Elina S. hat geschrieben:
Hei, olen työssä nyt siinä vaiheessa jossa pitää lisätä silmukoita joka toisen krs:n loppuun hihaa varten. En kuitenkaan ymmärrä kuinka paljon silmukoita luodaan, kuinka monella kerroksella ja miten silmukat luodaan. Saisinko selvennystä tähän?
31.01.2016 - 10:54
Frau Gärtnerin hat geschrieben:
Die Frage hat sich erübrigt.
11.01.2016 - 15:45
Frau Gärtnerin hat geschrieben:
Ich stricke die kleinste Grösse (40/44) Meine Frage bezieht sich auf die Maschenanzahl des rechten Vorderteils, wenn alle Maschen ab- und zu genommen sind. Sie schreiben es müssen 42 Maschen sein, ich habe allerdings 44 Maschen? (34 M Anschlag - 18 M Abnahme Halsausschnitt=16 M + 3x4 Maschen Zunahme Ärmel (12) + 16 Maschen Zunahme Ärmel=44 Maschen.)
06.01.2016 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Die Maschenzahl 42 M stimmt, denn es sind nicht 18 M für den Halsausschnitt, die Sie abnehmen, sondern 20 M, Sie müssen ja noch 2 x in jeder 4. R je 1 M abnehmen.
08.02.2016 - 11:56
Lucia hat geschrieben:
Gentilissimi, grazie per la pronta risposta. Se ho capito bene il dietro si lavora a partire dalle spalle fino al margine inferiore del cardigan, quindi in senso inverso. Dovrebbero quondi restare da cucire i lati del cardigan e la parte inferiore delle maniche. (?) Grazie ancora per la gentilezza questo sito che ho scoperto da poco è fantastico !!
03.01.2016 - 17:01DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lucia, è esatto, le parti da cucire sono i lati e la parte inferiore delle maniche, come indicato nella sezione CONFEZIONE. Buon lavoro!
03.01.2016 - 18:38
Lucia hat geschrieben:
Salve, è possibile anche eseguire questo modello con i ferri lineari (non circolari) ? In tal caso si lavorano separatamente i due davanti e il dietro ? Non capisco però come si procede per il dietro . Grazie per un cortese aiuto
03.01.2016 - 02:46DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lucia. Il capo viene lavorato avanti e indietro sui ferri circolari; può sostituire i ferri circolari con quelli dritti e seguire le spiegazioni senza dover modificare niente. Lavora i due davanti separatamente come indicato. Dopo aver completato i due davanti, lavora le m del davanti sinistro, avvia le nuove m per lo scollo e continua sullo stesso ferro, lavorando le m del davanti destro. Prosegue poi come indicato. Non ci sono quindi cuciture sulle spalle. Buon lavoro!
03.01.2016 - 12:55
IoLa hat geschrieben:
Hallo, handelt es sich bei der Maschenaufnahme schon um die 1. R=Hinreihe?
10.12.2015 - 22:55DROPS Design hat geantwortet:
Nein, der Maschenanschlag zählt nicht als erste Reihe, sondern erst die erste wirklich gestrickte Reihe.
12.12.2015 - 21:35
Britta Jobe hat geschrieben:
Blir besviken över att mössan är med på mönserbilden men det saknas beskrivning på mössan. Trist.
25.11.2015 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Du hittar mönster till mössa i Baby DROPS 25-10.
26.11.2015 - 08:45
María hat geschrieben:
No entiendo la expresión "disminución dentro de 1 pt orillo". ¿Quiere decir que la disminución al principio de la vuelta es un ssk y al final 2pjd? ¿Y que usamos en la disminución el punto orillo? Gracias por su ayuda :-)
23.11.2015 - 19:16DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria. Disminuir dentro de 1 pt orillo = trabajar una dism después (al principio de la fila) o antes (al final de la fila) del pt orillo (es decir trabajar la fila como sigue: 1 pt orillo, 2 pjd (=1 dism), trabajar la fila según el patrón hasta que quedan 3 pts., ahora trabajamos 2 pjd (= 1 dism) y 1 pt orillo.
26.11.2015 - 10:14
Carla hat geschrieben:
Hola, He terminado los delanteros, pero no me queda claro si , para la parte de atrás, tengo que añadir 56 puntos en el lado del escote en los los dos delanteros o solo en el derecho. Podríais aclarármelo? Muchas gracias
11.11.2015 - 02:45DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carla, después de terminar los 2 delanteros comenzamos con la espalda, para lo cual comenzamos en el delantero izquierdo (por el LD) desde el puño, al llegar al hombro se montan pts para el escote de la espalda: (8) 8-10-10-12 (14-16) pts, dependiendo de la talla. Se continúa después trabajando el delantero derecho desde el escote hasta el puño.
15.11.2015 - 11:00
Loredana hat geschrieben:
Potreste spiegarmi meglio dove devo mettere il segnapunti? grazie
30.10.2015 - 17:06DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Loredana, deve inserire il segnapunti in una maglia qualsiasi all'altezza indicata, quando il lavoro misura(20) 24-28-30-32 (36-40) cm: il lavoro poi verrà misurato da qui. Ci riscriva se ancora non è chiaro. Buon lavoro!
30.10.2015 - 18:43
Bedtime Stories#bedtimestoriescardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke für Babys mit Krausrippen und Häkelrand in DROPS BabyMerino. Größe Frühchen - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-11 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. TIPP ZUR ABNAHME: Neben der 1 Rand-M in kraus re abn. Alle Abnahmen werden in der Hin-R gemacht! Wie folgt nach der Rand-M abn: 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene überziehen. Wie folgt vor der Rand-M abn: 2 re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. Man beginnt mit dem einen VORDERTEIL, nimmt dann die Ärmelmaschen auf und strickt bis zur Schulter. Dann wird das andere Vorderteil gestrickt, dann die beiden Vorderteile zusammengesetzt und das Rückenteil von oben nach unten gestrickt. RECHTES VORDERTEIL: LOCKER (34) 37-44-48-52 (55-62) M mit Rundnadel 3 mit natur anschlagen und KRAUS RECHTS str – siehe oben (1.R = Hin-R). LESEN SIE BITTE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach (9) 12-16-16-17 (20-23) cm – achten Sie darauf, dass die nächste R eine Hin-R ist - neben der Rand-M am Anfang der R 1 M für den Halsausschnitt abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Diese Abnahmen in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-R) noch (17) 17-21-23-25 (27-31) x wdh (= insgesamt (18) 18-22-24-26 (28-32) Abnahmen), dann insgesamt 2 x in jeder 4.R (d.h. in jeder 2. Hin-R). Gleichzeitig nach (12) 15-19-20-21 (24-27) cm am Ende der R neue M für den Ärmel anschlagen: insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x (3) 4-6-6-6 (6-6) M und dann 1 x (16) 19-19-18-19 (23-26) M. Nach allen Auf- und Abnahmen sind (42) 52-63-70-79 (90-102) M auf der Nadel für Schulter und Ärmel. Weiter mit kraus re bis zu einer Gesamthöhe von (20) 24-28-30-32 (36-40) cm stricken. Nun 1 Markierung in der Mitte der R setzen = mitten auf der Schulter - die Arb wird nun ab hier gemessen – und GLEICHZEITIG am Ende der R für den Halsausschnitt 2 neue M anschlagen. Diese Aufnahmen für die Halsrundung am Ende der nächsten R, die am Halsrand endet, wdh = (46) 56-67-74-83 (94-106) M (die letzte R ist eine Rück-R). Alle M auf eine Hilfsnadel stilllegen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, aber spiegelverkehrt (d.h. es wird für den Halsausschnitt neben der 1 Rand-M am Ende der Hin-R abgenommen (statt am Anfang der Hin-R). Und man strickt eine zusätzliche 1 Rück-R re am Ende des Teils, nachdem die M für den Halsausschnitt aufgenommen wurden, damit sowohl das rechte als auch das linke Vorderteil mit einer Rück-R enden. RÜCKENTEIL: Das linke Vorderteil auf eine Rundnadel str (= re in der Hin-R), (8) 8-10-10-12 (14-16) neue M anschlagen (= hinten im Nacken) und dann das rechte Vorderteil auf die Rundnadel stricken (= re in der Hin-R) = (100) 120-144-158-178 (202-228) M. NUN WIRD DIE ARBEIT AB DEN SCHULTERMARKIERUNGEN GEMESSEN. Weiter kraus re in Hin- und Rück- R str. Nach (6) 7-7-7½-8 (9-9) cm die Ärmel-M abk: Am Anfang jeder R auf jeder Seite wie folgt abk: 1 x (16) 19-19-18-19 (23-26) M 0 und insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x (3) 4-6-6-6 (6-6) M = (44) 50-58-62-68 (72-80) M. Weiter stricken bis zu einer Gesamtlänge von ca. (20) 24-28-30-32 (36-40) cm – falten Sie die Arbeit an der Schulter- Markierung und achten Sie darauf, dass Vorder- und Rückenteil gleich lang sind. Dann LOCKER abk. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Ärmelnaht knappkantig schließen. HÄKELKANTE: Mit Nadel 2,5 mit hellbeige rund um die Jacke häkeln: 1.RUNDE: 1 fM in die erste M, * 1 Lm, ca. 2 M überspringen, 1 fM in die nächste M, *, von * - * wdh, aber an der Ecke, an der der die Schrägung für den Halsausschnitt beginnt, wie folgt das Band häkeln: 1 fM in die Spitze, dann eine Lm-Kette von ca. 20-25 cm häkeln, Wenden und 1 Kett-M in jede Lm häkeln, dann wieder 1 fM in die Ecke am Vorderteil häkeln und mit der Häkelkante fortfahren bis zur nächsten Ecke am anderen Vorderteil. Dort das Band wie beim ersten Vorderteil häkeln, weiterhäkeln und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. 2.RUNDE: 1 fM in die erste Lm, * 4 Lm, 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 fM + 1 Lm + 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * fortlaufend wdh (wenn Sie über den Anfang des Bandes häkeln (Ecke), soll das Band unten sein, häkeln Sie also über dem Band), schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. Diese 1. und 2. Rd auch unten um die Ärmel häkeln. Dann je eine weiteres Bindeband in die Seitennähte häkeln: innen in die Naht auf der rechten Seite (innen gebunden) und außen auf der linken Seite. Die Bänder sollen auf der gleichen Höhe sein wie die Bänder am Vorderteil. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bedtimestoriescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.