Linner Elke hat geschrieben:
Super tolle Anleitung mit super Ergebnis , auf einen Tag zu häkeln ! Dankeschöööööön dafür😊
23.04.2016 - 17:22
Celine hat geschrieben:
Is er een handigheid om eenvoudig het begin van de draad binnenin de bol te vinden?
21.04.2016 - 20:38DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Celine. Volgens mij is het makkelijkste om gewoon de draad uit het midden te halen. Ik heb hier niet echt een truc voor :-)
22.04.2016 - 13:36
Cathy Van Beek hat geschrieben:
Ik begrijp dat de tas met een dubbele draad gehaakt wordt? Dat normaal voor de draad Paris haaknaald 5 gebruikt wordt en nu, vanwege de stevigheid, haaknaald 4.5?
09.04.2016 - 23:31DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Cathy. Ja, dat is correct, het is strak haken om de tas de stevigheid te geven. Controleer altijd de stekenverhouding aangegeven in het patroon. Veel haakplezier.
12.04.2016 - 11:06
Justin Valérie hat geschrieben:
Un grand merci pour votre réponse si rapide... C'est très clair comme ça. Bravo pour ce site qui est génial. Merci encore!!
04.04.2016 - 12:18
Justin hat geschrieben:
J'ai commencé ce joli sac et je reste bloqué pour les augmentations à partir du rg 5... Autant du 1er au 5eme rang les explications sont claires mais après je ne sais plus quoi faire. Merci j'espère pouvoir me débrouiller mais si jamais vous pouvez m'aider ce serait sympa à vous... Merci.
02.04.2016 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Justin, suivez bien le diagramme A.1 en le répétant 12 fois en largeur tout le tour, et en augmentant comme avant: au tour 5: 1B dans les 3 B suiv, 2B dans la suiv, puis au tour 6: 1B dans les 4 B suiv, 2 B dans la suiv et ainsi de suite jusqu'au tour 10: 1B dans les 8 B suiv, 2 B dans la suiv, et au tour 12, 1B dans chacune des 10 B = 120 B au total. Bon crochet!
04.04.2016 - 08:28
Mirjam hat geschrieben:
It would be nice to see other color combinations for this bag, because I would like to try a green/grey or blue/grey combination, but I'm not so good in choosing colors
02.04.2016 - 09:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mirjam, do not hesitate to contact your DROPS store (see list here for Italy), they will help you choosing colours. Happy crocheting!
02.04.2016 - 18:09
Camilla hat geschrieben:
Skal der hækles rundt med begge tråde, eller skal den ene tråd følge med rundt mens der hækles med den anden?
31.03.2016 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Camilla, Ja der hækles rundt med begge tråde. God fornøjelse!
31.03.2016 - 16:12
Laura hat geschrieben:
Heb hetzelfde ondervonden als Anne, ik heb andere kleuren gebruikt maar waar lichtgrijs staat had ik niet genoeg aan 2 bolletjes. Miste een klein stukje en heb daarom de bovenste regels iets anders gemaakt.
13.03.2016 - 10:58
Susan England hat geschrieben:
Doing pattern 170-1 bag. Not sure how to proceed on row 5-10. Can you help?
02.03.2016 - 23:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs England, from round 5 to 10 you will continue to inc as before, working 1 more tr between each inc, ie on round 5 work *1 tr in each of the next 3 tr, 2 tr in next tr*, on round 6: *1 tr in each of the next 4 tr, 2 tr in next tr*, etc.. You inc 12 tr per round with 1 tr more between each inc. Happy crocheting!
03.03.2016 - 08:47
Elke hat geschrieben:
Das ist eine wunderschöne Tasche. Es ist leider ein kleiner Fehler in der 4. Runde. Es muss richtig heißen: * je 1 Stb in den ersten 2 Stb, 2 Stb in das nächste Stb ...... Die Tasche nachzuarbeiten macht unheimlich viel Spaß,vielen Dank für die Anleitung
22.02.2016 - 10:02
Market Day#marketdaybag |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Tasche in 2 Fäden ”Paris” mit Farbmuster.
DROPS 170-1 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen die Farben im Muster. 1 Kästchen = 1 Stb. TIPP FÜR DEN DOPPELTEN FADEN: Das Garnende aus dem Inneren des Knäuels und das Garnende von außen zusammen verwenden. Beim Wechsel zu einem neuen Knäuel ist es ratsam, nicht beide Fäden gleichzeitig zu wechseln - dann trägt die Stelle, an der die Fäden vernäht werden, nicht so dick auf. FARBMUSTER (in Runden): Beim Farbwechsel wie folgt häkeln: Das letzte Stb mit der ersten Farbe häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, zur nächsten Farbe wechseln und den neuen Faden holen und durchziehen, dann das nächste Stb häkeln. Wenn mit zwei Farben gehäkelt wird, die Fäden der Farbe, mit der gerade nicht gehäkelt wird, oben auf die M der vorherigen Rd legen, sodass beim Häkeln um diese Fäden gehäkelt wird, dadurch verschwinden sie in den neuen M und werden beim Häkeln mitgeführt. HÄKELINFO: Das erste Stb der Rd wird durch 3 Lm ersetzt, jede Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden. ABNAHMETIPP: 1 Stb abnehmen, indem die nächsten 2 Stb wie folgt zusgehäkelt werden: 1 Stb häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), dann das nächste Stb häkeln, jedoch nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ---------------------------------------------------------- TASCHE: Die Tasche wird in Rd mit 2 Fäden von jeder Farbe gehäkelt – TIPP ZUM DOPPELTEN FADEN lesen. 5 Luft-M (Lm) mit 2 Fäden pink mit Häkelnadel Nr. 4,5 anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. Dann in Rd nach Diagramm A.1 häkeln (es werden 12 Rapporte von A.1 in der Breite gehäkelt) – FARBMUSTER lesen! 1. RD: 12 Stäbchen (Stb) um den Ring häkeln – HÄKELINFO lesen! 2. RD: 2 Stb in jedes Stb = 24 Stb. 3. RD: * 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 36 Stb. 4. RD: * je 1 Stb in die ersten 2 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 48 Stb. MASCHENPROBE BEACHTEN! 5.-10. RD: Weiter mit Zunahmen und im Muster wie zuvor weiterhäkeln, d.h. in jeder Rd 1 Stb mehr zwischen den Zunahmen häkeln = 120 Stb. 11. RD: Die letzte Rd von A.1 häkeln, GLEICHZEITIG 4 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHMETIPP lesen = 116 Stb. 12. RD: Weiter in Rd häkeln, jedoch ohne Zunahmen, und im Muster A.2 häkeln (= 7 Rapporte in der Breite), GLEICHZEITIG in der 1. Rd von A.2 4 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen = 112 Stb. A.2 zu Ende häkeln, dann den Faden abschneiden und vernähen. TRÄGER: 6 Fäden von jeder Farbe à 120 cm zuschneiden = 36 Fäden. Die Fäden zusammenlegen und einen lockeren, provisorischen Knoten so machen, dass noch ca. 12 cm am Ende des Knotens übrig sind. Die Fäden in 3 Bündeln mit je 12 Fäden in jedem Bündel zusammenfassen. Die drei Bündel zu einem Zopf von ca. 68 cm Länge flechten. Die losen Enden in 2 Bündel teilen. Beide Bündel durch die dritte Rd ab dem Rand der Tasche ziehen, mit 1 Stb dazwischen, und auf der Vorderseite zu einem Knoten binden. Den provisorischen Knoten wieder aufmachen und die Fadenenden an der anderen Seite der Tasche ebenso befestigen. Einen zweiten Zopf ebenso anfertigen und an der anderen Taschenseite befestigen – siehe Foto. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #marketdaybag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 170-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.