Mona hat geschrieben:
Ich habe das Netz gerade fertiggestellt. Sieht wirklich toll aus und werde noch mehrere zum Verschenken häkeln. Habe dafür Makrameegarn 1,5 mm Garnstärke benutzt und mit Häkelnadel 5 gehäkelt. Nur für die Hänkelinnenseite habe ich Nadelstärke 4 gewählt. Nach Maschenprobe habe ich mich komplett an die Anleitung gehalten und bin gut zurecht gekommen. Herzlichen Dank dafür.
25.07.2024 - 12:54
Joanna Grygier hat geschrieben:
It is nice but not for heavy thinhs.
20.05.2024 - 16:15
Carolina hat geschrieben:
Buenos días no estoy pidiendo un patrón personalizado solo unas explicaciones que no sabéis darme. La verdad es que no entiendo sino ponéis unos patrones claros para que los ponéis si no los vamos a entender. Porque son totalmente inservibles. Ya que haces el esquema al no completo y no lo dejes a medias, pues eso es un mal trabajo.
01.04.2024 - 10:56
Carolina hat geschrieben:
A ver, estoy haciendo el bolso, mi problema es que no entiendo porque no está claro, como hacer el borde, cómo va enganchado a la red que he hecho. no está nada claro, y no entiendo el patrón. yo tengo ya el cuadrado y tengo que hacer el borde y las asas y no sé como se tejen No se si me explico bien, por eso pedia el patrón del enlace entre el cuadrado y el borde. Muchas gracias por vuestra atencion
25.03.2024 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carolina, no tenemos esquemas aparte de los disponibles en el patrón publicado y no hacemos patrones personalizados. Si puedes indicar qué parte del borde te causa dificultades podemos tratar de explicarlo. En la primera fila del borde comenzarás en uno de los grupos de 4 puntos altos antes de un arco de la esquina. Trabajarás directamente sobre los puntos de la última vuelta del cuadrado. Vas trabajando como se indica, formando el borde. En la vuelta 4, trabajarás unas cadenetas largas en posiciones concretas del bolso; estos formarán las asas y se reforzarán trabajando puntos bajos sobre las asas al final.
31.03.2024 - 23:34
Carolina hat geschrieben:
Necesito esquema del borde y asas, no se entiende bien la descripcion Lo tengo a medias y no puedo terminarlo. Gracias
22.03.2024 - 22:31DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carolina, no hacemos patrones personalizados. ¿ Puedes indicar qué parte de la sección BORDE Y ASAS te da problemas? E intentaremos aclarar tus dudas.
24.03.2024 - 23:48
Marie hat geschrieben:
Hier bitte minimum ein Knäuel mehr bestellen. Ich häkle diese Tasche mit einer 3,0mm Nadel und es reicht die angegebene Menge nicht aus. Ein Knäuel nachbestellt, nun hoffe ich dass das wenigstens reicht...
21.08.2023 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marie, häkeln Sie mit DROPS Cotton Light? Stimmt Ihre Maschenprobe? Sie sollen 18 Stäbchen x 9 Reihen = 1 0 x 10 cm haben, wenn diese Maschenprobe nicht stimmt, dann kann die Garnmenge unterschiedlich sein. Viel Spaß beim häkeln!
22.08.2023 - 09:43
Doris hat geschrieben:
Ich möchte den Rand und die Henkel in einer anderen Farbe häkeln, wieviel Garn brauche ich dafür? Gesamt sind 250g angegeben. Reichen 200g für den Granny Square und 50g für Rand und Henkel?
18.09.2022 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Doris, da wir die Tasche einfarbig gehäkelt haben, haben wir leider nur die Garnmenge für eine Farbe, gerne kann Ihnen aber Ihr DROPS Händler damit helfen, auch per Telefon oder per E-Mail. Viel Spaß beim häkeln!
19.09.2022 - 10:15
Elke hat geschrieben:
Ich habe dieses Einkaufsnetz bestimmt schon 30x gehäkelt und verschenkt. Kam immer gut an und ist sehr beliebt. Ich mache die Träger aber deutlich länger mit 90 Maschen, um es Bequem über der Schulter zu tragen.
24.04.2022 - 14:37
Ingrid hat geschrieben:
Danke für die gute Beschreibung, geholfen haben mir auch die Videos. Das Netz war schnell gemacht und ich werde sicherlich noch mehrere häkeln!
13.07.2021 - 22:00
Claudette Paquet hat geschrieben:
Est ce possible d'avoir cette information en français
18.03.2021 - 21:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Paquet, tous nos modèles sont disponibles en français, cliquez sur le menu déroulant sous la photo pour changer la langue. Bon crochet!
19.03.2021 - 07:45
Pacific Blues#pacificbluesbag |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Netz in DROPS Cotton Light. Die Arbeit wird in Runden mit Luftmaschenbögen und Stäbchengruppen gehäkelt.
DROPS 199-15 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Runde mit festen Maschen 1 Luftmasche häkeln, diese Luftmasche ersetzt nicht die erste feste Masche. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- NETZ - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden ab dem Boden des Netzes als Viereck (Granny Square) gehäkelt. Dann werden der Rand und die Träger in Runden gehäkelt. GRANNY SQUARE: 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4 mit Cotton Light und mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche zum Ring schließen. In Runden Diagramm A.1 häkeln. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, wie in den letzten 2 letzten Runden des Diagramms gezeigt weiterhäkeln, d.h. es wird in jeder Runde 1 Luftmaschenbogen mehr an jeder Seite des Vierecks gehäkelt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn 28 Runden ab dem Luftmaschenring gehäkelt wurden, sind 27 Luftmaschenbögen an jeder Seite und 1 Luftmaschenbogen in jeder Ecke. Die 28. Runde mit 1 feste Masche (weißer Stern) wie in A.1 gezeigt beendet, dann 6 Luftmaschen und 1 Kettmasche in das erste der 4 Stäbchen vor der nächsten Ecke häkeln. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 74 x 74 cm. RAND und TRÄGER: Nun den Rand und die Träger wie folgt häkeln: 1. RUNDE: * Je 1 feste Masche in die ersten 4 Stäbchen – HÄKELINFORMATION lesen, 2 feste Maschen um den Luftmaschenbogen in der Ecket, 5 Luftmaschen, 2 feste Maschen um denselben Luftmaschenbogen in der Ecke, je 1 feste Masche in die nächsten 4 Stäbchen, je 3 feste Maschen um die nächsten 3 Luftmaschenbögen, je 1 feste Masche um die nächsten 21 Luftmaschenbögen, je 3 feste Maschen um die nächsten 3 Luftmaschenbögen *, von *-* insgesamt 4 x in der Runde arbeiten (= 51 feste Maschen an jeder Seite des Quadrats). 2. RUNDE: * Je 1 feste Maschen in die ersten 6 Maschen, 2 feste Maschen um den Luftmaschenbogen in der Ecke, 5 Luftmaschen, 2 feste Maschen um denselben Luftmaschenbogen in der Ecke, je 1 feste Masche in die nächsten 6 Maschen, je 1 feste Masche in die nächsten 39 festen Maschen *, von *-* insgesamt 4 x in der Runde arbeiten (= 55 feste Maschen an jeder Seite des Quadrats). 3. RUNDE: * Je 1 feste Maschen in die ersten 8 Maschen, 2 feste Maschen um den Luftmaschenbogen in der Ecke, 5 Luftmaschen, 2 feste Maschen um denselben Luftmaschenbogen in der Ecke, je 1 feste Masche in die nächsten 8 Maschen, je 1 feste Masche in die nächsten 39 festen Maschen *, von *-* insgesamt 4 x in der Runde arbeiten (= 59 feste Maschen an jeder Seite des Quadrats). Nun die Träger wie folgt häkeln: 4. RUNDE: Je 1 feste Maschen in die ersten 10 Maschen, * 3 feste Maschen um den Luftmaschenbogen in der Ecke, 60 lockere Luftmaschen für den Träger anschlagen, die nächste Seite des Häkelquadrats überspringen und um den Luftmaschenbogen der nächsten Ecke 3 feste Maschen häkeln (dabei darauf achten, dass sich die Luftmaschenkette nicht verdreht hat), 1 feste Masche in jede feste Masche bis zur nächsten Ecke *, von *-* noch 1 x wiederholen, jedoch enden mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche des Rundenbeginns. 5. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. 6. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. Den Faden abschneiden und vernähen. Nun eine Runde mit festen Maschen an der anderen Seite der Luftmaschenkette für die Träger häkeln, dabei in die Luftmaschenkette wie folgt häkeln: Den Faden mit 1 festen Masche in die erste Luftmasche, die nach einer Ecke gehäkelt wurde, befestigen, 1 feste Masche in die 60 Luftmaschen für den Träger, 3 feste Maschen um die Luftmasche in der Ecke, weiter 1 feste Masche in jede Masche bis zur nächsten Ecke, 3 feste Maschen um die Luftmasche in der Ecke, enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde. Den Faden abschneiden und gut vernähen. Beim anderen Träger ebenso vorgehen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pacificbluesbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 199-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.