Sabrina hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zu den Vorderteilen. In der Anleitung steht dass in JEDER Reihe 2 Maschen zugenommen werden. Und anschließend steht dass in dieser Weise in jeder 2./3./6. Reihe jeweils eine Masche zugenommen wird. Was heißt das? Werden also zum Beispiel 2 Maschen zugenommen und in der 2. Reihe 3 Maschen zugenommen ? Oder werden auf der hinreihe 2 Maschen zugenommen und auf der Rückreihe 1 Masche?
19.01.2024 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabrina, die Zunahmen für den Halsausschnitt werden am Ende einer Hin-Reihe, dh zuerst in jeder 2. Reihe. = bei jeder Hin-Reihe dann in jeder 4. Reihe = in jeder 2. Hin-Reihe dann in jeder 6. Reihe = in jeder 3. Hin-Reihe. Viel Spaß beim stricken!
22.01.2024 - 08:02
Luna hat geschrieben:
Ciao! Nella porzione del corpo, c’e scritto di aumentare 62 maglie uniformemente (sto lavorando una M). Non capisco se si intende di lavorarla per l’intera lunghezza del corpo o nel primo ferro del corpo. Grazie in anticipo!
16.01.2024 - 20:22DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Luna, deve aumentare tutte le maglie nel ferro a diritto indicato. Buon lavoro!
17.01.2024 - 16:53
Ka hat geschrieben:
Hallo! Ich wüsste gern, welche Nadelstärke und -länge ich verwenden muss wenn ich die Ärmel mit einer Rundnadel anstatt mit einem Nadelspiel stricken möchte.
05.01.2024 - 14:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ka, wenn Sie mit einer Rundnadel stricken möchten, stricken Sie dan nmit einer 40 cm am Anfang dann wenn es weniger Maschen sind mit dem Nadelspiel oder mit Magic Loop und 8O cm Rundnadel, siehe hier. Viel Spaß beim stricken!
05.01.2024 - 15:44
MAŁGORZATA hat geschrieben:
Witam, jak mierzyć długość robótki, dziękuję, pozdrawiam serdecznie i życzę szczęścia w Nowym Roku
02.01.2024 - 12:35DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Małgosiu, również najlepsze życzenia na Nowy Rok. Napisz dokładnie o jaki wymiar Ci chodzi?
02.01.2024 - 13:09
Ilka Müller hat geschrieben:
Hallo, ich bin jetzt bei den Ärmeln des Elodie Cardigan. Ich verstehe nicht, warum die waagrechten Maschen des Armauschnitts nicht mit aufgefasst werden. Sie werden zu keinem Zeitpunkt danach in der Anleitung erwähnt ? Und es wird auch nicht in Runde gestrickt. Ich habe gerade gesehen, dass es eine "neue Anleitung" für den Ärmel existiert, ersetzt diese komplett den Text in ihrer Anleitung ? und werden die Maschenanzahl dann zu denen in der Anleitung gezählt ?
15.12.2023 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Müller, die ersten cm von dem Ärmel werden in Hin- und Rückreihen gestrickt, dann diese Reihen werden zu den angeschlagenen Maschen für das Armloch zusammengenäht - wie beim Figur - siehe schwarzes Sternchen. Dann wird der Ärmel in Runden gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
18.12.2023 - 08:15
Michelle hat geschrieben:
Hallo ich habe ein paar Probleme mit den Vorderteilen. Wie ich Maschen aus dem Rückenteil aufnehme ist mir bewusst aber die extra 7 Maschen sind mein Problem. Sollen diese nach innen gehen? Also wenn Mann die Jacke trägt Richtung Knöpfe oder sollen diese außen sein Richtung Schulter? Lg
14.12.2023 - 11:41
Therese Björntorp hat geschrieben:
Hej! Jag får inte ihop beskrivningen för ärm och armhåla. Jag plockar upp 68 maskor (m), stickar fram och tillbaka i 2 cm och sedan stickar jag runt. Det blir ju ingen skillnad på om jag hade stickat runt direkt. Jag hade förstått bättre om jag skulle ha stickat slätstickning t ex 60 maskor i 2 cm och sedan börjat sticka runt med de 8 som är mitt under armen. ?? Eller ??? Tacksam för hjälp!
16.09.2023 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Hei Therese. Husk at du skal strikke frem og tilbake med forkortede pinner over ermetoppen. Dette gjøres for at ermet skal få en bedre passform. Se forklaringen til varv 1 - 7. mvh DROPS Design
26.09.2023 - 11:40
Nikoline hat geschrieben:
Skal det være én, to eller ingen masker masker mellom økningene på ryggen?
09.09.2023 - 20:08DROPS Design hat geantwortet:
Hei Nikoline LItt usikker på hva du mener. Du øker i hver side og det økes før/etter de 3 ytterste maskene. Mellom økningene er det et maskeantall (24-26-28-30-30-32) avhengig av hvilken str. du strikker etter. Ta gjerne titt på hjelpevideoene til Europeisk skulder, som du finner under målskissene. mvh DROPS Design
18.09.2023 - 10:13
Nicole hat geschrieben:
Entschuldigung. Autokorrektur. Die Frage bezieht sich auf die Hin- und Rückreihen.
06.09.2023 - 12:34
Nicole hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage. Bei den Vorderteilen soll in jeder 2. , jeder 4. bzw. jeder 6. Reihe zugenommen werden. Bezieht sich das jeweils auf die Hinreißen? Also soll in jeder 2., 4. bzw. 6. Hinreihe zugenommen werden? Oder werden die Rückseiten mitgezählt? Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Mühe und Antwort.
06.09.2023 - 12:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, wenn man in jeder 2. Reihe / jeder 4. Reihe /jeder 6. Reihe zunimmt, wird man in jeder Hin-Reihe / in jeder 2. Hin-Reihe / in jeder 3. Hin-Reihe zunehmen. Viel Spaß beim stricken!
06.09.2023 - 15:56
Elodie Cardigan#elodiecardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit europäischer Schulter / Schulterschrägung und V-Ausschnitt gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 240-29 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN: NACH DEM MARKIERER WIE FOLGT ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach links): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. VOR DEM MARKIERER WIE FOLGT ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach rechts): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP IN RÜCK-REIHEN: NACH DEM MARKIERER WIE FOLGT ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach links): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. VOR DEM MARKIERER WIE FOLGT ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach rechts): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 27, 34 und 41 cm. M: 27, 35 und 43 cm. L: 29, 37 und 45 cm. XL: 30, 38 und 47 cm. XXL: 32, 40 und 49 cm. XXXL: 33, 42 und 51 cm. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der oberste Teil des Rückenteils wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, bis die Armausschnitte zu Ende gestrickt wurden. Dann werden Maschen aus jeder Schulter aufgefasst, es wird für den vorderen Halsausschnitt zugenommen und die Vorderteile werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, bis die Armausschnitte zu Ende gestrickt wurden. Die Vorderteile und das Rückenteil werden zusammengesetzt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, dann wird die Arbeit für die Seitenschlitze geteilt. Aus jedem Armausschnitt werden Maschen aufgefasst und die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Zuletzt wird hinten im Nacken eine Blende angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 30-32-34-36-36-38 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden DROPS Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Je 1 Markierer nach den ersten und vor den letzten je 3 Maschen beidseitig anbringen. Die Markierer befinden sich im weiteren Verlauf stets neben diesen je 3 Maschen. Nun glatt rechts hin- und zurückstricken und GLEICHZEITIG NACH dem Markierer am Anfang der Reihe (Hin-Reihe) und VOR dem Markierer am Ende der Reihe zunehmen – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN lesen. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) ebenso zunehmen – ZUNAHMETIPP IN RÜCK-REIHEN lesen. Glatt rechts weiterstricken und dabei ebenso sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen insgesamt 26-28-28-30-32-36 x in der Höhe zunehmen. Nach der letzten Zunahme sind 82-88-90-96-100-110 Maschen auf der Nadel. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Dann glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-17-18 cm hat. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. Nun das linke Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. LINKES VORDERTEIL: Mit der linken Schulter (beim Tragen der Jacke) beginnen. 7 neue Maschen anschlagen (Blende), dann 26-28-28-30-32-36 Maschen innerhalb der äußersten Masche aus der linken Schulter des Rückenteils auffassen (d.h. 1 Masche aus jeder Reihe des Rückenteilrandes auffassen) = 33-35-35-37-39-43 Maschen. Glatt rechts stricken, mit 7 Maschen kraus rechts am vorderen Rand (= Blende). Bei einer Länge von 4 cm ab dem Auffassen der Maschen werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen. Dafür am Anfang jeder Hin-Reihe nach 7 kraus rechten Maschen + 2 glatt rechten Maschen zunehmen – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN beachten. In dieser Weise 1 Masche in jeder 2. Reihe insgesamt 10-11-12-13-13-14 x in der Höhe zunehmen, dann in jeder 4. Reihe 3 x in der Höhe und zuletzt in jeder 6. Reihe 2 x in der Höhe = 48-51-52-55-57-62 Maschen. Bei einer Länge von 24-25-26-27-29-30 cm – darauf achten, dass die letzte gestrickte Reihe eine Hin-Reihe ist - den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. Nun das rechte Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. RECHTES VORDERTEIL: 26-28-28-30-32-36 Maschen innerhalb der äußersten Masche aus der rechten Schulter des Rückenteils auffassen, dann 7 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen (= Blende) = 33-35-35-37-39-43 Maschen. Glatt rechts stricken, mit 7 Maschen kraus rechts am vorderen Rand (= Blende). Bei einer Länge von 4 cm ab dem Auffassen der Maschen werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen. Dafür am Ende jeder Hin-Reihe vor 2 glatt rechten Maschen + 7 kraus rechten Maschen zunehmen – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN beachten. In dieser Weise 1 Masche in jeder 2. Reihe insgesamt 10-11-12-13-13-14 x in der Höhe zunehmen, dann in jeder 4. Reihe 3 x in der Höhe und zuletzt in jeder 6. Reihe 2 x in der Höhe = 48-51-52-55-57-62 Maschen. Bei einer Länge von 24-25-26-27-29-30 cm die Rück-Reihe wie folgt stricken: Die 48-51-52-55-57-62 Maschen des rechten Vorderteils stricken, 6-8-12-14-20-20 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen, die Rück-Reihe über die 82-88-90-96-100-110 Maschen des Rückenteils weiterstricken und 6-8-12-14-20-20 neue Maschen anschlagen, die Rück-Reihe über die 48-51-52-55-57-62 Maschen des linken Vorderteils weiterstricken. RUMPFTEIL: = 190-206-218-234-254-274 Maschen. Glatt rechts und die Blenden kraus rechts hin und zurück weiterstricken. Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen - siehe oben. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-48-50-52 cm hat, gemessen ab dem Anschlagen der je 7 Blenden-Maschen. 1 Hin-Reihe stricken und dabei 62-62-70-74-82-90 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 252-268-288-308-336-364 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken – ab der Rück-Reihe: 7 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 9 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 7 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 10 cm im Rippenmuster stricken. Abketten. LINKER ÄRMEL: Mit Rundnadel Nr. 5 in einer Hin-Reihe 40-42-45-45-49-51 Maschen von unten nach oben aus dem Armausschnitt des Vorderteils bis zur Schulter und weiter 24-26-27-29-29-31 Maschen ab der Schulter nach unten aus dem Armausschnitt des Rückenteils auffassen, d.h. aus dem unteren, waagerechten Rand des Armausschnitts werden keine Maschen aufgefasst = 64-68-72-74-78-82 Maschen aufgefasst. 1 Markierer in der Mitte zwischen den aufgefassten Masche anbringen. Nun die Armkugel glatt rechts mit verkürzten Reihen hin- und zurückstricken, auf diese Weise erhält der Ärmel eine bessere Passform. 1. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 16 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 2. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 16 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 3. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 20 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 4. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 20 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 5. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 24 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 6. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 24 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 7. Reihe: bis zum Reihenende stricken. Glatt rechts hin- und zurückstricken, bis der Ärmel eine Länge von 5-5-7-7-9-9 cm hat, gemessen ab dem Auffassen der Maschen (alle Längenmaße erfolgen an der oberen Ärmelmitte). Nun die Arbeit zur Runde schließen, der Rest des Ärmels wird in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel gestrickt. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 7-7-9-9-11-11 cm ab dem Auffassen der Maschen 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5½-4½-3½-3½-2½-2 cm insgesamt 6-7-8-8-9-10 x in der Höhe abnehmen = 52-54-56-58-60-62 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 38-37-38-37-37-35 cm ab dem Auffassen der Ärmelmaschen hat. Es fehlen noch ca. 10 cm bis zum fertigen Maß. Die Jacke ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 16-18-16-18-20-18 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 68-72-72-76-80-80 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 10 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 48-47-48-47-47-45 cm. RECHTER ÄRMEL: Wie den linken Ärmel stricken, aber die Maschen gegengleich auffassen, d.h. 24-26-27-29-29-31 Maschen von unten nach oben bis zur Schulter aus dem Armausschnitt des Rückenteils und weiter 40-42-45-45-49-51 Maschen ab der Schulter nach unten aus dem Armausschnitt des Vorderteils. Den unteren Rand des Armausschnitts an den Schlitz des Ärmels nähen – siehe Skizze. BLENDE IM NACKEN: Je 1 Masche aus den 7 kraus rechten Maschen des Vorderteils auffassen und kraus rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 8-9-9-10-10-10 cm hat – bzw. die Blende so lang stricken, dass sie bis zur hinteren Nackenmitte reicht, wenn sie leicht gedehnt wird. Abketten. Aus den 7 Blenden-Maschen des linken Vorderteils ebenso Maschen auffassen und die Blende ebenso stricken. Die beiden Blendenteile an der hinteren Mitte zusammennähen und an den hinteren Halsrand nähen. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #elodiecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 240-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.