Rhonda Ellis hat geschrieben:
How don't understand how to do the split for the Squirrel Song pattern. can you please help me with this. do I continue on in the round but don't join the piece? I'm so confused.
02.12.2021 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ellis, for the split mid back you will then work like this at the required height: at the end of the round (mid back), cast on 3 sts (button band), turn and work now from WS (from WS read now diagram from the left towards the right) until 3 sts remain before the end of the row, and work the last 3 sts in garter stitch. Turn and work now from RS again. Continue like this alternately from RS and from WS with 3 sts in garter stitch on each side. Happy knitting!
03.12.2021 - 07:58
Samia hat geschrieben:
Bonjour, au moment où on est sur l'empiècement: on est sur les aiguilles circulaires, et là on est sensé faire l'ouverture du dos, du coup ça veut dire qu'on fait le tricot en aller/retour à la place de tout en rond, avec des aiguilles circulaires? merci pour votre aide :)
17.05.2021 - 12:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Samia, effectivement, lorsque l'on divise l'ouvrage pour la fente d'encolure dos, on continue non plus en rond mais en allers et retours, autrement dit, on tricote alternativement sur l'endroit et sur l'envers, avec l'aiguille circulaire - cf vidéo. Bon tricot!
17.05.2021 - 14:09
Eloïse Tranchand hat geschrieben:
Bonjour, Une question concernant la boutonnière. Si je comprends bien, les 3 mailles point mousse à monter sont du côté droit et accueilleront les boutons. La boutonniere s'ouvre à gauche directement dans le motif en jacquard, c'est bien ça ? Merci pour votre aide !
25.10.2020 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tranchand, on monte effectivement les 3 m à la fin du demi-dos droit, et on continue ensuite avec 3 m point mousse de chaque côté = les 3 nouvelles mailles montées et les 3 dernières mailles du tour. La boutonnière sera ouverte sur la bordure des 3 mailles (fin de rang sur l'endroit) et les boutons seront cousus sur les 3 m montées (cette bordure sera glissée à l'intérieur du pull à la fin). Les boutonnières sont donc ouvertes dans les 3 m point mousse en début de rang sur l'endroit et pas sur celles en fin de rang sur l'endroit. En espérant avoir pu être claire. Bon tricot!
26.10.2020 - 08:33
Rachel hat geschrieben:
Do we start the whole piece using the M1 chart or do we not start the diagram until the yoke? It says “continue the m1 pattern” but I’m not sure when I am meant to “begin” the pattern. Thanks
08.04.2020 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rachel, the diagram M.1 will be worked only on yoke, after you have worked 1 to 10 rounds beige (see size) decreasing evenly (= there are now 192 to 288 sts depending on the size). And when piece meaesures 24 to 38 cm (see size) you will divide piece for split on back piece and continue working as before but now in rows and not in rounds anymore. Hope this helps. Happy knitting!
09.04.2020 - 17:27
María José Vera hat geschrieben:
Hola me gustaría saber si puedo subir a mi canal de youtube El punto Inglés como tejer este patrón o de otros que también he tejido, utilizando su patrón y haciendo mención de que es un patrón de DROPS DESING y copiando su URL para que puedan encontrar su página. Muchas gracias. Saludos. Muchas gracias
08.06.2019 - 01:00DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria José, en principio, si haces todas las menciones que has comentado y es un vídeo que has grabado tú misma y no lo coges de nuestra página web, no debería de haber ningún problema para colgarlo en youtube.
03.07.2019 - 22:59
Kaja hat geschrieben:
Hei. Jeg er usikker på størrelsene her, det står at størrelse 12/18 mndr tilsvarer 74/80 cm, men det er vanligvis 9/12 måneder. Hvilken størrelsesangivelse er riktig?
25.04.2019 - 17:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kaja. Her ser det ut som cm-målet er litt feil. 12/18 mnd tilsvarer 80-86 cm. Vi skal få rettet dette i oppskriften. Det er også en målskisse nederst med alle plaggets mål i alle størrelser, det kna være lurt å se på denne ved størrelsesvalg. Takk for beskjed og god fornøyelse
30.04.2019 - 10:21
Maria hat geschrieben:
Hallo Kann ich diesen Pullover auch ohne rollkragen stricken? Könnten Sie mir erklären wie ich dann beginnen kann? Danke für die süße Anleitung Maria
18.07.2017 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maria, wir können leider nicht jede unserer Anleitung nach jedem Geschmack anpassen, lassen Sie sich von ähnlichen Modellen inspirieren, Ihr DROPS Laden wird Ihnen auch gerne helfen. Viel Spaß beim stricken!
19.07.2017 - 08:56
Tone Dreier hat geschrieben:
Jeg har strikket vrangborden på denne genseren og så skal det felles ned x antall masker.Genseren ble ikke fin .Vrangborden ble for vidt syntes jeg. Er dette riktig da.
01.04.2015 - 14:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tone. Det var synd. Mönstret skulle vaere korrekt. Det er svaert for os at vurdere paa afstand hvad der kunne vaere gaaet galt. Om muligt kan du tage dit arbejde med til den butik hvor du har köbt garnet, saa kan de kigge paa dit arbejde.
29.04.2015 - 14:45
Kari hat geschrieben:
Finner ikke igjen fargene i fargekartet på Alpaca, er det utgåtte farger nå?
13.03.2015 - 07:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kari. Alle fargene staar paa fargekartet.
13.03.2015 - 15:38
Johan hat geschrieben:
Så gullig tröja! Men jag är osäker på hur delningen i nacken skall göras. Ska 3 nya maskor läggas upp i var sida efter delningen till knapp- och knapphålskant eller bara på den högra sidan? Hur många knapphål skall göras, 2 eller 3? Tack!
14.11.2014 - 05:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Johan, du delar till mitt bak för sprund så här: Sticka fram till mitt bak, lägg upp 3 nya m (= höger knappkant), vänd, sticka vidare fram och tillbaka med 3 rätstickade kantm i varje side. Du stickar 2 knapphål. Lycka till!
25.11.2014 - 12:27
Squirrel Song#squirrelsongsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickter Pullover mit Rundpasse, Muster mit Eichhörnchen und Herzen sowie Socken für Babys und Kinder in DROPS Alpaca
DROPS Baby 17-15 |
||||||||||||||||
|
PULLI: MUSTER: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. ---------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit beige auf einer Rundstricknadel Nr. 2,5, 148-168-184 (204-220) M. anschlagen. 4 cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Glatt weiter stricken – GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 18-22-24 (28-30) M. abn. = 130-146-160 (176-190) M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 16-18-21 (24-27) cm die nächste R. wie folgt stricken: 8 M. für das Armloch abk., 57-65-72 (80-87) M. für das Vorderteil stricken, 8 M. für das Armloch abk., 57-65-72 (80-87) M. für das Rückenteil stricken. Die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit beige auf einem Nadelspiel Nr. 2,5, 40-44-48 (52-56) M. anschlagen. 3 cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Glatt weiter stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt bei der 1. R. 4-6-8 (10-12) M. abn. = 36-38-40 (42-44) M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. GLEICHZEITIG nach 4-4-4 (5-5) cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und bei jeder 5.-5.-5.(6.-6.) R. total 7-8-9 (10-12) Mal wiederholen = 50-54-58 (62-68) M. Nach 14-16-18 (22-26) cm unter dem Ärmel 8 M. abk. (= auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 4 M.) = 42-46-50 (54-60) M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Rundpasse: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 198-222-244 (268-294) M. Die R. beginnt hinten in der Mitte – 1-1-3 (7-10) R. beige stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 6-6-4 (4-6) M. abn. = 192-216-240 (264-288) M. Danach M1 stricken und gleichzeitig nach M1 abn. GLEICHZEITIG nach 24-26-30 (34-38) cm die Arbeit hinten teilen: Die Arbeit von der hinteren Mitte her hin und zurück stricken. 3 neue M. anschlagen (= Blende für die Knöpfe auf der rechten Seite). Die Arbeit drehen und zurück stricken, die äussersten 3 M. auf beiden Seiten in Kraussrippe stricken - SIEHE OBEN (= Blenden, die 3 M. in Kraussrippe werden in der Grundfarbe jeder R. gestickt). GLEICHZEITIG nach 2 cm an der linken Blende ein Knopfloch einstricken: 2. und 3. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Nach M1 sind noch 83-93-103 (113-123) M. auf der Nadel und die Arbeit misst ca. 28-30-34 (38-42) cm. Jetzt 1 R. glatt stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt auf 72-76-80 (84-88) M. abn. Danach 4 R. re. (= 2 Kraussrippen) stricken, dann von der rechten Seite wie folgt weiter stricken: 3 M. Kraussrippe, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 3 M. Kraussrippe abschliessen. Nach 1-1-1 (1½-1½) cm über dem anderen Knopfloch ein weiteres Knopfloch einstricken und nach 3-4-4 (4½-4½) cm wiederholen. Nach 4-5-5 (6-6) cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Halskante auf der linken Seite annähen. Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. ---------------------------------------------------------- SOCKEN ERKLÄRUNG ZUM FERSENABNEHMEN: 1. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 6-6-6 (7-8) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 6-6-6 (7-8) M., 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 5-5-5 (6-7) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 5-5-5 (6-7) M., 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. Mit den Abnahmen in dieser Weise fortfahren bis noch 8-10-10 (10-12) M. übrig sind. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. TIPP ZUM ABNEHMEN -2: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen ---------------------------------------------------------- SOCKE: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit beige auf Nadelspiel Nr. 2,5, 44-48-48 (52-56) M. anschlagen. 5-5-6 (6-7) cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Danach 1 R. glatt stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abn. = 36-40-40 (44-48) M. Jetzt die ersten 18-20-20 (22-26) M. auf der Nadel lassen (Ferse) und die restlichen M. auf einen Hilfsfaden legen 18-20-20 (22-22) M. (= Fussrücken). 3-3½-4 (4-4½) cm glatt über die Fersenmaschen stricken. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Danach das Fersenabnehmen stricken - SIEHE OBEN. Danach auf beiden Seiten der Ferse 8-9-10 (10-11) M. aufnehmen und alle M. auf das Nadelspiel legen = 42-48-50 (52-56) M. Danach glatt stricken und – GLEICHZEITIG bei der 1. R. vor den 18-20-20 (22-22) M. für den Fussrücken 2 M. re. zusammenstricken, nach den M. für den Fussrücken 2 M. verschränkt re. zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Bei jeder 2. R. total 3-6-7 (5-7) Mal wiederholen = 36-36-36 (42-42) M. Nach 6-7-8 (10-12) cm vom Markierungsfaden M2 stricken. Danach auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen (d.h. 18-18-18 (22-22) M. für den Fussrücken und 18-18-18 (20-20) M. für die Fusssohle). Mit natur weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. abn. - SIEHE OBEN. Bei jeder R. total 7-7-7 (8-8) Mal wiederholen = 8-8-8 (10-10) M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Arbeit misst ca. 10-11-12 (14-16) cm. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #squirrelsongsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 17-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.