Heike hat geschrieben:
Hallo, ich stricke gerade diesen süßen Poncho, habe eine Frage zu den Aufnahmen. Wird beim rundstricken in jeder Runde aufgenommen oder in jeder zweiten Runde? Im Vorraus herzlichen Dank für ihre Hilfe
27.08.2018 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heike, es wird weiterhin wie auch bei den Reihen in jeder 2. Runde zugenommen. Viel Spaß beim Weiterstricken!
27.08.2018 - 11:59
Débutante hat geschrieben:
Bonjour,Etant novice, je ne comprends pas ce qu'il faut faire quand j'arrive à : Tricoter les 6 m du milieu devant à l'envers au 1er tour, (je ne comprends pas le "milieu devant à l'envers", et est-ce toujours en jersey ?) Merci pour votre réponse !
29.07.2018 - 19:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Débutante, quand vous joignez votre ouvrage en rond, tricotez les 6 mailles au milieu de l'ouvrage (au niveau de la jonction) à l'envers, par exemple ainsi: tricotez le dernier rang sur l'endroit, mais tricotez les 3 dernières mailles à l'envers, tricotez ensuite les 3 mailles suivantes (= celles du début de votre rang) à l'envers également = vous avez 6 mailles envers au milieu devant du poncho. Continuez en jersey endroit (= à l'endroit tous les tours) comme avant. Bon tricot!
31.07.2018 - 10:19
Jill hat geschrieben:
Hello: I'm working on the booties and have just slipped my first 9 stitches onto my stitch holder. How do I work the remaining stitches when my working yarn is at the end of the stitch holder? Do I cross all 9 stitches that I just slipped or should I be knitting the first 9 stitches and then slip them? Thanks for your help!
25.07.2018 - 04:09DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jill, You continue working from where the strand is back and forth over the remaining stitches. Happy knitting!
25.07.2018 - 08:08
Sussi Jensen hat geschrieben:
What alternative yarn can I knit this with. The person I have in mind is allergic to wool. Thanks so much, and I think your patterns are awesome. I have been waiting for someone knit worthy to make this for. Tusind tak .
08.07.2018 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jensen, you will read more about alternatives here.. For any further personnal assistance choosing a yarn you are welcome to contact your DROPS store even per mail, telephone or via the social medias. Happy knitting!
09.07.2018 - 09:01Marta Petit Cossette hat geschrieben:
Hola. Quiero hacer eate modelo pero en crochet, puedo ocupar las mismas instrucciones para los aumentos ??? Seria en punto bajo y un gancho de 4 mm para el hilo del mismo número, gracias x la respuesta
20.06.2018 - 01:41DROPS Design hat geantwortet:
Hola Marta. Este modelo está trabajado con los hilos del grupo E (para trabajar con agujas/ ganchillo de 7-9 mm). Esto significa que no vas a tener la misma tensión, trabajando con el ganchillo de 4 mm ( vas a necesitar más puntos y más filas para alcanzar las medidas de la prenda). Por esto no te sirven estos cálculos para realizar el patrón.
23.06.2018 - 20:27
Vivia hat geschrieben:
Når man begynder med perlestrik igen, så strikker man *ret vrang*, og så over det er det *vrang ret*. Men så bliver der to ret/vrang sammen. Hvad kan man gøre med det?
10.06.2018 - 00:22
Mina Wielgus hat geschrieben:
Mi pregunta: Tengo que seguir aumentando cuatro puntos cada dos hileras hasta el final del poncho? La talla es para una niña de un año. Gracias
25.05.2018 - 03:07DROPS Design hat geantwortet:
Hi Mina, si exactamente - tienes que seguir aumentando cuatro puntos cada dos hileras hasta el final del poncho. Cordiales saludos!
30.05.2018 - 18:29Leonie Buchanan hat geschrieben:
Hi, I am in Australia & wondered what ply wool to use for pattern. Many thanks
16.05.2018 - 11:33
Nancy Leahy hat geschrieben:
I am at the point in the pattern that I have 128 stitches. Where it says * At the same time. I’m unclear what to do next.
09.05.2018 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Leahy, you first work back and forth increasing 4 sts every RS row, at the same time when piece measures 6-7-8 (9-10) cm, join piece to work in the round continuing increasing every other round until all increases are done for the size. Happy knitting!
10.05.2018 - 09:24
Anne-Katrin hat geschrieben:
Hallo! Ich versuche mich gerade am Poncho, und habe direkt zu Anfang eine Frage. Habe ich es richtig verstanden, dass am Anfang die Reihe wiefolgt aussieht: 3M rechts, dann Perlmuster, die letzten 3 M wieder rechts? Vielleicht wäre eine Überarbeitung der Anleitung sinnvoll, denn es gibt so viele Fragen... Ich konnte einfach nicht alle durchlesen, um die Antwort auf meine Frage zu finden... Vielen Dank jedenfalls für die Hilfe!
05.05.2018 - 08:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anne-Katrin, ja genau so wird es am Anfang gestrickt; 3 M Kraus rechts, Perlmuster bis 3 M bleiben und mit 3 M Kraus rechts beenden. Viel Spaß beim stricken!
07.05.2018 - 08:43
Little Peach#littlepeachset |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickter Poncho mit Kapuze und Schühchen für Babys und Kinder in DROPS Snow oder DROPS Wish
DROPS Baby 16-1 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). PONCHO: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt und man beginnt bei der Kapuze. Mit Snow oder Wish auf Rundstricknadel Nr. 8, 37-39-41 (45-47) M. anschlagen. Das Perlmuster – SIEHE OBEN – mit je 3 M. Krausrippe - SIEHE OBEN – auf beiden Seiten, hin und zurück stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 19-21-23 (25-27) cm 1 Hin-R rechts stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 3-3-3 (7-7) M. abn. (nicht über den 3 M. in Krausrippe) = 34-36-38 (38-40) M. Wie folgt von der rechten Seite 4 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden nach 4 M., 2. Markierungsfaden nach 13-14-15 (15-16) M, 3. Markierungsfaden nach 21-22-23 (23-24) M. und 4. Markierungsfaden nach 30-32-34 (34-36) M. Von hier wird die Arbeit weitergemssen. 1 Rück-R re stricken. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt re, mit je 3 M. Krausrippe beidseitig, hin und zurück stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. Hin-R wie folgt aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN: NACH dem 1. Markierungsfaden, VOR dem 2. Markierungsfaden, NACH dem 3. Markierungsfaden und VOR dem 4. Markierungsfaden (= 4 Aufnahmen). Bei jeder 2. R. 15-17-18 (20-21) Mal wiederholen (insgeamt also 16-18-19 (21-22) x aufn )= 98-108-114 (122-128) M. GLEICHZEITIG nach 6-7-8 (9-10) cm glatt re in Rd weiterstricken. Vorne in der Mitte bei der ersten Rd. 6 M. li. stricken. Danach alle M. glatt re stricken. Nach allen Aufnahmen 1 Rd. glatt über alle M. stricken. Danach 4-4-5 (5-6) cm Perlmuster stricken. 1 Rd. glatt re str und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Kapuze oben zusammennähen. Band: Mit 2 Fäden Snow oder Wish auf Nadel Nr. 10 eine Lm-Schnur von 1 Meter häkeln. Das Band unten an der Kapuze in der Reihe nach der Krausrippe einziehen. Die Enden verknoten. . SCHUHE: Die Arbeit wird von der Spitze gegen die Ferse hin und zurück gestrickt. Mit Snow oder Wish auf Nadel Nr. 7, 16-16-18 (18-20) M. anschlagen. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit ca. 4-4½-5 (6-6½) cm misst – die nächste R. wird von rechts gestrickt STIMMT DIE MASCHENPROBE? Bei der nächsten R. in die 2 mittleren M. je 2 M. stricken (damit der Fussrücken höher wird) = 18-18-20 (20-22) M., 1 R. li. stricken. Jetzt die ersten 9-9-10 (10-11) M. auf einen Hilfsfaden legen (von der rechten Seite). ERSTE SEITE: 1 R. über die restlichen 9-9-10 (10-11) M. stricken. 1 R. zurück stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen – diese neuen M. werden immer re. gestrickt. Die restlichen M. wie gehabt = 14-15-16 (17-18) M. Wie folgt weiterstricken: * 1 R. über die ersten 5-6-6 (7-7) M., Arbeit drehen und zurück stricken, 1 R. über alle M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit an der längsten Seite 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZWEITE SEITE: Die M. vom Markierungsfaden auf die Nadel legen. 1 R. re. stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen = 14-15-16 (17-18) M. Wie bei der ersten Seite weiterfahren bis die Arbeit 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schuhe doppelt legen und unter dem Fuss/hinten zusammennähen. Vorne an der Spitze einen Faden einziehen und zusammenziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlepeachset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.