Malgorzata hat geschrieben:
Jaka jest jednostka miary przy schemacie kaftanika 25-11 ? Cm czy ilosc oczek ??
25.09.2019 - 06:44
Ina Wolf hat geschrieben:
Modell Nr.bm-045-by (Bedtime Stories) Ärmelaufnahme: Heisst das: Hinreihe 4M. aufnehmen, nächste Hinreihe 6M. und nächste Hinreihe 19M.? Oder 4x je 1M., dann 6x je 1M., nächste Hinreihe 19M.?Irgendwie habe ich einen Denkfehler! Danke!
18.09.2019 - 11:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wolf, die erklärungen sind für jede Größe, dh: (4) 4-4-5-6 (7-8) x (3) 4-6-6-6 (6-6) M = heisst in die 2. Grösse schlagen Sie 4 Maschen am Ende der Hinreihen (rechtes Vorderteil) insgesamt 4 x dann 19 Maschen 1 Mal = 35 neuen Maschen für den Ärmel. Viel Spaß beim stricken!
18.09.2019 - 13:10
Daniela Kollmannthaler hat geschrieben:
Im letzten Abschnitt des rechten Vorderteils müssen GLEICHZEITIG Maschen angeschlagen werden. Bedeutet das, dass ich die in den letzten 4 Reihen vor der Gesamthöhe aufnehmen muss oder gleich am Anfang, also gleich nachdem die letzte Masche abgenommen wurde?
25.08.2019 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kollmannthaler, wenn die Arbeit 20-40 cm (siehe Größe) misst, setzen Sie 1 Markierung, und stricken weiter 2 Reihen wie zuvor und gleichzeitig bei jeder diesen 2 Reihen schlagen Sie 2 neuen Maschen an. Viel Spaß beim stricken!
26.08.2019 - 09:21
Christina Stanley hat geschrieben:
When it asks to cast on sleeve stitches at the end of the row, how do I do the “cast on 4 sts 4 times and 19 sts 1 time?” I don’t understand how to do this or if it is done at one time.
17.08.2019 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Stanley, on right front piece, at the end of a RS row, cast on 4 sts, turn and work WS row; repeat these 2 rows 3 more times (= 4 times in total) then cast on 19 sts at the end of next RS row. Happy knitting!
19.08.2019 - 09:53
Rony hat geschrieben:
Kan je dit patroon ook in tricotsteek breien. (Ik wil graag inbreien en dat is mooier in tricot) En zo ja, hoe bereken ik de verhouding. Dank.
13.06.2019 - 09:06DROPS Design hat geantwortet:
Dag Rony,
Je zou inderdaad in tricotsteek kunnen breien. Je maakt een proeflapje in tricotsteek en dan kun je omrekenen op basis van het aantal naalden hoe vaak je bijvoorbeeld moet meerderen voor de schuine kanten. Misschien wil een idee om de randen in ribbelsteek breien.
17.06.2019 - 15:14
Valentina hat geschrieben:
Buongiorno, non riesco a capire l inserimento delle nuove maglie sul davanti destro per le spalle per la misura 1-3mesi..
08.06.2019 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Valentina. Deve prima aumentare le maglie per la manica: quando il lavoro misura 19 cm, avvia, 6 m per 4 volte e poi 19 m una volta sola. Prosegue con il lavoro e quando il lavoro misura 28 cm, avvia 2 m vicino al collo e ripete questi aumenti al ferro successivo. Buon lavoro!
08.06.2019 - 17:40
Smee13 hat geschrieben:
I know how to knit with straight needles how do I knit on circular ones? Can this be done on straight needles?
02.06.2019 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Hi Smee 13, The reason we recommend the circular needle is because of the number of stitches, but you can of course use straight needles if you prefer. With a circular needle you work from one end of the row to the other and then turn the piece and work back, exactly the same as with straight needles. Happy knitting!
03.06.2019 - 08:33
Petite Marguerite hat geschrieben:
Bonjour à l équipe, J’ au vu que ce modèle avait été modifié mais je ne trouve pas les modifications, je n ai pas compris où les trouver. Pouvez vous m expliquer de quoi s’agit ? Svp , merci de votre réponse
01.06.2019 - 10:51
Petite Marguerite hat geschrieben:
Bonjour, J’ ai vu que ce modèle avait été modifié, mais je ne sais pas où sont ces corrections, je ne les trouve pas 😨. Merci de votre aide.
01.06.2019 - 10:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Petite Marguerite, si vous avez imprimé ce modèle avant la correction, il est conseillé de l'imprimer à nouveau, sinon, si vous l'avez imprimé après la date de la correction, le modèle est juste ainsi. Bon tricot!
03.06.2019 - 08:58
AM Kamerling hat geschrieben:
Ik snap de 2e toer van de gehaakte rand niet goed. De beschrijving zegt: 4 l, 1 stk in 4e l vanaf haak, sla 1 v over en 1 l en 1 v, haak 1 v in volgende l. Wat is de 4e l vanaf haak? Zit deze 4e l in de 2e toer? En sla ik 1 v, 1 l én 1 v over in de 1e toer? Tips zijn welkom!
20.05.2019 - 23:40
Bedtime Stories#bedtimestoriescardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke für Babys mit Krausrippen und Häkelrand in DROPS BabyMerino. Größe Frühchen - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-11 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. TIPP ZUR ABNAHME: Neben der 1 Rand-M in kraus re abn. Alle Abnahmen werden in der Hin-R gemacht! Wie folgt nach der Rand-M abn: 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene überziehen. Wie folgt vor der Rand-M abn: 2 re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. Man beginnt mit dem einen VORDERTEIL, nimmt dann die Ärmelmaschen auf und strickt bis zur Schulter. Dann wird das andere Vorderteil gestrickt, dann die beiden Vorderteile zusammengesetzt und das Rückenteil von oben nach unten gestrickt. RECHTES VORDERTEIL: LOCKER (34) 37-44-48-52 (55-62) M mit Rundnadel 3 mit natur anschlagen und KRAUS RECHTS str – siehe oben (1.R = Hin-R). LESEN SIE BITTE DEN GANZEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach (9) 12-16-16-17 (20-23) cm – achten Sie darauf, dass die nächste R eine Hin-R ist - neben der Rand-M am Anfang der R 1 M für den Halsausschnitt abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Diese Abnahmen in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-R) noch (17) 17-21-23-25 (27-31) x wdh (= insgesamt (18) 18-22-24-26 (28-32) Abnahmen), dann insgesamt 2 x in jeder 4.R (d.h. in jeder 2. Hin-R). Gleichzeitig nach (12) 15-19-20-21 (24-27) cm am Ende der R neue M für den Ärmel anschlagen: insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x (3) 4-6-6-6 (6-6) M und dann 1 x (16) 19-19-18-19 (23-26) M. Nach allen Auf- und Abnahmen sind (42) 52-63-70-79 (90-102) M auf der Nadel für Schulter und Ärmel. Weiter mit kraus re bis zu einer Gesamthöhe von (20) 24-28-30-32 (36-40) cm stricken. Nun 1 Markierung in der Mitte der R setzen = mitten auf der Schulter - die Arb wird nun ab hier gemessen – und GLEICHZEITIG am Ende der R für den Halsausschnitt 2 neue M anschlagen. Diese Aufnahmen für die Halsrundung am Ende der nächsten R, die am Halsrand endet, wdh = (46) 56-67-74-83 (94-106) M (die letzte R ist eine Rück-R). Alle M auf eine Hilfsnadel stilllegen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, aber spiegelverkehrt (d.h. es wird für den Halsausschnitt neben der 1 Rand-M am Ende der Hin-R abgenommen (statt am Anfang der Hin-R). Und man strickt eine zusätzliche 1 Rück-R re am Ende des Teils, nachdem die M für den Halsausschnitt aufgenommen wurden, damit sowohl das rechte als auch das linke Vorderteil mit einer Rück-R enden. RÜCKENTEIL: Das linke Vorderteil auf eine Rundnadel str (= re in der Hin-R), (8) 8-10-10-12 (14-16) neue M anschlagen (= hinten im Nacken) und dann das rechte Vorderteil auf die Rundnadel stricken (= re in der Hin-R) = (100) 120-144-158-178 (202-228) M. NUN WIRD DIE ARBEIT AB DEN SCHULTERMARKIERUNGEN GEMESSEN. Weiter kraus re in Hin- und Rück- R str. Nach (6) 7-7-7½-8 (9-9) cm die Ärmel-M abk: Am Anfang jeder R auf jeder Seite wie folgt abk: 1 x (16) 19-19-18-19 (23-26) M 0 und insgesamt (4) 4-4-5-6 (7-8) x (3) 4-6-6-6 (6-6) M = (44) 50-58-62-68 (72-80) M. Weiter stricken bis zu einer Gesamtlänge von ca. (20) 24-28-30-32 (36-40) cm – falten Sie die Arbeit an der Schulter- Markierung und achten Sie darauf, dass Vorder- und Rückenteil gleich lang sind. Dann LOCKER abk. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Ärmelnaht knappkantig schließen. HÄKELKANTE: Mit Nadel 2,5 mit hellbeige rund um die Jacke häkeln: 1.RUNDE: 1 fM in die erste M, * 1 Lm, ca. 2 M überspringen, 1 fM in die nächste M, *, von * - * wdh, aber an der Ecke, an der der die Schrägung für den Halsausschnitt beginnt, wie folgt das Band häkeln: 1 fM in die Spitze, dann eine Lm-Kette von ca. 20-25 cm häkeln, Wenden und 1 Kett-M in jede Lm häkeln, dann wieder 1 fM in die Ecke am Vorderteil häkeln und mit der Häkelkante fortfahren bis zur nächsten Ecke am anderen Vorderteil. Dort das Band wie beim ersten Vorderteil häkeln, weiterhäkeln und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. 2.RUNDE: 1 fM in die erste Lm, * 4 Lm, 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 fM + 1 Lm + 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * fortlaufend wdh (wenn Sie über den Anfang des Bandes häkeln (Ecke), soll das Band unten sein, häkeln Sie also über dem Band), schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. Diese 1. und 2. Rd auch unten um die Ärmel häkeln. Dann je eine weiteres Bindeband in die Seitennähte häkeln: innen in die Naht auf der rechten Seite (innen gebunden) und außen auf der linken Seite. Die Bänder sollen auf der gleichen Höhe sein wie die Bänder am Vorderteil. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bedtimestoriescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.