Rath hat geschrieben:
I don't understand why the instructions are so difficult? Why isn't the diagram clearly marked to follow row by row? Going from M1, M2, m3 is not clear as they are all different heights how am I supposed to work with this. I need more clarity
23.10.2018 - 03:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rath, we only have diagram to this pattern, you can insert a marker between each diagram/repeat so that you will be sure to follow each diagram row after row as explained. When each diagram has been worked one time in height, repeat it from the first row. They do have different numbers of rows since they are not repeated the same way. Happy knitting!
23.10.2018 - 09:56
Sharon hat geschrieben:
Thank you.
14.09.2018 - 17:24
Sharon hat geschrieben:
Thanks. But when do I put the second 16 stitches on the spare needle for second opening. Sorry if I seem to be a bit dim.
14.09.2018 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, you only put 16 stitches once on a stitch holder, then work the 94 sts on back piece for 8 cm and place these sts on a another st holder. Now you will work the 16 sts from st holder back on needle and work over these sts for 8 cm. Both pieces have now same height, work now all sts casting one 1 new st over the transition (= leg openings) and continue in the round over all sts. Happy knitting!
14.09.2018 - 15:14
Sharon hat geschrieben:
I need help with leg openings please. Thank you.
14.09.2018 - 14:32
Sharon hat geschrieben:
Please help with leg openings? Thank you.
14.09.2018 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, when piece measures 12-16-20 cm, work the first 10-16-22 sts and slip them on a st holder (= bottom towards stomach), then cast off next P stitch, work to end of row, turn and cast off the P st at the beg of next row from WS = 64-94-130 sts remain. Make sure that the cable will then always be worked from RS when dividing piece. Happy knitting!
14.09.2018 - 14:44
Melanie hat geschrieben:
Bräuchte bitte mal Hilfe bei der Erklärung des Diagrammes. Wenn ich in der 2. Runde des Musters bin, heißt das Kästchen mit dem x drin dann, dass ich auf jede linke Masche eine rechte stricke und auf jede rechte eine linke? Wäre dankbar, wenn du Antwort nicht allzu kompliziert beantwortet wird, da ich noch ziemliche Anfängerin bin. Liebe Grüße Melanie
08.09.2018 - 22:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melanie, wenn Sie in der Runde stricken, werden die Maschen mit einem x immer links auf der Vorderseiten gestrickt. Wenn Sie dann später die Diagramme in Reihen stricken wird jede 2. Reihe (= jede Rückreihe) von der Rückseite gestrickt, der x wird dann rechts bein den Rückreihen gestrickt (und Diagramme dann von links nach rechts gelesen). Viel Spaß beim stricken!
11.09.2018 - 08:21
Barbara Breher hat geschrieben:
Hallo, ich finde den Pullover super schön, aber ich bräuchte ihn größer. Gibt es evtl. auch eine Umrechnung für größere Hunde?
11.08.2018 - 11:35Jade hat geschrieben:
Hello, I have just increased my stitches to 76 sts. In regards to the first row after INC, in includes sts from M.1-M.3. Do I go up a row (In the tables) in each time M.2 and M3 is mentioned? Or do I just repeat the first row on those tables?
13.07.2018 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jade, work now the diagrams with row 1 in each diagram on 1st row, then row 2 on next row and so on. The repeats are not the same in height in all diagrams, when they are done in height, start again from row 1 and continue the other diagrams as before. Happy knitting!
13.07.2018 - 15:47
Irene hat geschrieben:
Salve, vorrei fare questo modello per un pitbull di 76 cm di torace e 54 cm di collo.\r\nE\' possibile o me lo sconsigliate per la forma? Quanto filato pensate sia necessario?\r\nGrazie
12.04.2018 - 12:13DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Irene, per fare una misura diversa da quelle indicate deve modificare in modo proporzionale il modello. Per un aiuto più specifico sulla quantità di filato necessaria può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
12.04.2018 - 16:12
Susan hat geschrieben:
Thank you for your help. I am now at 'split for legs'. I'm reading this section, back & forth, to be knitted on 2 needles, is that right?
11.03.2018 - 18:10Susan hat geantwortet:
Just seen your video on splitting for legs, excellent, it has answered my previous question. thank you. Susan.
11.03.2018 - 22:46
The Lookout |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Hunde mit Zopfmuster in DROPS Karisma
DROPS 102-43 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- RIPPENMUSTER: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * , von *-* wiederholen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramm M.1 bis M.3. Die Diagramme zeigen alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------------ HUNDEPULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird in Runden ab dem Halsausschnitt nach unten gestrickt, dann wird die Arbeit für die Vorderbeine geteilt und es wird in Hin- und Rück-Reihen über einen Teil des Rückens weitergestrickt. Dann wird ein Teil des Bauchs gestrickt, die Teile werden wieder zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt. An der unteren Bauchmitte werden Maschen abgekettet und es werden über ein paar Zentimeter Abnahmen gearbeitet. Zuletzt wird ein Rippenmuster um den ganzen Pullover gestrickt und es werden Maschen aus den Beinausschnitten aufgefasst und es werden Bündchen im Rippenmuster um die Beinausschnitte gestrickt. HUNDEPULLOVER Anschlag: 60-80-100 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit mittelgrau. 8-10-12 cm im Rippenmuster stricken (= Kragen, der später zur Hälfte umgeschlagen wird). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-32-54 gleichmäßig verteilt zunehmen - siehe ZUNAHMETIPP = 76-112-154 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: Größe XS: M.2 (4 Maschen), 2 Maschen links , M.2 (4 Maschen), (= die ersten 10 Maschen unter dem Bauch), 3 Maschen links, M.3 (14 Maschen), M.2 (4 Maschen), M.1 (24 Maschen) (= obere Rückenmitte), M.2 (4 Maschen), M.3 (14 Maschen) und 3 Maschen links Größe S: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 2 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 2 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 2 x arbeiten Größe M: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 3 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 3 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 3 x arbeiten GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12-16-20 cm (ab dem Anschlagrand) die Arbeit für die Vorderbeine wie folgt aufteilen (dabei darauf achten, dass die Arbeit dann aufgeteilt wird, wenn die Verzopfung in einer Hin-Reihe erfolgen kann): Die ersten 10-16-22 Maschen stilllegen (= Bauch), wenden und im Muster hin- und zurück weiterstricken, dabei je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen abnehmen = 64-94-130 Maschen (= Rücken). Im Muster hin und zurück über diese Maschen 6-8-10 cm weiterstricken (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 18-24-30 cm). Darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, den Faden abschneiden. Diese Maschen nun stilllegen. Nun werden die Maschen des Bauchs gestrickt, dafür die Bauch-Maschen, die vorher stillgelegt wurden, wieder auf die Nadel nehmen. Je 1 neue Masche beidseitig anschlagen = 12-18-24 Maschen. Weiter im Muster hin- und zurückstricken, mit je 1 Masche links beidseitig. Wenn 6-8-10 cm gestrickt wurden, alle Maschen wieder auf dieselbe Nadel nehmen = 76-112-154 Maschen, dabei darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Bei einer Länge von insgesamt 24-31-38 cm 12-20-28 Maschen an der unteren Bauchmitte abketten. Dann die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken – gleichzeitig beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen 1-1-1 x, 2 Maschen 2-3-4 x, 1 Masche 2-3-4 x, 2 Maschen 2-3-4 x und 3 Maschen 1-1-1 x = 32-50-74 Maschen übrig. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 30-39-48 cm. FERTIGSTELLEN: Rippenmusterrand: Die restlichen Maschen auf die kurzen Rundnadel Nr. 3 legen und zusätzlich Maschen aus der Abkettkante auffassen, sodass insgesamt ca. 84-108-140 Maschen auf der Nadel sind. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Beinbündchen: Ca. 36-44-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 aus der einen Beinöffnung auffassen. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Um die Öffnung des anderen Beins wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.