Gudule hat geschrieben:
Goede middag ik snap de lege vakjes in het midden op de tekening van het telpatroon niet. Bij de eekhoorns loopt het patroon door en daarna staan er lege vakjes, net alsof het twee delen zijn.
13.10.2025 - 14:23DROPS Design hat geantwortet:
Dag Gudule,
Dit zijn geen steken, dus als je het telpatroon uit zou knippen en aan elkaar schuiven, dan zou je deze vakjes eruit knippen.
21.10.2025 - 21:55
Kateřina hat geschrieben:
Dobrý den, bylo by možné ke svetru přidat fotografii i ze zadu? Z návodu jsem pochopila, že na zadní části svetru jsou i knoflíky pro snadnější oblékání. Děkuji!
08.10.2025 - 10:11DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Kateřino, bohužel fotografii tohoto modelu zezadu v naší databázi nemáme. Doporučujeme ale nahlédnout do naší galerie *DROPS Fan Gallery* – jistě tam najdete několik fotografií od ostatních pletařek. Hodně zdaru!
21.10.2025 - 19:16
Inge hat geschrieben:
Det er lige netop det jeg ikke forstår med de 22 masker. I diagrammet er der 2x11 masker. Det er vel ikke de 11 masker der skal gentages indtil delingen. Håber I kan forklare det så jeg kan forstå det. Hilsen Inge og på forhånd tak
07.01.2025 - 15:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inge. Det er bare 1 diagram og det består i begynnelsen av 24 masker. På pinne 11 felles det 2 masker hver gang du strikker diagrammet og diagrammet består nå av 22 masker. På pinne 19 felles det 2 masker i diagrammet og nå består diagrammet av 20 masker osv. Siste pinne i diagrammet består av 10 masker. Selv om diagrammet deles i to, strikkes det som 1 diagram. mvh DROPS Design
13.01.2025 - 11:39
Inge hat geschrieben:
Mht delingen af bærestykket kan jeg ikke blive klog på hvordan det forholder sig i forhold til mønsterdiagrammet. I diagrammet er det to sider med 11 masker i hver side til at starte med. Det ser da ikke rigtigt ud hvis det er disse 11 masker der skal gentages pinden/siden ud.
03.01.2025 - 11:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inge. Etter delingen og når du starter å strikke M.1 består diagrammet av 24 masker. Det er 192-216-240-264 eller 288 masker på pinnen og man strikker M.1 8-9-10-11 eller 13 ganger. Man strikker 10 omganger der diagrammet har 24 masker. På 11. omgang felles det 2 masker pr gang diagrammet strikkes = 176-198-220-242 eller 264 masker på pinnen. Nå består M.1 av 22 masker. mvh DROPS Design
07.01.2025 - 13:32
Balsan Jacquie hat geschrieben:
Je voudrais connaître l'astuce pour éviter le décalage des rayures quand on tricote en rond. Merci pour le conseil
02.11.2024 - 13:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Balsan, retrouvez cette astuce en vidéo ici. Bon tricot!
04.11.2024 - 08:11
Linda Mikkelsen hat geschrieben:
Jeg vil strikke Sguirrel song. Jeg har skrevet ud opskrift. Så forsøger jeg at bedstille garn fra samme side, men jeg kan ikke finde andet end F. Nr 100, natur? Hvor kan jeg købe garn fargene til denne trøye?
06.08.2024 - 22:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linda, jo hvis du klikker på Bestil inde på selve opskriften, så kommer du ind på butikkens farvekort og så er det bare at vælge de farver du vil strikke den i :)
08.08.2024 - 15:13
Sandra San Martín Stenger hat geschrieben:
Existe algún vídeo que pueda ver, me es mucho más fácil de seguir y comprender, se los agradecería mucho. Gracias!!!
02.10.2022 - 03:46DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sandra, todos los vídeos que pueden ayudarte a realizar la labor se encuentran en la sección de videos, bajo las instrucciones del patrón.
02.10.2022 - 23:51
Catherine hat geschrieben:
Bonjour, peut-on faire ce modèle sans les deux bandes de boutonnière ? ( col tricoté en rond )
08.02.2022 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, il est possible que l'encolure soit alors trop serrée, vérifiez en fonction de votre tension/du tour de tête de l'enfant si le pull est susceptible de passer et ajustez si besoin. Bon tricot!
08.02.2022 - 16:05
Angela hat geschrieben:
Onko olkapäälle tulevasta nappilistasta ohjevideota? Tai ohjekuvia?
02.01.2022 - 09:24DROPS Design hat geantwortet:
Valitettavasti kyseistä kuvaa tai ohjevideota ei juuri nyt löydy.
09.03.2022 - 17:07
Kirsi Maaniemi hat geschrieben:
Hei, en ymmärrä kuinka nappilistahalkio tehdään. Olisiko siitä kuvia?
19.12.2021 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Nappilista tehdään siten, että työ jaetaan keskeltä takaa ja kerroksen loppuun luodaan 3 uutta silmukkaa. Jatkossa kummankin reunan reunimmaisilla 3 silmukalla neulotaan ainaoikeaa pohjavärillä.
07.03.2022 - 17:16
Squirrel Song#squirrelsongsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickter Pullover mit Rundpasse, Muster mit Eichhörnchen und Herzen sowie Socken für Babys und Kinder in DROPS Alpaca
DROPS Baby 17-15 |
||||||||||||||||
|
PULLI: MUSTER: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. ---------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit beige auf einer Rundstricknadel Nr. 2,5, 148-168-184 (204-220) M. anschlagen. 4 cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Glatt weiter stricken – GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 18-22-24 (28-30) M. abn. = 130-146-160 (176-190) M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 16-18-21 (24-27) cm die nächste R. wie folgt stricken: 8 M. für das Armloch abk., 57-65-72 (80-87) M. für das Vorderteil stricken, 8 M. für das Armloch abk., 57-65-72 (80-87) M. für das Rückenteil stricken. Die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit beige auf einem Nadelspiel Nr. 2,5, 40-44-48 (52-56) M. anschlagen. 3 cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Glatt weiter stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt bei der 1. R. 4-6-8 (10-12) M. abn. = 36-38-40 (42-44) M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. GLEICHZEITIG nach 4-4-4 (5-5) cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und bei jeder 5.-5.-5.(6.-6.) R. total 7-8-9 (10-12) Mal wiederholen = 50-54-58 (62-68) M. Nach 14-16-18 (22-26) cm unter dem Ärmel 8 M. abk. (= auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 4 M.) = 42-46-50 (54-60) M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Rundpasse: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 198-222-244 (268-294) M. Die R. beginnt hinten in der Mitte – 1-1-3 (7-10) R. beige stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 6-6-4 (4-6) M. abn. = 192-216-240 (264-288) M. Danach M1 stricken und gleichzeitig nach M1 abn. GLEICHZEITIG nach 24-26-30 (34-38) cm die Arbeit hinten teilen: Die Arbeit von der hinteren Mitte her hin und zurück stricken. 3 neue M. anschlagen (= Blende für die Knöpfe auf der rechten Seite). Die Arbeit drehen und zurück stricken, die äussersten 3 M. auf beiden Seiten in Kraussrippe stricken - SIEHE OBEN (= Blenden, die 3 M. in Kraussrippe werden in der Grundfarbe jeder R. gestickt). GLEICHZEITIG nach 2 cm an der linken Blende ein Knopfloch einstricken: 2. und 3. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Nach M1 sind noch 83-93-103 (113-123) M. auf der Nadel und die Arbeit misst ca. 28-30-34 (38-42) cm. Jetzt 1 R. glatt stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt auf 72-76-80 (84-88) M. abn. Danach 4 R. re. (= 2 Kraussrippen) stricken, dann von der rechten Seite wie folgt weiter stricken: 3 M. Kraussrippe, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 3 M. Kraussrippe abschliessen. Nach 1-1-1 (1½-1½) cm über dem anderen Knopfloch ein weiteres Knopfloch einstricken und nach 3-4-4 (4½-4½) cm wiederholen. Nach 4-5-5 (6-6) cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Halskante auf der linken Seite annähen. Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. ---------------------------------------------------------- SOCKEN ERKLÄRUNG ZUM FERSENABNEHMEN: 1. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 6-6-6 (7-8) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 6-6-6 (7-8) M., 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 5-5-5 (6-7) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 5-5-5 (6-7) M., 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. Mit den Abnahmen in dieser Weise fortfahren bis noch 8-10-10 (10-12) M. übrig sind. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. TIPP ZUM ABNEHMEN -2: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen ---------------------------------------------------------- SOCKE: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit beige auf Nadelspiel Nr. 2,5, 44-48-48 (52-56) M. anschlagen. 5-5-6 (6-7) cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Danach 1 R. glatt stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abn. = 36-40-40 (44-48) M. Jetzt die ersten 18-20-20 (22-26) M. auf der Nadel lassen (Ferse) und die restlichen M. auf einen Hilfsfaden legen 18-20-20 (22-22) M. (= Fussrücken). 3-3½-4 (4-4½) cm glatt über die Fersenmaschen stricken. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Danach das Fersenabnehmen stricken - SIEHE OBEN. Danach auf beiden Seiten der Ferse 8-9-10 (10-11) M. aufnehmen und alle M. auf das Nadelspiel legen = 42-48-50 (52-56) M. Danach glatt stricken und – GLEICHZEITIG bei der 1. R. vor den 18-20-20 (22-22) M. für den Fussrücken 2 M. re. zusammenstricken, nach den M. für den Fussrücken 2 M. verschränkt re. zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Bei jeder 2. R. total 3-6-7 (5-7) Mal wiederholen = 36-36-36 (42-42) M. Nach 6-7-8 (10-12) cm vom Markierungsfaden M2 stricken. Danach auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen (d.h. 18-18-18 (22-22) M. für den Fussrücken und 18-18-18 (20-20) M. für die Fusssohle). Mit natur weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. abn. - SIEHE OBEN. Bei jeder R. total 7-7-7 (8-8) Mal wiederholen = 8-8-8 (10-10) M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Arbeit misst ca. 10-11-12 (14-16) cm. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #squirrelsongsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 17-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.