Strikkelise hat geschrieben:
Hei! Jeg strikker jakke til baby. Oppskrift nr.25-11. Har strikket høyre forstykke med riller helt til arbeidet måler 24 cm. ( str 1/3). Jeg står litt fast på hvordan jeg skal gjøre fortsettelsen: Sett et merke=midt oppå skulderen og- samtidig legge opp nye m på slutten av p mot halsen osv. Hvor er midt oppå skulderen, erme er også der? Kan noen forklare meg, det hadde vært supert.
23.04.2015 - 18:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Strikkelise, jo men du tog ud til ærmet tidligere i opskriften og dit højre forstykke bør se ud som på måleskitsen nu. Bare følg opskriften så bliver det som på billedet. God fornøjelse!
13.05.2015 - 14:15Angela hat geschrieben:
I have nearly finished the garter St jacket with crochet edge and am disappointed to find that there isn't a pattern for the hat as in the picture. Is the pattern for the hat available. Thank you
23.04.2015 - 00:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Angela, click here to get the pattern for the hat. Happy knitting!
23.04.2015 - 09:37
Julia hat geschrieben:
Ich stricke das Jäckchen für 1/3 Monate. Die Markierung habe ich gesetzt. Nun muss ich 2x2 Maschen für den Halsausschnitt anschlagen. Mache ich das jeweils nur in einer Hinrunde?
19.04.2015 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Sie schlagen die 2 M am Ende der R an, die am Halsrand endet. Die nächsten 2 M schlagen Sie an derselben Seite an, stricken also 1 R dazwischen, ohne Maschen anzuschlagen. Also: R stricken und am Ende am Halsrand 2 neue M anschlagen, wenden, die R stricken, wenden, die R stricken und am Ende der R (am Halsrand) 2 neue M anschlagen. Die Anleitung wird diesbezüglich gleich noch etwas verdeutlicht. Weiterhin gutes Gelingen!
23.04.2015 - 23:33
Steinunn hat geschrieben:
What is the front piece width in cm ???
16.04.2015 - 12:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Steinunn, on a basis of 24 sts = 10 cm, front piece before dec will measure approx. (14) 15.5-18-20-21.5 (23-26) cm in width. Happy knitting!
16.04.2015 - 13:10
Evelyn hat geschrieben:
Bedtime Storiies. Inzwischen habe ich den ZWEITEN !! Knäuel, bei dem der Faden verknotet ist - beim ersten Knäuel genauer gesagt zweimal verknotet! Ich beziehe mich auf die Farbe 02 der Partie 52263.Wie in der Anleitung beschrieben, habe ich 150 gr. bestellt, d.h. drei Knäuel. Für Babyjäckchen und in der Wolle dieser Qualität finde ich dies äußerst unglücklich! Können Sie mir einen Ersatz anbieten? Evelyn Jungermann
07.04.2015 - 10:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Evelyn, bitte wenden Sie sich dafür an den Laden, in dem Sie die Wolle gekauft haben. Allerdings kann es immer mal passieren, dass man einen Knoten im Garn hat, Sie hat es allerdings mit einer derartigen Häufung leider etwas unglücklich getroffen. Eine gute Möglichkeit ist, den Knoten zu lösen und einen neuen Fadenansatz zu machen. Fäden lassen sich im Kraus-Rechts-Gestrick gut und unsichtbar vernähen und man hat kaum Garnverlust.
07.04.2015 - 10:57
Andrea hat geschrieben:
Hallo. Ich stricke Gr. 6/9 Monate und habe 44 M angeschlagen. Habe die 22 Abnahmen gemacht, habe nun 22 M auf der Nadel. Nun noch 8 R stricken und dabei 2 Abnahmen machen? Und leider verstehe ich nicht, wann und wo ich wie viele Maschen für den Ärmel anschlage. Ich stricke zum ersten Mal ein Jäckchen. ☺ Danke. LG
25.03.2015 - 11:33DROPS Design hat geantwortet:
Genau, Sie machen noch 2 weitere Abnahmen in jeder 4. R, also noch 8 R mit 2 Abnahmen. Die Ärmel-M schlagen Sie an der anderen Seite der Arbeit bei einer Gesamtlänge von 20 cm an, also noch während Sie die M am Halsrand abnehmen. Sie schlagen am Ende der R zuerst 6 M an, dann am Ende der nächsten R, die an derselben Seite endet (also in der 2. R danach), wieder 6 M, das Ganze machen Sie dann noch 3x, sodass Sie also 30 M insgesamt für den Ärmel angeschlagen haben. Wie Sie seitlich Maschen anschlagen, schauen Sie sich am besten im dazu passenden Video im Kopf neben dem Foto an ("Seitlich neue M anschlagen"), dort ist es anschaulich erklärt.
26.03.2015 - 10:09Annette Spencer hat geschrieben:
I love this pattern and patterns for wrap around cardigans, the only problem is that I am not a circular needle knitter, is there a pattern out there for me to knit the same kind of wrap around cardigan but with two needles. Many thanks - have another grandchild due this winter in New Zealand so it would be great if someone could help me.
18.03.2015 - 01:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Spencer, the cardigan is worked back and forth on circular needle to get enough room for all sts - you can use straight needle, the sts will be just more tight, make sure you keep correct tension when working - and see also here our worldwide shipping stores. Happy knitting!
18.03.2015 - 09:46
FERNANDEZ hat geschrieben:
Il doit y avoir une erreur sur le nombre de maille exemple 55 m +7+6+23 =91 diminutions 1+27+2=30 91-30= 61 vous dites qu'il doit y avoir 90m pour moi il rest 61 m
16.03.2015 - 10:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fernandez, on diminue 28 fois 1 m tous les 2 rangs puis 2 fois 1 m tous les 4 rangs (= 30 dim pour l'encolure) et on monte 7 fois 6 m + 1 x 23 m pour la manche, soit 55 - 30 + (42+23) = 90 m. Bon tricot!
16.03.2015 - 18:05
Jackie Devonport hat geschrieben:
I have just printed off the Bedtime stories pattern but cannot find out any thing about the arms except it states"cast on for the sleeves and work up to the shoulder". This is not enough info. Could i have more info on this please.
08.03.2015 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Devonport, sts for sleeve are cast on at the end of each row towards the side (= at the end of every row from RS for right front piece) - Sts for sleeve are then cast off on back piece. Happy knitting!
09.03.2015 - 09:49
Conny hat geschrieben:
Ich stricke die Jacke in der Größe 1/3 Monate. Genau wie Alexandra stolpere ich über die Anzahl der Maschen bei den beiden Vorderteilen. Bei einer Maschenanzahl von 44 Maschen plus 29 Maschen für die Ärmel (gleich 73) minus insgesamt 24 Abnahmen für den Halsausschnitt habe ich 49 Maschen auf der Nadel. In der Anleitung steht, ich müsste 63 Maschen auf der Nadel haben. Werden die Ärmel zu kurz? Ist die Angabe von 63 Maschen falsch?
13.02.2015 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Die M-Zahl passt, Ihre Berechnung der Ärmel ist nicht ganz richtig. Für Ihre Größe gilt: 44 M Anschlag - 24 M Abnahmen + 4x 6 M (= 24 M) Ärmel + 1x 19 M Ärmel = 63 M.
15.02.2015 - 19:31
Bedtime Stories#bedtimestoriescardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke für Babys mit Krausrippen und Häkelrand in DROPS BabyMerino. Größe Frühchen - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-11 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. TIPP ZUR ABNAHME: Neben der 1 Rand-M in kraus re abn. Alle Abnahmen werden in der Hin-R gemacht! Wie folgt nach der Rand-M abn: 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene überziehen. Wie folgt vor der Rand-M abn: 2 re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. Man beginnt mit dem einen VORDERTEIL, nimmt dann die Ärmelmaschen auf und strickt bis zur Schulter. Dann wird das andere Vorderteil gestrickt, dann die beiden Vorderteile zusammengesetzt und das Rückenteil von oben nach unten gestrickt. RECHTES VORDERTEIL: LOCKER (34) 37-44-48-52 (55-62) M mit Rundnadel 3 mit natur anschlagen und KRAUS RECHTS str – siehe oben (1.R = Hin-R). LESEN SIE BITTE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach (9) 12-16-16-17 (20-23) cm – achten Sie darauf, dass die nächste R eine Hin-R ist - neben der Rand-M am Anfang der R 1 M für den Halsausschnitt abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Diese Abnahmen in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-R) noch (17) 17-21-23-25 (27-31) x wdh (= insgesamt (18) 18-22-24-26 (28-32) Abnahmen), dann insgesamt 2 x in jeder 4.R (d.h. in jeder 2. Hin-R). Gleichzeitig nach (12) 15-19-20-21 (24-27) cm am Ende der R neue M für den Ärmel anschlagen: insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x (3) 4-6-6-6 (6-6) M und dann 1 x (16) 19-19-18-19 (23-26) M. Nach allen Auf- und Abnahmen sind (42) 52-63-70-79 (90-102) M auf der Nadel für Schulter und Ärmel. Weiter mit kraus re bis zu einer Gesamthöhe von (20) 24-28-30-32 (36-40) cm stricken. Nun 1 Markierung in der Mitte der R setzen = mitten auf der Schulter - die Arb wird nun ab hier gemessen – und GLEICHZEITIG am Ende der R für den Halsausschnitt 2 neue M anschlagen. Diese Aufnahmen für die Halsrundung am Ende der nächsten R, die am Halsrand endet, wdh = (46) 56-67-74-83 (94-106) M (die letzte R ist eine Rück-R). Alle M auf eine Hilfsnadel stilllegen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, aber spiegelverkehrt (d.h. es wird für den Halsausschnitt neben der 1 Rand-M am Ende der Hin-R abgenommen (statt am Anfang der Hin-R). Und man strickt eine zusätzliche 1 Rück-R re am Ende des Teils, nachdem die M für den Halsausschnitt aufgenommen wurden, damit sowohl das rechte als auch das linke Vorderteil mit einer Rück-R enden. RÜCKENTEIL: Das linke Vorderteil auf eine Rundnadel str (= re in der Hin-R), (8) 8-10-10-12 (14-16) neue M anschlagen (= hinten im Nacken) und dann das rechte Vorderteil auf die Rundnadel stricken (= re in der Hin-R) = (100) 120-144-158-178 (202-228) M. NUN WIRD DIE ARBEIT AB DEN SCHULTERMARKIERUNGEN GEMESSEN. Weiter kraus re in Hin- und Rück- R str. Nach (6) 7-7-7½-8 (9-9) cm die Ärmel-M abk: Am Anfang jeder R auf jeder Seite wie folgt abk: 1 x (16) 19-19-18-19 (23-26) M 0 und insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x (3) 4-6-6-6 (6-6) M = (44) 50-58-62-68 (72-80) M. Weiter stricken bis zu einer Gesamtlänge von ca. (20) 24-28-30-32 (36-40) cm – falten Sie die Arbeit an der Schulter- Markierung und achten Sie darauf, dass Vorder- und Rückenteil gleich lang sind. Dann LOCKER abk. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Ärmelnaht knappkantig schließen. HÄKELKANTE: Mit Nadel 2,5 mit hellbeige rund um die Jacke häkeln: 1.RUNDE: 1 fM in die erste M, * 1 Lm, ca. 2 M überspringen, 1 fM in die nächste M, *, von * - * wdh, aber an der Ecke, an der der die Schrägung für den Halsausschnitt beginnt, wie folgt das Band häkeln: 1 fM in die Spitze, dann eine Lm-Kette von ca. 20-25 cm häkeln, Wenden und 1 Kett-M in jede Lm häkeln, dann wieder 1 fM in die Ecke am Vorderteil häkeln und mit der Häkelkante fortfahren bis zur nächsten Ecke am anderen Vorderteil. Dort das Band wie beim ersten Vorderteil häkeln, weiterhäkeln und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. 2.RUNDE: 1 fM in die erste Lm, * 4 Lm, 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 fM + 1 Lm + 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * fortlaufend wdh (wenn Sie über den Anfang des Bandes häkeln (Ecke), soll das Band unten sein, häkeln Sie also über dem Band), schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. Diese 1. und 2. Rd auch unten um die Ärmel häkeln. Dann je eine weiteres Bindeband in die Seitennähte häkeln: innen in die Naht auf der rechten Seite (innen gebunden) und außen auf der linken Seite. Die Bänder sollen auf der gleichen Höhe sein wie die Bänder am Vorderteil. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bedtimestoriescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.