Bente Kongensgaard hat geschrieben:
6/9 mdr. Slå 68 m op. Så mangler der 10 masker, når inddeling til mønster starter???? Mvh Bente Kongensgaard
03.10.2023 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bente, fint at du selv har løst det :)
04.10.2023 - 07:15
Nancy hat geschrieben:
I am knitting the 1/3 size. I am on the Front Piece and am confused by the instruction to "continue this pattern" Does this mean making the A.6 chart on the right side and a purl row for the wrong side?
02.10.2023 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Hi Nancy, No, you work the pattern from the wrong side as well. Remember to work the pattern rows from left to right when working from the wrong side. Happy knitting!
03.10.2023 - 06:53
Ludivine hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais que vous m'expliquer en détail le montage des manches taille 1/3 mois, comment faites vous pour monter sur des rangs différents 3 fois 6m et 1 fois 16m ? La vidéo ne m'aide pas étant donné qu'il ne monte qu'une seule fois les mailles et pas sur des rangs différents. Je vous remercie d'avance de votre réponse.
27.09.2023 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, On monte les mailles à la fin du rang, comme le montre la vídeo, on tricote le rang, on tourne, on tricote le rang sur l'envers et, puis, à la fin de cet rang, on monte de nouvelles mailles, Et on répéte ces 2 pas, à chaque fois que l'on doit monter des mailles en fin de rang. Bon tricot!
28.09.2023 - 11:16
Helle Brandt hat geschrieben:
Hvorfor skal der ikke tages ud efter de 4 cm retstrikket på bagstykket, som der skal på forstykket. Det giver jo en difference på 12 masker. Jeg håber at høre fra jer
21.08.2023 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helle. På forstykket strikkes det diagrammer som trekker seg sammen, mens på bakstykket strikkes det et annet diagram (som ikke trekker seg sammen). For at forstykket og bakstykket skal ha samme bredde målt i cm, må forstykket ha flere masker enn bakstykket. mvh DROPS Design
28.08.2023 - 11:10
MARTY Christiane hat geschrieben:
Madame, Je désire commander de la laine DROPS MERINO EXTRA FINE, puis-je vous passer ma commande par informatique et si oui, quelles sont les coordonnées que je dois taper. Merci.
16.05.2023 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Marty, vous pouvez cliquez sur "commander" ci-dessus, la page de la boutique Kalidou va alors s'ouvrir et vous pourrez passer votre commande directement auprès d'eux; retrouvez également tous les magasins DROPS en France ici, où vous pourrez passer également commande. Pour toute question sur votre façon de faire, n'hésitez pas à les contacter directement. Bon tricot!
17.05.2023 - 08:00
Barbara Faha hat geschrieben:
For 'Cable Snooze' I am about to cast on at the end of each row for the sleeves. What is done with the edge stitch, which has been worked in garter stitch thus far.
26.04.2023 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Faha, work the new stitches following diagram A.3 by and by, and when all stitches are cast on, work the 12 sts towards sleeve in garter stitch. Happy knitting!
26.04.2023 - 16:39
Alice hat geschrieben:
Bonjour, J’arrive à la séparation du devant, et je ne comprends pas bien les explications. Je dois séparer l’ouvrage au milieu (mais comment ?), pile au milieu ou pour avoir 40 et 46 mailles ? et terminer chaque côté séparément, puis couper le fil ? Merci de m’éclairer. Et merci pour ce très beau modèle !
22.04.2023 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Alice, en 6/9 mois, glissez les 40 premières mailles (vu sur l'endroit) en attente sur un fil pour le devant gauche, on le tricotera plus tard (coupez le fil). Vous tricotez maintenant le devant droit sur les 46 mailles restées sur l'aiguille (à gauche, vu sur l'endroit = devant droit). Bon tricot!
24.04.2023 - 09:56
Matilda hat geschrieben:
När man ska börja med vänster framstycket så ska det läggas upp 6 nya maskor bakom höger framkant. Vad menas? Står även "dvs sticka upp 1 m i var och en av de 6 framkantsmaskorna". Jag har 4 m som tillhör "det släta" mittpartiet, resterande m ingår i A.6. Vilka är de 6 framkantsmaskorna?
12.04.2023 - 09:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mathilde Når høyre forstykket ble strikket ble de 6 ytterste maskene strikket i riller (rett fra både retten og vrangen) og disse 6 maskene er stolpen. Når du skal strikke venstre forstykket, strikker du opp 6 masker i de 6 maskene fra høyre forstykket (stolpen). Da vil de 6 nye maskene legge seg bak høyre stolpe og bli venstre stolpe. mvh DROPS Design
17.04.2023 - 14:00
Ji Hulsbosch hat geschrieben:
De meeste patronen zijn met rondbreinaald gemaakt merk ik. Ik wil gewoon met twee naalden breien. Kan ik die patronen dan toch breien? En hoe doe ik dat?
04.03.2023 - 07:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ji,
Niet alle patronen zijn er geschikt voor (zoals patronen met een ronde pas), maar veel patronen wel. Dit patroon zou je ook wel met rechte naalden kunnen breien. Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier.
08.03.2023 - 13:01
Susanne hat geschrieben:
Jag förstår inte vad det är för rättelse som gäller Uppdaterad online: 26.09.2019, det är ju ingen skillnad mot det som står i originalet. Kan det vara så att rättelsen skulle vara att sticka aviga från avigsidan istället för att sticka räta från avigsidan?
28.02.2023 - 05:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne. Rättelsen är inskriven i beskrivningen också, så följ bara beskrivningen så blir det riktigt. Mvh DROPS Design
28.02.2023 - 11:58
Cable Snooze#cablesnoozebuntingbag |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Schlafsack für Babys in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird gestrickt mit Lochmuster, großem Perlmuster und Kapuze. Größe Frühchen – 4 Jahre.
DROPS Baby 33-7 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Größe (<0) 0/1 Monate: Siehe Diagramm, A.1, A.3, A.4 und A.5. Größe 1/3 - 6/9 - 12/18 Monate (2) Jahre: Siehe Diagramm A.2, A.3 und A.6. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KNOPFLÖCHER-1 (gilt für den untersten Teil des Schlafsacks): 1 Knopfloch = 2 Maschen rechts zusammenstricken, dann 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die (4) 4-4-5-5 (5) Knopflöcher gleichmäßig verteilt im Abstand von je ca. (4½) 5-6-5½-6 (6) cm einarbeiten. KNOPFLÖCHER-2 (gilt für die vordere Blende): In der Hin-Reihe werden an der rechten Blende Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken, dann 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten (gemessen ab dem Markierer): (<0) Monate: 2, 8, 14 und 20 cm 0/1 Monate: 2, 8, 14, 20 und 26 cm 1/3 Monate: 2, 7, 13, 18, 24 und 29 cm 6/9 Monate: 2, 9, 16, 23, 29 und 35 cm 12/18 Monate: 2, 8, 14, 20, 26, 32 und 38 cm (2) Jahre: 2, 8, 15, 21, 28, 34 und 41 cm ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SCHLAFSACK - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel in 2 Teilen gestrickt. Für die Ärmel werden beidseitig Maschen angeschlagen. Die Arbeit wird an den Schultern/der oberen Ärmelmitte und unter den Armen zusammengenäht. Zuletzt wird die Kapuze gestrickt. VORDERTEIL: Anschlag: (48) 56-68-74-78 (82) Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Bei einer Länge von (2) 2-2-2½-2½ (2½) cm (4) 4-4-5-5 (5) Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten – KNOPFLÖCHER-1 lesen. Weiter Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von (4) 4-4-5-5 (5) cm hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: GRÖSSE (<0) 0/1 MONATE: 1 Rand-Masche kraus rechts, (2) 6 Maschen links, A.1 (= 14 Maschen, die auf 18 Maschen zugenommen werden), (14) 14 Maschen links, A.1 (= 14 Maschen die auf 18 Maschen zugenommen werden), (2) 6 Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts = (56) 64 Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe links stricken (die Rand-Maschen dabei kraus rechts stricken). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.3 über die ersten (2) 6 Maschen, A.4 (= 18 Maschen), (14) 14 Maschen links, A.5 (= 18 Maschen), A.3 über die nächsten (2) 6 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Dann wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken! GRÖSSE 1/3 - 6/9 - 12/18 MONATE (2) JAHRE: 1 Rand-Masche kraus rechts, 0-2-4 (6) Maschen links, A.2 (= 26 Maschen, die auf 32 Maschen zugenommen werden), 14-16-16 (16) Maschen links, A.2 (= 26 Maschen, die auf 32 Maschen zugenommen werden), 0-2-4 (6) Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts = 80-86-90 (94) Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Rand-Maschen dabei kraus rechts stricken). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.3 über die ersten 0-2-4 (6) Maschen, A.6 (= 32 Maschen), 14-16-16 (16) Maschen links, A.6 (= 32 Maschen), A.3 über die nächsten 0-2-4 (6) Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Dann wie nachfolgend unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken! ALLE GRÖSSEN: In der oben genannten Musterfolge weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von (16) 18-22-26-32 (38) cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – das Vorderteil an der vorderen Mitte teilen und jede Seite einzeln weiterstricken. Den Faden abschneiden. Die ersten (25) 29-37-40-42 (44) Maschen der Hin-Reihe stilllegen (= linkes Vorderteil). Es sind nun (31) 35-43-46-48 (50) Maschen für das rechte Vorderteil auf der Nadel. RECHTES VORDERTEIL: = (31) 35-43-46-48 (50) Maschen. 1 Markierer anbringen – der Markierer wird benötigt, um den Abstand der Knopflöcher ab hier zu messen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und im Muster wie zuvor stricken, dabei jedoch die 6 äußersten Maschen am vorderen Rand kraus rechts stricken (= Blende). Die Knopflöcher an der Blende einarbeiten – KNOPFLÖCHER 2 lesen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von (30) 37-45-54-63 (72) cm ab dem Anschlagrand neue Maschen für den Ärmel am Ende jeder Hin-Reihe (d.h. an der Seite) wie folgt anschlagen: (4) 6-6-7-9 (12) Maschen insgesamt 3 x und dann (14) 15-16-17-18 (18) Maschen 1 x = (57) 68-77-84-93 (104) Maschen auf der Nadel (die neuen Maschen fortlaufend in A.3 einarbeiten). Wenn alle Maschen angeschlagen wurden, im Muster wie zuvor weiterarbeiten, jedoch die äußersten 12 Maschen am Ärmel kraus rechts stricken (= Umschlagrand). Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. (37) 45-52-62-71 (81) cm hat. Es sollte nun ca. 1 cm nach dem letzten Knopfloch an der Blende gestrickt worden sein, so abpassen, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. In der nächsten Reihe (Hin-Reihe) die äußersten (7) 8-9-10-10 (11) Maschen am vorderen Rand für den Halsausschnitt stilllegen – um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche (2) 2-2-2-3 (3) x = (46) 56-64-70-78 (88) Maschen übrig für Schulter/Ärmel. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von (39) 47-55-65-75 (85) cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei (4) 4-6-6-6 (6) Maschen gleichmäßig verteilt über den Maschen von A.5/A.6 abnehmen = (42) 52-58-64-72 (82) Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die Arbeit hat eine Länge von ca. (40) 48-56-66-76 (86) cm ab dem Anschlagrand. Das linke Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. LINKES VORDERTEIL: Die (25) 29-37-40-42 (44) stillgelegten Maschen des linken Vorderteils zurück auf die Rundnadel legen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und im Muster wie zuvor stricken. GLEICHZEITIG am Ende der ersten Reihe 6 neue Maschen aus dem hinteren Rand der rechten Blende auffassen, d.h. je Masche aus den 6 Blendenmaschen auffassen = (31) 35-43-46-48 (50) Maschen auf der Nadel. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, dabei die 6 äußersten Maschen am vorderen Rand kraus rechts stricken (= Blende – BITTE BEACHTEN: an der linken Blende werden keine Knopflöcher eingearbeitet). GLEICHZEITIG bei einer Länge von (30) 37-45-54-63 (72) cm neue Maschen für den Ärmel am Ende jeder Rück-Reihe (d.h. an der Seite) wie folgt anschlagen: (4) 6-6-7-9 (12) Maschen insgesamt 3 x und dann (14) 15-16-17-18 (18) Maschen 1 x = (57) 68-77-84-93 (104) Maschen auf der Nadel (die neuen Maschen fortlaufend in A.3 einarbeiten). Wenn alle Maschen angeschlagen wurden, im Muster wie zuvor weiterarbeiten, jedoch die 12 äußersten Maschen des Ärmels kraus rechts stricken (= Umschlagkante). Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. (37) 45-52-62-71 (81) cm hat – an das rechte Vorderteil angepasst und daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die äußersten (7) 8-9-10-10 (11) Maschen am vorderen Rand für den Halsausschnitt stilllegen – um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten. Dann für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche (2) 2-2-2-3 (3) x = (46) 56-64-70-78 (88) Maschen übrig für Schulter/Ärmel. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von (39) 47-55-65-75 (85) cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Hin-Reihe rechts stricken und gleichzeitig (4) 4-6-6-6 (6) Maschen gleichmäßig verteilt über den Maschen von A.4/A.6 abnehmen = (42) 52-58-64-72 (82) Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die Arbeit hat eine Länge von ca. (40) 48-56-66-76 (86) cm. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. RÜCKENTEIL: Anschlag: (48) 56-68-74-78 (82) Maschen und (4) 4-4-5-5 (5) cm kraus rechts stricken. 2 Reihen glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.3 bis noch 1 Masche auf der Nadel ist und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge von (30) 37-45-54-63 (72) cm neue Maschen für die Ärmel am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt anschlagen: (4) 6-6-7-9 (12) Maschen insgesamt 3 x beidseitig und dann (14) 15-16-17-18 (18) Maschen 1 x beidseitig = (100) 122-136-150-168 (190) Maschen auf der Nadel (die neuen Maschen fortlaufend in A.3 einarbeiten). Wenn alle Maschen angeschlagen wurden, im Muster A.3 wie zuvor weiterstricken, jedoch die je 12 äußersten Maschen an beiden Ärmeln kraus rechts stricken (= Umschlagkante). Bei einer Länge von (38) 46-54-64-74 (84) cm die mittleren (12) 14-16-18-20 (22) Maschen für den Halsausschnitt abketten. Dann 2 Maschen am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = (42) 52-58-64-72 (82) Maschen übrig für Schulter/Ärmel. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, bis noch ca. 1 cm fehlt, bevor die Arbeit eine Länge von (40) 48-56-66-76 (86) cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulter-/Oberarmnaht innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmelnähte und die Seitennähte des Rumpfteils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-Masche schließen. Die unteren 3 cm an jedem Ärmel nach oben umschlagen und den Aufschlag mit ein paar kleinen unsichtbaren Stichen an beiden Seiten fixieren. Die Knöpfe unten an den Schlafsack nähen (die Knöpfe in der Mitte der kraus rechten Blende des Rückenteils festnähen, jedoch auf der Rückseite der Blende, sodass sie durch die Knopflöcher des Vorderteils zugeknöpft werden können). Die restlichen Knöpfe an die linke Blende nähen. KAPUZE: In einer Hin-Reihe ca. 52 bis 72 Maschen aus dem Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Maschen der Vorderteile) auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine auffassen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass (68) 76-84-88-92 (96) Maschen auf der Nadel sind. A.3 hin und zurück über alle Maschen stricken - GLEICHZEITIG je 6 neue Maschen am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für den Umschlagrand anschlagen = (80) 88-96-100-104 (108) Maschen. A.3 über alle Maschen stricken, bis die Kapuze eine Länge von ca. (18) 19-20-21-22 (23) cm hat. 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die Kapuze doppelt legen und oben innerhalb der Abkettkante zusammennähen. Die 6 äußersten Maschen (Umschlagrand) beidseitig nach außen umschlagen und den Umschlagrand sauber mit kleinen Stichen am Halsrand festnähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cablesnoozebuntingbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.