LE PREVOST ANNIE hat geschrieben:
Bonsoir. Cela fait 4 ans que je tricote vos modèles à ma façon. C’est à dire que je les tricote avec des points différents. Et j’en suis ravie. J’adore et je conseille votre site. Mille mercis à vous. 😘😘😘💐💐💐
18.02.2019 - 21:01
Elizabeth Peckel hat geschrieben:
Forts. forrige spm. Mønster A6 på partallslinjene. Skal man strikke vrang der så det blir rett på rettsiden og rett på oddetallslinjene?
20.01.2019 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elizabeth. 1 pinne i A.6 strikkes fra rettsiden, 2 pinne fra vrangsiden, 3 pinne fra rettsiden osv oppover. Diagrammet viser alle pinnene sett fra rettsiden, så når du strikker fra vrangsiden skal du strikke de helt hvite rutene vrang, og de rutene med en horisontal strek strikkes rett (se symbolforklaringen). God fornøyelse
25.01.2019 - 10:25
Elizabeth hat geschrieben:
Enten leser jeg helt feil, ellers så er det mye feil i oppskriften. Rett etter rillestrikken skal masketallet økes og de 16 maskene i midten strikkes vrang fra rettsiden. Neste oppgave er å strikke vrang fra vrangsiden. Midt i blir det vrang, så rett, før det igjen skal strikkes vrang. Det står ingenting om at det skal strikkes vrang fra vrangsiden og rett fra rettsiden i midten, men det ser ut til at det er rett hele veien opp. Hva er riktig her? Er det kun vrang eller kun rett midt i?
20.01.2019 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elisabeth. Det strikkes et pari med vrangmasker (fra retten) midt foran. Men det stemmer at det strikkes 1 pinne vrang fra vrangen over alle maskene etter at A.1/A.2 er strikket (= glattstrikk sett fra rettsiden). Du kan se at det er 1 rille nederst på vrangpartiet etter at rillene som går over hele knappekanten er ferdig, dette er den pinnen. God fornøyesle
25.01.2019 - 10:22
Jeannette hat geschrieben:
Vrangsiden igennem hele arbejdet, strikkes den som retstrikning eller vrang. Jeg er lidt forvirret lige nu
18.01.2019 - 15:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jeanette, Hver 2.pind i diagrammet strikkes fra vrangen, en tom rude = strikkes vrang fra vrangen (ret fra retsiden), en rude med streg i = strikkes ret fra vrangen (vrang fra retsiden). God fornøjelse!
25.01.2019 - 09:15
Billoquet hat geschrieben:
Re bonjour Merci pour votre réponse mais je ne trouve vraiment pas le diagramme A6 même tout en bas de la page. Je n’ai pas non plus le A5. Je ne comprends pas. Comme le point sur les 32 mailles semble assez complexe, pouvez vous m’indiquer comment le faire dans votre réponse. Merci d’avance. Cordialement
15.01.2019 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Billoquet, actualisez/rafraichissez la page si besoin, les diagrammes se trouvent tous sous le schéma des mesures avec dans l'ordre: A.1 (taille 40/44 et 48/52) + A.3 côte à côte, puis A.2 dans toutes les tailles, puis dessous vous trouvez A.4 (en 40/44 et 48/52) puis dessous A.5 (en 40/44 et 48/52) et enfin A.6 dans toutes les tailles. A.4 et A.5 ne se tricotent pas dans les 2 grandes tailles. Lisez le diagramme en commençant en bas à droite et lisez tous les rangs sur l'endroit de droite à gauche et ceux sur l'envers de gauche à droite. Les rangs sur l'envers se lisent de gauche à droite. Bon tricot!
16.01.2019 - 08:08
Billoquet hat geschrieben:
Bonjour Le dessin A6 ne figure pas dans les explications du modèle Drops baby 33/7. Pouvez vous me dire où trouver ces explications. Merci d’avance. Cordialement Sylvie Billoquet
14.01.2019 - 23:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Billoquet, le diagramme A.6 se trouve tout en bas de page, sous le diagramme A.5. Bon tricot!
15.01.2019 - 09:37
Jóninna H Haraldsdóttir hat geschrieben:
Það virðist vera vitlaust munstrið fyrir 6/9=1kantl.+ 2 l + 26 l + 16 l + 26 l +2 l + 1k.l = 74 l en ekki 68 l svo munstrið er ekki rétt
11.01.2019 - 01:05
Wiebke hat geschrieben:
Ich hatte bei euch schon mal so einen Schlafsack gestrickt, bei dem waren Löcher für den Autositz eingebaut, leider kann ich die Anleitung nicht finden. Kann man mir sagen in welcher Höhe die Löcher eingearbeitet werden müssten?
09.12.2018 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wiebke, es handelt sich sicher um dieses Modell. Viel Spaß beim stricken!
10.12.2018 - 10:10
Sandra hat geschrieben:
Ihr schreibt einfach die tollsten Anleitungen. Ich stricke meistens ohne Anleitungen, weil sie mich so nerven und ich die Hälfte nicht verstehe, aber eure sind klar, leicht verständlich und machen Spaß. Vielen Dank dafür.
08.12.2018 - 08:55
Elisabet hat geschrieben:
Er det mulig å legge inn hull så man kan bruke denne i bilstol?
29.11.2018 - 11:10
Cable Snooze#cablesnoozebuntingbag |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Schlafsack für Babys in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird gestrickt mit Lochmuster, großem Perlmuster und Kapuze. Größe Frühchen – 4 Jahre.
DROPS Baby 33-7 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Größe (<0) 0/1 Monate: Siehe Diagramm, A.1, A.3, A.4 und A.5. Größe 1/3 - 6/9 - 12/18 Monate (2) Jahre: Siehe Diagramm A.2, A.3 und A.6. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KNOPFLÖCHER-1 (gilt für den untersten Teil des Schlafsacks): 1 Knopfloch = 2 Maschen rechts zusammenstricken, dann 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die (4) 4-4-5-5 (5) Knopflöcher gleichmäßig verteilt im Abstand von je ca. (4½) 5-6-5½-6 (6) cm einarbeiten. KNOPFLÖCHER-2 (gilt für die vordere Blende): In der Hin-Reihe werden an der rechten Blende Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken, dann 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten (gemessen ab dem Markierer): (<0) Monate: 2, 8, 14 und 20 cm 0/1 Monate: 2, 8, 14, 20 und 26 cm 1/3 Monate: 2, 7, 13, 18, 24 und 29 cm 6/9 Monate: 2, 9, 16, 23, 29 und 35 cm 12/18 Monate: 2, 8, 14, 20, 26, 32 und 38 cm (2) Jahre: 2, 8, 15, 21, 28, 34 und 41 cm ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SCHLAFSACK - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel in 2 Teilen gestrickt. Für die Ärmel werden beidseitig Maschen angeschlagen. Die Arbeit wird an den Schultern/der oberen Ärmelmitte und unter den Armen zusammengenäht. Zuletzt wird die Kapuze gestrickt. VORDERTEIL: Anschlag: (48) 56-68-74-78 (82) Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Bei einer Länge von (2) 2-2-2½-2½ (2½) cm (4) 4-4-5-5 (5) Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten – KNOPFLÖCHER-1 lesen. Weiter Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von (4) 4-4-5-5 (5) cm hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: GRÖSSE (<0) 0/1 MONATE: 1 Rand-Masche kraus rechts, (2) 6 Maschen links, A.1 (= 14 Maschen, die auf 18 Maschen zugenommen werden), (14) 14 Maschen links, A.1 (= 14 Maschen die auf 18 Maschen zugenommen werden), (2) 6 Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts = (56) 64 Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe links stricken (die Rand-Maschen dabei kraus rechts stricken). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.3 über die ersten (2) 6 Maschen, A.4 (= 18 Maschen), (14) 14 Maschen links, A.5 (= 18 Maschen), A.3 über die nächsten (2) 6 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Dann wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken! GRÖSSE 1/3 - 6/9 - 12/18 MONATE (2) JAHRE: 1 Rand-Masche kraus rechts, 0-2-4 (6) Maschen links, A.2 (= 26 Maschen, die auf 32 Maschen zugenommen werden), 14-16-16 (16) Maschen links, A.2 (= 26 Maschen, die auf 32 Maschen zugenommen werden), 0-2-4 (6) Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts = 80-86-90 (94) Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Rand-Maschen dabei kraus rechts stricken). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.3 über die ersten 0-2-4 (6) Maschen, A.6 (= 32 Maschen), 14-16-16 (16) Maschen links, A.6 (= 32 Maschen), A.3 über die nächsten 0-2-4 (6) Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Dann wie nachfolgend unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken! ALLE GRÖSSEN: In der oben genannten Musterfolge weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von (16) 18-22-26-32 (38) cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – das Vorderteil an der vorderen Mitte teilen und jede Seite einzeln weiterstricken. Den Faden abschneiden. Die ersten (25) 29-37-40-42 (44) Maschen der Hin-Reihe stilllegen (= linkes Vorderteil). Es sind nun (31) 35-43-46-48 (50) Maschen für das rechte Vorderteil auf der Nadel. RECHTES VORDERTEIL: = (31) 35-43-46-48 (50) Maschen. 1 Markierer anbringen – der Markierer wird benötigt, um den Abstand der Knopflöcher ab hier zu messen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und im Muster wie zuvor stricken, dabei jedoch die 6 äußersten Maschen am vorderen Rand kraus rechts stricken (= Blende). Die Knopflöcher an der Blende einarbeiten – KNOPFLÖCHER 2 lesen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von (30) 37-45-54-63 (72) cm ab dem Anschlagrand neue Maschen für den Ärmel am Ende jeder Hin-Reihe (d.h. an der Seite) wie folgt anschlagen: (4) 6-6-7-9 (12) Maschen insgesamt 3 x und dann (14) 15-16-17-18 (18) Maschen 1 x = (57) 68-77-84-93 (104) Maschen auf der Nadel (die neuen Maschen fortlaufend in A.3 einarbeiten). Wenn alle Maschen angeschlagen wurden, im Muster wie zuvor weiterarbeiten, jedoch die äußersten 12 Maschen am Ärmel kraus rechts stricken (= Umschlagrand). Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. (37) 45-52-62-71 (81) cm hat. Es sollte nun ca. 1 cm nach dem letzten Knopfloch an der Blende gestrickt worden sein, so abpassen, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. In der nächsten Reihe (Hin-Reihe) die äußersten (7) 8-9-10-10 (11) Maschen am vorderen Rand für den Halsausschnitt stilllegen – um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche (2) 2-2-2-3 (3) x = (46) 56-64-70-78 (88) Maschen übrig für Schulter/Ärmel. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von (39) 47-55-65-75 (85) cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei (4) 4-6-6-6 (6) Maschen gleichmäßig verteilt über den Maschen von A.5/A.6 abnehmen = (42) 52-58-64-72 (82) Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die Arbeit hat eine Länge von ca. (40) 48-56-66-76 (86) cm ab dem Anschlagrand. Das linke Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. LINKES VORDERTEIL: Die (25) 29-37-40-42 (44) stillgelegten Maschen des linken Vorderteils zurück auf die Rundnadel legen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und im Muster wie zuvor stricken. GLEICHZEITIG am Ende der ersten Reihe 6 neue Maschen aus dem hinteren Rand der rechten Blende auffassen, d.h. je Masche aus den 6 Blendenmaschen auffassen = (31) 35-43-46-48 (50) Maschen auf der Nadel. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, dabei die 6 äußersten Maschen am vorderen Rand kraus rechts stricken (= Blende – BITTE BEACHTEN: an der linken Blende werden keine Knopflöcher eingearbeitet). GLEICHZEITIG bei einer Länge von (30) 37-45-54-63 (72) cm neue Maschen für den Ärmel am Ende jeder Rück-Reihe (d.h. an der Seite) wie folgt anschlagen: (4) 6-6-7-9 (12) Maschen insgesamt 3 x und dann (14) 15-16-17-18 (18) Maschen 1 x = (57) 68-77-84-93 (104) Maschen auf der Nadel (die neuen Maschen fortlaufend in A.3 einarbeiten). Wenn alle Maschen angeschlagen wurden, im Muster wie zuvor weiterarbeiten, jedoch die 12 äußersten Maschen des Ärmels kraus rechts stricken (= Umschlagkante). Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. (37) 45-52-62-71 (81) cm hat – an das rechte Vorderteil angepasst und daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die äußersten (7) 8-9-10-10 (11) Maschen am vorderen Rand für den Halsausschnitt stilllegen – um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten. Dann für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche (2) 2-2-2-3 (3) x = (46) 56-64-70-78 (88) Maschen übrig für Schulter/Ärmel. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von (39) 47-55-65-75 (85) cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Hin-Reihe rechts stricken und gleichzeitig (4) 4-6-6-6 (6) Maschen gleichmäßig verteilt über den Maschen von A.4/A.6 abnehmen = (42) 52-58-64-72 (82) Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die Arbeit hat eine Länge von ca. (40) 48-56-66-76 (86) cm. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. RÜCKENTEIL: Anschlag: (48) 56-68-74-78 (82) Maschen und (4) 4-4-5-5 (5) cm kraus rechts stricken. 2 Reihen glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.3 bis noch 1 Masche auf der Nadel ist und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge von (30) 37-45-54-63 (72) cm neue Maschen für die Ärmel am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt anschlagen: (4) 6-6-7-9 (12) Maschen insgesamt 3 x beidseitig und dann (14) 15-16-17-18 (18) Maschen 1 x beidseitig = (100) 122-136-150-168 (190) Maschen auf der Nadel (die neuen Maschen fortlaufend in A.3 einarbeiten). Wenn alle Maschen angeschlagen wurden, im Muster A.3 wie zuvor weiterstricken, jedoch die je 12 äußersten Maschen an beiden Ärmeln kraus rechts stricken (= Umschlagkante). Bei einer Länge von (38) 46-54-64-74 (84) cm die mittleren (12) 14-16-18-20 (22) Maschen für den Halsausschnitt abketten. Dann 2 Maschen am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = (42) 52-58-64-72 (82) Maschen übrig für Schulter/Ärmel. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, bis noch ca. 1 cm fehlt, bevor die Arbeit eine Länge von (40) 48-56-66-76 (86) cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulter-/Oberarmnaht innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmelnähte und die Seitennähte des Rumpfteils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-Masche schließen. Die unteren 3 cm an jedem Ärmel nach oben umschlagen und den Aufschlag mit ein paar kleinen unsichtbaren Stichen an beiden Seiten fixieren. Die Knöpfe unten an den Schlafsack nähen (die Knöpfe in der Mitte der kraus rechten Blende des Rückenteils festnähen, jedoch auf der Rückseite der Blende, sodass sie durch die Knopflöcher des Vorderteils zugeknöpft werden können). Die restlichen Knöpfe an die linke Blende nähen. KAPUZE: In einer Hin-Reihe ca. 52 bis 72 Maschen aus dem Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Maschen der Vorderteile) auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine auffassen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass (68) 76-84-88-92 (96) Maschen auf der Nadel sind. A.3 hin und zurück über alle Maschen stricken - GLEICHZEITIG je 6 neue Maschen am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für den Umschlagrand anschlagen = (80) 88-96-100-104 (108) Maschen. A.3 über alle Maschen stricken, bis die Kapuze eine Länge von ca. (18) 19-20-21-22 (23) cm hat. 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die Kapuze doppelt legen und oben innerhalb der Abkettkante zusammennähen. Die 6 äußersten Maschen (Umschlagrand) beidseitig nach außen umschlagen und den Umschlagrand sauber mit kleinen Stichen am Halsrand festnähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cablesnoozebuntingbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.