Kirsten Bann hat geschrieben:
Er garnet DROPS Air slem til at nulre, når den færdige cardigan tages i brug?
15.08.2024 - 20:08DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kirsten. Det kommer an på hvordan du bruker jakke. Dette er et blow yarn, så fibrene ligger "løs" i en strømpe, så ved mye friksjon kan garnet nuppe litt. mvh DROPS Design
19.08.2024 - 11:53
Vero Canelo hat geschrieben:
Hola, agradecere si me pueden decir como coser las bandas del escote, por dentro ? o por fuera del cardigan? y una sugerencia, podrian tener la opción de poder traducir los comentarios de los usuarios porque ayudan con las dudas que nos pueden surgir a las tejedoras. muchas gracias y saludos
01.08.2024 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Hola Vero, las bandas se cosen al centro de la espalda, asegurándose de que la costura quede por dentro de la chaqueta. También puedes coser con pt colchoneta, donde la costura es casi invisible y es plana. Debido a que nuestro equipo de traductoras se encargan de contestar a las preguntas en su propio idioma y la gran cantidad y variedad de preguntas disponibles, resulta muy difícil traducir todos los comentarios a todos los idiomas. Siempre puedes hacer aquí tu pregunta y nos encargaremos de contestarla, esté repetida o no. O puedes usar herramientas externas para traducir los comentarios de forma generalizada.
05.08.2024 - 23:47
Karen Inman hat geschrieben:
Right at the beginning of the pattern. I am confused about what you mean by the right side and the wrong side of the bands? Please could you clarify? May thanks
17.07.2024 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, the bands are knitted back and forth. The first row from both bands will be a right side row (= The right side is the side facing outwards and the one most visible when using the garment.) The next row when working back and forth will be from the wrong side (the wrong side is the back side of the piece, or the side facing inwards when wearing a garment - ie: the least visible side.) Continue working in rows back and forth and finish after an odd row (from the right side) for the left band and after an even row (from the wrong side) for the right band. Happy knitting!
21.07.2024 - 18:59
Kerstin hat geschrieben:
Leider war die Antwort auf meine vorherige Frage nicht zielführend. Wie die Blenden zusammengenäht werden, ist mir schon klar. Ich habe auch das Video dazu gesehen. Aber es ist so, dass die Länge der Blenden meiner Meinung nach nicht passt d.h., die Blenden sind nicht so lang, wie das Stück, an dem sie angenäht werden sollen.
29.05.2024 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, sorry für das Misverständnis, die Blenden sollen etwas kürzer als die neu angeschlagenen Maschen sein, so wird der Halsausschnitt nicht zu weit. Ziehen Sie beide Blenden etwas auseinander (ds kann man auch im Video sehen)- Stecknadel können Sie auch mal benutzen, so sind Sie sicher, die Blenden genau richtig anzunähen. Viel Spaß beim Fertigstellen!
30.05.2024 - 07:45
Kerstin hat geschrieben:
Die Blenden sollen zum Schluss zusammengenäht und an den hinteren Halsausschnitt genäht werden. Das verstehe ich nicht. Was ist mit dem hinteren Halsausschnitt gemeint? Die Blenden sollten nur je 17cm lang sein, aber das Stück von vorne über die Ärmel bis zur anderen Seite ist viel länger.
29.05.2024 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, in diesem Video zeigen wir (für ein anderes Modell, aber die Technik ist gleich), wie die Blende zusammen und dann am Halsauschnitt genäht werden. Viel Spaß beim Fertigstellen!
29.05.2024 - 17:22
Karin Sangevie hat geschrieben:
Jag vill byta garn till A+A, hur räknar jag ut garnåtgång om Drops Air har 1200 meter i storlek M, och om jag väljer Drops Kid-Silk har 210 m på 25 g och "det andra garnet" e80 m på 50 gr? Mvh Karin
10.05.2024 - 07:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karin. Om et garn har en løpelengde på 80 meter deler du det på 1200 (løpelengden til Air til jakken) = 1200 / 80 = 15, altså om et nøste har 80 løpelengde meter trengs det 15 nøster for å få en løpelengde på 1200 meter. Kid-Silk: dele løpelengden til Kid-Silk = 1200 m / 210 m = 5,7 nøster = 6 nøster = 6 x 210 meter = 1260 meter. mvh DROPS Design
13.05.2024 - 13:54
Claire hat geschrieben:
Pourquoi est-il indiqué que les bandes sont tricotée au point mousse, alors que sur le modèle elles paraissent tricotées en côtes ? Comment les tricoter alors en côtes ?
25.04.2024 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claire la bordure des devants est ici tricotée au point mousse, en même temps que les devants (les 7 premières mailles du devant gauche et les 7 dernières mailles du devant droit, vu sur l'endroit). Si vous voulez des bordures de devant en côtes, il vous faudra ajuster les explications en fonction ou vous orienter vers un autre modèle - retrouvez les modèles similaires ici. Bon tricot!
26.04.2024 - 07:51
Tina hat geschrieben:
It took me time to figure out that the sleeve stitches are between the first two markers, and between the third and fourth markers. And that you increase before the 2 stitches on each side of each marker, and after those 2 stitches. If the pattern gave the stitch counts of each section that would also be helpful. Hope this helps other knitters. I'm a big fan of DROPS!
20.04.2024 - 13:10
Magdo Ducharme hat geschrieben:
Pourquoi on a plus les patrons en français ? Merci
12.04.2024 - 23:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, voici le patron en français:https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=11431&cid=8 Le bouton pour changer la langue se trouve à côté du bouton imprimer, juste avant les explications. Bon tricot!
14.04.2024 - 22:44
Maud hat geschrieben:
Hallo mensen van Garn, mijn wol komt vandaag en ik ben alvast bezig het patroon uit te schrijven voor mezelf. Klopt het dat na die 6x raglan meerderen, de meerderingen van de hals, voorpand + achterpand en de mouwen in de zelfde toer zitten? En dat de volgende toer recht alleen voorpand en achterpand meerderen? Alvast bedankt voor het beantwoorden.
11.04.2024 - 10:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Maud,
Na die 6 keer meerderen om de naald, meerder je minder vaak op de mouwen, namelijk iedere 4e naald, terwijl je op de panden iedere 2e naald blijft meerderen. Ik weet zo niet uit mijn hoofd. Voor de hals blijf je met een interval van om de 4 naalden meerderen. Ik weet niet uit mijn hoofd hoe dit precies samenvalt met de meerderingen voor de raglan, maar als je het uittekent op b.v. ruitjespapier, dan zie je het wel.
11.04.2024 - 20:38
No Nonsense Cardigan#nononsensecardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Raglan und V-Ausschnitt gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 244-8 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche vor/nach 2 glatt rechten Maschen an jedem Übergang zwischen den Vorderteilen/dem Rückenteil und den Ärmeln zunehmen, die Markierungsfäden sitzen zwischen diesen 2 Maschen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch 1 cm nach der letzten Zunahme für den V-Ausschnitt einarbeiten. Dann die nächsten 3 Knopflöcher im Abstand von ca. 7-8-8½-7½-8-9 cm dazwischen einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten. Zuerst werden 2 separate kraus rechte Blendenteile gestrickt. Dann werden Maschen zwischen diesen Blendenteilen für die Schultern und den hinteren Halsausschnitt angeschlagen. Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Es werden Maschen als Raglanzunahmen und für den V-Ausschnitt zugenommen. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. RECHTE BLENDE (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 7 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Air. KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken, bis die Blende eine Länge von 17-17-17-19-19-19 cm hat, enden nach 1 Rück-Reihe. Die Arbeit zur Seite legen. LINKE BLENDE (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 7 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Air. Kraus rechts stricken, bis die Blende eine Länge von 17-17-17-19-19-19 cm hat, enden nach 1 Hin-Reihe, den Faden nicht abschneiden. Nun 68-68-68-74-74-74 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen, dann die 7 Maschen der rechten Blende rechts stricken = 82-82-82-88-88-88 Maschen. 1 Rück-Reihe über alle Maschen stricken, dafür die neuen 68-68-68-74-74-74 Maschen links stricken und die je 7 Maschen beidseitig weiter kraus rechts stricken. 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken. Die Markierungsfäden werden für die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) benötigt. 9 Maschen abzählen, den 1. Markierungsfaden anbringen (den Markierer zwischen 2 Maschen anbringen), 20 Maschen abzählen, den 2. Markierungsfaden anbringen, 24-24-24-30-30-30 Maschen abzählen, den 3. Markierungsfaden anbringen, 20 Maschen abzählen, den 4. Markierungsfaden anbringen, es sind 9 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden übrig. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! PASSE: Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, die Blenden weiter kraus rechts stricken, gleichzeitig werden nun V-Ausschnitt-Zunahmen und Raglanzunahmen wie nachfolgend beschrieben gearbeitet, daher beide Abschnitte vor dem Weiterstricken lesen. Mit einer Hin-Reihe beginnen. V-AUSSCHNITT: Für den V-Ausschnitt neben den Blenden in jeder 4. Reihe insgesamt 11-11-11-14-14-14 x zunehmen, indem 1 Umschlag nach den ersten/vor den letzten Blenden-Maschen gestrickt wird, in der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. 1 cm nach der letzten Zunahme für den V-Ausschnitt mit den KNOPFLÖCHERN beginnen - siehe oben. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig der 2 glatt rechten Maschen an jedem Übergang zwischen den Vorderteilen/ dem Rückenteil und den Ärmeln in jeder 2. Reihe (in jeder Hin-Reihe = 8 Maschen zugenommen) insgesamt 6 x in der Höhe zunehmen – RAGLANZUNAHMEN oben lesen. Dann die Raglanzunahmen wie zuvor weiterstricken, aber nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur an den Vorderteilen/am Rückenteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. an den Vorderteilen/am Rückenteil weiter in jeder 2. Reihe (in jeder Hin-Reihe) zunehmen und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Reihe (in jeder 2. Hin-Reihe) zunehmen. In dieser Weise insgesamt 18-22-26-26-30-30 x in der Höhe an den Vorderteilen/am Rückenteil (9-11-13-13-15-15 x an den Ärmeln) zunehmen. GRÖSSE S, M, XL, XXL und XXXL (die Zunahmen in Größe L sind beendet): Glatt rechts mit den Raglanzunahmen weiterstricken, aber nun nur an den Vorderteilen/am Rückenteil zunehmen, die Zunahmen an den Ärmeln sind beendet. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 2-1-1-1-5 x in der Höhe zunehmen. ALLE GRÖSSEN: Es wurde nun insgesamt 26-29-32-33-37-41 x in der Höhe an den Vorderteilen/am Rückenteil und 15-17-19-19-21-21 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 268-288-308-324-348-364 Maschen auf der Nadel. Weiter wie zuvor glatt rechts stricken, dabei die Blenden wie zuvor kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 24-26-29-29-33-36 cm hat, gemessen ab dem Anschlagrand an der hinteren Mitte. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 46-49-52-56-60-64 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 50-54-58-58-62-62 Maschen für den Ärmel stilllegen und 10-10-10-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 76-82-88-96-104-112 Maschen stricken (Rückenteil), die nächsten 50-54-58-58-62-62 Maschen für den Ärmel stilllegen und 10-10-10-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die restlichen 46-49-52-56-60-64 Maschen stricken (Vorderteil). RUMPFTEIL: = 188-200-212-232-252-272 Maschen. Glatt rechts stricken, dabei die Blenden weiter kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-18-17-19-17-16 cm ab der Teilung hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 19-21-21-23-25-27 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 207-221-233-255-277-299 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 7 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 50-54-58-58-62-62 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-10-10-12-14-16 neuen Maschen auffassen = 60-64-68-70-76-78 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 5-3½-2½-2½-2-1½ cm insgesamt 6-8-9-10-11-11 x in der Höhe abnehmen = 48-48-50-50-54-56 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 36-35-33-32-29-27 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-10-10-10-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 56-56-60-60-64-68 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-41-39-38-35-33 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. Die beiden Blendenteile an der hinteren Mitte zusammennähen und die Blende an den hinteren Halsausschnitt nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nononsensecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 244-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.