Aranka hat geschrieben:
Vraagje over het afkanten voor de hals: Ik heb nu 2x 27 steken op de naald staan (en daartussen 18 steken op een aparte rondbreinaald.) Moet ik élke naald afkanten of elke 2e naald? Want als ik elke naald moet afkanten, weet ik niet hoe dat moet.
06.12.2024 - 14:54DROPS Design hat geantwortet:
Dag Aranka,
Ben je bij het afkanten voor de schouder? Dit doe je steeds aan het begin van de naald, dus niet elke naald.
12.12.2024 - 15:25
Anne Marieke Panneman hat geschrieben:
Geachte, is deze kersttrui met het rendier ook in een herenversie, maat L? Vader en dochter kersttrui☺️ Met vriendelijke groet, Anne Marieke Panneman
09.08.2024 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anne Marieke,
Nee, niet voor heren, helaas. (Wel voor dames). Je zou wel het telpatroon met rendier kunnen gebruiken in combinatie met een ander (basis)patroon voor een herentrui in garencategorie C.
12.08.2024 - 16:38
Helen Chappell hat geschrieben:
Thank you for answering my questions (3 questions)so quickly and so clearly. Now I have the confidence to start the Red Nose Christmas jumper for my grandson. Really excited and looking forward to it. I am happy to have found Drops, the beautiful yarns and stylish patterns. Will definitely be buying again.
11.09.2023 - 15:41
Helen Chappell hat geschrieben:
The pattern for Red Nose jumper says , "cast on 70 stitches (including 1 edge stitch on each side). Does this mean add another 2 stitches making it 72 stitches to cast on or are the edge stitches included in the 70 stitches? Thank you.
09.09.2023 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Helen, no, the 70 stitches already include these 2 edge stitches. Happy knitting!
10.09.2023 - 20:18
Helen Chappell hat geschrieben:
For the knitting tension for this pattern should I knit on size 4mm or 5mm needles? Thank you.
29.08.2023 - 13:26DROPS Design hat geantwortet:
Hi Helen, The guage is for 5 mm needles. Happy knitting!
30.08.2023 - 06:48
Helen Chappell hat geschrieben:
Can you knit this pattern on straight needles? What is the advantage of using circular needles? I haven't used them before. Thank you.
11.08.2023 - 12:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Chappell, sure you can, front and back pieces are worked back and forth on circular needle to have enough room for all stitches; only sleeves are worked in the round - in this lesson we explain how to adapt them into straight needle. Happy knitting!
11.08.2023 - 15:31
Nisha hat geschrieben:
I have made this jumper and would like to put it on sale. I was a little confused about you copyr policy. When I sell a product made using your patterns do I have to mention your name, even if its just 1 item?
01.01.2023 - 17:28
Monika Henrich hat geschrieben:
Wenn in dem Diagramm Hin- und Rückreihen angezeigt werden, müssen die Zu- und Abnahmen/Farbwechsel auch in den Rückreihen ausgeführt werden? Ergibt bei mir zuviele Löcher bei den Farbwechsel. Was mache ich falsch oder lese ich das Diagramm 32-18 falsch.
20.12.2022 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Henrich, ja genau die Diagramme zeigen alle Reihen, wenn bei der nächsten Reihe mehr Maschen in de 2. Farbe gestrickt werden soll, können Sie diese Farbe bei der letzte Reihe einige Maschen folgen lassen, damit die Farbe an der richtigen Stellen für die nächste Reihe wird. Viel Spaß beim stricken!
21.12.2022 - 08:05
De Man hat geschrieben:
Ik be met die trui bezig moet je ook aan de averechtekant het patroon aanhouden of alleen aan de voorkant
18.12.2022 - 11:17DROPS Design hat geantwortet:
Dag De Man,
Je breit zowel op de goede als op de verkeerde kant het patroon. Aan de goede kant lees je het telpatroon van rechts naar links en aan de verkeerde kant lees je het telpatroon van links naar rechts.
18.12.2022 - 15:09
Laura hat geschrieben:
Hola, ellos diagramad A.1 y A.2 muestran las filas de ida y vuelta (derecho y revés) o sólo las filas de derecho, y el revés se teje tal como se presenta el tejido? Gracias
15.12.2021 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Hola Laura, los diagramas muestran todos los puntos de todas las filas (las de derecho y las de revés) vistas por el lado derecho.
18.12.2021 - 22:41
Red Nose Jumper Kids#rednosejumperkids |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Wintermotiv / Weihnachtspullover für Kinder in DROPS Nepal. Die Arbeit wird gestrickt mit Rentier / Rudolf. Größe 2 - 12 Jahre. Thema: Weihnachten.
DROPS Children 32-18 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. 1 Rand-Masche kraus rechts = die Masche in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Rentier wird glatt rechts gestrickt. Um zu vermeiden, den Faden auf der Rückseite über eine längere Strecke mitführen zu müssen, wenn im Farbmuster gestrickt wird, wird mit 3 bzw. 5 Knäueln insgesamt gestrickt. D.h. mit je 1 Knäuel jeansblau/rot beidseitig des Rentiers stricken und mit 1 Knäuel mittelbraun/beige/hellbeige in der Mitte des Pullovers (d.h. A.1/A.2) arbeiten. Um zu vermeiden, dass beim Farbwechsel Löcher entstehen, die Fäden beim Farbwechsel auf der Rückseite miteinander verkreuzen. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), leg 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorder- und Rückenteil werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt (mit oder ohne Rentier am Rückenteil). Die Teile werden von unten nach oben jeweils separat gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. RÜCKENTEIL MIT RENTIER: Anschlag: 54-58-62-66-70-74 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit jeansblau. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter 2-2-2-3-3-3 cm im Rippenmuster stricken – so abpassen, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 10-12-14-16-20-24 Reihen glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Zu rot wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 13-15-17-19-21-23 Maschen glatt rechts, A.1 (= 26 Maschen) – MUSTER lesen, 13-15-17-19-21-23 Maschen glatt rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge von 21-23-26-29-32-35 cm je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Maschen, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 52-56-60-64-68-72 Maschen. Glatt rechts und im Muster A.1 weiterstricken. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, mit rot über alle Maschen weiterstricken. Bei einer Länge von 31-34-38-42-46-50 cm die mittleren 18-20-22-24-24-26 Maschen für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 16-17-18-19-21-22 Maschen übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-35-39-43-47-51 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. 1 Rück-Reihe rechts, 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Der Pullover hat eine Länge von ca. 33-36-40-44-48-52 cm ab der Schulter nach unten. RÜCKENTEIL OHNE RENTIER: Anschlag: 54-58-62-66-70-74 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit jeansblau. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter 2-2-2-3-3-3 cm im Rippenmuster stricken – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 10-12-14-16-20-24 Reihen glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Zu rot wechseln und glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 21-23-26-29-32-35 cm je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 52-56-60-64-68-72 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 31-34-38-42-46-50 cm die mittleren 18-20-22-24-24-26 Maschen für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 16-17-18-19-21-22 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-35-39-43-47-51 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. 1 Rück-Reihe rechts, 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Der Pullover hat eine Länge von ca. 33-36-40-44-48-52 cm ab der Schulter nach unten. VORDERTEIL: Anschlag: 54-58-62-66-70-74 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit jeansblau. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter 2-2-2-3-3-3 cm im Rippenmuster stricken – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 2-4-6-8-12-16 Reihen glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken, mit jeansblau: 1 Rand-Masche kraus rechts, 11-13-15-17-19-21 Masche glatt rechts, A.2 (= 30 Maschen) – MUSTER lesen, 11-13-15-17-19-21 Masche glatt rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn die Reihe mit einem Pfeil in A.2 zu Ende gestrickt wurde, die Grundfarbe von jeansblau zu rot wechseln. Im Muster ebenso weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 21-23-26-29-32-35 cm je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 52-56-60-64-68-72 Maschen. Glatt rechts und A.2 weiterstricken. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, mit rot über alle Maschen weiterstricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 30-31-35-38-42-45 cm die mittleren 14-16-16-18-18-18 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken. Dann für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 1-1-2-2-2-3 x = 16-17-18-19-21-22 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-35-39-43-47-51 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. 1 Rück-Reihe rechts, 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Der Pullover hat eine Länge von ca. 33-36-40-44-48-52 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Anschlag: 28-28-32-32-32-36 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit rot. 1 Runde rechts stricken. Dann 2-2-2-3-3-3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Der Markierungsfaden wird etwas später für die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 6-6-6-6-8-8 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-3½-3½-3-3½ cm insgesamt 6-8-8-9-11-11 x zunehmen = 40-44-48-50-54-58 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 26-30-34-38-42-46 cm hat (oder bis zur gewünschten Länge). Locker abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seitennähte innerhalb 1 Rand-Masche beidseitig schließen. Die Ärmel einnähen. HALSBLENDE: Von der Vorderseite ca. 46 bis 66 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen) auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit rot auffassen. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 56-60-64-72-72-76 Maschen auf der Nadel sind. ca. 3-3-3-3-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. HAARE: Als Haare 3 Fransen an der vorderen Mitte und 3 Fransen hinten am Kopf anbringen. 1 Franse = 2 Fäden mittelbraun à ca. 5-6 cm zuschneiden. Die beiden Fäden zusammenlegen, um eine Maschen oben am Kopf des Rentiers zwischen dem beigefarbenen Teil des Kopfes und dem mittelbraunen Teil des Geweihs anbringen – in der Mitte des Kopfes. Einen Doppelknoten machen. Eine entsprechende Franse beidseitig der mittleren Franse anbringen – siehe Foto. AUGEN: 2 Knoten mit mittelbraun für die Augen wie folgt anbringen: 1 Knoten: 1 Faden mit einer Länge von ca. 40 cm zuschneiden. 5 Knoten um eine Nadel Nr. 5 schlagen – siehe Diagramm A.3 (d.h. 4 LOCKERE Knoten machen, noch 1 Knoten machen und den Faden dieses Knotens anziehen = 1 Knoten). Die Knoten vorne auf den Kopf des Rentiers legen, direkt über den hellbeigen Bereich – siehe Foto. Die Fadenenden beidseitig einer Masche durch den Pullover führen und auf der Rückseite verknoten. SCHNAUZE: Einen Pompon mit einem Durchmesser von ca. 5-6 cm anfertigen. Den Pompon vorne am Kopf des Rentiers ca. in der Mitte des hellbeigen Bereichs anbringen. HALSKETTE HINTEN (gilt für das Rückenteil mit Rentier): Eine Luftmaschenkette mit einer Länge von ca. 7 cm mit Häkelnadel Nr. 4 mit ocker häkeln. Die Halskette quer über den Hals des Rentiers am Rückenteil legen. Die Fadenenden auf der Rückseite des Rückenteils festnähen. HALSKETTE VORNE: Eine Luftmaschenkette mit einer Länge von ca. 10-12 cm mit Häkelnadel Nr. 4 mit ocker häkeln. Ein rotes Herz oder einen anderen passenden Anhänger auf die Luftmaschenkette fädeln, der Anhänger soll sich in der Mitte der Luftmaschenkette befinden. Die Halskette quer über den Hals des Rentiers am Vorderteil legen. Die Fadenenden auf der Rückseite des Vorderteils festnähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rednosejumperkids oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 34 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 32-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.