Loaec Francoise hat geschrieben:
Comment adapter un diagramme d un point dentelle comme sur le modele ci dessus explique pour un tricot en aller retour , pour un tricot en aiguille circulaire Par avance merci
18.09.2016 - 14:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Loaec, quand vous tricotez en rond, tricotez les mailles comme elles doivent se présenter sur l'endroit. Ce boléro se tricote toutefois en allers et retours - sur aiguille circulaire pour avoir assez de place pour toutes les mailles (voir aussi ici). Bon tricot!
19.09.2016 - 09:43
Franziska Krause hat geschrieben:
Hallo Drops-Team! ich habe das Jäckchen aus Brushed Alpaca Silk gestrickt, jedoch habe ich da ein Problem: nach dem Beginn von M2 bis zum Ende von M2 komme ich auf über 30 cm, obwohl ich Nadeln 5,5 verwendet habe. Bei Strickmustern ist ja üblicherweise nur die rechte Seite in der Strickschrift vermerkt, so habe ich auch gestrickt, M2 besteht dann also aus 72 Reihen. War das falsch? LG, Franziska
15.06.2016 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Franziska, in der Strickschrift ist jede Reihe des Musters eingezeichnet
16.06.2016 - 08:10Therese hat geschrieben:
Page three doesn't print out- the one with the diagram of stitches on it. Only the first line
09.05.2016 - 07:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Therese, we have tested printing and it works, you may have to check the settings of your printer to be sure to print all pages. Happy knitting!
09.05.2016 - 11:14
Marie SHEEKEY hat geschrieben:
Puis je realiser ce modele en Brushed Alpaca and Silk?
09.10.2015 - 19:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sheekey, vous pouvez tout à fait utiliser Brushed Alpaca Silk au lieu de Vivaldi pour ce modèle - voir ici comment calculer la nouvelle quantité. Bon tricot!
12.10.2015 - 09:12
Stephanie Horst hat geschrieben:
In the large sz pattern are the 10 extra stitches for garter edge counted among the cast on amount?
19.05.2015 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Horst, the 5 sts in garter st each side are included in the number of sts to cast on, in the larger size, work the 184 sts as follows: 5 sts in garter st, repeat the 29 sts in M.1 a total of 6 times, 5 sts in garter st. Happy knitting!
20.05.2015 - 10:28
Shaun hat geschrieben:
I have co 148 st total.Working row 1 of XS/S chart. With 5st on each end for garter stitch the 138 left does not come out even with row 1 of chart. At end of row I am able to k2tog 4x then 8 YO. I have 2 stitches left before 5 at end for garter stitch. Am I reading the chart incorrectly?
28.06.2013 - 08:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shaun, you will repeat 6 times the diagram M.1 : 5 garter st, a total of 6 times M.1 (= 23*6 = 138), 5 garter st. 1st row in M.1 is worked that way: 4 times K2 tog, 7 times (YO, K1), YO, 4 times K2 tog. This video below could help you to check how this pattern is done. Happy knitting!
28.06.2013 - 09:00
Bernadette Berger hat geschrieben:
Why does it say to bend circular needle in the middle and cast on sts on 2 needles? Do I use circular or straight?
05.08.2012 - 00:08DROPS Design hat geantwortet:
You need to cast on super loosely. A great way to do this is to cast on around 2 needles. Since you are using a circular needle, you can bend it double and cast on around both tips. Then pull one tip out. Check the video linked from the pattern!
24.08.2012 - 21:39
Drops Design hat geschrieben:
Puddel er ikke i samme garngruppe som Vivaldi og kan ikke brukes i denne oppsk.
03.05.2010 - 09:07
ASTRID hat geschrieben:
Lurer på om hvordan denne vil funke i puddel garn..?
02.05.2010 - 08:47
DROPS Design hat geschrieben:
Hej Marita, det är inte alltid lätt, men om du följer mönster och videon så skall inte arbetet förkjutas. Ta med det till garnaffärens så hjälper dom dig:-) Lycka till!!
30.04.2010 - 08:55
Espuma |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Kleine Bolerojacke mit Wellenmuster in ”Vivaldi” oder "Brushed Alpaca Silk".
DROPS 94-13 |
|||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr.) ist nur ein Vorschlag! 17 M x 19 R Ndl.Nr. 5,5 in Wellenmuster gestrickt mit Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk =10 x 10 cm Wellenmuster: siehe Diagram M.1 und M.2. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Körper: Die Arb. wird hin und zurück auf einer Rundstr.Ndl. gestrickt. In der Mitte vorne anfangen. Mit Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk auf doppelt gefalteten Rundstr.Ndl.Nr 5,5 (eventuell 2 Stk. Rundstr.Ndl. benutzen) 148-184 M (inkl. 5 Bordmaschen auf beiden Seiten) anschlagen. (dies wird gemacht, damit der Anschlagrand elastisch wird). Die eine Ndl. herausziehen und 2 R. re stricken (1. R. = Hinreihe). Danach M.1 mit 5 Bordmaschen auf jeder Seite. Die Bordmaschen werden re gestrickt, bis zum fertigen Maβ – siehe das Diagramm der richtigen Gröβe. Einen Markierungsfaden auf beiden Seiten in die 40.-49. M vom Rand entfernt anbringen = 68-86 M zwischen den Markierungsfäden am Rückenteil – lassen Sie den Markierungsfaden die Arb. nach oben folgen. Wenn die Arb. ca. 22-23 cm misst – so anpassen, dass die nächste R.. die letzte R. von M.1 ist – für das Armloch auf beiden Seiten 11-15 M abk. (d.h. die M mit dem Markierungsfaden + 5-7 M auf jeder Seite von diesem) = 34-41 M für jedes Vorderteil übrig und 58-72 M am Rückenteil. Die Arb. zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Der Ärmel kann in zwei verschiedene Längen gestrickt werden, siehe Maβskizze. Das Modell auf dem Foto ist mit dem kürzeren Ärmel gestrickt. Mit Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk auf 2 Stk. Ndl. Nr.5,5 46-58 M anschlagen. Die eine Ndl. herausziehen, die M auf Nadelspiel Nr. 5,5 verteilen und rund stricken.1 Markierungsfaden am Anfang der R. anbringen = in der Mitte unten am Ärmel. 1 R re und 1 R li stricken. Danach M.1 stricken – Achtung! Diag. der richtigen Gröβe. Wenn die Arb.ca 5 oder 15 cm misst - so anpassen, dass die nächste R. die letzte R. von M.1 ist - in der Mitte unten am Ärmel 12-14 M abk. = 34-44 M auf der Ndl. übrig. Die Arb. zur Seite legen und noch einen Ärmel stricken. Passe: Alle Teile auf eine Rundstricknadel legen, die Ärmel dort einfügen, wo die M. für das Armloch abgekettet wurden. = 194-242 M. Weiter wird nach M.2 gestrickt und abgekettet, aber die äuβersten 5 M auf beiden Seiten werden wie zuvor gestrickt 1.Ndl = Hinr. Wenn M.2 einmal in der Höhe gestrickt ist, sind 98-130 M auf der Nadel. Mit den 4 oberen R. von M.2 fortsetzen bis die Arb.19-21 cm misst, von der Stelle, an der Körper und Ärmel auf eine Rundstr.Ndl gesetzt wurden. Danach 1 R.. re von rechts stricken und gleichzeitig gleich verteilt auf 84-100 M abn. (nicht über den Bordmaschen abnehmen). 1 Ndl. re von links stricken und danach locker re von rechts abk. – damit der Abkettrand nicht zu stramm wird, wird gleichzeitig beim Abketten ein Umschlag nach ca. jeder 6.M gemacht (die Umschläge werden wie M abgekettet). Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Mit Cotton Viscose auf Ndl. Nr. 3 eine Kante unten an den beiden Ärmeln und dem ganzen Körper entlang (d.h.um den Hals, beiden Vorderkanten entlang und der Unterkante entlang) wie folgt häkeln: 1 Fm in die erste M häkeln, * 3 Lm, 1 M überspringen, 1 Fm in die nächste M *, von *-* um die R. wiederholen und mit 3 Lm und eine Kettm. in die 1. fM am Anfang der R. abschlieβen. Die Jacke mit einer Brosche schlieβen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 94-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.