Terrie hat geschrieben:
I am working 1-3 months. Do I work all 8 rows of A6 and then work one row A2 and repeat A6 (8 rows) A2 1 row?
19.04.2025 - 22:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Terrie, you only work both rows of A.2 at the very beginning of the section, once. Then you start the pattern with A.3 and A.6. When you work the ALL SIZES section, you only continue with A.3 and A.6, not A.2. Happy knitting!
21.04.2025 - 00:33
Maria Aparecida hat geschrieben:
Bom dia,\r\npor que não tricotar frente e costas juntos?\r\nassim diminui a quantidade de costuras.\r\nestou pensando em tentar assim, há algo que eu não estou percebendo agora?
16.01.2025 - 13:31
Jessica hat geschrieben:
Ich bin verwirrt. Man soll für Größe 1/3 Monate 68 Maschen anschlagen. Jetzt sind die 4cm gestrickt für das Vorderteil und es wird nur noch von 26 bzw. 32 Maschen gesprochen. Kann mir das bitte jemand erklären? Dankeschön
03.12.2024 - 23:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jessica, so stricken Sie diese 68 Maschen: 1 Randmasche Krausrechts, A.2 (=26 M), 14 M links, A.2 (26 M), 1 Randmasche Krausrechts (=1+26+14+26+1=68); bei der 1. Reihe A.2 wird man 6 Maschen zunehmen, so sind es 32 M in jedem A.2= 1+32+14+32+1=80 Maschen. Bei der nächsten Hinreihe stricken Sie A.6 über A.2. Viel Spaß beim Stricken!
04.12.2024 - 08:00
Floriane hat geschrieben:
Je viens de trouver la réponse à la question que j'ai postée à l'instant en tombant sur votre page "lire les diagrammes de tricot". Pour celles et ceux qui se poseraient également la question : sur l'envers, comme on tricote en allers-retous, lire le diagramme de gauche à droite.
15.11.2024 - 23:24
Floriane hat geschrieben:
Bonjour, Je viens de commencer à tricoter ce modèle en taille 1/3 mois. Arrivée à l'étape "toutes les tailles" (répétition de A6), je m'interroge : pour les rangs envers (lignes 2, 4, 6 et 8 du diagramme), dois-je lire le diagramme de gauche à droite ou dois-je le lire traditionnellement de droite à gauche ? Merci pour votre aide, Floriane
15.11.2024 - 23:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Floriane, sur l'envers, lisez les diagrammes de gauche à droite; retrouvez ici plus d'infos sur les diagrammes. Bon tricot!
18.11.2024 - 07:24
Sylvie Cloutier hat geschrieben:
Toutes tailles: quand vous dites continuer ainsi, on refait tous le paragraphe avec les augmentations et tout
13.11.2024 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cloutier, vous continuez le point fantaisie indiqué auparavant pour la taille concernée, autrement dit, comme indiqué dans le 2ème paragraphe "Tricoter le rang suivant sur l'endroit ainsi"; jusqu'à c que l'ouvrage mesure 16 à 38 cm. Bon tricot!
18.11.2024 - 09:01
Claudia hat geschrieben:
Wunderschön, Anleitung funktioniert super, die Wolle ist herrlich weich und kratzt nicht. Nach dem Waschen (Handwäsche mit Wollwaschmittel, liegend getrocknet ) war das Strickstück allerdings deutlich länger (ca 8 cm) als davor. Nicht schlimm, aber evtl. mitbedenken,
13.09.2024 - 07:01
Kathrin hat geschrieben:
Guten Morgen, ich hätte gern genau dieses graugrün bestellt, finde aber die Farbe gar nicht in der Auswahl? gibt es diese nicht in der Merino extra fine? Vielen Dank
09.09.2024 - 08:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kathrin, die Farbe Nr 15 gibt es immer noch für Merino Extra Fine, nur der Name wurde verändert. Viel Spaß beim Stricken!
09.09.2024 - 11:08
Chantal Larcheveque hat geschrieben:
Est-il possible de tricoter le modèle de nid d’ange ci-dessus avec des aiguilles droites et pouvez-vous me donner les explications dans ce sens Me Chantal Larchevêque
04.09.2024 - 10:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Larcheveque, on tricote ici en allers et retours sur aiguille circulaire pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles, vous pouvez donc utiliser des aiguilles droites, vos mailles seront juste plus serrées - retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
05.09.2024 - 08:37
Alison hat geschrieben:
Hi Ive knitted this but Im confused about the hood. The pattern says to knit up stitches from the neck and knit so this attaches the hood to the body but then the other instructions make it sound as if the hood is separate as in the video. Ive picked up stitches so my hood is attached to the body but unsure if this is right and how to make it work
25.08.2024 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alison, the hood is worked attached to the body, that is correct. You later on sew at the top to close the hood and then sew down to the neck to better attach and fasten the hood to the rest of the piece. The hood in the video is separate because it only shows how to work the specific hood. You can also work the hood separately and then sew if firmly, if you prefer it this way. Happy knitting!
25.08.2024 - 23:42
Cable Snooze#cablesnoozebuntingbag |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Schlafsack für Babys in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird gestrickt mit Lochmuster, großem Perlmuster und Kapuze. Größe Frühchen – 4 Jahre.
DROPS Baby 33-7 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Größe (<0) 0/1 Monate: Siehe Diagramm, A.1, A.3, A.4 und A.5. Größe 1/3 - 6/9 - 12/18 Monate (2) Jahre: Siehe Diagramm A.2, A.3 und A.6. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KNOPFLÖCHER-1 (gilt für den untersten Teil des Schlafsacks): 1 Knopfloch = 2 Maschen rechts zusammenstricken, dann 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die (4) 4-4-5-5 (5) Knopflöcher gleichmäßig verteilt im Abstand von je ca. (4½) 5-6-5½-6 (6) cm einarbeiten. KNOPFLÖCHER-2 (gilt für die vordere Blende): In der Hin-Reihe werden an der rechten Blende Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken, dann 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten (gemessen ab dem Markierer): (<0) Monate: 2, 8, 14 und 20 cm 0/1 Monate: 2, 8, 14, 20 und 26 cm 1/3 Monate: 2, 7, 13, 18, 24 und 29 cm 6/9 Monate: 2, 9, 16, 23, 29 und 35 cm 12/18 Monate: 2, 8, 14, 20, 26, 32 und 38 cm (2) Jahre: 2, 8, 15, 21, 28, 34 und 41 cm ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SCHLAFSACK - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel in 2 Teilen gestrickt. Für die Ärmel werden beidseitig Maschen angeschlagen. Die Arbeit wird an den Schultern/der oberen Ärmelmitte und unter den Armen zusammengenäht. Zuletzt wird die Kapuze gestrickt. VORDERTEIL: Anschlag: (48) 56-68-74-78 (82) Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Bei einer Länge von (2) 2-2-2½-2½ (2½) cm (4) 4-4-5-5 (5) Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten – KNOPFLÖCHER-1 lesen. Weiter Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von (4) 4-4-5-5 (5) cm hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: GRÖSSE (<0) 0/1 MONATE: 1 Rand-Masche kraus rechts, (2) 6 Maschen links, A.1 (= 14 Maschen, die auf 18 Maschen zugenommen werden), (14) 14 Maschen links, A.1 (= 14 Maschen die auf 18 Maschen zugenommen werden), (2) 6 Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts = (56) 64 Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe links stricken (die Rand-Maschen dabei kraus rechts stricken). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.3 über die ersten (2) 6 Maschen, A.4 (= 18 Maschen), (14) 14 Maschen links, A.5 (= 18 Maschen), A.3 über die nächsten (2) 6 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Dann wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken! GRÖSSE 1/3 - 6/9 - 12/18 MONATE (2) JAHRE: 1 Rand-Masche kraus rechts, 0-2-4 (6) Maschen links, A.2 (= 26 Maschen, die auf 32 Maschen zugenommen werden), 14-16-16 (16) Maschen links, A.2 (= 26 Maschen, die auf 32 Maschen zugenommen werden), 0-2-4 (6) Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts = 80-86-90 (94) Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Rand-Maschen dabei kraus rechts stricken). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.3 über die ersten 0-2-4 (6) Maschen, A.6 (= 32 Maschen), 14-16-16 (16) Maschen links, A.6 (= 32 Maschen), A.3 über die nächsten 0-2-4 (6) Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Dann wie nachfolgend unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken! ALLE GRÖSSEN: In der oben genannten Musterfolge weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von (16) 18-22-26-32 (38) cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – das Vorderteil an der vorderen Mitte teilen und jede Seite einzeln weiterstricken. Den Faden abschneiden. Die ersten (25) 29-37-40-42 (44) Maschen der Hin-Reihe stilllegen (= linkes Vorderteil). Es sind nun (31) 35-43-46-48 (50) Maschen für das rechte Vorderteil auf der Nadel. RECHTES VORDERTEIL: = (31) 35-43-46-48 (50) Maschen. 1 Markierer anbringen – der Markierer wird benötigt, um den Abstand der Knopflöcher ab hier zu messen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und im Muster wie zuvor stricken, dabei jedoch die 6 äußersten Maschen am vorderen Rand kraus rechts stricken (= Blende). Die Knopflöcher an der Blende einarbeiten – KNOPFLÖCHER 2 lesen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von (30) 37-45-54-63 (72) cm ab dem Anschlagrand neue Maschen für den Ärmel am Ende jeder Hin-Reihe (d.h. an der Seite) wie folgt anschlagen: (4) 6-6-7-9 (12) Maschen insgesamt 3 x und dann (14) 15-16-17-18 (18) Maschen 1 x = (57) 68-77-84-93 (104) Maschen auf der Nadel (die neuen Maschen fortlaufend in A.3 einarbeiten). Wenn alle Maschen angeschlagen wurden, im Muster wie zuvor weiterarbeiten, jedoch die äußersten 12 Maschen am Ärmel kraus rechts stricken (= Umschlagrand). Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. (37) 45-52-62-71 (81) cm hat. Es sollte nun ca. 1 cm nach dem letzten Knopfloch an der Blende gestrickt worden sein, so abpassen, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. In der nächsten Reihe (Hin-Reihe) die äußersten (7) 8-9-10-10 (11) Maschen am vorderen Rand für den Halsausschnitt stilllegen – um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche (2) 2-2-2-3 (3) x = (46) 56-64-70-78 (88) Maschen übrig für Schulter/Ärmel. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von (39) 47-55-65-75 (85) cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei (4) 4-6-6-6 (6) Maschen gleichmäßig verteilt über den Maschen von A.5/A.6 abnehmen = (42) 52-58-64-72 (82) Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die Arbeit hat eine Länge von ca. (40) 48-56-66-76 (86) cm ab dem Anschlagrand. Das linke Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. LINKES VORDERTEIL: Die (25) 29-37-40-42 (44) stillgelegten Maschen des linken Vorderteils zurück auf die Rundnadel legen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und im Muster wie zuvor stricken. GLEICHZEITIG am Ende der ersten Reihe 6 neue Maschen aus dem hinteren Rand der rechten Blende auffassen, d.h. je Masche aus den 6 Blendenmaschen auffassen = (31) 35-43-46-48 (50) Maschen auf der Nadel. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, dabei die 6 äußersten Maschen am vorderen Rand kraus rechts stricken (= Blende – BITTE BEACHTEN: an der linken Blende werden keine Knopflöcher eingearbeitet). GLEICHZEITIG bei einer Länge von (30) 37-45-54-63 (72) cm neue Maschen für den Ärmel am Ende jeder Rück-Reihe (d.h. an der Seite) wie folgt anschlagen: (4) 6-6-7-9 (12) Maschen insgesamt 3 x und dann (14) 15-16-17-18 (18) Maschen 1 x = (57) 68-77-84-93 (104) Maschen auf der Nadel (die neuen Maschen fortlaufend in A.3 einarbeiten). Wenn alle Maschen angeschlagen wurden, im Muster wie zuvor weiterarbeiten, jedoch die 12 äußersten Maschen des Ärmels kraus rechts stricken (= Umschlagkante). Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. (37) 45-52-62-71 (81) cm hat – an das rechte Vorderteil angepasst und daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die äußersten (7) 8-9-10-10 (11) Maschen am vorderen Rand für den Halsausschnitt stilllegen – um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten. Dann für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche (2) 2-2-2-3 (3) x = (46) 56-64-70-78 (88) Maschen übrig für Schulter/Ärmel. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von (39) 47-55-65-75 (85) cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Hin-Reihe rechts stricken und gleichzeitig (4) 4-6-6-6 (6) Maschen gleichmäßig verteilt über den Maschen von A.4/A.6 abnehmen = (42) 52-58-64-72 (82) Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die Arbeit hat eine Länge von ca. (40) 48-56-66-76 (86) cm. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. RÜCKENTEIL: Anschlag: (48) 56-68-74-78 (82) Maschen und (4) 4-4-5-5 (5) cm kraus rechts stricken. 2 Reihen glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.3 bis noch 1 Masche auf der Nadel ist und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge von (30) 37-45-54-63 (72) cm neue Maschen für die Ärmel am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt anschlagen: (4) 6-6-7-9 (12) Maschen insgesamt 3 x beidseitig und dann (14) 15-16-17-18 (18) Maschen 1 x beidseitig = (100) 122-136-150-168 (190) Maschen auf der Nadel (die neuen Maschen fortlaufend in A.3 einarbeiten). Wenn alle Maschen angeschlagen wurden, im Muster A.3 wie zuvor weiterstricken, jedoch die je 12 äußersten Maschen an beiden Ärmeln kraus rechts stricken (= Umschlagkante). Bei einer Länge von (38) 46-54-64-74 (84) cm die mittleren (12) 14-16-18-20 (22) Maschen für den Halsausschnitt abketten. Dann 2 Maschen am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = (42) 52-58-64-72 (82) Maschen übrig für Schulter/Ärmel. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, bis noch ca. 1 cm fehlt, bevor die Arbeit eine Länge von (40) 48-56-66-76 (86) cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulter-/Oberarmnaht innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmelnähte und die Seitennähte des Rumpfteils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-Masche schließen. Die unteren 3 cm an jedem Ärmel nach oben umschlagen und den Aufschlag mit ein paar kleinen unsichtbaren Stichen an beiden Seiten fixieren. Die Knöpfe unten an den Schlafsack nähen (die Knöpfe in der Mitte der kraus rechten Blende des Rückenteils festnähen, jedoch auf der Rückseite der Blende, sodass sie durch die Knopflöcher des Vorderteils zugeknöpft werden können). Die restlichen Knöpfe an die linke Blende nähen. KAPUZE: In einer Hin-Reihe ca. 52 bis 72 Maschen aus dem Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Maschen der Vorderteile) auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine auffassen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass (68) 76-84-88-92 (96) Maschen auf der Nadel sind. A.3 hin und zurück über alle Maschen stricken - GLEICHZEITIG je 6 neue Maschen am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für den Umschlagrand anschlagen = (80) 88-96-100-104 (108) Maschen. A.3 über alle Maschen stricken, bis die Kapuze eine Länge von ca. (18) 19-20-21-22 (23) cm hat. 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die Kapuze doppelt legen und oben innerhalb der Abkettkante zusammennähen. Die 6 äußersten Maschen (Umschlagrand) beidseitig nach außen umschlagen und den Umschlagrand sauber mit kleinen Stichen am Halsrand festnähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cablesnoozebuntingbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.