oder muss ich das Muster oben dann erweitern?
31.07.2015 - 11:15DROPS Design answered:
Antwort siehe unten!
01.08.2015 - 09:42
Corinna Schumacher wrote:
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hätte da aber noch eine Frage. Ich fange Muster A2 mit 21 Maschen, also bei dem Pfeil, an. Dann sind es aber nur insgesamt 32 Reihen. Genau soviel wie 2 mal Muster A1/A4? Bin da leicht irritiert.
29.07.2015 - 12:44DROPS Design answered:
Sie stricken A.2 unabhängig von A.1 und A.4 zu Ende. D.h. Sie stricken A.1 und A.4 2x in der Höhe, dann schließen Sie zur Rd (also nach 32 R) und stricken A.2 mit der Rd weiter, in der Sie sich gerade in A.2 befinden, statt A.1 und A.4 stricken Sie jedoch nun A.3. Sie stricken A.2 komplett 1x in der Höhe.
01.08.2015 - 09:06
Corinna Schumacher wrote:
Wenn ich die Runden beginne passt das Muster A2 nicht. Ich habe ja mit 53 Maschen aufgehört und fange A2 mit 21 Maschen wieder an!? Die letzte Reihe vor den Runden ist doch eine Rückreihe, oder?
28.07.2015 - 18:51DROPS Design answered:
Sie haben offensichtlich zu weit gestrickt, denn Sie müssen bereits mitten in A.2 zur Runde wechseln. A.2 wird nur insgesamt 1x in der Höhe gestrickt, wie in der Antwort unten beschrieben.
29.07.2015 - 10:06
Corinna Schumacher wrote:
Welche Musterfolge muss ich bei Beginn der Runden stricken? Auch A3 und A2?
28.07.2015 - 17:59DROPS Design answered:
Sie stricken so lange in Runden, bis A.1 und A.4 2 x in der Höhe gestrickt wurden, also 32 R, ich würde die Rück-R komplett zu Ende stricken und dann den Faden nach den ersten 17 M der Rd neu ansetzen, als neuen Rd-Beginn. D.h. Sie beginnen die Rd mit A.2, dabei wird A.2 gemäß Diagramm weitergestrickt, denn Sie haben ja A.2 nach 32 R noch nicht beendet. Über A1/A.4 stricken Sie nun A.3, A.1 und A.4 sind ja jeweils 17 M, darüber passt also genau A.3. Sie stricken so lange, bis A.2 zu Ende gestrickt wurde, dann kommt wie in der Anleitung beschrieben eine neue Musterfolge.
29.07.2015 - 10:04
Christiane wrote:
Merci pour votre réponse maintenant c'est très clair Bon courage et donnez nous encore de super modèle Bon été
06.07.2015 - 11:09
Christiane wrote:
Bonjour, Je ne comprends pas car au rang avant de commencer A6 j'ai deja 696 mailles soit 4 fois 174 si je tricote 34+1 le jeté est en plus pas compté dans les mailles qui sont sur mon aiguille puis 17 fois 8 = 136 puis 1 maille je ne compte toujours pas le jeté j'arrive à 172 mailles 4 fois 688 mailles que fais je des 8 mailles restantes en fin de rang
04.07.2015 - 10:06DROPS Design answered:
Bonjour Christiane, effectivement, les 2 premières m de A.5 sont (1 m end, 1 jeté, 1 m end) et les 2 dernières m de A.5 (1 m end, 1 jeté, 1 m end). Bon tricot!
06.07.2015 - 09:43
Honeymoon#honeymoonponcho |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Knitted DROPS poncho with lace pattern in "BabyAlpaca Silk" or "Lace". Size: S - XXXL.
DROPS 146-4 |
|||||||||||||||||||
KNITTING GAUGE: This garment is to be soaked and stretched to size afterwards. The knitting gauge is therefore not that important but to get a sense of whether you are working to loose/tight, 23 sts x 30 rows on needle size 3.5 mm / US 4 = approx. 10 x 10 cm / 4" x 4". ---------------------------------------------------------- GARTER ST (back and forth on needle): K all rows. 1 ridge = 2 rows K. GARTER ST (in the round on circular needle): 1 ridge = * K 1 round and P 1 round *, repeat from *-*. PATTERN: See diagrams A.1 to A.6. Diagrams show all rows in pattern seen from RS. See arrow for your size in Diagram A.2. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Piece is worked top down, first back and forth on circular needle and then in the round. This is done to make a vent mid front. Cast on 156-220 sts on circular needle size 3.5 mm / US 4 (40 cm / 16") with Baby Alpaca Silk or Lace. Work 2 ridges in GARTER ST - see explanation above. Then work as follows: A.1 (= 17 sts), * A.2 (= 5-21 sts), A.3 (= 34 sts) *, repeat from *-* 3 times in total, A.2 (= 5-21 sts), A.4 (= 17 sts). Continue this pattern back and forth until 2 repetitions of A.1/A.4 have been worked vertically, finish when 17 sts remain on needle. This is now the beg of round. Now continue to work in the round over all sts, continue with A.3 over A.1/A.4. Continue this pattern upwards, switch to a longer circular needle when needed. When A.2 has been worked 1 time vertically, there are 348 sts on needle in both sizes. Then work as follows: * A.3, A.5 A, A.5 B 2 times, A.5 C *, repeat from *-* 4 times in total. Every time A.5 has been worked 1 time vertically, there is 1 A.5 B more between every A.5 A and A.5 C. Continue this pattern until a total of 9-8 repetitions of A.3 and 8-8 repetitions of A.5 have been worked vertically = 732 sts on needle in both sizes. K 1 round over all sts, over all A.5 dec 9 sts evenly (= 140 sts remain over every A.5, 696 sts in total.) Then work as follows: * A.6 2 times, continue with the first 2 sts in A.5 A, work A.6 8 times, work the last 2 sts in A.5 C, * repeat from *-* 4 times in total. Continue like this until A.6 has been worked 1 time vertically – K the inc sts in A.5 = 1072 sts. Loosely bind off. BLOCKING: If the poncho is worked in Lace, it needs to be blocked to get the right measurements and shape. If it is worked in Baby Alpaca Silk, lightly stretch or steam it. Place the poncho in lukewarm water until it is soaking wet. Carefully squeeze the water out of the poncho - do not twist the poncho - then roll the poncho in a towel and squeeze to remove more water - the poncho will now only be moist. Place the poncho on a carpet or mattress - carefully stretch it out to size in a nice circle and fasten it with pins. Leave to dry. Repeat the process when the poncho has been washed. Thread a silk ribbon up and down in the ridges on the neck of poncho and tie a bow. |
|||||||||||||||||||
Diagram explanations |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Have you finished this pattern?Tag your pictures with #dropspattern #honeymoonponcho or submit them to the #dropsfan gallery. Do you need help with this pattern?You'll find 11 tutorial videos, a Comments/Questions area and more by visiting the pattern on garnstudio.com. © 1982-2025 DROPS Design A/S. We reserve all rights. This document, including all its sub-sections, has copyrights. Read more about what you can do with our patterns at the bottom of each pattern on our site. |
Post a comment to pattern DROPS 146-4
We would love to hear what you have to say about this pattern!
If you want to leave a question, please make sure you select the correct category in the form below, to speed up the answering process. Required fields are marked *.