Ana hat geschrieben:
The description says that this pictures sweater is using color 21 - light gray. Except 21 is medium gray and 44 is light gray. Which color is the pictured one?
12.11.2016 - 22:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ana, colour name may have been adjusted with new colours added afterwards, you can always trust the colour number, ie sweater is here worked with colour number 21. Happy knitting!
14.11.2016 - 10:14
Jane Appleton hat geschrieben:
Hi, I have not used charts before. Do you read the lines back and forth or begin each new line reading from left to right? Thank you. I love the design!
03.11.2016 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Appleton, Start reading diagrams from the bottom corner on the right side towards the left and work every round from right to left - when you will work back and forth, make sure that cable will continue from RS and read WS rows from the left towards the right - read more here. Happy knitting!
04.11.2016 - 09:14
Anne Komsi hat geschrieben:
Ei sitten millään aukene ohje jaloille tehtävien aukkojen kohdassa. Olen lukenut muitakin vastauksia. Olisiko tästä mahdollista saada videota tai piirrosta ?
30.10.2016 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Olen lähettänyt kysymyksesi Norjaan. Toivottavasti kyseiselle ohjeelle ilmestyy pian video :)
31.10.2016 - 15:59
Paquet hat geschrieben:
Super beau mais pas facile
24.10.2016 - 17:33
Josee Labrecque hat geschrieben:
Je fais le medium. J'ai fait les 12 centimetres de côtes, dois-je replier en deux tout de suite et calculer 6 cm ou je ne replie qu'à la fin?
15.10.2016 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Labrecque, les côtes doivent bien mesurer 12 cm en taille M. Les mesures suivantes sont prises depuis le rang de montage. Les côtes du col ne seront repliées qu'à la fin. Bon tricot!
17.10.2016 - 09:02
Dagmar hat geschrieben:
Hallo, ich hatte das gleiche Problem wie Anita, aber nach dem Lesen Eurer Antwort auf Anita's Kommentar wurde mein Problem gelöst. Ich muss aber sagen, dass die Anleitung dann sehr irritierend ist. Wenn dort zum Beispiel steht: *-* 2 mal wiederholen, dann heißt es für mich (und so ging es mit Sicherheit auch Anita), dass *-* 3 mal gestrickt wird und nicht 2 mal. Es müsste dann heißen: *-* 1 mal wiederholen. Sonst super erklärt. Vielen Dank für das super Muster
15.10.2016 - 10:31
Claudia Sold hat geschrieben:
Hallo, ist die Rückenlänge in der Anleitung mit oder ohne Kragen angegeben? Falls der Kragen mitgerechnet wird, dann umgeschlagen oder? Vielen Dank für Ihre Antwort schon im voraus.
09.10.2016 - 11:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Sold, die Länge in der Anleitung ist von der Anschlagskante, dh von Beg der Arbeit.
10.10.2016 - 09:24Heidi Banerjee hat geschrieben:
Hi, I have started the gauge sample;it's perfect according to your instructions. Before I get into calculating, I like to let you know that I am going to knit the sweater for my dog who has a back length of 53 cm. His chest measures 76cm. Please send me the adjusted chart. I might need some extra wool, so it's important for me to get the results as soon as possible. Thanks in advance, Heidi Banerjee
08.10.2016 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Banerjee, we unfortunately are not able to adjust each our pattern to each individual request, but you are welcome to contact your DROPS Store for any further individual help. Happy knitting!
10.10.2016 - 09:09
Stine hat geschrieben:
Lurer på om dere kan legge ut oppskrift på denne i størrelse L, har en dalmatiner, så tror nok ikke M vil passe til han.
07.10.2016 - 19:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Stine. Jeg kan desvaerre ikke give dig en större version, men du kan jo pröve at göre den större ved hjaelp af strikkefastheden.
10.10.2016 - 16:09
Brigitte hat geschrieben:
Danke vielmals das Ihr uns diese schöne Anleitung für den Pulli veröffentlicht und man den Hunde Pulli nachstricken kann finde es spitze Brigitte
25.09.2016 - 17:04
The Lookout |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Hunde mit Zopfmuster in DROPS Karisma
DROPS 102-43 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- RIPPENMUSTER: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * , von *-* wiederholen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramm M.1 bis M.3. Die Diagramme zeigen alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------------ HUNDEPULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird in Runden ab dem Halsausschnitt nach unten gestrickt, dann wird die Arbeit für die Vorderbeine geteilt und es wird in Hin- und Rück-Reihen über einen Teil des Rückens weitergestrickt. Dann wird ein Teil des Bauchs gestrickt, die Teile werden wieder zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt. An der unteren Bauchmitte werden Maschen abgekettet und es werden über ein paar Zentimeter Abnahmen gearbeitet. Zuletzt wird ein Rippenmuster um den ganzen Pullover gestrickt und es werden Maschen aus den Beinausschnitten aufgefasst und es werden Bündchen im Rippenmuster um die Beinausschnitte gestrickt. HUNDEPULLOVER Anschlag: 60-80-100 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit mittelgrau. 8-10-12 cm im Rippenmuster stricken (= Kragen, der später zur Hälfte umgeschlagen wird). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-32-54 gleichmäßig verteilt zunehmen - siehe ZUNAHMETIPP = 76-112-154 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: Größe XS: M.2 (4 Maschen), 2 Maschen links , M.2 (4 Maschen), (= die ersten 10 Maschen unter dem Bauch), 3 Maschen links, M.3 (14 Maschen), M.2 (4 Maschen), M.1 (24 Maschen) (= obere Rückenmitte), M.2 (4 Maschen), M.3 (14 Maschen) und 3 Maschen links Größe S: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 2 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 2 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 2 x arbeiten Größe M: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 3 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 3 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 3 x arbeiten GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12-16-20 cm (ab dem Anschlagrand) die Arbeit für die Vorderbeine wie folgt aufteilen (dabei darauf achten, dass die Arbeit dann aufgeteilt wird, wenn die Verzopfung in einer Hin-Reihe erfolgen kann): Die ersten 10-16-22 Maschen stilllegen (= Bauch), wenden und im Muster hin- und zurück weiterstricken, dabei je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen abnehmen = 64-94-130 Maschen (= Rücken). Im Muster hin und zurück über diese Maschen 6-8-10 cm weiterstricken (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 18-24-30 cm). Darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, den Faden abschneiden. Diese Maschen nun stilllegen. Nun werden die Maschen des Bauchs gestrickt, dafür die Bauch-Maschen, die vorher stillgelegt wurden, wieder auf die Nadel nehmen. Je 1 neue Masche beidseitig anschlagen = 12-18-24 Maschen. Weiter im Muster hin- und zurückstricken, mit je 1 Masche links beidseitig. Wenn 6-8-10 cm gestrickt wurden, alle Maschen wieder auf dieselbe Nadel nehmen = 76-112-154 Maschen, dabei darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Bei einer Länge von insgesamt 24-31-38 cm 12-20-28 Maschen an der unteren Bauchmitte abketten. Dann die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken – gleichzeitig beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen 1-1-1 x, 2 Maschen 2-3-4 x, 1 Masche 2-3-4 x, 2 Maschen 2-3-4 x und 3 Maschen 1-1-1 x = 32-50-74 Maschen übrig. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 30-39-48 cm. FERTIGSTELLEN: Rippenmusterrand: Die restlichen Maschen auf die kurzen Rundnadel Nr. 3 legen und zusätzlich Maschen aus der Abkettkante auffassen, sodass insgesamt ca. 84-108-140 Maschen auf der Nadel sind. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Beinbündchen: Ca. 36-44-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 aus der einen Beinöffnung auffassen. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Um die Öffnung des anderen Beins wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.