Sabine Wannenmacher hat geschrieben:
Huhu need your help I knit of drops instructions a dog sweater. And now I have there a knit font look at the times whether you understand that I come there nothing behind it Goes around the report M3. Am really helpless
10.01.2017 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wannenmacher, could you please tell more? like size, until where you already worked, etc. Thank you!
10.01.2017 - 13:47
Alice Nijkamp hat geschrieben:
Ik moet nu het ruggedeelte apart breien in patroon en de rest van de steken van het buikgedeelte op een draad gezet. Ik brei met een rondbreinaald. Hoe moet ik nu dit patroon verder breien met een rondbreinaald?? Ik kom er niet uit. Het lijkt me niet zo te zijn dat ik averechts moet werken. Ik weet het niet meer. Met vriendelijke breigroet, Alice
09.01.2017 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Alice. Je kan prima heen en weer breien op een rondbreinaald (zie video hieronder). Je breit nu het telpatroon ook anders (elke tweede nld is nu verkeerde kant). Je kan hier lezen hoe je het telpatroon dan moet lezen
10.01.2017 - 13:36
Lyne hat geschrieben:
Thank you for your quick reply. So if I continue this way, when I'm at row 9, I should start M2 back at row 1 (since there are only 8 rows in M2 chart), and for M3 and M1 I continue following the chart on rows 9?
29.12.2016 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lyne, yes that's correct. Happy knitting!
02.01.2017 - 08:13
Lyne hat geschrieben:
I am knitting size S. I have 112 sts. The pattern says: M2, P2 - do I knit the whole M2 diagram and then purl 2? I've tried and it totals 34 sts (M2=32 sts + P2=2 = 34 sts). If I continue the diagram M2, P2 to the end of the round, it does not add up to 112 sts, I have 10 sts left unknitted. Please advise, I may finish this pattern after winter is over lol! Thank you ☺
29.12.2016 - 06:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lyne, in size S work as follows: *M.2 (= 4 sts), P2*, repeat from *-* 2 times (= 12 sts), M.2 (= 4 sts), *M.3 (= 14 sts), M.2 (= 4 sts) *, repeat from *-* 2 times (= 36 sts), M.1 (= 24 sts on mid back), *M.2 (= 4 sts), M.3 (= 14 sts) *, repeat from *-* 2 times (= 36 sts) = 12+4+36+24+36 = 112 sts. Happy knitting!
29.12.2016 - 15:44
Josee Labrecque hat geschrieben:
Je l'ai terminé. Merci pour ce beau projet!
19.12.2016 - 22:54
Varpu hat geschrieben:
Månne Drops har motsvarande mönster åt stora hundar! T.ex. åt dalmatiner, grand danois osv.
14.12.2016 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Varpu. Desvaerre har vi ikke opskrifter til rigtig store hunde, den störste gaar til ca. Cocker Spaniel str.
15.12.2016 - 12:01
Christina H. hat geschrieben:
I started knitting this in a size S for my dog, and there is an error in the directions. When you say to increase 16-32-54 stitches evenly, it should actually be 16-28-54 stitches. I increased to 32 evenly divided stitches, and it gave me a total of 128 stitches and I kept wondering why I had so many extra stitches after going through the pattern. I had to rip out the entire thing. Please fix this!
11.12.2016 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christina, in size S you have 60 sts at the very beg, then work 1 round inc 16 sts evenly, so that you have 60+16 = 76 sts - read more here how to inc evenly. Happy knitting!
12.12.2016 - 10:48
Kerstin hat geschrieben:
Hej, nu har jag kommit till att sätta maskorna under bröstet på en tråd, det står nu att sticka över ryggen i 10 cm. Hur skall jag få till det då måste jag sticka från avig sidan eller? skall ryggbiten vara längre än bröstbiten? förstår inte ?
09.12.2016 - 15:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kerstin. Ja, du deler nu arbejdet, saa du kan lave hul til forbenene. Saa först strikker du frem og tilbage over m paa ryggen (10 cm). Herefter saetter du m fra bröstet tilbage paa p og strikker 10 cm frem og tilbage over dem. Naar du er faerdig saetter du alle m tilbage og fortsaetter rundt over alle m = 2 huller til forbenene. Naar du strikker frem og tilbage har du rigtig nok en vrang pind.
13.12.2016 - 12:20
Nadia hat geschrieben:
Bonjour, Je voudrais savoir si se modèle peut aller à un Carlin s'il vous plaît? Merci par avance pour votre réponse
04.12.2016 - 17:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nadia, vous trouverez sous l'onglet "Fournitures" les mensurations pour chacune des 3 tailles, vous pouvez ainsi ajuster à celle de votre chien. Bon tricot!
05.12.2016 - 09:24
Eugenia hat geschrieben:
"..ALLO STESSO TEMPO, quando il lavoro misura 12-16-20 cm, dividere il lavoro per le zampe anteriori.." devo misurare 16 cm dal bordo del colletto piegato in due o direttamete dall'avvio (colletto non piegato) o dall'inizio del motivo ? Grazie! Eugenia
03.12.2016 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Eugenia. Deve misurare dall'avvio delle m. Buon lavoro!
03.12.2016 - 23:45
The Lookout |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Hunde mit Zopfmuster in DROPS Karisma
DROPS 102-43 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- RIPPENMUSTER: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * , von *-* wiederholen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramm M.1 bis M.3. Die Diagramme zeigen alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------------ HUNDEPULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird in Runden ab dem Halsausschnitt nach unten gestrickt, dann wird die Arbeit für die Vorderbeine geteilt und es wird in Hin- und Rück-Reihen über einen Teil des Rückens weitergestrickt. Dann wird ein Teil des Bauchs gestrickt, die Teile werden wieder zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt. An der unteren Bauchmitte werden Maschen abgekettet und es werden über ein paar Zentimeter Abnahmen gearbeitet. Zuletzt wird ein Rippenmuster um den ganzen Pullover gestrickt und es werden Maschen aus den Beinausschnitten aufgefasst und es werden Bündchen im Rippenmuster um die Beinausschnitte gestrickt. HUNDEPULLOVER Anschlag: 60-80-100 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit mittelgrau. 8-10-12 cm im Rippenmuster stricken (= Kragen, der später zur Hälfte umgeschlagen wird). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-32-54 gleichmäßig verteilt zunehmen - siehe ZUNAHMETIPP = 76-112-154 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: Größe XS: M.2 (4 Maschen), 2 Maschen links , M.2 (4 Maschen), (= die ersten 10 Maschen unter dem Bauch), 3 Maschen links, M.3 (14 Maschen), M.2 (4 Maschen), M.1 (24 Maschen) (= obere Rückenmitte), M.2 (4 Maschen), M.3 (14 Maschen) und 3 Maschen links Größe S: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 2 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 2 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 2 x arbeiten Größe M: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 3 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 3 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 3 x arbeiten GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12-16-20 cm (ab dem Anschlagrand) die Arbeit für die Vorderbeine wie folgt aufteilen (dabei darauf achten, dass die Arbeit dann aufgeteilt wird, wenn die Verzopfung in einer Hin-Reihe erfolgen kann): Die ersten 10-16-22 Maschen stilllegen (= Bauch), wenden und im Muster hin- und zurück weiterstricken, dabei je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen abnehmen = 64-94-130 Maschen (= Rücken). Im Muster hin und zurück über diese Maschen 6-8-10 cm weiterstricken (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 18-24-30 cm). Darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, den Faden abschneiden. Diese Maschen nun stilllegen. Nun werden die Maschen des Bauchs gestrickt, dafür die Bauch-Maschen, die vorher stillgelegt wurden, wieder auf die Nadel nehmen. Je 1 neue Masche beidseitig anschlagen = 12-18-24 Maschen. Weiter im Muster hin- und zurückstricken, mit je 1 Masche links beidseitig. Wenn 6-8-10 cm gestrickt wurden, alle Maschen wieder auf dieselbe Nadel nehmen = 76-112-154 Maschen, dabei darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Bei einer Länge von insgesamt 24-31-38 cm 12-20-28 Maschen an der unteren Bauchmitte abketten. Dann die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken – gleichzeitig beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen 1-1-1 x, 2 Maschen 2-3-4 x, 1 Masche 2-3-4 x, 2 Maschen 2-3-4 x und 3 Maschen 1-1-1 x = 32-50-74 Maschen übrig. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 30-39-48 cm. FERTIGSTELLEN: Rippenmusterrand: Die restlichen Maschen auf die kurzen Rundnadel Nr. 3 legen und zusätzlich Maschen aus der Abkettkante auffassen, sodass insgesamt ca. 84-108-140 Maschen auf der Nadel sind. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Beinbündchen: Ca. 36-44-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 aus der einen Beinöffnung auffassen. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Um die Öffnung des anderen Beins wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.