Ginette Martin hat geschrieben:
Comment faire aug, re: au 5e rang diagramme 2 rose 3 gris, ou met ton les augmentations pour faire suivre le motif
24.01.2017 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Martin, on augmente comme auparavant, c'est-à-dire que l'on fait 2 B dans la dernière B de chaque motif à répéter. Bon crochet!
25.01.2017 - 09:12
Ginette Martin hat geschrieben:
Je comprends vos aug.. a partir du 5e rang cad 1 bride dans les 3 et 2 brides dans l'autre. Mais comment suivre diagramme ex: rg 5 = 2 rose 3 gris , ou mettre aug Sans defaire motif.. comment faire
24.01.2017 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Martin, changez de couleurs comme indiqué dans A.1 soit au rang 5, on doit crocheter: 1 B dans chacune des 3 B suivantes (= 2 B en rose vif, 1 B en gris clair), 2 B dans la suivante en gris clair= on a 2 B en rose vif et 3 B en gris comme dans le diagramme. Bon crochet!
25.01.2017 - 08:57
Helena Novotná hat geschrieben:
Opravuji - v textu je navíc slovo "mám" v první větě - tedy "když háčkuji". Chtěla jsem to opravit, ale nelze.
15.01.2017 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
:-)
16.01.2017 - 23:20
Helena hat geschrieben:
Dobrý den, ráda bych se zeptala, jak to udělat, když mám háčkuji dvojitou přízí (jak doporučujete v návodu), ale mám 3 klubka - když doháčkuji ty dvě, jakým způsobem pokračovat? Děkuji za odpověď :)
15.01.2017 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Heleno, přízi můžete při práci odvíjet jak z povrchu klubíčka, tak i zevnitř - a háčkovat tak dvojitou přízí. Další - trochu pracnější - možnost je převinout si klubíčko na dvě malá (poloviční). Hodně zdaru! Hana
16.01.2017 - 23:20Rosalee hat geschrieben:
In reading the beginning the pattern.. You begin with 5 stitches and work into the A.1 pattern. I don't understand you begin with 5 stitches with one being a slip - but the A.1 pattern is 10 stitches. Then the 10 stitch pattern in Round 1 turns into 12 stitches. Is it possible because you are crocheting in a round (and need to keep counting stitches)?
04.10.2016 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rosalee, you begin with a ring of 5 ch joined in the round with a sl st and then work A.1 reading diagram from the bottom corner on the right side towards the left on every round, ie 1 st a total of 12 times, ie work as explained in the written pattern: Round 1: 12 sts, And then round 2 to 10: inc rounds (you will inc 1 st in each diagram = 12 sts inc on each round). Happy crocheting!
05.10.2016 - 08:29
Degioanni hat geschrieben:
Bonjour j aimerai faire un sac sur votre magazine mais je ne trouve pas les référence des laines correspondante sur le site kalidou comment dois je faire merci d avance
20.09.2016 - 07:20
Tina Stjernholm hat geschrieben:
Jeg har nu pillet op flere gange. Hvis jeg hækler, så mønstret sidder lige i skabet, så kommer der alt for mange masker. Fra række 6 er det ikke længere muligt at overholde anvisningen med 4 st masker og herefter udtagning, samtidig med at mønstret holdes flot. Har prøvet at ignorere det, men tasken bliver alt for bulet og det giver mønsterproblemer længere oppe. Hvad gør jeg?
05.09.2016 - 15:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tina. Du tager jo ud med en maske mere mellem hver udtagning. Dvs, i raekke 5 haekler du 1 st i hver af de 3 første st, 2 st i næste st, i raekker 6 1 hver af de 4 første st, 2 st i næste st, osv osv. Saa kommer det til at stemme.
06.09.2016 - 13:40
Christel Olofsson hat geschrieben:
Hej! Ska det verkligen vara virknål nr 4,5 till denna virkade väska. Jag kan inte få masktätheten att stämma. Använder nål nr6. Med vänlig hälsning/Christel i Ronneby
03.08.2016 - 12:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Christel. Ja, det stemmer, men der skal haekles stramt, fordi tasken ogsaa skal vaere godt taet.
30.08.2016 - 12:36
MASSON hat geschrieben:
Bonjour, si je suis bien vos explications, au tour 10 > 120 B, tour 11 > 116 B et du tour 12 jusqu'au tour 26 (dernier tour) > 112 B ? je ne vais pas le faire avec vos couleurs et dessins mais en uni et je souhaite être sûr d'avoir bien tout compris avant de me lancer. merci
29.07.2016 - 07:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Masson, c'est exact, au tour 12, on diminue 4B et on continue sans diminuer ni augmenter sur les 112 B restantes. Bon crochet!
29.07.2016 - 08:33
Renate Bissmann hat geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren ! Ich liebe Ihre Anregungen. Aber sie sind viel zu kompliziert beschrieben. Kann man bei Lochmustern nicht eine einzige strickschrift anfertigen von Reihe 1 bis zum Abschluss anstatt 8 aufgebröselte die auch noch sehr kompliziert beschrieben sind.Ich stricke schon 30 Jahre und habe einige Erfahrung komme aber oft nicht zurecht. Herzlichen Dank Renate Bissmann
29.07.2016 - 00:01
Market Day#marketdaybag |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Tasche in 2 Fäden ”Paris” mit Farbmuster.
DROPS 170-1 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen die Farben im Muster. 1 Kästchen = 1 Stb. TIPP FÜR DEN DOPPELTEN FADEN: Das Garnende aus dem Inneren des Knäuels und das Garnende von außen zusammen verwenden. Beim Wechsel zu einem neuen Knäuel ist es ratsam, nicht beide Fäden gleichzeitig zu wechseln - dann trägt die Stelle, an der die Fäden vernäht werden, nicht so dick auf. FARBMUSTER (in Runden): Beim Farbwechsel wie folgt häkeln: Das letzte Stb mit der ersten Farbe häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, zur nächsten Farbe wechseln und den neuen Faden holen und durchziehen, dann das nächste Stb häkeln. Wenn mit zwei Farben gehäkelt wird, die Fäden der Farbe, mit der gerade nicht gehäkelt wird, oben auf die M der vorherigen Rd legen, sodass beim Häkeln um diese Fäden gehäkelt wird, dadurch verschwinden sie in den neuen M und werden beim Häkeln mitgeführt. HÄKELINFO: Das erste Stb der Rd wird durch 3 Lm ersetzt, jede Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden. ABNAHMETIPP: 1 Stb abnehmen, indem die nächsten 2 Stb wie folgt zusgehäkelt werden: 1 Stb häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), dann das nächste Stb häkeln, jedoch nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ---------------------------------------------------------- TASCHE: Die Tasche wird in Rd mit 2 Fäden von jeder Farbe gehäkelt – TIPP ZUM DOPPELTEN FADEN lesen. 5 Luft-M (Lm) mit 2 Fäden pink mit Häkelnadel Nr. 4,5 anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. Dann in Rd nach Diagramm A.1 häkeln (es werden 12 Rapporte von A.1 in der Breite gehäkelt) – FARBMUSTER lesen! 1. RD: 12 Stäbchen (Stb) um den Ring häkeln – HÄKELINFO lesen! 2. RD: 2 Stb in jedes Stb = 24 Stb. 3. RD: * 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 36 Stb. 4. RD: * je 1 Stb in die ersten 2 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 48 Stb. MASCHENPROBE BEACHTEN! 5.-10. RD: Weiter mit Zunahmen und im Muster wie zuvor weiterhäkeln, d.h. in jeder Rd 1 Stb mehr zwischen den Zunahmen häkeln = 120 Stb. 11. RD: Die letzte Rd von A.1 häkeln, GLEICHZEITIG 4 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHMETIPP lesen = 116 Stb. 12. RD: Weiter in Rd häkeln, jedoch ohne Zunahmen, und im Muster A.2 häkeln (= 7 Rapporte in der Breite), GLEICHZEITIG in der 1. Rd von A.2 4 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen = 112 Stb. A.2 zu Ende häkeln, dann den Faden abschneiden und vernähen. TRÄGER: 6 Fäden von jeder Farbe à 120 cm zuschneiden = 36 Fäden. Die Fäden zusammenlegen und einen lockeren, provisorischen Knoten so machen, dass noch ca. 12 cm am Ende des Knotens übrig sind. Die Fäden in 3 Bündeln mit je 12 Fäden in jedem Bündel zusammenfassen. Die drei Bündel zu einem Zopf von ca. 68 cm Länge flechten. Die losen Enden in 2 Bündel teilen. Beide Bündel durch die dritte Rd ab dem Rand der Tasche ziehen, mit 1 Stb dazwischen, und auf der Vorderseite zu einem Knoten binden. Den provisorischen Knoten wieder aufmachen und die Fadenenden an der anderen Seite der Tasche ebenso befestigen. Einen zweiten Zopf ebenso anfertigen und an der anderen Taschenseite befestigen – siehe Foto. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #marketdaybag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 170-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.