Kerstin hat geschrieben:
Kann man diesen Pullover auch mit Nadelstärke 5 wie bei dem DROPS Air Garn vorgesehen ist stricken? Wie viel Garn brauche ich dann und wie ändert sich die Maschenanzahl? In der Anleitung sind nur 250 g angegeben, dies kommt mir sehr wenig vor reicht das aus?
10.01.2021 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, leider können wir nicht jedes Modell nach jedem Wunsch umrechnen - hier finden Sie alle Anleitungen, die mit Air gestrickt werden, Resultate können Sie bei der Maschenprobe filtern. Danke für Ihr Verständnis. Viel Spaß beim stricken!
11.01.2021 - 10:06
Lis Majbrit Borksted hat geschrieben:
Mon jeg kan få forklaret/vist hvordan man dykker ned i tidligere maske og trækker løkke 3 cm op?
20.12.2020 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej. I denna video ser du hur du ska göra. Mvh DROPS Design
21.12.2020 - 14:00
Lena hat geschrieben:
Hallo! Kann man am Rückenteil noch weiter in Hin- und Rückreihen bzw. verkürzten Reihen arbeiten, damit der Pulli eine bessere Form hat, oder ist es bei diesem Modell nicht empfohlen? Ich danke!
19.07.2020 - 02:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lena, wenn Sie eine Erhöhung möchten, dann sollen Sie sie kalkulieren, so daß Muster stimmt in Runden - es könnte dann einfacher diese Erhöhung vielleicht in A.1a zu stricken - gerne können Sie sich von einem ählinchen Pullover (= selbe Maschenprobe) mit einer Erhöhung inspirieren lassen. Viel Spaß beim stricken!
20.07.2020 - 09:46
Lena Theresa hat geschrieben:
Vielen Dank 😍 ihr seit die besten
14.05.2020 - 19:22
Lena Theresa hat geschrieben:
Strickt man dann nach dem wenden nicht anders rum und entsteht dann nicht eine kleine Stufe? Ich finde den Tipp toll und würde das auch echt gerne machen wenn ich es endlich verstehe
13.05.2020 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Theresa, bei der 1. Runde können Sie die 1. Masche wie beim verkürzten Reihen stricken (also entweder mit Doppelmasche (nach deutschen Art) oder mit Umschlag - siehe Video), bei der 2. Runde stricken Sie dann diese Masche rechts und keine Stufe sollte entstehen, weitter glatt rechts stricken. Viel Spaß beim stricken!
14.05.2020 - 07:55
Lena Theresa hat geschrieben:
Kann man mir erklären wie der Tipp für glatt links stricken gehen soll ich verstehe das leider nicht
13.05.2020 - 14:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Theresa, wenn man in der Runde strickt ist es einfacher rechte Maschen anstatt link Maschen zu stricken, rumpfeil wird glatt links gestrickt, wenn Sie die Arbeit von Innerseite /Rückseite stricken, dann brauchen Sie einfach nur rechte Maschen zu stricken, um am Ende wenden Sie die Arbeit wieder damit die Vorderseite (= linke Maschen) außen liegt. Sie können auch einfach immer von der Vorderseite und linke Maschen stricken. Viel Spaß beim stricken!
13.05.2020 - 15:11
Pia hat geschrieben:
Angående vrangstrik-tips: Hvordan kan jeg undgå at få et hul når jeg vender arbejdet for at strikke ret fra vrangsiden?
05.05.2020 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia, du kan sy et lille sting når du hæfter tråde og monterer bagefter. Eller så kan du gøre som når vi laver vendepinde, se video her:
How to knit short rows in garter st with wrap from Garnstudio Drops design on Vimeo.
06.05.2020 - 08:28
Monica Steen hat geschrieben:
Finnes det en FILM som viser hvordan vi strikker x? I diagram forklaring står det at dette = 3 masker..Du henter en??
13.04.2020 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Monica. Ja, all hjelpevideoer til denne oppskriften finner du nederst på oppskriften. Til denne genseren er det laget en egen video til diagrammet (inkl hvordan X strikkes) . God Fornøyelse.
15.04.2020 - 11:34
Grete Larsen hat geschrieben:
Når jeg skal igang med 2. Gang med mønster, altså p nr 14 p i diagram for str l, skal jeg så trække tråden fra den omgang jeg sidste gang lavede mønster i. Synes der bliver et hul i midten
12.04.2020 - 11:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Grete. Ja, det blir et lite hull der du trekker opp trådene. Ta en titt på videoen og se om det ligner på det du gjør (garn og pinner i videoen er tykkeren enn i oppskriften= større hull ) God Fornøyelse!
15.04.2020 - 11:46
Emilie hat geschrieben:
Hei, jeg skal stikke Celemence og skjønner ikke helt mønsteret. Hva betyr X i mønsteret? Skjønner ikke helt hvor man skal stikke inn pinnen der man skal hente og trekke ut løkken
28.03.2020 - 23:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Emilie. Til denne genseren er det laget en video som viser hvordan du skal strikke etter diagrammet (inkl hvordan X strikkes). Ta en titt på den. God Fornøyelse!
15.04.2020 - 11:25
Clemence#clemencesweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Air. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Strukturborten. Größe S - XXXL.
DROPS 197-8 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen/zugenommen werden soll (z.B. 180 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 45. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 44. und 45. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn gleichmäßig verteilt zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach jeder 45. Masche arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. TIPP FÜR GLATT LINKS (gilt für das Rumpfteil und die Ärmel): Wenn glatt links gestrickt werden soll, ist es möglich, die Rückseite der Arbeit nach außen zu wenden und glatt rechts zu stricken, sodass nicht in jeder Runde links gestrickt werden muss. Bevor das Rippenmuster beginnt, die Arbeit wieder so zu wenden, dass die Vorderseite wieder nach außen zeigt. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen links zusammenstricken, 2 Maschen links (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), die 2 nächsten Maschen links zusammenstricken. (BITTE BEACHTEN: rechts stricken, sofern die Rückseite der Arbeit wie oben beschrieben nach außen gewendet wurde.) ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Zuerst wird die Passe gestrickt, dann das Rumpfteil, beides in Runden. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. PASSE: Anschlag: 54-60-63-66-69-72 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit Air. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte). A.1a über alle Maschen stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (= 18-20-21-22-23-24 Rapporte à 3 Maschen). Weiterstricken, bis A.1a zu Ende gestrickt wurde. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und A.1b über A.1a stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1b zu Ende gestrickt wurde, sind 180-200-210-242-253-264 Maschen auf der Nadel. Dann A.1c über A.1b stricken. A.1c in der Höhe wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-25-27-29-31 cm ab dem Anschlagrand hat – daran angepasst, dass nach einer Runde geendet wird, die wie die 1. Runde von A.1c gestrickt wird. 1 Runde links stricken und dabei 4-4-0-12-11-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 176-196-210-230-242-264 Maschen. Die nächste Runde links stricken, wie folgt: Die ersten 26-28-30-33-36-40 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 36-42-45-49-49-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen unter dem Arm anschlagen, die nächsten 52-56-60-66-72-80 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 36-42-45-49-49-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen unter dem Arm anschlagen, die letzten 26-28-30-33-36-40 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 116-124-136-148-164-180 Maschen. 1 Markierungsfaden an einer der beiden Seiten des Rumpfteils, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-10 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, anbringen und die Runde an diesem Markierungsfaden beginnen. Weiter glatt links stricken – TIPP FÜR GLATT LINKS lesen, bis die Arbeit eine Länge von 25-25-26-26-26-26 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und 6 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit Nadel Nr. 8 abgekettet werden. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 36-42-45-49-49-52 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 8 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 42-48-53-57-59-62 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-10 Maschen unter dem Arm anbringen und die Runde hier beginnen. Weiter glatt links stricken – TIPP FÜR GLATT LINKS beachten. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5-3-2½-2-2-1½ cm insgesamt 7-10-12-13-13-14 x abnehmen = 28-28-29-31-33-34 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 36-34-34-32-30-29 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 0-0-3-1-3-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 28-28-32-32-36-36 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln und 7 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-41-41-39-37-36 cm ab der Teilung. Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit Nadel Nr. 8 abgekettet werden. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #clemencesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 197-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.