Marissa hat geschrieben:
Olen aloittamassa mallineuleen tekoa ja ohjeessa on että valkoinen neliö tarkoittaa ’= oikea s oikealta puolelta, nurja s nurjalta puolelta’, eli tarkoittaako tämä että jokainen yksi valkoinen neliö on yhtäkuin nämä kaksi kohtaa?
03.11.2017 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei, tämä merkki tarkoittaa, että silmukka neulotaan oikean puolen kerroksella oikein tai nurjan puolen kerroksella nurin.
03.11.2017 - 16:19
Dominique Perrier hat geschrieben:
Could you tell me what measurments it shoul be ? I don't have the same yarn and try to figure out how to adjust. Thank you !
04.10.2017 - 02:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Perrier, there is no measurement chart to this pattern, if your tension is correct you will have the correct measurements at the end. If you need to do any adjustment, you are welcome to contact the store where you bought your yarn. Happy knitting!
04.10.2017 - 11:31
Florence hat geschrieben:
Bonjour Un grand merci pour nous avoir fait partager ce petit tricot pour chien . Je l'ai confectionné pour mon petit "Jazz" explication bien détaillée et très précise,une aide bien precieuse . Avec tous mes remerciements
22.04.2017 - 08:14
Diane L hat geschrieben:
Je n'arrive pas a imprimer le modele 102-43. Merci de m'aider.
20.04.2017 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane, vérifiez bien les paramètres de votre imprimante pour bien imprimer toutes les pages du modèle. Si besoin, videz le cache de votre navigateur, ça aide parfois. Bon tricot!
20.04.2017 - 16:20
Donatella hat geschrieben:
Salve! Sto lavorando il modello nella taglia S. Quando arrivo a 31 cm di lunghezza totale bisogna chiudere 20 maglie del sottopancia. Ma io non ho 20 maglie ne ho 16, le altre fanno parte degli schemi con le trecce....... Se ne chiudo 20 non rimane centrato il sottopancia..... Come devo fare? Grazie.
05.04.2017 - 10:55DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Donatella, deve intrecciare le 16 maglie della pancia e altre 2 maglie a ogni lato di queste, in totale 20 maglie. Buon lavoro!
05.04.2017 - 14:59Donatella hat geschrieben:
Ciao! Ho dei problemi a seguire lo schema. Finché ho lavorato in tondo ho letto lo schema da sinistra a destra , e fino a qui tutto ok. Ora però devo lavorare avanti e indietro e non so come leggerlo perché mi troverei a lavorare gli incroci delle trecce anche sul rovescio. Mi potete aiutare? Grazie.
22.03.2017 - 08:03DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Donatella. Quando si lavora in tondo, i diagrammi vengono letti da destra verso sinistra su tutti i giri e dal basso verso l'alto. Quando si lavora avanti e indietro, i ferri di andata si leggono da destra verso sinistra e quelli di ritorno da sinistra verso destra. Quando divide il lavoro, verifichi che i ferri con gli intrecci siano sul diritto del lavoro. Buon lavoro!
22.03.2017 - 08:37Valerie GUEROUN hat geschrieben:
Bonjour j'ai encore une question ; n'ayant pas d'aiguille circulaire et étant dans un pays on en trouve pas , Est-il possible de réaliser ce tricot en aiguilles normales ?
18.01.2017 - 10:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guerouin, vous trouverez des aiguilles circulaires et doubles pointes en vente chez votre magasin DROPS. Bon tricot!
18.01.2017 - 13:48Valerie GUEROUN hat geschrieben:
Bonjour je débute et je voudrais bien comprendre ce que veut dire : Taille S : *M2, 2 m env * répéter de * à * 2 fois, M2, *M3, M2 * répéter de * à * 2 fois, M1 (=milieu dos), *M2, M3 * répéter de * à * 2 fois merci d'avance
18.01.2017 - 10:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guerouin, c'est ainsi qu'il faut tricoter les diagrammes (avec des mailles envers entre quand indiqué) sur toutes les mailles. Bon tricot!
18.01.2017 - 13:48
Sabine Wannenmacher hat geschrieben:
Hello I am now with the 1 row with the knitschrift at M3 and do not understand what is meant by the box with the X left to right and right to left
11.01.2017 - 08:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wannenmacher, you will find explanation to each symbol above diagram text, when working in the round and from RS, read diagrams from the right towards the left, when working back and forth read diagrams from the left towards the right. Read more here. Happy knitting!
11.01.2017 - 09:36
Sabine Wannenmacher hat geschrieben:
Hello I am now with the 1 row with the knitschrift at M3 and do not understand what is meant by the box with the X left to right and right to left
11.01.2017 - 07:39
The Lookout |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Hunde mit Zopfmuster in DROPS Karisma
DROPS 102-43 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- RIPPENMUSTER: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * , von *-* wiederholen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramm M.1 bis M.3. Die Diagramme zeigen alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------------ HUNDEPULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird in Runden ab dem Halsausschnitt nach unten gestrickt, dann wird die Arbeit für die Vorderbeine geteilt und es wird in Hin- und Rück-Reihen über einen Teil des Rückens weitergestrickt. Dann wird ein Teil des Bauchs gestrickt, die Teile werden wieder zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt. An der unteren Bauchmitte werden Maschen abgekettet und es werden über ein paar Zentimeter Abnahmen gearbeitet. Zuletzt wird ein Rippenmuster um den ganzen Pullover gestrickt und es werden Maschen aus den Beinausschnitten aufgefasst und es werden Bündchen im Rippenmuster um die Beinausschnitte gestrickt. HUNDEPULLOVER Anschlag: 60-80-100 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit mittelgrau. 8-10-12 cm im Rippenmuster stricken (= Kragen, der später zur Hälfte umgeschlagen wird). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-32-54 gleichmäßig verteilt zunehmen - siehe ZUNAHMETIPP = 76-112-154 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: Größe XS: M.2 (4 Maschen), 2 Maschen links , M.2 (4 Maschen), (= die ersten 10 Maschen unter dem Bauch), 3 Maschen links, M.3 (14 Maschen), M.2 (4 Maschen), M.1 (24 Maschen) (= obere Rückenmitte), M.2 (4 Maschen), M.3 (14 Maschen) und 3 Maschen links Größe S: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 2 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 2 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 2 x arbeiten Größe M: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 3 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 3 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 3 x arbeiten GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12-16-20 cm (ab dem Anschlagrand) die Arbeit für die Vorderbeine wie folgt aufteilen (dabei darauf achten, dass die Arbeit dann aufgeteilt wird, wenn die Verzopfung in einer Hin-Reihe erfolgen kann): Die ersten 10-16-22 Maschen stilllegen (= Bauch), wenden und im Muster hin- und zurück weiterstricken, dabei je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen abnehmen = 64-94-130 Maschen (= Rücken). Im Muster hin und zurück über diese Maschen 6-8-10 cm weiterstricken (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 18-24-30 cm). Darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, den Faden abschneiden. Diese Maschen nun stilllegen. Nun werden die Maschen des Bauchs gestrickt, dafür die Bauch-Maschen, die vorher stillgelegt wurden, wieder auf die Nadel nehmen. Je 1 neue Masche beidseitig anschlagen = 12-18-24 Maschen. Weiter im Muster hin- und zurückstricken, mit je 1 Masche links beidseitig. Wenn 6-8-10 cm gestrickt wurden, alle Maschen wieder auf dieselbe Nadel nehmen = 76-112-154 Maschen, dabei darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Bei einer Länge von insgesamt 24-31-38 cm 12-20-28 Maschen an der unteren Bauchmitte abketten. Dann die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken – gleichzeitig beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen 1-1-1 x, 2 Maschen 2-3-4 x, 1 Masche 2-3-4 x, 2 Maschen 2-3-4 x und 3 Maschen 1-1-1 x = 32-50-74 Maschen übrig. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 30-39-48 cm. FERTIGSTELLEN: Rippenmusterrand: Die restlichen Maschen auf die kurzen Rundnadel Nr. 3 legen und zusätzlich Maschen aus der Abkettkante auffassen, sodass insgesamt ca. 84-108-140 Maschen auf der Nadel sind. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Beinbündchen: Ca. 36-44-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 aus der einen Beinöffnung auffassen. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Um die Öffnung des anderen Beins wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.