Emma hat geschrieben:
Habe soeben meinen Rechenfehler entdeckt :-D
01.06.2016 - 00:10
Emma hat geschrieben:
Hallo! Ich habe nun die 12cm bei der Größe 48/42 gestrickt. Leider komme ich nach 15cm nicht auf 52M. Ich schlage 37M an nehme insgesamt 18M ab und dann noch jeweils 2M sind dann eine Abnahme von insgesamt 20M. Somit bleiben mir nach den 20M abn = 17M übrig. Dann nehme ich 4x4M insgesamt 8M und einmal 19M zu = 27M. Das ergibt bei mir dann 44M auf der Nadel nicht 52. wo liegt bei mir der Fehler? DANKE im Voraus für eine Hilfe. LG
01.06.2016 - 00:06
Sandra Bodijn hat geschrieben:
Goedemiddag, Ik wil graag dit setje maken en de wol bestellen, maar waar vind ik het patroon van het mutsje. Vriendelijke groet Sandra Bodijn
19.05.2016 - 12:42
Mc hat geschrieben:
Bravo pour vos explications et votre réactivité !
04.05.2016 - 13:48
Mc hat geschrieben:
Merci, donc ce marqueur indique que l'on va attaquer la partie arrière du dos et de la manche ?
04.05.2016 - 09:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mc, tout à fait, et on va ensuite tricoter encore quelques rangs pour l'encolure dos, le marqueur est le milieu de l'ouvrage fini en hauteur = on pliera ensuite au niveau de ces marqueurs pour avoir les 2 côtés (devant et dos de l'ouvrage) identiques. Bon tricot!
04.05.2016 - 10:08
Mc hat geschrieben:
Bonjour, Je réalise la taille 1/3 mois, lorsque vous indiquez un marqueur en haut de l'épaule, après avoir tricoté 24 cm, ce marqueur indique, dites vous, le milieu. De quel milieu, parle t on ? . Doit on le mettre au niveau de l'encolure ou au niveau de l'angle droit formé par le corps et la manche . Merci
03.05.2016 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mc, ce marqueur sert de repère au milieu de l'ouvrage en hauteur, et le gilet sera plié au niveau de ce marqueur (+celui de l'autre devant). Il sert de repère au nombre de rangs tricoté pour la manche/le bas du devant/dos pour qu'ils soient identiques. Bon tricot!
04.05.2016 - 08:48
Cathy hat geschrieben:
Hi, I am working the front right side in the 1/3 size and cannot figure out where to place the marker? How do I know where the =mid on top of shoulder is? Can you tell me the number of sts it would be (I'm guessing) in from the neck edge? Thanks
28.04.2016 - 05:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cathy, insert a marker between sts to mark the height of piece. You will then have to work the same number of rows for left front piece to this marker to insert the marker - both markers will then be used to measure piece when working back piece top down. Happy knitting!
28.04.2016 - 08:40
Monica Amland hat geschrieben:
Hei,jeg strikker drops design 25-11 i str 1/3 er komt til 28 cm høyre forstykke og skal sette 1 merke,hvor skal det settes og hvor skal jeg legge opp de 2 maskene mot hals? Er det på samme side som jeg har felt til hals tidligere?
16.04.2016 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Hei Monica. Du kan sette maerket bare i begyndelsen af pinden - den markerer udelukkende höjden paa skulderen. Du legger op mod halsen, saa ogsaa der du tidligere har taget ind.
18.04.2016 - 13:53
Gabi hat geschrieben:
Ich habe das Jäckchen gestrickt - es sieht wirklich süß aus. Wo gibt es die passende Anleitung für das Mützchen?
09.04.2016 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gabi, die Mütze finden Sie unter BabyDROPS 25-10.
10.04.2016 - 18:44
Anna-Stina Larsson hat geschrieben:
Tel: står vid Storlek: (tel: 48/52-56/62 . . . och HÖGER FRAMST: När arb mäter (9) 12-16-16-17 (tel: (9) 12. . . Mvh Stina
08.04.2016 - 09:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Stina, jag hittar det inte... Så här står det i beskrivningen på nätet: Stl i cl: (40/44) 48/52 - 56/62 - 68/74 - 80/86 (92 - 98/104) OCH HÖGER FRAM: När arb mäter (9) 12-16-16-17 (20-23) cm
08.04.2016 - 15:42
Bedtime Stories#bedtimestoriescardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke für Babys mit Krausrippen und Häkelrand in DROPS BabyMerino. Größe Frühchen - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-11 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. TIPP ZUR ABNAHME: Neben der 1 Rand-M in kraus re abn. Alle Abnahmen werden in der Hin-R gemacht! Wie folgt nach der Rand-M abn: 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene überziehen. Wie folgt vor der Rand-M abn: 2 re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. Man beginnt mit dem einen VORDERTEIL, nimmt dann die Ärmelmaschen auf und strickt bis zur Schulter. Dann wird das andere Vorderteil gestrickt, dann die beiden Vorderteile zusammengesetzt und das Rückenteil von oben nach unten gestrickt. RECHTES VORDERTEIL: LOCKER (34) 37-44-48-52 (55-62) M mit Rundnadel 3 mit natur anschlagen und KRAUS RECHTS str – siehe oben (1.R = Hin-R). LESEN SIE BITTE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach (9) 12-16-16-17 (20-23) cm – achten Sie darauf, dass die nächste R eine Hin-R ist - neben der Rand-M am Anfang der R 1 M für den Halsausschnitt abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Diese Abnahmen in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-R) noch (17) 17-21-23-25 (27-31) x wdh (= insgesamt (18) 18-22-24-26 (28-32) Abnahmen), dann insgesamt 2 x in jeder 4.R (d.h. in jeder 2. Hin-R). Gleichzeitig nach (12) 15-19-20-21 (24-27) cm am Ende der R neue M für den Ärmel anschlagen: insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x (3) 4-6-6-6 (6-6) M und dann 1 x (16) 19-19-18-19 (23-26) M. Nach allen Auf- und Abnahmen sind (42) 52-63-70-79 (90-102) M auf der Nadel für Schulter und Ärmel. Weiter mit kraus re bis zu einer Gesamthöhe von (20) 24-28-30-32 (36-40) cm stricken. Nun 1 Markierung in der Mitte der R setzen = mitten auf der Schulter - die Arb wird nun ab hier gemessen – und GLEICHZEITIG am Ende der R für den Halsausschnitt 2 neue M anschlagen. Diese Aufnahmen für die Halsrundung am Ende der nächsten R, die am Halsrand endet, wdh = (46) 56-67-74-83 (94-106) M (die letzte R ist eine Rück-R). Alle M auf eine Hilfsnadel stilllegen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, aber spiegelverkehrt (d.h. es wird für den Halsausschnitt neben der 1 Rand-M am Ende der Hin-R abgenommen (statt am Anfang der Hin-R). Und man strickt eine zusätzliche 1 Rück-R re am Ende des Teils, nachdem die M für den Halsausschnitt aufgenommen wurden, damit sowohl das rechte als auch das linke Vorderteil mit einer Rück-R enden. RÜCKENTEIL: Das linke Vorderteil auf eine Rundnadel str (= re in der Hin-R), (8) 8-10-10-12 (14-16) neue M anschlagen (= hinten im Nacken) und dann das rechte Vorderteil auf die Rundnadel stricken (= re in der Hin-R) = (100) 120-144-158-178 (202-228) M. NUN WIRD DIE ARBEIT AB DEN SCHULTERMARKIERUNGEN GEMESSEN. Weiter kraus re in Hin- und Rück- R str. Nach (6) 7-7-7½-8 (9-9) cm die Ärmel-M abk: Am Anfang jeder R auf jeder Seite wie folgt abk: 1 x (16) 19-19-18-19 (23-26) M 0 und insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x (3) 4-6-6-6 (6-6) M = (44) 50-58-62-68 (72-80) M. Weiter stricken bis zu einer Gesamtlänge von ca. (20) 24-28-30-32 (36-40) cm – falten Sie die Arbeit an der Schulter- Markierung und achten Sie darauf, dass Vorder- und Rückenteil gleich lang sind. Dann LOCKER abk. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Ärmelnaht knappkantig schließen. HÄKELKANTE: Mit Nadel 2,5 mit hellbeige rund um die Jacke häkeln: 1.RUNDE: 1 fM in die erste M, * 1 Lm, ca. 2 M überspringen, 1 fM in die nächste M, *, von * - * wdh, aber an der Ecke, an der der die Schrägung für den Halsausschnitt beginnt, wie folgt das Band häkeln: 1 fM in die Spitze, dann eine Lm-Kette von ca. 20-25 cm häkeln, Wenden und 1 Kett-M in jede Lm häkeln, dann wieder 1 fM in die Ecke am Vorderteil häkeln und mit der Häkelkante fortfahren bis zur nächsten Ecke am anderen Vorderteil. Dort das Band wie beim ersten Vorderteil häkeln, weiterhäkeln und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. 2.RUNDE: 1 fM in die erste Lm, * 4 Lm, 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 fM + 1 Lm + 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * fortlaufend wdh (wenn Sie über den Anfang des Bandes häkeln (Ecke), soll das Band unten sein, häkeln Sie also über dem Band), schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. Diese 1. und 2. Rd auch unten um die Ärmel häkeln. Dann je eine weiteres Bindeband in die Seitennähte häkeln: innen in die Naht auf der rechten Seite (innen gebunden) und außen auf der linken Seite. Die Bänder sollen auf der gleichen Höhe sein wie die Bänder am Vorderteil. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bedtimestoriescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.