Selina hat geschrieben:
Strikker xs, og har kommet til punktet hvor jeg skal sette av maskene til magen. Skal jeg felle 1 vrang, sette av ti masker, strikke 64m, felle 1 vr, og så snu? Og hvordan er det meningen å følge mønsteret etterpå? Skal man strikke alt som står i "mønsteret" (M2, 2vr...). Strikker man en linje for hver gang det står M2, M3 osv - og skal man fortsette på linja over når det står M2 igjen? Hvordan går det opp med kun 64 masker?
02.10.2015 - 00:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Selina, Jo når du har sat m på en tråd under maven, så fortsætter du over rygstykket som du har strikket det tidligere, men nu strikker du så anden hver p fra vrangen. Spørg også gerne hos din lokale DROPS butikk!
06.10.2015 - 14:56
Wendy Helm hat geschrieben:
Thanks for the answers but now I have another question. I'm finished the top of the sweater back and forth for 4" and now I need to knit the 22 stitches on the stitch holder, question I guess is how do I get working yarn from the top section down to these 22 stitches in order to work these 22 stitches for 4"?
22.09.2015 - 02:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Helm, when you haver reach the desired hight over the back of the sweater, cut the thread, put sts on a st holder or a thread. Put sts from stomach back on the needles join the yarn and work these sts, take care that cable rows will be done from RS. Happy knitting!
22.09.2015 - 10:57
Wendy Helm hat geschrieben:
Ok, to clarify my question above, I'm in the round working on cable row and I put the first 22 stitches on a holder, do I then continue by binding off the next pearl stitch? If so won't that put me back in the round since my yarn is coming off my right needle? Or do I turn the work and then knit back and forth? Confused?
18.09.2015 - 21:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Helm, on first round when dividing: work the first 22 sts and put them on a st holder, bind off the next P st, continue to the end of row, turn and bind off the first P st (= K st from RS) = 130 sts for back piece. Remember to adjust so that cables will be made from RS. Happy knitting!
19.09.2015 - 10:17
Wendy Helm hat geschrieben:
I'm am working on the pattern and I'm now to where I would separate the piece - question Should I be working a cable row or non cable row before I separate? It seems like it should be a cable row from the right side as once I separate the work I will be starting on the wrong side? Is that correct? Am I turning my work to work the wrong side for the first row? The first four stiches on the needle show knit stitches but yet it says to bind on 1st P stitch?
18.09.2015 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Helm, you have to adjust so that the cable rows will be worked from RS. When dividing for leg, you will put on a st holder the firsst 10-22 sts (see size), ie M.2, P2, M.2 (in first size), then bind off next P st and continue as stated. Happy knitting!
19.09.2015 - 10:02
Diana Lovatt hat geschrieben:
Hi! I have three whippet boys, and one of them is in a need of this one because he is so sensitive towards the cold and wind. BUT! How do I adjust this pattern for a Whippet ?
31.05.2015 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lovatt, you will find at the right side of the picture the measurements (chest width and back length) for each size, you can then adapt recalculating with your own measurements if necessary. Please contact your DROPS store for any individual assistance. Happy knitting!
01.06.2015 - 09:56
Diana hat geschrieben:
Jag har tre Whippet-killar som jag skall göra denna tröja till och hoppas jag klarar av det då storlekarna här är mindre.
23.05.2015 - 15:46Maureen Hinton hat geschrieben:
Hi There, I would love to knit this jacket for my Daughters dog. I have been knitting for many years but I'm finding this pattern very hard to follow. I'm not very good a reading graphs. Is it possible to have the pattern written out completely row to row.. I look forward to hearing back from you. cheers Maureen Hinton
09.04.2015 - 06:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hinton, you will find here explanations to how to read a diagram - for any individual assistance you are welcome to contact your DROPS store. Happy knitting!
09.04.2015 - 09:43
Crystal hat geschrieben:
Additional: If I can help anyone else in any way with pattern problems (small size only) I will be happy to help.
21.02.2015 - 23:21
Crystal hat geschrieben:
I have figured out what I'm supposed to do, but will probably need additional help before the project is completed. I have to admit that your explanations are somewhat confusing, but I was able to figure things out by looking at how the pattern flows. Quite a few people are having problems (including me), but once you have figured out the established pattern and diagram, it's basically a cake walk. I just wanted you to know this
21.02.2015 - 23:17
Gwen hat geschrieben:
Considering all the confusion and errors in this pattern by numerous knitters, could garn studio redo this patternwith accurate instructions please? Many knitters love the pattern, but it has so many errors in it - thanks!
21.02.2015 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gwen, the pattern is correct and has already been knitted several times succesfully. Should you have any question, please feel free to ask here or contact your DROPS store for any help/assistance. Happy knitting!
23.02.2015 - 09:53
The Lookout |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Hunde mit Zopfmuster in DROPS Karisma
DROPS 102-43 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- RIPPENMUSTER: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * , von *-* wiederholen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramm M.1 bis M.3. Die Diagramme zeigen alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------------ HUNDEPULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird in Runden ab dem Halsausschnitt nach unten gestrickt, dann wird die Arbeit für die Vorderbeine geteilt und es wird in Hin- und Rück-Reihen über einen Teil des Rückens weitergestrickt. Dann wird ein Teil des Bauchs gestrickt, die Teile werden wieder zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt. An der unteren Bauchmitte werden Maschen abgekettet und es werden über ein paar Zentimeter Abnahmen gearbeitet. Zuletzt wird ein Rippenmuster um den ganzen Pullover gestrickt und es werden Maschen aus den Beinausschnitten aufgefasst und es werden Bündchen im Rippenmuster um die Beinausschnitte gestrickt. HUNDEPULLOVER Anschlag: 60-80-100 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit mittelgrau. 8-10-12 cm im Rippenmuster stricken (= Kragen, der später zur Hälfte umgeschlagen wird). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-32-54 gleichmäßig verteilt zunehmen - siehe ZUNAHMETIPP = 76-112-154 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: Größe XS: M.2 (4 Maschen), 2 Maschen links , M.2 (4 Maschen), (= die ersten 10 Maschen unter dem Bauch), 3 Maschen links, M.3 (14 Maschen), M.2 (4 Maschen), M.1 (24 Maschen) (= obere Rückenmitte), M.2 (4 Maschen), M.3 (14 Maschen) und 3 Maschen links Größe S: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 2 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 2 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 2 x arbeiten Größe M: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 3 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 3 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 3 x arbeiten GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12-16-20 cm (ab dem Anschlagrand) die Arbeit für die Vorderbeine wie folgt aufteilen (dabei darauf achten, dass die Arbeit dann aufgeteilt wird, wenn die Verzopfung in einer Hin-Reihe erfolgen kann): Die ersten 10-16-22 Maschen stilllegen (= Bauch), wenden und im Muster hin- und zurück weiterstricken, dabei je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen abnehmen = 64-94-130 Maschen (= Rücken). Im Muster hin und zurück über diese Maschen 6-8-10 cm weiterstricken (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 18-24-30 cm). Darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, den Faden abschneiden. Diese Maschen nun stilllegen. Nun werden die Maschen des Bauchs gestrickt, dafür die Bauch-Maschen, die vorher stillgelegt wurden, wieder auf die Nadel nehmen. Je 1 neue Masche beidseitig anschlagen = 12-18-24 Maschen. Weiter im Muster hin- und zurückstricken, mit je 1 Masche links beidseitig. Wenn 6-8-10 cm gestrickt wurden, alle Maschen wieder auf dieselbe Nadel nehmen = 76-112-154 Maschen, dabei darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Bei einer Länge von insgesamt 24-31-38 cm 12-20-28 Maschen an der unteren Bauchmitte abketten. Dann die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken – gleichzeitig beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen 1-1-1 x, 2 Maschen 2-3-4 x, 1 Masche 2-3-4 x, 2 Maschen 2-3-4 x und 3 Maschen 1-1-1 x = 32-50-74 Maschen übrig. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 30-39-48 cm. FERTIGSTELLEN: Rippenmusterrand: Die restlichen Maschen auf die kurzen Rundnadel Nr. 3 legen und zusätzlich Maschen aus der Abkettkante auffassen, sodass insgesamt ca. 84-108-140 Maschen auf der Nadel sind. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Beinbündchen: Ca. 36-44-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 aus der einen Beinöffnung auffassen. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Um die Öffnung des anderen Beins wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.